Kaffeezubereitung im Wohnmobil

Alles Zubehör, was man so für eine Reise benötigt.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#281

Beitrag von biauwe »

Strandkaffee

IMG_20240601_152556.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
wu-tour
Beiträge: 407
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:02
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#282

Beitrag von wu-tour »

in meinem beitrag #43 habe ich die handpresso erwähnt.
IMG_0817.jpeg
IMG_0818.jpeg
IMG_0816.jpeg
die ist uns nun explodiert- das resulat könnt ihr sehen. zum glück ist uns nicht passiert, außer dem putzaufwand.
handpresso „durfte“ ich 5 x über einen zeitraum von 5 wochen per telefon und email kontaktieren, bis sie geantwortet haben und uns einen neuen siebträger schicken wollen.
also können wir die nicht mehr empfehlen….
🤗 hasta luego
wu (= wolfgang & ulrike)

www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#283

Beitrag von Austragler »

Wir hätten bei der Zubereitung unseres Morgenkaffees auf der vergangenen Reise ein Problem gehabt wenn meine Frau nicht einen Filter samt Kanne und Filtertüten sowie ein Päckchen gemahlenen Kaffee eingepackt hätte.
Im Mobil nutzen wir normalerweise die K.fee- Kapselmaschine von Aldi.
Wir hatten zu wenig Kapseln dabei. Wir hielten uns im Verkaufsgebiet von Aldi Nord auf und dort gibt es diese Dinger nicht. Gibts nur bei Aldi Süd. Andere Kapseln hätte wahrscheinlich nicht gepasst.
Sowas aber auch....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#284

Beitrag von Cybersoft »

Zeigt mal wieder, in meinen Augen den totalen Schwachsinn, der Kapseln .... soll ich Kapseln für 6-8 Monate mitnehmen, käme mir nie in den Sinn
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Kuschelteddy
Beiträge: 361
Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
Wohnort: Breitungen / Werra

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#285

Beitrag von Kuschelteddy »

Nespresso Kapseln gibt’s überall in Europa. Augen Auf bei der Auswahl der Kapselmaschine. *DRINK*
Viele liebe Grüße
Steffen

unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, 4,8to zGG, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik; Erfahrungsbericht

Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#286

Beitrag von Austragler »

Es gab beim Kauf der Kapselmaschine gute Gründe die von Aldi zu nehmen.
Wenn ihr andere Gepflogenheiten beim Kaffeegenuss habt sei es euch gegönnt.
Aber Nutzer des Aldigerätes als Schwachsinnig zu bezeichnen......na ja.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 363
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#287

Beitrag von Cheldon »

Cybersoft hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 20:30
Zeigt mal wieder, in meinen Augen den totalen Schwachsinn, der Kapseln .... soll ich Kapseln für 6-8 Monate mitnehmen, käme mir nie in den Sinn
Die Stangen werden doch raumsparend von Nespresso verschickt. Für sechs (Zentralasien) und acht Monate (Südamerika) hatten wir ausreichend Kapseln dabei. Pro Person etwa drei Tassen am Tag…
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 363
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#288

Beitrag von Cheldon »

Cheldon hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 17:42
Cybersoft hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 20:30
Zeigt mal wieder, in meinen Augen den totalen Schwachsinn, der Kapseln .... soll ich Kapseln für 6-8 Monate mitnehmen, käme mir nie in den Sinn
Die Stangen werden doch raumsparend von Nespresso verschickt. Für sechs (Zentralasien) und acht Monate (Südamerika) hatten wir ausreichend Kapseln dabei. Pro Person etwa drei Tassen am Tag…
Wir haben es mal mit einer Siebstempel Kanne probiert, es jedoch schnell wieder aufgegeben. Mit der Pixi ist der Kaffee wirklich immer schnell fertig.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#289

Beitrag von biauwe »

Wir kaufen und trinken nur noch Kaffee aus Schweden.

IMG_20240602_175137.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
ecipower
Beiträge: 91
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:18
Wohnort: Kerpen

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#290

Beitrag von ecipower »

Wasser im Kessel erhitzen auf Gas. Filterhalter, Papierfilter, Kaffeepulver und Thermokanne und fertig. Halt Camping.
Gruß Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#291

Beitrag von Cybersoft »

Mein Reden, bekommt man auf der ganzen Welt hin ... (Ohne Wechselrichter, Kapselgedöns)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#292

Beitrag von Doraemon »

Die Nespresso Kapseln sind schon gut, habe auch mal die ein oder andere probiert, aber nein für mich kommt das nicht in Frage.
Ob man jetzt Kaffee frisch aufbrüht oder in der Bialetti macht, ich liebe den Kaffeeduft in der Früh beim Öffnen der Kaffeedose, dazu ein gutes Frühstück und der Tag fängt schon mal gut an. *2THUMBS UP*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 878
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#293

Beitrag von Luppo »

Doraemon hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 19:00
Ob man jetzt Kaffee frisch aufbrüht oder in der Bialetti macht, ich liebe den Kaffeeduft in der Früh beim Öffnen der Kaffeedose, dazu ein gutes Frühstück und der Tag fängt schon mal gut an. *2THUMBS UP*
Besser kann man es nicht beschreiben.
Sobald ich vom Bäcker zurück bin, die Bialetti röchelt und duftet, die Eier gegen die Topfwand schlagen und der Tisch gedeckt ist, lege ich Brötchen und Gebäck auf die Teller und befinde ich mich im ersten Himmel des Tages.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 567
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#294

Beitrag von Weitreisender »

biauwe hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 17:55
Wir kaufen und trinken nur noch Kaffee aus Schweden.


IMG_20240602_175137.jpg
Seit wann wird in Schweden Kaffee angebaut? 8-)

Kauft doch einfach beim lokalen Röster, statt den Konzernkaffee, dann habt Ihr auch gescheiten, nachhaltigen und fair bezahlten Kaffee und wißt dazu noch woher er kommt.
Ein Müllproduzent wie eine Kapselmaschine käme mir nie ins Haus und mancher Kaffee der da raus kommt ist einfach auch nur billiger M**t.

Aber jeder, wie er mag

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#295

Beitrag von Austragler »

Normalerweise arteten bisher nur Hundethemen aus, jetzt scheint es auch beim Kaffee so zu werden.....

Das Winterloch sollte doch vorbei sein, fürs Sommerloch ist es noch zu früh.
Wir trinken zuhause Filterkaffee und im Wohnmobil bevorzugt Kapselkaffee.
Was andere Zeitgenossen so saufen ist mir wurscht.
Einer meiner Söhne rümpft wegen des Kapselkaffees auch die Nase, das ist mir aber auch wurscht. Ich ließ ihm mal zwei Tassen des Aldi-Gesöffs probieren, einmal Espresso und einmal Caffe Crema....
Hm, eigentlich nicht mal so schlecht.....war der Kommentar.
Er trinkt zuhause nur Kaffee aus der Siebträgermaschine, eine ganz bestimmte Bohnensorte läßt er sich für teures Geld von irgendwoher schicken.
Es läßt sich halt jeder sein Luxusbedürfnis auf eine andere Art heraushängen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 953
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#296

Beitrag von WuG »

Austragler hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 10:07
Was andere Zeitgenossen so saufen ist mir wurscht.

Es läßt sich halt jeder sein Luxusbedürfnis auf eine andere Art heraushängen.
*THUMBS UP* DANKE Franz

Das sind für mich die Schlüsselsätze zu diesem Thema *BYE*

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 567
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#297

Beitrag von Weitreisender »

Austragler hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 10:07
Normalerweise arteten bisher nur Hundethemen aus, jetzt scheint es auch beim Kaffee so zu werden.....
Hier artet doch gar nichts aus, jeder hat seine Meinung und darf sie zum Besten geben, das ist doch auch gut so, oder? Interessant dabei ist nur zu sehen, wer sich, warum auch immer, auf den Fuß getreten fühlt 8-)

Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#298

Beitrag von biauwe »

Weitreisender hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 09:51
Seit wann wird in Schweden Kaffee angebaut
Es geht mir nicht um den Anbau, sondern um die Verarbeitung und Geschmack 👅
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Frank888
Beiträge: 361
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#299

Beitrag von Frank888 »

Es gibt auch Leute wie mich die trinken überhaupt kein Kaffee.
Bei jeder Tagung Meeting wo ich dabei war stand Kaffee auf dem Tisch 😀
wurde von jedem Teilnehmer nur blöd angeschaut weil ich keinen Kaffee trinke.
Dafür Tee ☕
Mit freundlichen Grüßen Frank
opka
Beiträge: 31
Registriert: Di 26. Jan 2021, 17:59

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

#300

Beitrag von opka »

Frank888 hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 13:36
Es gibt auch Leute wie mich die trinken überhaupt kein Kaffee.

Genau so ist es !!!!!! Es gibts mehrere Sichtweisen zu jedem Thema *2THUMBS UP*
Antworten

Zurück zu „Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen“