Seite 15 von 16

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 22:17
von WoMoFahrer
heinz1 hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 14:13
Scubafat hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 11:33
Auch glaube ich kaum das unsere Kunden bei der Tafel Pansen, Blättermagen und Hundewurst essen möchten.
Ich habe schon beobachtet, dass Kunden im Laden die Ware aufreissen und alles in sich hinein stopfen, auch Hundefutter.
Das habe ich bis jetzt nur einmal vor über 20 Jahren in Marokko gesehen, als in Marrakesch ein Selbstbedienungseinkaufzentrum aufgemacht hat und die Marokkaner sowas noch nicht gekannt haben. Das wurde sofort wieder geschlossen und danach wieder mit jeder Menge Security geöffnet, die jedem auf die Pfoten gehauen haben, der auch nur ansatzweise an der Verpackung rumgefingert hat. Die hatten auch extra Kassen für Kunden, die dort Alkohol einkaufen wollten. Marokkaner durfte da nicht durch. Das ging nur mit Gesichtskontrolle oder Ausweis.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: So 19. Nov 2023, 19:58
von fernweh007

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 11:18
von Haibike
Wenn das Teil von temu noch die Tüten automatisch in den einführen würde, wäre das Teil gar nicht so schlecht, aber so sehe ich da kaum einen Sinn für die Anwendung.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 11:36
von M846
Wer will den so einen großen Plastikkram beim spazieren gehen mitnehmen?
Quatsch aus China.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 12:17
von Jürgen
fernweh007 hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 19:58
Dankeschön für den Beitrag ....ich hab lange nicht mehr so gelacht. *ROFL* Was ein "Blödsinn" *ROFL*

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 17:33
von Sid Omsa
fernweh007 hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 19:58
Manche Menschen essen alles... ok, aber diese Bewertung für den Hundekotsammler macht mich nachdenklich *ROFL*
Sammler
Sammler

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Di 30. Jan 2024, 13:37
von Denkerle
Wir haben seit Oktober einen Labradorwelpe.
Mittlerweile ist sie schon sehr gewachsen. :grin:
Da wir gerne Fahrradtouren machen, überlegen wir welcher Hundeanhänger es wohl werden könnte.
Vielleicht hat jemand mit einem Modell gute Erfahrung.

Dieser hier würde uns gut gefallen. Zumindest hat er gute Bewertungen und erscheint robust.
https://www.animalshopping.de/comfort-w ... derung-340

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Di 30. Jan 2024, 13:46
von Triganodriver
Hallo
Haben 35 Jahre Hunde gehabt,Leonberger und dann
Boxer.Seit 6 Jahren keinen mehr.
Bis vor 4Tagen der womohund bei uns einzog. Bin jetzt in Altersteilzeit,
also viel zeit.Hund soll klein bleiben
Und mit auf dem Fahrrad passen,
IMG-20240129-WA0000.jpeg
Sollte klappen *PARDON*

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Di 30. Jan 2024, 14:23
von M846
Denkerle hat geschrieben: Di 30. Jan 2024, 13:37
Wir haben seit Oktober einen Labradorwelpe.
Mittlerweile ist sie schon sehr gewachsen. :grin:
Da wir gerne Fahrradtouren machen, überlegen wir welcher Hundeanhänger es wohl werden könnte.
Vielleicht hat jemand mit einem Modell gute Erfahrung.

Dieser hier würde uns gut gefallen. Zumindest hat er gute Bewertungen und erscheint robust.
https://www.animalshopping.de/comfort-w ... derung-340

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Di 30. Jan 2024, 14:24
von M846
Triganodriver hat geschrieben: Di 30. Jan 2024, 13:46
.Hund soll klein bleiben
Der braucht noch viel Futter um in Richtung Leonberger zu wachsen *PARDON*

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Di 30. Jan 2024, 19:07
von Bevaube
IMG_3340.jpeg
Das ist unser Zuwachs seit 3 Wochen! Ist jetzt 12 Wochen alt und als Zwergpudel bleibt er garantiert so klein, dass er ins Wohnmobil oder Anhänger passt. *THUMBS UP*

Gruss, Beat.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 09:07
von Triganodriver
M846 hat geschrieben: Di 30. Jan 2024, 14:24
Triganodriver hat geschrieben: Di 30. Jan 2024, 13:46
.Hund soll klein bleiben
Der braucht noch viel Futter um in Richtung Leonberger zu wachsen *PARDON*
Wer will einen Leonberger im Wohnmobil. *2THUMBS UP* ich
Muss da doch auch noch rein

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 09:33
von Austragler
Hunde sind ein schönes Hobby. Wäre meine Frau nicht dagegen hätte ich wahrscheinlich auch einen.
Das eigentliche Problem sind fast immer die Halter.
Gestern erlebt: An der Straße von meinem Wohnort zur Nachbargemeinde befinden sich Rad- und Feldwege, es laufen da viele Menschen mit ihren Vierbeinern entlang.
Eines dieser Tiere nahm neben einem Straßenpfosten eine buckligen Haltung ein, aus dem Hund fiel hinten was zu Boden. Die Dame am oberen Ende der Leine setzte samt Hund ihren Spaziergang fort ohne sich um die Hinterlassenschaft zu kümmern....
Alle anderen Hundewanderer hatten Plastiktüten in der Hand.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 11:10
von b54
Triganodriver hat geschrieben: Mi 31. Jan 2024, 09:07
M846 hat geschrieben: Di 30. Jan 2024, 14:24


Der braucht noch viel Futter um in Richtung Leonberger zu wachsen *PARDON*
Wer will einen Leonberger im Wohnmobil. *2THUMBS UP* ich
Muss da doch auch noch rein
Kein Leonberger aber der passt auch rein ;)

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 13:57
von M846
Austragler hat geschrieben: Mi 31. Jan 2024, 09:33
Alle anderen Hundewanderer hatten Plastiktüten in der Hand.
Wir auch.
In jeder Jacke sind welche vorrätig und wenn doch keine zur Hand sind, nehm ich Blätter zum transportieren.
Für die paar Meter wo man es ordentlich entsorgen kann geht das auch.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 17:01
von Triganodriver
Das war schon immer so,frage 100 Hundehalter und keiner lässt die Haufen liegen.Auf den Wegen liegt
Trotzdem genug rum.Schlimmer ist nur,wenn die Hundekacke in Plastiktüten gepackt wird und dann irgendwo hingeschmissen wird

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 19:05
von Kurzstrecke
Wir haben seit 30 Jahren Leonberger. Und haben unser Womo danach ausgesucht, dass sowohl wir als auch der Hund genügend Platz hat. Wir haben einen Durchgang vom Wohnraum in die Garage, darin haben wir eine Art Hundehütte gebaut, Grundfläche 140 x 120 cm,paßt hervorragend und wir haben an beiden Seiten der Hundehütte noch genügend Platz in der Garage für unser Gerödel. Fahrräder haben wir allerdings nicht dabei.
Und auch bei uns sind in allen Jacken- und Hosentaschen Hundekotbeutel. Wir entsorgen immer ordnungsgemäß, das ist uns wichtig. Aber der nächste Hund wird wohl auch um einiges kleiner, man wird ja nicht jünger.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 05:01
von DerTobi1978
Denkerle hat geschrieben: Di 30. Jan 2024, 13:37
Wir haben seit Oktober einen Labradorwelpe.
Mittlerweile ist sie schon sehr gewachsen. :grin:
Da wir gerne Fahrradtouren machen, überlegen wir welcher Hundeanhänger es wohl werden könnte.
Vielleicht hat jemand mit einem Modell gute Erfahrung.

Dieser hier würde uns gut gefallen. Zumindest hat er gute Bewertungen und erscheint robust.
https://www.animalshopping.de/comfort-w ... derung-340
Herzlichen Glückwunsch zum Labrador! :-) Wir haben auch drei :-)

Und dazu den von dir genannten Anhänger. Wir haben den Großen, passen zwei Labbies super rein.
Meine Frau ist sehr akribisch, was die Recherche nach solchen Gerätschaften angeht... Wir sind mega zufrieden mit dem Anhänger. Ist ein klassischer Preis/Leistungssieger.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 2. Feb 2024, 18:59
von Denkerle
[quote=DerTobi1978 post_id=165965 time=1706760095 user_id


Herzlichen Glückwunsch zum Labrador! :-) Wir haben auch drei :-)

Und dazu den von dir genannten Anhänger. Wir haben den Großen, passen zwei Labbies super rein.
Meine Frau ist sehr akribisch, was die Recherche nach solchen Gerätschaften angeht... Wir sind mega zufrieden mit dem Anhänger. Ist ein klassischer Preis/Leistungssieger.
[/quote]

Vielen lieben Dank. Du meinst für einen Labbie reicht auch die Größe M?

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 2. Feb 2024, 20:07
von DerTobi1978
Gerne doch :-)

Ist doch eigentlich ganz einfach ;-)

Der L hat ne Liegefläche von 70 x 90 cm = 35 cm pro Hund

Der M hat 50 x 90 cm ;-)

Reicht definitiv! Höhe haben beide die Gleiche….