Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1221
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

#281

Beitrag von Heribert »

Egal , wie alt das Fahrzeug ist, Grundlage für den Vollkaskotarif bleibt immer der Neuwert.
Heribert
Grüß Gott aus München
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2749
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

#282

Beitrag von Seewolfpk »

Heribert hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 13:23
Vollkaskotarif bleibt immer der Neuwert.
Angeblich wird aber der daraus resultierende Beitrag mit zunehmendem Alter des Fahrzeuges geringer, da auch weniger im Schadenfall gezahlt werden muss.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1221
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

#283

Beitrag von Heribert »

Da hast du recht, grob gesagt, bis 80% vom Wiederbeschaffungswert für Reparatur oder 100% bei Todalschaden. Das ist die Regulierung im Schadensfall.
Den Beitrag bezahlst du aber in derVollkasko immer zu 100% des Tarifs [auch nach 30 Jahren noch].
Heribert
Grüß Gott aus München
HoIm
Beiträge: 37
Registriert: So 14. Feb 2021, 10:47

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

#284

Beitrag von HoIm »

Hallo zusammen,

meine neue Beitragsrechnung kam die Woche auch.

Accura HDI
Jahr 2024 512,00 € HF/VK kein Schaden in den 4 Jahren
Jahr 2025 808,00 € HF/VK begleichen Konditionen.

Habe jetzt einmal die Preise online von verschiedenen Wohnmombilversicherungen abgeglichen mit den gleichen Konditionen wie bei der Accura. ( HDI).Alle bewegen sich in einer Spanne von 620,00/ 770,00 € für das Jahr 2025

Worauf sollte ich bei einem Neuabschluss mein Augenmerk legen.
Hagelschaden, Kabelbrand ,Reifenplatzer bietet eine Versicherung an.

Schon mal vielen Dank im voraus

Einen schönen sonnigen Tag

Horst
Wernher
Beiträge: 944
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

#285

Beitrag von Wernher »

Mobilhein hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 20:46
Nun ist auch bei uns die neue Police für 2025 eingetrudelt.
Das Womo ist bei der HUK24 versichert mit Haftpflicht und Schutzbrief, Kasko mit 1000.-€ SB, Fahrerschutz und Auslandsschutz in SF6 nun ab April.
Zahlen soll ich 983.-€, gut 15.-€ weniger als im letzten Jahr.
Da kann man nicht meckern, wenn man die vielen Erhöhungen bei anderen KFZ Policen sieht.

Gruß
Heinz
Welcher Neuwert, wie alt? Kann es sein, dass du sowieso einen zu teuren Abschluss gemacht hast?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
albertuingrid
Beiträge: 160
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:27

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

#286

Beitrag von albertuingrid »

HoIm hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 15:06
Hallo zusammen,

meine neue Beitragsrechnung kam die Woche auch.

Accura HDI
Jahr 2024 512,00 € HF/VK kein Schaden in den 4 Jahren
Jahr 2025 808,00 € HF/VK begleichen Konditionen.

Habe jetzt einmal die Preise online von verschiedenen Wohnmombilversicherungen abgeglichen mit den gleichen Konditionen wie bei der Accura. ( HDI).Alle bewegen sich in einer Spanne von 620,00/ 770,00 € für das Jahr 2025


Einen schönen sonnigen Tag

Horst
Hallo Horst,
dann probier es mal bei ESV Schwenger
Bild
EURA Terrestra 670 SB

Gruß Albert
aus Stommeln
HoIm
Beiträge: 37
Registriert: So 14. Feb 2021, 10:47

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

#287

Beitrag von HoIm »

Vielen Dank !
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 370
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

#288

Beitrag von Mobilhein »

@ Wernher,
das Womo ist noch kein Jahr alt und hat ein Stück über 200 k€ gekostet.
Die Versicherung ist natürlich nicht billig, sehe ich auch so.
Ich habe einige Zeit im Internet gesucht, all die guten Adressen, Empfehlungen und Werbungen in diversen Zeitschriften. Da kamen Beiträge von locker 1500.-€ jährlich heraus. Aber da ich mit der HUK24 eigentlich gut zufrieden bin, war ein Wechsel zu einem teureren Anbieter nicht notwendig.
Was mich gewaltig stört, ist die Funktion des Telematiksystems in einem der Fahrzeuge. Aber das ist ein anderes Thema.

Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Benutzeravatar
Erniebernie
Beiträge: 202
Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

#289

Beitrag von Erniebernie »

Elgeba hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 17:14
Wenn ich so einen Nonsens lese, fällt mir nichts mehr ein.Woher willst Du denn wissen, was ich für Leistungen bezahle?
Ich habe VK mit 1000.- EUR SB Plus Schutzbrief und Auslandsübernahme. Nachtrag: SF 35

Kopfschüttelnd Arno
jetzt muss ich dich mal blöd fragen Arno,
was denkst du, bekommst du im Totalschadensfall noch für dein Womo ?
Noch dazu bei 1000 € SB. Frag doch mal bei deiner Versicherung, würde mich schon mal interssieren.
Bild
Viele Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5149
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

#290

Beitrag von Elgeba »

Ich habe ein Wertgutachten von 18000.- EUR, ich denke mal, das ich die von meiner Versicherung bei einem Totalverlust bekommen würde.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Wernher
Beiträge: 944
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Wohnmobil/ Versicherung 2025- Erhöhung - 50%

#291

Beitrag von Wernher »

Mobilhein hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 23:46
@ Wernher,
das Womo ist noch kein Jahr alt und hat ein Stück über 200 k€ gekostet.
...
Da scheint das ein Schnapper zu sein. Ich mit meinen 1 Jahr alten mickrigen 80T soll jetzt mit SF9 auch 1.000 zahlen anstelle 680 bei Erstabschluss. Habe bereits gekündigt.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“