Seite 146 von 198

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 20. Jun 2021, 23:13
von AndiEh
Viel Spaß auf eurer Tour, Bernd.

Gruß
Andi

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 12:26
von Heribert
Nach Ungarn gilt ab 24.06. Einreise ohne jegliche Beschränkungen/ Tests

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 22:56
von <Anon1>
Tagesschau.de hat geschrieben:
Wegen der starken Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus schränkt die Bundesregierung die Einreise aus Portugal und Russland massiv ein. Beide Länder gelten ab Dienstag als Virusvariantengebiete, teilte das Robert Koch-Institut mit. Dann gelten weitreichende Beförderungsverbote und strikte Quarantäneregeln für Einreisende. Die Entscheidung dürfte auch zahlreiche deutsche Touristen in Portugal treffen, die entweder jetzt schon im Urlaub sind oder eine Reise dorthin geplant haben.
Damit hat sich der Plan auf der derzeitigen Tour bis nach Portugal zu fahren erledigt.

In Spanien wird die Maskenpflicht gelockert. War eh als Ziel geplant. Schaun wir mal.

Gruß von Narbonne-Plage, ein Katzensprung nach Spanien. 8-)

IMG_20210625_165055.jpg

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 11:54
von Beduin
Wir sind auch unterwegs
zwei Tage am Rhein abspannen
P1210122.JPG
Dann die Moselquelle bei Bussang
P1210173.JPG
Hoch auf den Ballon und da einen schönen Platz gefunden
P1210187.JPG
P1210224.JPG
Wetter sieht schlimmer aus wie es war

P1210195.JPG
Tolle u sehr anstrengende Wanderung gemacht

P1210213.JPG
P1210220.JPG

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 12:33
von vorerst
"Wieso in die Ferne greifen, sie das Gute liegt so nah"
Der SP sieht schön ruhig aus. Wohl kein Ort in unmittelbarer Nähe.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 12:46
von Snowpark
Beduin hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 11:54
...

Ballon d' Alsace und in der Gegend war ich auch öfter mit Womo. Klasse Landschaft *THUMBS UP*

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 13:45
von Nikolena
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 22:56
In Spanien wird die Maskenpflicht gelockert. War eh als Ziel geplant. Schaun wir mal.
Korrekt ! Bin grad auf Malle, seit heute Nacht 0 Uhr keine Maskenpflicht mehr in der Öffentlichkeit. In Gebäuden jedoch nach wie vor.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 27. Jun 2021, 09:18
von Beduin
vorerst hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 12:33
"Wieso in die Ferne greifen, sie das Gute liegt so nah"
Der SP sieht schön ruhig aus. Wohl kein Ort in unmittelbarer Nähe.
Ne, da war auch nix. Einzigst ein paar verlassene und der verottung überlassene Gasthäuser, aber auch eins wo noch leben ist. Gab aber auch kaum Internet und Telefon

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 27. Jun 2021, 19:46
von Capricorn
Bin für ein paar Tage im Tal der 70 Wasserfälle...

IMG_1725.jpeg

Beim Aufstehen der erste Blick aus dem Fenster

IMG_1689.jpeg

keine Angst, das Dachfenster ist zu

IMG_1694.jpeg

E-Bike Tour 4 Std. - im Land der Auen.....

IMG_1698.jpeg
IMG_1711.jpeg
IMG_1713.jpeg
IMG_1716.jpeg
IMG_1721.jpeg



immer vor uns die "Könige der Alpen" - Eiger, Mönch und.......

IMG_1701.jpeg

.... die Jungfrau - die nehm ich mir morgen vor... :-{}
IMG_1710.jpeg

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 27. Jun 2021, 20:00
von Denkerle
Sehr schön. Da kommen Erinnerungen auf.👍

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: So 27. Jun 2021, 21:23
von biauwe
Capricorn hat geschrieben: So 27. Jun 2021, 19:46
im Tal der 70 Wasserfälle

Lauterbrunnen: Im Tal der 72 Wasserfälle *THUMBS UP*

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 07:20
von Beduin
War viel los? Wir wären fast auch zu euch gekommen. Aber anscheinend ist gerade (noch) alle Welt in der Schweiz?

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 10:05
von Austragler
Meine Frau und ich kamen gestern von einer Tour unter den Bedingungen der Pandemie zurück. Wir waren ein paar Tage an der Nordsee, dann fuhren wir hinter Hamburg der Elbe entlang etappenweise bis Dresden.
In Fedderwardersiel mussten wir uns einem Coronatest unterziehen, das war Bedingung für den Aufenthalt auf dem Stellplatz. An allen öffentlichen Plätzen wurden Masken getragen, so weit, so gut.
In der Lutherstadt Wittenberg wollten wir mit so einem Bimmelbahnzug eine Stadtrundfahrt unternehmen. Alle 3 Wagen waren rundum offen.
Bedingung für die Mitfahrt war ein aktueller Coronatest. Den verweigerten wir, ich zeigte dem Fahrer mein Smartphone mit der Corona Warnapp und dem digitalen Impfnachweis. Der wird in Wittenberg nicht anerkannt.
Man kann es auch übertreiben.
Wir besuchten u.a. in Dresden die Frauenkirche, wir machten eine zweistündige Stadtrundfahrt mit dem Bus, wir besuchten Museen in Glashütte und in Zschopau, alles mit Maske, Tests wurden nirgends verlangt.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 11:47
von ichbinich
Austragler hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 10:05
Bedingung für die Mitfahrt war ein aktueller Coronatest. Den verweigerten wir, ich zeigte dem Fahrer mein Smartphone mit der Corona Warnapp und dem digitalen Impfnachweis. Der wird in Wittenberg nicht anerkannt.
Man kann es auch übertreiben.
Finde ich nicht, denn die Ungeimpften wollen geschützt sein. Wie war es mit der Abstandsregelung?

Wenn es zu umständlich mit dem Test war/ist, dann kann ich halt diesen "Trip" nicht mit machen.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 12:02
von vorerst
ichbinich hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 11:47
Austragler hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 10:05
Bedingung für die Mitfahrt war ein aktueller Coronatest. Den verweigerten wir, ich zeigte dem Fahrer mein Smartphone mit der Corona Warnapp und dem digitalen Impfnachweis. Der wird in Wittenberg nicht anerkannt.
Man kann es auch übertreiben.
Finde ich nicht, denn die Ungeimpften wollen geschützt sein. Wie war es mit der Abstandsregelung?

Wenn es zu umständlich mit dem Test war/ist, dann kann ich halt diesen "Trip" nicht mit machen.
Laut Aussagen der Forscher und Wissenschaftler ist die Fehlerquote eines offiziellen Schnelltest größer als die Wahrscheinlichkeit sich an einer durchgeimpften Person anzustecken. Insofern empfinde ich diese Testpflicht für Durchgeimpfte als nicht zielführend. Bestenfalls würde ich es als "Reine Solidarirät mit Nicht-Geimpften" verstehen, aber Sicherheitstechnisch macht es keinen Sinn.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 12:05
von Kurt
Hallo,

wir waren das Wochenende in Mühlhausen/ Thüringen. Keinerlei Nachfragen nach Test o.ä. Masken in den Geschäften zu tragen sonst alles was draußen war ohne Masken. Auf dem wirklich super gelegenen Stellplatz keinerlei Kontrollen.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 14:16
von Felisor
vorerst hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 12:02
aber Sicherheitstechnisch macht es keinen Sinn.
Natürlich macht das Sinn. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit des Weitertragens des Virus gegenüber einer ungeimpften, getesteten Person geringer ist, und man mit der Impfung das Übertragungsrisiko schon minimiert, kann ein zusätzlicher Test das Risiko, trotz Impfung jemand anderes zu infizieren noch einmal senken. Die Tatsache, dass in einigen Bundesländern eine vollständige Impfung einem Test gleich gesetzt wird, ist nichts weiter als eine politische "Impfmotivation"

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 15:42
von vorerst
Felisor hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 14:16
vorerst hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 12:02
aber Sicherheitstechnisch macht es keinen Sinn.
Natürlich macht das Sinn. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit des Weitertragens des Virus gegenüber einer ungeimpften, getesteten Person geringer ist, und man mit der Impfung das Übertragungsrisiko schon minimiert, kann ein zusätzlicher Test das Risiko, trotz Impfung jemand anderes zu infizieren noch einmal senken. Die Tatsache, dass in einigen Bundesländern eine vollständige Impfung einem Test gleich gesetzt wird, ist nichts weiter als eine politische "Impfmotivation"
Deiner Logik folgend wird es nie wieder ein "normales" Leben geben, denn das Covid-Virus wird ab jetzt immer unter uns sein.
Es wird Mutationen geben die einen neuen Impfstoff benötigen (wie bei der normalen Influenza auch) und es werden somit nie alle durchgeimpft sein. Ein Risiko 0,00 wird es nicht geben. Worüber diskutieren wir dann, über ein Restrisiko 0,001 versus 0,00105?
Das Robert Koch-Institut geht davon aus, vollständig Geimpfte keine wesentliche Rolle mehr für die Verbreitung von Covid-19 spielen.
Jetzt kann man natürlich sagen "jeder Tote ist einer zu viel", nur dann müssten wird diese Regeln auch für die Influenza-Grippe einführen, an der jährlich ca. 10.000 Menschen sterben.

Ich kann zwar mit der aktuellen Regelung leben, sehe es aber trotzdem unter dem Kapitel "reine Solidarität".

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 17:34
von Felisor
vorerst hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 15:42
Deiner Logik folgend wird es nie wieder ein "normales" Leben geben,
Das ist eine Frage, was die Politik daraus macht. Die Coronamaßnahmen sind schon lange nicht mehr mit logischem Verstand nachzuvollziehen. In meinen Augen ist mit der Verfügbarkeit des Impfstoffs für alle eigentlich eine Beendigung der Pandemielage unabdingbar. Das Risiko ist für Geimpfte auch nicht mehr größer, als beim Radfahren überfahren zu werden. Nicht-Geimpfte haben es selber in der Hand und besondere Bevölkerungsgruppen, die sich nicht impfen lassen können, müssen dann eben besondere, individuelle Schutzmaßnahmen treffen.

Nichts desto trotz ist es aber eben doch so, dass Geimpft UND Getestet das Optimum an Sicherheit bringt. Ein normaler Antigentest hat etwa 15% False Negative, trotz Impfung können rund 5% der Geimpften trotzdem noch infektiös sein. Gehen wir von jeweils 1.000 Infizierten aus, dann haben wir mit Test 150 infektiöse Personen, die nicht entdeckt werden. Bei den Geimpften laufen dann 50 Personen herum, die trotz Impfung ansteckend sind. Würde man die Geimpften nun noch zusätzlich testen, würde man von den 50 infektiösen noch einmal rund 42 Personen identifizieren und hätte dann, anstatt in Summe 200 unerkannter Erkrankungen (150 getestet + 50 geimpft) nur noch 158 Personen oder eben über 20 % weniger. Angenommen eine Impfquote von 50%. Je höher die Impfquote wird, desto höher wird der Prozentsatz, der zusätzlich entdeckt wird. Nicht mit einberechnet ist, dass Geimpfte in der Regel einen milderen Verlauf haben und damit im Vergleich zu Ungeimpften, die eher einen schweren Verlauf haben, eher unbemerkt andere infizieren.

Aber alles nur laienhaft, ohne Berücksichtigung weiterer Einflussfaktoren berechnet. In der Praxis mag sich das anders auswirken (so wie auch die Praxis das exponentielle Wachstumsmodell von Herrn Lauterbach widerlegt hat).

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 17:53
von <Anon1>
Falsche Themen hier, genießen ist besser... :mrgreen:
IMG_20210628_151110.jpg
IMG_20210628_151130.jpg

Inzwischen ist auch die Sonne wieder da.