Wir ziehen um ......

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#331

Beitrag von walter7149 »

walter7149 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 19:59
Morgen gibt´s dann sicher noch ein paar Fotos.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ab jetzt schon mal reisefertig *HI* *BYE*
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Wir ziehen um ......

#332

Beitrag von Sellabah »

*THUMBS UP* *HI*

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1912
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Wir ziehen um ......

#333

Beitrag von Chief_U »

Bis auf die grünen Decken (sind vielleicht bei dem Musikgeschmack notwendig) über den Polstern ein schöner Wagen. Da ist schon ein großer Unterschied zum Frankia!
Gute Fahrt und viele schöne Reisen!

*THUMBS UP*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wir ziehen um ......

#334

Beitrag von Anon7 »

Uwe, hab ich dem Sven auch schon geschrieben: Möchtest Du dunkle Hundehaare auf den hellen Sitzen sehen? mir wäre das zunächst vollkommen latte, wie Dritte das bewerten, wenn ich dadurch nicht permanent mit 'nem Handstaubsauger durchs Auto muss.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1912
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Wir ziehen um ......

#335

Beitrag von Chief_U »

Hallo Werner,
ich meinte mehr die Farbe der Decken. ;-)
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#336

Beitrag von walter7149 »

Die müssen dir auch nicht gefallen, Hauptsache sie gefallen meiner Frau.
Sind sowieso nur als Übergangslösung gedacht, bis wir die richtigen Schonbezüge gefunden haben.

So, wir sind dann mal gleich weg *2THUMBS UP*
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wir ziehen um ......

#337

Beitrag von Austragler »

Ein richtiger Nobelhobelnobelhobelnobelhobelnobelhobelnobelhobelnobelhobelnobelhobel......Mensch, das hört ja gar nicht mehr auf.... *CRAZY*
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Lemax
Beiträge: 653
Registriert: Mo 18. Jan 2021, 18:55
Wohnort: Taunus / Rhein-Main

Re: Wir ziehen um ......

#338

Beitrag von Lemax »

Austragler hat geschrieben: Fr 30. Jul 2021, 16:16
Nobelhobelnobelhobelnobelhobelnobelhobelnobelhobelnobelhobelnobelhobel
Ein "Nobelhobel" war doppelt - den müssen wir leider abziehen.
Bild
Beste Grüße
Martin


Bild
HYMER B-MCT680, MB417_______
paule
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:24

Re: Wir ziehen um ......

#339

Beitrag von paule »

Hallo Walter,

ein tolles Wohnmobil habt ihr euch gegönnt. Viel Spaß damit, wünsche ich Euch und euren Kuscheltieren.

Ein Hinweis noch zur Gastankflasche. Die hast du wunderschön eingepackt. Möglicherweise funktioniert das auch. Bei hohem Gasverbrauch kann das sich allerdings negativ auswirken, weil das Gas zum verdampfen Wärme braucht, die durch die Wärmedämmung blockiert wird. Falls der Gasraum jedoch beheizt wird, dauert es durch die Wärmedämmung etwas länger bis das Gas beim Abstellen der Heizung, Umgebungstemperatur angenommen hat.

Eine unisolierte Tankflasche kann man auch ganz prima mit eins bis zwei Gummiwärmflaschen, mit heißem Wasser gefüllt, zum 'Leben erwecken'.

Mit freundlichen Grüßen Paule
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1506
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Wir ziehen um ......

#340

Beitrag von Beduin »

Schöne pannenfreie Reise euch
Liebe grüsse Ina
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Wir ziehen um ......

#341

Beitrag von Anon7 »

@ paule

Hallo Paule!

Walter fuhr ja jahrelang mit dem Frankia und der isolierten Tankflasche durch die Lande, weil beim Frankia das Gasfach nicht beheizt war. Ich meine mich zu erinnern, das Walter eine elektrische Zusatzheizung an der Tankflasche montiert hatte. Ob diese jetzt auch noch vorhanden und an die Stromversorgung angeschlossen ist, weiß nur Walter.

Ich finde aber Deinen Hinweis grundsätzlich klasse. Manchmal sind es eben die Kleinigkeiten, die beim Fahrzeugwechsel zunächst nicht auffallen und sich ggf. auf längere Sicht als negativ herausstellt. Wenn Walter evtl. Deinen Tipp nicht benötigt, so ist es doch hilfreich für Dritte.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#342

Beitrag von walter7149 »

Hallo Paule, danke für den Hinweis.
Es ist aber so wie Werner(Rundefan) schreibt, unter der Isolierung ist weiterhin die elektrische Heizmatte von
Wynen aufgeklebt.
Warum sollte ich diese abmachen.
Jetzt steht die Gastankflasche erstmal so im Gaskasten und ich werde erstmal die Temperaturen im Gaskasten vom Carver
im Winter überwachen.
Wenn dann notwendig, kann ich die Heizmatte noch elektrisch anschließen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
paule
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:24

Re: Wir ziehen um ......

#343

Beitrag von paule »

Hallo Walter,

die Heizmatte habe ich gar nicht gesehen. :)

Der Effekt ist gleich, wie bei den Wärmflaschen.

Mit freundlichen Grüßen Paule
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#344

Beitrag von walter7149 »

Die Heizmatte sieht man auch nicht.
Die ist direkt um die Gastankflasche geklebt, die Stromanschlüsse nach oben und darüber ist dann
die Isolierung rundum die ganze Tankflasche einschließlich den Boden.
Mit einem einsteckbaren Bratenthermometer kann ich die Temperatur unter der Isolierung messen.
Der Aufwärmeffekt ist weit besser als mit Wärmflaschen.
Schon während der Fahrt, wenn durch den Booster genug Strom vorhanden ist, wird bei Frostgraden die "thermostatgesteuerte elektrische Gastankflaschenheizung" angeschaltet und kann dauerhaft die Flasche bei +15°C halten.
Durch die Isolierung geht keine Wärme verloren und die Zeiten mit Heizintervallen verlängern.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1665
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wir ziehen um ......

#345

Beitrag von Hans 7151 »

walter7149 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 09:15
Sollte es trotzdem zu Problemen beim Umpumpen kommen, dann kommt eben noch eine Kapsel/Esslöffel Rizinusöl
dazu.
Das Forum ist immer wieder gut daß man ab und zu auch einen Lachkrampf bekommt. Gehst Du so gerne zum Schei.....?

Grüße Hans
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#346

Beitrag von walter7149 »

Hallo, heute bei nur 9,5°C Außen- und 15,5°C Innentemperatur im Carver wird die Heizfunktion

der Stauraumklima mal ausprobiert. Eingestellt hab ich um 10.30 Uhr mal Wohlfühltemperatur 30°C.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1665
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Wir ziehen um ......

#347

Beitrag von Hans 7151 »

Austragler hat geschrieben: Di 27. Jul 2021, 18:37
ch habe an meinem größeren Traktor auch so einen Lenk-Knubbel, warum sollte der nicht erlaubt sein ?
Nur bei Fahrzeugen erlaubt die eine Höchstgeschwindigkeit von 40KM/h haben. Mit dem Teil sind schon schwere Verletzungen der Finger Hand und Arme verursacht worden. Unbedingt entfernen, auch am Traktor nach den Frontlader arbeiten.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#348

Beitrag von walter7149 »

Hans 7151 hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 10:39
Das Forum ist immer wieder gut daß man ab und zu auch einen Lachkrampf bekommt. Gehst Du so gerne zum Schei.....?
Ich hoffe du hast dich vom Lachkrampf wieder erholt ?
Du glaubst wohl nicht, das wir das so machen ?

Bei nur einem Tag Klobenutzung von zwei Personen lohnt sich das Umpumpen noch nicht und würde wohl auch noch nicht
problemlos funktionieren.

Ja, bei dem Mehrplatzangebot, der SOG-Duftabsaugung, zwar fensterlos aber taghell durch lichtdurchlässiger Dachluke, automatisch öffnenden und schließenden Abfalleimerdeckel usw. (Bekommst du jetzt Schnappatmung ? *YAHOO* )
macht sogar die individuelle körperliche Entsorgung oder dringende menschliche Notdurft Spaß.

Es fehlt nur noch die leise gedämpfte entsprechende musikalische Unterhaltung.

*DRINK*
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Wir ziehen um ......

#349

Beitrag von walter7149 »

Hans 7151 hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 10:52
Nur bei Fahrzeugen erlaubt die eine Höchstgeschwindigkeit von 40KM/h haben. Mit dem Teil sind schon schwere Verletzungen der Finger Hand und Arme verursacht worden. Unbedingt entfernen, auch am Traktor nach den Frontlader arbeiten.
Gehört hier nicht zum Thema.
Mach dafür ein neues Thema auf und bring gesetzliche Quellen zu diesem Sachstand, wenn du ein Problem damit hast.

*DRINK*
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Wir ziehen um ......

#350

Beitrag von Austragler »

Hans 7151 hat geschrieben: So 1. Aug 2021, 10:52
Nur bei Fahrzeugen erlaubt die eine Höchstgeschwindigkeit von 40KM/h haben. Mit dem Teil sind schon schwere Verletzungen der Finger Hand und Arme verursacht worden. Unbedingt entfernen, auch am Traktor nach den Frontlader arbeiten.
Der Traktor ist 45 Jahre alt und genau so lang ist der Knubbel am Lenkrad. Und da bleibt er auch.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“