rogger613 hat geschrieben: Di 9. Apr 2024, 13:29
Schmeißt doch Euer Geld diesen vermeintlich tollen Großkonzernen hinterher.
Du wirfst deines einem chinesischen Großkonzern hinterher und unterstützt die Arbeits- und Umweltbedingungen in diesem Land - und zwar direkt - manche Dinge lassen sich ja nicht vermeiden.
Shandong Yongsheng Rubber Group Co., Ltd. mit 6000 Angestellten ist der Hersteller deiner Reifen und sie scheinen einen Scheixx auf die Umwelt zu geben.
https://www.tyrepress.com/2022/07/yongs ... iolations/
Wenn schon die chinesischen Behörden eine Strafe verhängen dann ist da wirklich viel im Argen.
https://en.yongfengtires.com/news/11.html
Muss dich aber nicht interessieren ist weit weg.
Die Abzocker in Europa müßen halt leider Mindestlohn bezahlen und die Umweltauflagen einhalten sowie diverse andere "Kleinigkeiten"
Wenn Michelin und Continental soviel verdienen würden und abzocken dann müßten das die Eigentümer an den Dividenden merken und sie bräuchten keine Werke in Polen und der Tschechei.
Michelin zahlt 4,4% Dividende an seine Eigentümer in 2024 und Conti 3,38% nicht mehr als jeder Lebensmittelkonzern inkl. Bierbrauer ich vermute du bevorzugst da auch chinesisch.
Schreib doch einfach ich will das Geld nicht ausgeben, absolut legitim und nichts worüber man diskutieren müßte einfach dein Grund.
Statt Schwurbelargumente und Behauptungen in den Raum zu werfen ohne dich überhaupt im geringsten informiert zu haben - weder zum Chinesen noch zu den europäischen Mitbewerbern.
Das man mit einem Michelinreifen protzen kann hab ich jetzt allerdings gelernt - da bin ich aber stolz ich hab sogar vier davon drauf.
Bernd