
Außer deinem Impfnachweis brauchst du nichts für die Einreise.
Denk an die depperten Angles Morts Aufkleber, oder wenn du Verweigerer bist vergiss es.
Das hätte ich doch glatt vergessen !Rollinghome hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 14:35Denk an die depperten Angles Morts Aufkleber, oder wenn du Verweigerer bist vergiss es.
Auch keinen Reis ?Austragler hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 15:34.......Nein, danke, ich habe noch nie was gegessen was im Wasser wächst und werde das für den Rest meines Lebens auch nicht tun !
Ich habe die hier gekauft: https://baenfer-werbung.de/produkt/aufkl ... napffolie/Austragler hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 15:34Das hätte ich doch glatt vergessen !
Und Austern: Nein, danke, ich habe noch nie was gegessen was im Wasser wächst und werde das für den Rest meines Lebens auch nicht tun !
Wenn man im TV Leuten zusieht wie sie Austern schlürfen schwanke ich zwischen Lachen und Ekeln. Es wird Zitronensaft draufgeträufelt, die Säure der Zitrone unterdrückt wahrscheinlich kurzfristig den Brechreiz. Dann wird geschlürft und diese ekelhafte Kreatur möglichst schnell runtergeschluckt, mitsamt der Innereien die dieses Tier ja auch hat. Manche Menschen bringen es fertig dieses "Tier" auch noch zu kauen. Mitsamt den Gedärmen.....Und dann tun sie so als ob es geschmeckt hätte. Oft wird auch mit Champagner nachgespült, ebenfalls sofort nach dem Verzehr, bevor das seltsame Gebilde wieder hochkommt.Rollinghome hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 16:57Die einzige Auster meines Lebens habe ich direkt in der Bretagne versucht. Nach dem die fast rückwärts wieder rausgeschleimt wäre war das Thema für mich erledigt.
Doch, Reis esse ich natürlich, er ist ja kein Tier sondern eine Pflanze.
Da triffst du mich mitten ins Herz. Polt hab ich schon vor 30 Jahren geliebt. Ein Naturereignis auf der Bühne. Hatte immer 2 Tage Bauchweh vor Lachen wenn er sich wieder mal mit den Biermösl Blosn zu uns in die badische Diaspora verirrt hatte.Austragler hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 18:12Ein Sketch des bayerischen Kabarettisten Gerhard Polt beschreibt es treffend, er vergleicht den Lungenhering mit einer Auster. "Die Auster des kleinen Mannes".
Herrlich beschriebenAustragler hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 18:12Wenn man im TV Leuten zusieht wie sie Austern schlürfen schwanke ich zwischen Lachen und Ekeln. Es wird Zitronensaft draufgeträufelt, die Säure der Zitrone unterdrückt wahrscheinlich kurzfristig den Brechreiz. Dann wird geschlürft und diese ekelhafte Kreatur möglichst schnell runtergeschluckt, mitsamt der Innereien die dieses Tier ja auch hat. Manche Menschen bringen es fertig dieses "Tier" auch noch zu kauen. Mitsamt den Gedärmen.....Und dann tun sie so als ob es geschmeckt hätte. Oft wird auch mit Champagner nachgespült, ebenfalls sofort nach dem Verzehr, bevor das seltsame Gebilde wieder hochkommt.
Ein Sketch des bayerischen Kabarettisten Gerhard Polt beschreibt es treffend, er vergleicht den Lungenhering mit einer Auster. "Die Auster des kleinen Mannes".
Franz,die Zitrone wird auf die Auster geträufelt,um festzustellen,ob sie noch lebt, also frisch ist,nicht um den Geschmack zu übertünchen.Roh mag ich Austern auch nicht unbedingt,aber überbacken mit Nudeln oder Baguette oder in Weinsud gekocht ebenfalls mit Baguette, ist das durchaus ein Genuß,zumal die Innereien sich entfernen lassen.Austragler hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 18:12Wenn man im TV Leuten zusieht wie sie Austern schlürfen schwanke ich zwischen Lachen und Ekeln. Es wird Zitronensaft draufgeträufelt, die Säure der Zitrone unterdrückt wahrscheinlich kurzfristig den Brechreiz. Dann wird geschlürft und diese ekelhafte Kreatur möglichst schnell runtergeschluckt, mitsamt der Innereien die dieses Tier ja auch hat. Manche Menschen bringen es fertig dieses "Tier" auch noch zu kauen. Mitsamt den Gedärmen.....Und dann tun sie so als ob es geschmeckt hätte. Oft wird auch mit Champagner nachgespült, ebenfalls sofort nach dem Verzehr, bevor das seltsame Gebilde wieder hochkommt.Rollinghome hat geschrieben: Do 12. Mai 2022, 16:57Die einzige Auster meines Lebens habe ich direkt in der Bretagne versucht. Nach dem die fast rückwärts wieder rausgeschleimt wäre war das Thema für mich erledigt.
Ein Sketch des bayerischen Kabarettisten Gerhard Polt beschreibt es treffend, er vergleicht den Lungenhering mit einer Auster. "Die Auster des kleinen Mannes".
Arno, meinst die sind dann schädlicher wie manch ein industrielles, Veganer Schnellgericht?Elgeba hat geschrieben: Sa 14. Mai 2022, 19:23Im Hafen von New York hat man Hunderttausend Austern angesiedelt,die sind keinesfalls zum Essen bestimmt,sondern sollen helfen,das Wasser sauberer zu machen,bei dem, was die so in sich reinfressen, sind die ein richtiger Giftcocktail.Frühestens in 5-6 Jahren rechnet man damit,verzehrfähige Austern dort zu haben,Mahlzeit!
Gruß Arno