Seite 3 von 4

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 10:14
von Dieselreiter
Eigene Erfahrung - ein Fahrzeug, das auf der Wiese steht, fängt recht schnell an, von unten zu rosten. Ober der Schotter da Abhilfe verschafft, kann ich nicht sagen, bei einer feuchten Wiese diffundiert die Feuchte trotzdem von unten durch.

Irgendwo gelesen: es könnte Probleme mit der Kommune (Gemeinde) geben, weil das Abstellen von Fahrzeugen nicht der Widmung entspricht.

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 11:02
von WuG
DerTobi1978 hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 10:37
........... als wenn es in einer Halle steht (die Möglicherweise hätte tatsächlich in 3km Entfernung bestanden, ...........
*OOPS*
Meine Entscheidung wäre da eindeutig bei der Halle .......... Ohne Wenn und Aber

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 17:31
von Elgeba
Volle Zustimmung!



Gruß Arno

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 17:55
von Austragler
Ich habs schon geschrieben dass mein Mobil in einer Scheune steht. Diese ist Baujahr 1953, aber keineswegs eine Bruchbude, es ist ein fester Betonboden drin sowie eine lose aufgelegte Zwischendecke aus Holzbrettern zum Dach hin. Es werden Holzbretter darin gelagert und ein wenig Gerümpel, sowie abgetrennt einer meiner Traktoren, ein Förderband und größere Forstgeräte.
Leider hält sich auch einiges Getier da auf, Mäuse und ein Marder. Die Mäuse lassen sich weder ausrotten noch vertreiben weil ganz in der Nähe der Scheune ein Acker ist auf dem im Sommer wieder Mais angebaut wird, in ca. 15 Meter Entfernung stehen 2 große Haselnußbüsche und ein paar Brombeersträucher. Die Mäuse finden also reichlich Futter. Sie richten auch keinen Schaden mehr an seit ich Maßnahmen ergriffen und die Aggresivsten dieser Biester per Schlagfallen erlegt habe. Vor mehreren Jahren drangen sie jedoch mal in ein früheres Wohnmobil ein, wie sie da reingekommen sind weiß ich nicht, wohl durch eine Öffnung im Boden welche nicht mit feinem Maschendraht gesichert war. Nach dem Befall habe ich alles aus dem Mobil geräumt was rauszukriegen war, überall lagen die Kotkügelchen herum, überall haben die hingepinkelt. Sie haben in den Vorzeltteppich große Löcher gebissen, sie haben die Bleibänder an den Vorhängen aufgefressen.
Gift auslegen kam nicht in Frage, wären die Viecher irgendwo verendet hätten sie Verwesungsgeruch verbreitet. Also habe ich Schlagfallen aufgestellt. Nach wenigen Tagen waren 5 Mäuse erlegt und es war Ruhe. Fragt nicht was für eine Arbeit es war das Mobil wieder bewohnbar zu machen !

Seit Herbst steht eine Marderfalle in der Scheune, einmal habe ich Köder reingelegt, am nächsten Tag war alles aufgefressen, die Falle war jedoch noch offen. Es waren Mäuse, die sind zum Auslösen der Falle zu leicht. Also habe ich wieder Schlagfallen aufgestellt, mit Erfolg.
Die Marderfalle werde ich im Frühjahr wieder mit Köder belegen, im Winter ist dieses Tier eher träge. Ich habe auch ein spezielles Lockmittel um den Marder in die Falle zu locken.
Bei Jagderfolg werde ich berichten.
Sollte der Marder in die Falle gehen werde ich die Falle samt Marder in den Wald fahren. Dort lasse ich ihn dann frei. Der Jäger wird dabei sein, mit einer Schusswaffe im Anschlag....
Ich selber töte kein Tier.

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 18:16
von Tourist
Servus Tobi,

über die Angst vor Feuchtigkeit von unten musste ich schon ein wenig schmunzeln...

Ein Automobil, dass keine Feuchtigkeit verträgt, gehört ins Museum! Also, alle meine bisherigen Womos stehen seit Jahrzehnten im Freien. Und ich kann Dir versichern, darunter wächst keine Wiese! Dort ist´s zu dunkel und v. a. zu trocken ;) .

Für die Errichtung eines Fahrzeugstellplatzes bräuchtest Du in aller Regel eine Baugenehmigung (vielleicht auch noch im Außenbereich? "Baugrundstück" ist nicht so recht definiert). Wenn Du Flächen "versiegelst" ist womöglich sogar noch ein Ausgleich erforderlich (auch Rasengittersteine gelten als "Versiegelung"). Verschiedene Kommunen können das sehr sensibel reagieren.

Mein Rat also: Statt Beton-Rasengittersteinen lieber Fahrspuren aus "Schotterrasen" anlegen. Das wird irgendwann zumindest am Rand wieder grün und es sieht dann nicht mehr ganz so nach "Parkplatz" aus. Zu bedenken: Bei den Einstiegen etwas mehr Platz lassen, damit Du halbwegs sauber ins Womo reinkommst.

Viel Spaß und Erfolg damit,
Tourist

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 18:20
von Hans 7151
DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 22:49
Auf einer Plane bleibt Regenwasser aber auch stehen und versickert nicht....
Es steht doch dein Mobil drauf, und wenn doch trocknet es viel schneller ab als nasses Gras. Gras ist immer feucht und hat immer ein gewisses feuchtes Klima dass auf deien Unterboden aufsteigt und dort beschlägt. Auch rostige Bremsen sind eine Folge davon.

Grüße Hans

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 18:33
von Elgeba
Hallo, Franz

Ich habe auch einen Marder auf dem Grundstück,aber ich lebe mit ihm in friedlicher Koexistenz.Der benimmt sich ordentlich,macht nichts kaputt und manchmal lässt er sich sehen.Er bekommt jeden Sonntag ein Ei von mir,ich habe nichts gegen den kleinen Kerl,ist ja schließlich auch sein Revier.

Gruß Arno

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 18:53
von Anon22
DerTobi1978 hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 10:37
wir wollten unser WoMo aber am Haus stehen haben mit allen damit verbundenen Konsequenzen).

Und genau darauf kommt es an. Was man selbst möchte. *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*

Ich z.B. bekäm jeden Tag Bauchweh, wenn ich mein Mobil auf der Wiese stehen säh.

Meins muss in meine Halle. Das macht mich glücklich.

Wenn ich jetzt aber ein Thema eröffnen würde: "Muss ich mir eine Halle für x 10 tausend € bauen, ich das im Kopf schon geplant und genehmigt habe, gibt das nur Diskussionsstoff. O:-)

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 19:31
von DerTobi1978
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen, Ideen, Bedenken, Zuspruch und und und

Vielleicht muss ich mal ne Strichliste machen. :-)

Vermutlich werde ich in 10 Jahren vielleicht erfahren, ob der Abstellort Wiese gut, schlecht, mäßig oder sonst was war.

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 20:03
von Billy1707
Tobi,

habs bis jetzt noch nicht gelesen oder übersehen.

Hast Du nen Holz oder GFK Unterboden ?

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 20:26
von DerTobi1978
Wird es wohl nicht besser machen.... Holz....

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 20:55
von Anon11
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 20:26
Wird es wohl nicht besser machen.... Holz....
Sicher? Bei uns müsste der Unterboden eine GFK -Schicht haben, ist das nicht modellübergreifend?

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 22:45
von Ferres
Moin,

Wohnmobil auf die Wiese - ist bei uns auf dem Dorf normal. Wohin denn sonst?
Ok, wer keine Wiese hat nimmt eben den Garten.
Der „Nobelplatz" bekommt dann im Laufe der Zeit noch ein Dach.
Aber das WoMo ist unbedingt in der Nähe, wie schön.

Gruß
Ferres

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 07:30
von Nikolena
Habe jetzt eine größere Fläche aus Rasenwaben gesehen, das sah echt homogen und natürlich aus, viel besser als die globigen Gittersteine aus Beton.
Die sollte es auch für dein ZGG geben.

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 08:12
von Tourist
Nikolena hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 07:30
eine größere Fläche aus Rasenwaben
... an Kunststoff Rasenwaben hatte ich anfangs auch gedacht, sehe hier aber zwei Einschränkungen: Unter dem Womo wird auch in Rasenwaben kein Gras wachsen (s.o.) und die Entsorgung ist recht teuer (Plastik mit Oberboden vermischt), außer man macht sich die Mühe, dir Teile nach Verwendung zu waschen.

Viele Grüße,
Tourist

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 09:55
von Billy1707
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 20:26
Wird es wohl nicht besser machen.... Holz....

Ja, richtig !

Tobi, es ist supertoll wenn man nur 20 Schritte zum Womo hat.
Ich muss auch nur über die Strasse in die Halle.

Denke, Du solltest Dir die Frage stellen, wie lange
Du mit dem Womo verheiratet bleiben möchtest.

A) Liaison für 3 Jahre....ok.
Dann leg bei der Dichtigkeitsprüfung extra 20 Oiro
auf den Tisch und sag, der Burschi soll die Stoßkanten
sehr, sehr gut einsprühen.

B) ....bis der Tod uns scheidet.
Auch wie bei A) :grin:
Würde mir aber eine Scheune, Halle, Schleppdach...
suchen.
Die Dachluken und auch alle Dichtungen werden es Dir länger danken.

Das sind dann nämlich die Forenbeiträge wie
.....nach nur 4 Jahren Dachluke undicht !
.....wie kann ich den Torfboden reparieren ?

It's your choise :-$


PS: Als Pessimist wird man seltener enttäuscht !

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 10:32
von ChrisL88
Betreffend Mäuse etc. in Hallen...

Ich habe gehört - es also nicht selber ausprobiert! - das es hillft, wenn man einfach den ganzen Boden mit "Hasendraht" (hochdeutsch glaubs Maschendraht) auskleided/belegt.

Mit dem Fahrzeug und als Fussgänger kann ja Problemlos darauf fahren/gehen - aber die Tierchen mögen anscheinend nicht so richtig über diese zu gehen...?

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 10:37
von WuG
Bei der ganzen "Hallenmäusegeschichte" frage ich mich: "Und im Freien, oder gar in Wiesen, gibt es keine Mäuse ?" *SCRATCH*

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 10:54
von der bienenkönig
ChrisL88 hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 10:32
Betreffend Mäuse etc. in Hallen...

Ich habe gehört - es also nicht selber ausprobiert! - das es hillft, wenn man einfach den ganzen Boden mit "Hasendraht" (hochdeutsch glaubs Maschendraht) auskleided/belegt.

Mit dem Fahrzeug und als Fussgänger kann ja Problemlos darauf fahren/gehen - aber die Tierchen mögen anscheinend nicht so richtig über diese zu gehen...?


Aus eigener Erfahrung, der schon Mäuse in seiner Halle und im Wohnmobil hatte....
Fallen im Wohnmobil.... bei Nichtnutzung mit Nutella..... (den mit Nutella fängt man Mäuse nicht mit Speck oder Käse) :mrgreen:


Und in der Halle rund um die neuralgischen Punkte Jift in rauhen Mengen (Fressweizen oder ähnlich)..... ist das einzige was hilft...
Aber nur in der Halle.... die findet man dann stinkend irgendwo....
Im Womo sowas nicht, sonst stinkt und gammelt die Maus im Schrank oder inter dem Kühlschrank ...das ist nicht so schick...

Re: Abstellort WoMo

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 11:30
von Anon11
Bevor wir das Carport gebaut haben stand oben lins in der Ecke vom Grundstück ein Komposthaufen. DEN haben wir wohlwissend letztes Jahr im Sommer schon entfernt.... Ich hoffe das wir das so nicht zum Thema bekommen. Gift oder ähnliches kann ich hier nicht verteilen. Zum einen gibt es hier viele freigänger Katzen, zum anderen nehmen Yari und Koda zwar nix auf, das haben wir lange trainiert, sondern zeigen an und zur Not beherschen beide auch ein sehr gut funktionierendes Abbruchsignal... aber man weiß nie!