Mit Sandalen wird doch erlaubt sein?
Spanien Tempo 30 km/h Innerorts
Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts
Moin,Frajop hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 10:04Im Verdachtsfall darf die Polizei bei entsprechender Rechtslage viel. In D darf sie ein Handy auch beschlagnahmen.
du hast Recht. Allerdings nur das Handy des Fahrzeugführers. Das Handy des Beifahrers ist, in Bezug auf Verkehrsdelikte, absolut Tabu für die Polizei in der EU. Auf dem Handy auf dem bei mir der Gefahrenmelder läuft, ist Rückseitig ein großer Aufkleber mit Namen und Anschrift meiner Frau. Der Beifahrer darf Radarwarner uneingeschränkt während des Aufenthalts im stehenden oder fahrenden Fahrzeug benutzen!
Sollte man wissen, muss man aber nicht.

Gruß Bosko
Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts
Ich finde das jetzt nicht sooo schlimm. Oft sind die Innenstädte in Spanien so eng, dass wir mit dem Mobil sowieso nicht durchfahren würden (oder nur wenn es sich gar nicht vermeiden lässt). Wir sind absolute Anhänger von "Mobil stehen lassen" und dann mit den Öffis in die Stadt. Das spart Stress und die nervige Parkplatzsuche.
Wenn man dann wirklich durch Orte fahren muss, halten wir uns dann einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzung.
Übrigens hätte ich auch nichts gegen 130 auf Autobahnen in D - mir würde das reichen und die Raserei nervt mich (bin aber auch überhaupt kein Anhänger der Grünen "Verbotspartei").
LG
Conny
Wenn man dann wirklich durch Orte fahren muss, halten wir uns dann einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzung.
Übrigens hätte ich auch nichts gegen 130 auf Autobahnen in D - mir würde das reichen und die Raserei nervt mich (bin aber auch überhaupt kein Anhänger der Grünen "Verbotspartei").
LG
Conny
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Fr 21. Mai 2021, 15:55
Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts
Ja, genau, schneller fahren als 30 in der Stadt hilft natürlich in jeder Hinsich (Lärm, Abgase, Verbrauch) der Umwelt.Frajop hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 09:57Interessanter Ansatz. Demzufolge hilft schnell fahren in der Stadt der Umwelt !?MobilIveco hat geschrieben: Mo 24. Mai 2021, 20:23Was für ein Schwachsinn. Flächendeckend gibt es das ja bei uns noch nicht. Dafür wird dann unter die Tempo 30 Schilder noch ein Schild "der Umwelt zuliebe" getackert. Dämlicher geht's nicht. Mehr Lärm, mehr Verbrauch, mehr Abgase, der Umwelt zuliebe.
Zeig uns mal nur eine Studie, welche dieses hier fundiert widerlegen kann:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/de ... rassen.pdf
Sogar der ADAC bestätigt den Nutzen inhaltlich, ist aber natürlich trotzdem gegen ein generelles Tempolimit, man muss ja auch seine Mitglieder bei Laune halten...
Hier mal, nach 30 Sek suchen, eine entsprechende Meldung vom tief rot/grünen deutschen ÖR
https://www.mdr.de/wissen/tempo-dreissi ... %C3%BCtzen.
https://www.adac.de/_mmm/pdf/umwelt_abg ... 272879.pdf
Abgesehen davon, sagt es einem doch einfach der gesunde Menschenverstand

Ist der Geist zu kurz gekommen, wird sehr gern Moral genommen (Wiglaf Droste)
Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts
Noch etwas zum Thema Spanien (Quelle: Der Spiegel):
Das spanische Parlament hat ein Energiewende-Gesetz verabschiedet, mit dem das Land bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll.
Ein zentraler Punkt des Gesetzes ist ein Verkaufsverbot für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ab 2040. Ab 2050 sollen solche Fahrzeuge gar nicht mehr in Spanien fahren dürfen. Spätestens ab 2023 müssen alle spanischen Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern Zonen einrichten, in denen der Verkehr besonders klimaschädlicher Fahrzeuge eingeschränkt ist.
D.h. nutzt die nächsten 29 Jahre - auch wenn es dort immer mehr Tempo 30-Zonen gibt.
Ich werde dann 84 sein - so Gott will - und dann vermutlich einen umweltfreundlichen Allrad-Rollator nutzen, mit dem ich am Playa rumdüsen kann.

Das spanische Parlament hat ein Energiewende-Gesetz verabschiedet, mit dem das Land bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll.
Ein zentraler Punkt des Gesetzes ist ein Verkaufsverbot für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ab 2040. Ab 2050 sollen solche Fahrzeuge gar nicht mehr in Spanien fahren dürfen. Spätestens ab 2023 müssen alle spanischen Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern Zonen einrichten, in denen der Verkehr besonders klimaschädlicher Fahrzeuge eingeschränkt ist.
D.h. nutzt die nächsten 29 Jahre - auch wenn es dort immer mehr Tempo 30-Zonen gibt.
Ich werde dann 84 sein - so Gott will - und dann vermutlich einen umweltfreundlichen Allrad-Rollator nutzen, mit dem ich am Playa rumdüsen kann.

Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Spanien Tempo 30 km/h Innerorts
Das ist meiner Meinung nach sehr weit ausgeholt. Ob sich das alles realisieren lässt ist fraglich. Den ganzen Energiebedarf Klimaneutral zu erzeugen ist in weiter ferne. Dazu bräuchte es technische Quantensprünge.Lemax hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 17:10bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll.
Ein zentraler Punkt des Gesetzes ist ein Verkaufsverbot für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ab 2040. Ab 2050 sollen solche Fahrzeuge gar nicht mehr in Spanien fahren dürfen.
Es ist noch genügend Zeit mit unseren umweltzerstörenden Fahrzeugen rumzufahren.
Grüße Hans