Auf dem Dach rumlaufen?!

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1351
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Auf dem Dach rumlaufen?!

#41

Beitrag von Luppo »

Zu den großen Hekis (Panorama vorne und Schlafbereich) komme ich von innen über einen leeren Bierkasten auf dem Boden an die Außenflächen.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4988
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Auf dem Dach rumlaufen?!

#42

Beitrag von Austragler »

Ein voller Bierkasten wäre sicherer. Der steht stabiler.
Und wenn dich der Durst überkommt brauchst nicht extra ins Haus zu laufen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1703
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Auf dem Dach rumlaufen?!

#43

Beitrag von rumfahrer »

Aber Obacht - Absturzgefahr!
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
kai_et_sabine
Beiträge: 1152
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Auf dem Dach rumlaufen?!

#44

Beitrag von kai_et_sabine »

Austragler hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 17:03
Ein voller Bierkasten wäre sicherer. Der steht stabiler.
Nur das Umdrehen ist so schwierig, mit den Flaschen drin. Weil unten gibt es quasi eine Stellfläche.

Für uns ist das egal, weil wir sind so klein gewachsen, dass wir eh' einen Tritt dabei haben ;-)

gruss kai & sabine
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“