Verstehe ich nicht. Was muß mind. vom TÜV abgenommen werden und welche Betriebserlaubnis erlischt und wann?Thomas04 hat geschrieben: Do 19. Jan 2023, 19:49...Zumindest bei der TÜV Abnahme legen beide Gesprächspartner Wert auf die Feststellung, dass dies notwendig ist und ohne die Betriebserlaubnis erlischt.
Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Mobilvetta Kea I86 



Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Es wurde sehr deutlich darauf hingewiesen, dass der Einbau einer Gastankflasche oder eines Tanks vom TÜV abgenommen und in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden muss. Anderenfalls würde das Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis unterwegs sein und keinen Versicherungsschutz haben.Cybersoft hat geschrieben: Do 19. Jan 2023, 20:17Verstehe ich nicht. Was muß mind. vom TÜV abgenommen werden und welche Betriebserlaubnis erlischt und wann?Thomas04 hat geschrieben: Do 19. Jan 2023, 19:49...Zumindest bei der TÜV Abnahme legen beide Gesprächspartner Wert auf die Feststellung, dass dies notwendig ist und ohne die Betriebserlaubnis erlischt.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
@ Wolfgang
Tatsache ist, dass die Auswahl bei einem 3,5 Tonner, wintertauglich, mit Doppelboden eher klein ist.
Und wenn ich schon die 3,5 Marke überschreite, dann gleich richtig. Leider gibt es 5,5 to. mit zwillingsbereifter Hinterachse leider auch nur selten und dann recht teuer. Beispiel Frankia M 7400.
Gruß
Ferres
Tatsache ist, dass die Auswahl bei einem 3,5 Tonner, wintertauglich, mit Doppelboden eher klein ist.
Und wenn ich schon die 3,5 Marke überschreite, dann gleich richtig. Leider gibt es 5,5 to. mit zwillingsbereifter Hinterachse leider auch nur selten und dann recht teuer. Beispiel Frankia M 7400.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Bist du eventuell im verkehrten Thema ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Wir waren gestern in Stuttgart.
Dank des Tipps hier mit der Parkmöglichkeit EnBW/Schelmenwasen war die Anfahrt sehr entspannt.
Die Messe war gut besucht, das Wetter hat die Leute in die Hallen getrieben.
Bei den Preisen kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Für normale teilintegrierte Womos in vernünftiger Ausstattung werden selten unter 80.000 Euro aufgerufen, bis ein es volltaugliches Fahrzeug ist, kratzt man an der 100.000er Grenze. Bei den Oberklassenmarken geht unter 200 TEUR Einstieg nicht mehr viel.
Angesichts von Hunderten von neuen Wohnmobilen und unzähligen Vans auf der Messe und dem Gedanken, was die Besucher alles an Fahrzeugen zuhause stehen haben, wird deutlich, dass die Caravan-Branche wirklich ein Multi-Milliarden-Geschäft ist.
Ich bin heilfroh, dass wir keinen Bedarf haben. Eine sechsstellige Investition wäre mir das Hobby nicht wert.
Insofern war der Besuch ein interessanter Tag, für mich stellenweise nicht ganz einfach, da ich normalerweise Menschenmassen meide.
Dank des Tipps hier mit der Parkmöglichkeit EnBW/Schelmenwasen war die Anfahrt sehr entspannt.
Die Messe war gut besucht, das Wetter hat die Leute in die Hallen getrieben.
Bei den Preisen kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Für normale teilintegrierte Womos in vernünftiger Ausstattung werden selten unter 80.000 Euro aufgerufen, bis ein es volltaugliches Fahrzeug ist, kratzt man an der 100.000er Grenze. Bei den Oberklassenmarken geht unter 200 TEUR Einstieg nicht mehr viel.
Angesichts von Hunderten von neuen Wohnmobilen und unzähligen Vans auf der Messe und dem Gedanken, was die Besucher alles an Fahrzeugen zuhause stehen haben, wird deutlich, dass die Caravan-Branche wirklich ein Multi-Milliarden-Geschäft ist.
Ich bin heilfroh, dass wir keinen Bedarf haben. Eine sechsstellige Investition wäre mir das Hobby nicht wert.
Insofern war der Besuch ein interessanter Tag, für mich stellenweise nicht ganz einfach, da ich normalerweise Menschenmassen meide.
Grüße
Michael
Michael
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Hallo Forum,
hier die Info aus der Presse zur diesjährigen CMT:
Die Messe ist hochzufrieden mit der CMT, mit 265.000 Besuchern wurde die
Besuchszahl von 2019 wieder erreicht, damals ja eine neuer Höchstwert.
Das persönliche Gespräch mit den Reisenden ist nach wie vor wichtig bei der
Urlaubsplanung. Der Andrang bei Fahrrad- und Wanderreisen und das Interesse
der Reisenden zum Thema Nachhaltigkeit waren besonders auffällig.
Viele legen vor allem Wert auf nachhaltiges Reisen.
Die Besucher kamen zu 80% aus BaWü, Bayern mit 11% und auch viele Schweizer
seien wohl auf der Messe gewesen.
Laut Messe waren alle Aussteller "super zufrieden". Über die Messetage auch am
vergangene Sonntag (letzter Messetag), waren die Hallen immer gut gefüllt.
WoMo NK 19
hier die Info aus der Presse zur diesjährigen CMT:
Die Messe ist hochzufrieden mit der CMT, mit 265.000 Besuchern wurde die
Besuchszahl von 2019 wieder erreicht, damals ja eine neuer Höchstwert.
Das persönliche Gespräch mit den Reisenden ist nach wie vor wichtig bei der
Urlaubsplanung. Der Andrang bei Fahrrad- und Wanderreisen und das Interesse
der Reisenden zum Thema Nachhaltigkeit waren besonders auffällig.
Viele legen vor allem Wert auf nachhaltiges Reisen.
Die Besucher kamen zu 80% aus BaWü, Bayern mit 11% und auch viele Schweizer
seien wohl auf der Messe gewesen.
Laut Messe waren alle Aussteller "super zufrieden". Über die Messetage auch am
vergangene Sonntag (letzter Messetag), waren die Hallen immer gut gefüllt.
WoMo NK 19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Was damit wohl konkret gemeint ist? Der Begriff scheint mir mittlerweile doch sehr infaltionär angewendet.WoMo NK19 hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 11:58Viele legen vor allem Wert auf nachhaltiges Reisen.
Nun, das Besucheraufkommen war in der Tat positiv. Das zeigt, dass das Interesse am Erwerb von Womos zwar hoch ist. Zufriedenheit der Händler/Hersteller sollte sich aber erst am Grad der Abschlüsse messen lassen. Und auf dem Weg dahin gab es durchweg wahrgenommene, teils exorbitante Preiserhöhungen bei ferner bis keiner Angabe einer Lieferzeit und tatsächlich finalem Endpreis, weshalb ich nicht glaube, dass in wirklich zufriedenstellendem Umfang Wohnmobile verkauft wurden. Das hat sicher viele abgeschreckt.Laut Messe waren alle Aussteller "super zufrieden". Über die Messetage auch am
vergangene Sonntag (letzter Messetag), waren die Hallen immer gut gefüllt.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Hallo,
ich war am Samstag auf der Messe und habe am Stand von Carthago/Malibu Gespräche mit Verkäufern gesprochen.
Derer Aussage war "Die Preise sind langsam nicht mehr vermittelbar" .....
ich war am Samstag auf der Messe und habe am Stand von Carthago/Malibu Gespräche mit Verkäufern gesprochen.
Derer Aussage war "Die Preise sind langsam nicht mehr vermittelbar" .....
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
jupp, wir schielen ja…. in genau diese Richtung, also carthago, aber nicht zu den Preisen. Unser Sonnenschein ist noch jung und der fährt noch lange! Wir warten ab wie sich der Markt entwickelt und sind grade einfach froh dass wir 2019 diesen Spontankauf getätigt haben!fwelle hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 15:27Hallo,
ich war am Samstag auf der Messe und habe am Stand von Carthago/Malibu Gespräche mit Verkäufern gesprochen.
Derer Aussage war "Die Preise sind langsam nicht mehr vermittelbar" .....
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Warum erklärt das Kraftfahrtbundesamt dann was anderes schriftlich an die Firma Alugas?Thomas04 hat geschrieben: Do 19. Jan 2023, 20:45dass der Einbau einer Gastankflasche oder eines Tanks vom TÜV abgenommen und in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden muss.
Aussage Gasflaschen mit Füllstop sind Ladung wie Gasflaschen ohne Füllstop.
Beste Gruesse Bernd
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Weil die Händler einfach keine Ahnung haben. Je länger ich mein WoMo habe umso mehr komme ich dahinter.
Gestern haben wir uns einen Selbstausbau auf 7,5to Basis angeschaut ... Mal schauen vielleicht wird das was.
Gestern haben wir uns einen Selbstausbau auf 7,5to Basis angeschaut ... Mal schauen vielleicht wird das was.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Hallo Bernd,Luxman hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 16:02Warum erklärt das Kraftfahrtbundesamt dann was anderes schriftlich an die Firma Alugas?Thomas04 hat geschrieben: Do 19. Jan 2023, 20:45dass der Einbau einer Gastankflasche oder eines Tanks vom TÜV abgenommen und in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden muss.
Aussage Gasflaschen mit Füllstop sind Ladung wie Gasflaschen ohne Füllstop.
Beste Gruesse Bernd
liegt die Erklärung des Kraftfahrbundesamtes an die Fa. Alugas irgendwo in Schriftform vor ?
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1274
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Könnt Ihr diese Diskussion nicht im entsprechenden Thema weiterführen?
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Bitte wie von Thorsten gewünscht, unser GAS Thema benutzen.Thomas04 hat geschrieben: Mo 23. Jan 2023, 17:08Hallo Bernd,
liegt die Erklärung des Kraftfahrbundesamtes an die Fa. Alugas irgendwo in Schriftform vor ?
Dort am besten den Links in diesem KLICK Beitrag folgen, das ist das Schreiben findbar.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1816
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Wie blöd könne Firmen einfach noch sein, wer mit einem solchen Wissenstand über Gasflaschen mit automatischem Füllstop pleite geht hat es einfach nicht anders verdient. Dieses Märchen wird es wahrscheinlich solange geben, wie das Märchen über den besonders hohen Eisengehalt von Spinat. Da gibt es einen Verein der Verordnungen erfunden hat, die es gar nicht gibt. Und Firmen, die das noch nicht gemerkt haben. Das wär ungefähr so als wenn der Verband der Autolackierer behaupten würde, dass es keine roten oder blauen Fahrzeuge mehr geben darf, weil diese Farben ausschließlich der Feuerwehr und dem THW vorbehalten sind und deshalb umlackiert werden müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Irgendwann wird der Gasverein es auch merken, das solche obskuren Argumente nicht haltbar sind.
Siehe VDE bei den Balkonkraftwerken, erst hochgefährlich, jetzt soll jeder den Schukostecker selbst einstecken....
Siehe VDE bei den Balkonkraftwerken, erst hochgefährlich, jetzt soll jeder den Schukostecker selbst einstecken....
Mobilvetta Kea I86 



- WoMoFahrer
- Beiträge: 1816
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Wer fährt zu CMT-Stuttgart 2023
Der Witz an der Sache ist ja, dass dieser Verein jahrzehntelang Sachverständige ausgebildet hat, die eigentlich keine sind, weil Sie viele Jahre und auch jetzt noch, nicht nach Recht und Gesetz gehandelt haben.
Im Gelben Forum hat man mich vor fast 8 Jahren fast zerrissen, weil ich darauf hingewiesen habe der Gasverein uns nur verarscht und seine Macht missbraucht um mit seinen Behauptungen und Gasprüfungen zweistellige Millionenbeträge abzuschöpfen. Bei einer kriminellen Vereinigung werden solche Einnahmen vom Staat beschlagnahmt, warum kommen die ungeschoren davon. Ich kann mich noch an eigentlich sehr intelligente Forenmitglieder erinnern, die uns stolz mit Bildern Ihre für viel Geld umgebauten, fest verrohrten Gasflaschen mit automatischem Füllstop, ohne Schlauchbruchsicherung, aber in 20 G Halterungen montiert waren, die mit abenteuerlichen Konstruktionen am Rahmen befestigt waren. Der Gipfel war ja die feste Verrohrung. Truma weist ausdrücklich daraufhin, dass Gasflaschen nur mit Schläuchen mit Schlauchbruchsicherung an seine Regler angeschlossen werden dürfen. Nur so ist sichergestellt, dass die Flaschen ohne Kraftschluss an die fest am WoMo montierten Regler angeschlossen sind und im Falle eines Falles das austreten von Gas durch die Schlauchbruchsicherung verhindert wird.
Im Gelben Forum hat man mich vor fast 8 Jahren fast zerrissen, weil ich darauf hingewiesen habe der Gasverein uns nur verarscht und seine Macht missbraucht um mit seinen Behauptungen und Gasprüfungen zweistellige Millionenbeträge abzuschöpfen. Bei einer kriminellen Vereinigung werden solche Einnahmen vom Staat beschlagnahmt, warum kommen die ungeschoren davon. Ich kann mich noch an eigentlich sehr intelligente Forenmitglieder erinnern, die uns stolz mit Bildern Ihre für viel Geld umgebauten, fest verrohrten Gasflaschen mit automatischem Füllstop, ohne Schlauchbruchsicherung, aber in 20 G Halterungen montiert waren, die mit abenteuerlichen Konstruktionen am Rahmen befestigt waren. Der Gipfel war ja die feste Verrohrung. Truma weist ausdrücklich daraufhin, dass Gasflaschen nur mit Schläuchen mit Schlauchbruchsicherung an seine Regler angeschlossen werden dürfen. Nur so ist sichergestellt, dass die Flaschen ohne Kraftschluss an die fest am WoMo montierten Regler angeschlossen sind und im Falle eines Falles das austreten von Gas durch die Schlauchbruchsicherung verhindert wird.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015