Seite 3 von 3
Re: welchen Gasgrill für unterwegs mit 30 mbar?
Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 21:57
von Luppo
Wir haben den Cadac Safari Chef 2 und eine Gasaußensteckdose mit 5 m Schlauch.
Das Gerät ist klein und handlich, lässt sich mit Tasche gut transportieren und für 2 Leute reicht die Grillfläche allemal.
Re: welchen Gasgrill für unterwegs mit 30 mbar?
Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 22:33
von M846
Wie ist das überhaupt mit der Sicherheit.
Nicht jede Außensteckdose ist abgeschlossen.
Da könnte man dann so ran und Gas ablassen?
Re: welchen Gasgrill für unterwegs mit 30 mbar?
Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 22:46
von Doraemon
M846 hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 21:37
Wird der Grill mit 30mbar trotzdem heiß?
Warum sollte er nicht heiss werden, die 30mbar Düse hat eine grössere Bohrung als die 50mbar Düse und sollte somit die annähernd gleiche Leistung haben.
Re: welchen Gasgrill für unterwegs mit 30 mbar?
Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 23:02
von Luppo
M846 hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 22:33
Wie ist das überhaupt mit der Sicherheit.
Nicht jede Außensteckdose ist abgeschlossen.
Da könnte man dann so ran und Gas ablassen?
Meine Steckdose ist abgeschlossen.
Gibt Bausätze mit und ohne Schloß.
Re: welchen Gasgrill für unterwegs mit 30 mbar?
Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 23:06
von Doraemon
Und dann sollte es im Inneren immer noch den Absperrhahn geben.
Re: welchen Gasgrill für unterwegs mit 30 mbar?
Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 23:19
von M846
Bei 30mbar wird der Grill nicht so heiß weil zu wenig Gas ankommt.
Es dauert einfach länger.
Unser Deckel ist nicht abgeschlossen.
Innen ist ein Absperrhahn.
Wenn man die Kupplung einstecken würde und dann den Hahn öffnet, wäre die Flasche sehr schnell leer.
Re: welchen Gasgrill für unterwegs mit 30 mbar?
Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 23:36
von Agent_no6
Hier mal ein Düsentest...
https://m.youtube.com/watch?v=sRLF8L2NK ... ure=shared
Also eine etwas größere Düse verbauen und gut ist .
Re: welchen Gasgrill für unterwegs mit 30 mbar?
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 07:33
von M846
Das klingt gut. Danke
Jetzt ist nur noch die Sorge mit dem "offenen" Gasanschluss.
Hier eine Düse die passen soll:
https://gastrotiger.de/shop/gasduese-ge ... 5mm-106481
Re: welchen Gasgrill für unterwegs mit 30 mbar?
Verfasst: Di 29. Aug 2023, 09:33
von Agent_no6
Guck mal, hier bekommst du für unter 10.-€ ein ganzes Set an Düsen und kannst die optimale raussuchen.
https://www.amazon.de/BEIMEIII-Vergaser ... th=1&psc=1
Re: welchen Gasgrill für unterwegs mit 30 mbar?
Verfasst: So 26. Mai 2024, 10:31
von Charles009
Hallo,
der Weber Q3000 und der Broil King Porta sind beide leistungsstarke Grills mit etwa 6 kW. Beide Grills sind in der Regel für 50 mbar ausgelegt. Wenn du einen 50 mbar Grill an einem 30 mbar Regler betreibst, wird die Leistung reduziert und der Grill funktioniert möglicherweise nicht optimal. Es ist wichtig, den passenden Druckregler für den Grill zu verwenden, um die bestmögliche Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Es wäre am besten, einen Grill zu finden, der speziell für 30 mbar ausgelegt ist, oder den Druckregler entsprechend anzupassen.
Falls du nach etwas ganz Besonderem suchst, schau dir doch auch mal den
Kia Sorento tuning Grill
Re: welchen Gasgrill für unterwegs mit 30 mbar?
Verfasst: So 26. Mai 2024, 10:40
von Axel999
Es gibt doch auch den Campingaz Party 400 Caravan Connect direkt schon in der 30 mbar Ausführung.
Re: welchen Gasgrill für unterwegs mit 30 mbar?
Verfasst: So 26. Mai 2024, 10:54
von sonic
Hallo, wir sind auch mit einem Napoleon TravelQ TQ285 unterwegs. Die Düse habe ich letzte Woche auf 30mbar umgerüstet. Da wir eine Aussensteckdose am WoMo extra legen lassen haben. Der Grill wird deutlich heißer wie mit den 50mbar Düsen. Der geht jetzt über 330 Grad vorher nur ca. 300 Grad.
Grüße
Re: welchen Gasgrill für unterwegs mit 30 mbar?
Verfasst: So 26. Mai 2024, 11:37
von Agent_no6
Kennt jemand den
tepro Tisch-Gasgrill »Abington« vom Lidl?
https://www.lidl.de/p/tepro-tisch-gasgr ... 441b403ffc
Sieht interessant aus, Weber Bauart mit Gusgrillrost, auch preislich recht attraktiv