kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 20:45
AndiEh hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 20:37
Ich habe bisher kein einziges System gefunden, dass die Unterscheidung von LKW (gewerblicher Güterverkehr) und Wohnmobil (Fahrzeug zur Personenbeförderung in der Kategorie M) über 3,5t unterscheiden kann.
Welche sind das? Außer bei Parkplätzen, wo es alle möglichen Arten von Regelungen gibt.
gruss kai & sabine
Ich hatte mich ja für den Kenwood Naviceiver entschieden - Inzwischen ist er eingebaut.
viewtopic.php?p=126512#p126512
Der berücksichtigt den Unterschied zwischen LKW und WoMo (z.B. Brennerbundesstrasse in A).
Vorausschicken muss ich, dass ich bisher nur vom Händler nach Hause navigiert habe, das hat aber quer durch München ordentlich geklappt.
Natürlich habe ich inzwischen daran "rumgefummelt".
Dabei habe ich die Fzg-Daten (L/B/H/Gewicht etc) eingegeben und als Fzg-Profil "Wohnmobil". Als nächstes dann Start und Ziel eingegeben - Start in München und Ziel Brenner Passhöhe - und die Option "Maut vermeiden" gewählt.
Damit war meine Wunschstrecke über die BAB nach Garmisch, weiter über Mittenwald zum Zirler Berg und durch Innsbruck zur B182 (Brennerbundesstr.) definiert.
Und siehe da, ein paar Sekunden gewartet und er zeigt mir genau die gewünschte Strecke an .... eben ohne Maut von München zum Brenner.

Passt!
Einen Punkt will ich aber nicht verschweigen. Er zeigte auch ein PopUpFenster mit dem Hinweis "3,5 t Durchfahrtsverbot" - Dieses Fenster/Meldung kann man wahlweise "Akzeptieren" oder "Verwerfen" ... Ich habe es verworfen und die bereits berechnete Wunschrute blieb erhalten.
Wo dieses Durchfahrtsverbot sein soll habe ich nicht entdecken können - Mir sind aber die vielfältigen Symbole/Markierungen etc noch nicht ganz klar.
Macht erst mal nichts, denn die Strecke ist mir nicht unbekannt und ich schau ja auch noch mit den Augen durch die Frontscheibe. Evtl schreibe ich noch den Kenwood-Support an ... Mal schauen.
Um Auszuschließen dass es vielleicht eine neue Regelung für die Brennerbundesstr. ist, habe ich das entsprechende Amt in A angemailt und um Auskunft gebeten. Diese kam nach 2 Tagen und lautete "Alles OK, mit 4 t darf ich fahren - allerdings nur ohne Anhänger und mit Beachtung der "Ausweichverkehrbeschränkungen" an bestimmten Tagen und Wochenenden. Passt!
Bleibt nur noch abzuwarten und den großen Praxistest am nächsten Donnerstag, für 2 Monate nach Griechenland, zu starten.