Seite 3 von 4

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: So 2. Jul 2023, 20:59
von Heribert
Wenn ich überwacht wurde und ich wusste es nicht, wurde ich doch nicht gegängelt......ich empfand doch dabei nichts, weil ich es nicht wusste und später war es mir egal.

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: So 2. Jul 2023, 22:51
von AndiEh
Warum ist es so ungewöhnlich, wenn jemand schreibt, er hat sein Leben gelebt, ohne sich um eine Regierung, Regime zu kümmern (soweit möglich)?

Sollten gerade wir alle das nicht verstehen, angesichts unserer Unfähigkeit der Lobby kontrollierten Politik in unserem Land in den Arsch zu treten?
(Nur mal so zum nachdenken und nicht als Aufforderung zur Diskussion über die Politik in Deutschland.)

ich bewundere all die Ostbürger, die so lange zu ihrem Regime gesagt haben, es reicht, bis es eingesehen hat, dass es nicht gegen die Mehrheit ankommt. Aber dieses Aufbegehren haben sie ja auch nicht von der Wiege an gemacht.

Man versucht doch immer erst einmal für sich, seine Familie, ein gutes Leben zu erreichen. Erst wenn dieser Versuch einem unmöglich gemacht wird, fängt man an, darüber nachzudenken, wie man das ändern kann. Und nur, wenn einem das nicht alleine so geht, die Gruppe der Unzufriedenen groß genug wird, dann passiert das, was zum Fall der DDR geführt hat.

Gruß
Andi

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: So 2. Jul 2023, 22:59
von AndiEh
Aber die Frage in diesem Thema war doch eine andere.

Hier mal der Text aus dem Eingangsposting.
Ich bin ganz sicher, dass viele Foris hier in der ehemaligen DDR residieren mussten oder wollten.

Ist verdammt lang her zwar. Aber wie war das Gefühl des auf einmal möglichen freien Reisens speziell mit einem Wohnmobil?
Gab es im damaligen Osten eigentlich Wohnmobile?
Stand nach der Öffnung direkt ein Wohnmobil im Fokus der Reiseform?

Bestimmt hattet ihr damals Erwartungen und Vorstellungen an die Reiseziele jenseits eurer Möglichkeiten.
Haben die sich erfüllt?
Gruß
Andi

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 10:56
von oldi45
Ich kann das nur unterstreichen, was Heribert schrieb. Es gab in der DDR für Anspruchslose, die es überall gibt, eine Art "Rundum Sorglospaket". Man brauchte sich um nichts wirklich zu kümmern. Man musste nur zu allem "Ja und Ahmen" sagen. Verhungert ist niemand, jeder hatte ein Dach übern Kopf, Bildung war für Jeden (mit Ausnahmen) zugänglich und sehr gut, medizinische Versorgung war für jeden kostenlos zugänglich (wenn auch nur auf einem ärmeren Level), für (anspruchslosen) Urlaub wurde gesorgt usw.. Es gab aber auch die, denen das zu wenig war und zusätzlich in einer Parallelwelt gelebt haben. Die haben sich über die permanente Bevormundung geärgert und ihr eigenes Ding mit gleichgesinnten Freunden gemacht. So haben sie sich das Leben in der DDR für sich auch lebenswert gestaltet.
Nach der Wende konnten sie endlich ohne angezogene Handbremse loslegen und waren überwiegend sehr erfolgreich. Da gibt es viele Beispiele in meinem Bekanntenkreis. Allerdings hatten die, die sich in der Hängematte des "Sorglospaketes" wohlgefühlt hatten, anfangs in der BRD große Probleme.
Gruß Hajo

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 11:38
von Santana63
Ich hatte in anderen Threads und unter einem anderen Account (Nobelschröder) schon alles zu dem Thema und meinem "Werdegang" darin mal geschrieben.

@ Andi,
es gibt zum Glück auch jede Menge "Wessis" wie Dich,
von denen ich auch viele pers. kennenlernen durfte.
Aber die Zahl derer die mir im Laufe von nun gut 30 Jahren bei meist netten Gesprächen,
gerade in Verbindung mit Womoreisen,
aber auch in den Jahren im Westen, im beruflichen und privaten Erklären wollten,
wie ich in meinem Land aufgewachsen bin und gelebt habe,
war leider nicht gerade gering, und stammte meist von denen die am wenigsten kompetent dazu waren.

In jedem Land ist von mir geschätzt die Zahl der opportunistischen Mitläufer Vorteilnehmer und Wendehälse immer der größte.
Sonst hätten es gesellschaftliche positive Veränderungen nicht so schwer.
Aber irgendwann ist dann meist doch ein gewisser Kipppunkt erreicht,
wo die Entwicklung dann auch mal schneller vorangeht,
ob positiv oder negativ.
Heribert hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 20:06
Ich habe mich hier gemeldet, weil einige die Meinung eines "Betroffenen " hören wollten. Leider war es nicht die Meinung, die sie gern gehört hätten. Folge, es hagelt Kritik. Ich kann es ertragen und weiss, dass andere meine Meinung respektieren.

Das haben ich und andere bei dem Thema nicht anders erwartet, deswegen geschwiegen. ;-)


Heribert hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 19:02
Nein, sie widerspricht sich nicht....die, die in den Westen wollten war ein bescheidener Teil. 89 wollten die Menschen andere Verhältnisse in der DDR, sie wollten zu dem Zeitpunkt aber nicht die BRD.
Das war mit Abstand der größte Teil, aber auch die mussten dann meist feststellen,
das das Leben (vor allem gesellschaftlich/politisch) kein Wunschkonzert ist.

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 12:02
von biauwe
Sellabah hat geschrieben: Mi 28. Jun 2023, 15:05
Allenfalls interessant wäre, ob man damals innerhalb der Grenze planlos irgendwo seinen Wohnwagen oder Zelt aufschlagen konnte oder alles gebucht werden musste.
Mit Zelt oder Wohnwagen reisten die meisten.
Wir damals spontan zur Ostsee im Trabant Kombi.
Standen im Wald bei Bansin oder am Hafen zur Insel Hiddensee https://www.ski-web24.de/Inseln/Hiddensee/frame.htm
Hinter einem Trafohäuschen und ohne Reservierung auf dem CP in Koserow.
Geschlafen wurde imTrabi.

Bild Bild


"Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?"


Ja!
Die Zeit der größten Einschränkung der Reisefreiheit, die wir erlebt haben, liegt ja nur 3 Jahre zurück.
Das sowas möglich war hätte ich nie gedacht.

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 12:28
von Dieselreiter
biauwe hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 12:02
Bild
Sehe ich das richtig - der Obercampingfeldmarschall hat euch 2 x Tage á 1,05 = 4,20 verrechnet?
Der Multiplikator "2 Personen" kann's ja auch nicht sein, weil drunter wurden nur 2 x Tage á 1,00 = 2,00 ausgewiesen. :kgw

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 12:32
von biauwe
Dieselreiter hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 12:28
Der Multiplikator "2 Personen" kann's ja auch nicht sein,
Für den PKW ;-)

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 14:36
von Acki
Santana63 hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 11:38
Ich hatte in anderen Threads und unter einem anderen Account (Nobelschröder) schon alles zu dem Thema und meinem "Werdegang" darin mal geschrieben.
...
OT: Warum hat "man" zwei Accounts in einem Forum? *SCRATCH*

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 14:36
von eclipse88
Wieso? 4x 1,05= 4,20. 2 Tage pro Erw. Sind 2,10x2 (Personen) =4,20. Und 2 Mark fürs Auto. Oben steht doch 2 gebührenpflichtige Personen.

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 14:54
von Dieselreiter
Von Auto steht da nichts. Na egal, einer modernen Buchprüfung würde dieser Wisch nicht standhalten :-)

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 15:01
von Santana63
Acki hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 14:36
OT: Warum hat "man" zwei Accounts in einem Forum? *SCRATCH*
Der andere war für ThomasD angelegt, dem das "Nobel" Omen dann doch zu viel war und nur Schröder wollte.
Und ich diesen Damals eigentlich nicht mehr weiter führen wollte.
Das war noch bevor es mit Anonymen los ging.
Habe dann nach einer Auszeit doch hier weiter gemacht.

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 16:42
von Chief_U
Santana63 hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 15:01
Acki hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 14:36
OT: Warum hat "man" zwei Accounts in einem Forum? *SCRATCH*
Der andere war für ThomasD angelegt, dem das "Nobel" Omen dann doch zu viel war und nur Schröder wollte.
Und ich diesen Damals eigentlich nicht mehr weiter führen wollte.
Das war noch bevor es mit Anonymen los ging.
Habe dann nach einer Auszeit doch hier weiter gemacht.
Das heißt, Du bist auch „NobelSchröder“? Nur zum Verständnis.

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 16:57
von Santana63
Chief_U hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 16:42
Das heißt, Du bist auch „NobelSchröder“? Nur zum Verständnis.
Ja, deswegen auch das gleiche Profil.
Wenn Andi das zusammen legen kann gerne.
Oder von mir aus auch den "NOBEL" auf AnonX oder oder, ist mir völlig egal.

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 17:47
von jagstcamp-widdern
wer bin ich - und wenn ja - wie viele :?: :roll:

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 18:08
von Santana63
Wenn Du das nicht mal weißt. *JOKINGLY*

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 18:12
von Acki
Santana63 hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 18:08
Wenn Du das nicht mal weißt. *JOKINGLY*
... dann wäre es ein Fall für Eugen Bleuler ;-)

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 13:51
von biauwe
Sellabah hat geschrieben: Mi 28. Jun 2023, 15:05
Gab es im damaligen Osten eigentlich Wohnmobile?
Wer Glück und viel Geld hatte, reiste im Barkas B1000.

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 14:05
von Heribert
Es gab nur Wohnwagen......Quick. woher sollte es Wohnmobile geben, wenn du schon auf den PKW 18 Jahre gewartet hast.

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 14:06
von Heribert
Den Barkas gab es nur für Gewerbetreibende und Betriebe.