nix da!
da wird sich schon ein 12V-Motor finden. Vielleicht sowas? https://www.ebay.de/itm/Spanferkelgrill ... Swq5FfSHDz
nix da!
Das Teil ist echt klasse... Schweinshaxe wird damit auch prima. Nur mit dem Nachbauen halt ich wirklich für Sportlich. Die Seitenwände sind so konstruiert, dass der Grill mit dem Deckel von oben wieder schließt. Die Führungen für den Dreh-Motor und den Spiess sind optimal auf einander eingepasst. Schau Dir das Foto an: https://www.thebarbecuestore.es/WebRoot ... 2000_2.jpgSchröder hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:35Das erweitert ja schon mal die Möglichkeiten. Darüber würde ich gerne mehr erfahren.
Jedenfalls ist mein Sportsgeist schon geweckt so ein Teil nachzubauen.
~100.-€, ok könnte man sich überlegen. Die Tatsache daß wir nicht sehr oft Hähnchen machen, wenn dann Coq au Vin, lässt mich erst mal inne halten, deshalb dachte ich an "erst mal selber versuchen"traveller hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 20:17Das Teil ist echt klasse... Schweinshaxe wird damit auch prima. Nur mit dem Nachbauen halt ich wirklich für Sportlich. Die Seitenwände sind so konstruiert, dass der Grill mit dem Deckel von oben wieder schließt. Die Führungen für den Dreh-Motor und den Spiess sind optimal auf einander eingepasst. Schau Dir das Foto an: https://www.thebarbecuestore.es/WebRoot ... 2000_2.jpgSchröder hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:35Das erweitert ja schon mal die Möglichkeiten. Darüber würde ich gerne mehr erfahren.
Jedenfalls ist mein Sportsgeist schon geweckt so ein Teil nachzubauen.
@agent... ein Kikok-Hähnchnen dauert etwa 75 Minuten... aber die sind schon groß und sie sind auch das Maximum, was an Größe passt.
Sucht mal nach "Weber Q120 Rotisserie".... ich fand das auch nicht zu teuer..... Motor, Spieß, Seitenwand, alles dabei. Der Motor dreht schön kräftig und gleichmäßig. Man muß nur ein bißchen auf die Gewichtsverteilung auf dem Spieß aufpassen, das er nicht bei jeder Drehung einmal vorschwingt.
wo hast du das komplett für 100,- gefunden, also Drehmotor und das 'Erhöhungsschild?
der flog bei uns wegen im ersten reisejahr nie benutzt als erstes raus. nun die kokosbriketts gibts schlichtweg in südamerika nicht und unser platz zum mitnehmen war begrenzt. aber das war ein tipp, dass andere den cobb eben als super empfunden haben- wir leider nicht.Schnurri hat geschrieben: Fr 1. Jan 2021, 14:09Cobb-Grill. Wir verwenden die Cobblestones (Kokosfasern).
Kleinere Hähnchen werden hervorragend, auch ohne mehrmaliges Wenden, kein aufwändiges Zubehör erforderlich (Drehspieß, Motor). Die Grillfläche ist für zwei Personen ausreichend, für eine Familie eher zu klein. Zu Hause grillen wir mit einem über 20 Jahre alten Weber-Gasgrill, dem wir einen neuen Grillrost und neue Gasrohre gegönnt haben. Der Grill steht immer im Freien, mit Plastikhülle abgedeckt. Topprodukt.
LG
Angelika