Seite 26 von 34

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 07:51
von eclipse88
Groovy hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 18:19
Aber nicht mit allen Hobbys belästige ich meine Mitmenschen.
Aber er im gesetzlichen Sinne belästigt er nichts und niemanden. Wenn er schreibt, der Auspuff ist legal, dann ist es so, dann sind die Lärmgrenzen alle im Rahmen, die Sie maximal sein dürfen. Und wenn ab Werk schon eingebaut, dann gehört es zur Homologation des Fahrzeugs und ist eben mit dieser Lautstärke im Rahmen, sonst hätte das Fahrzeug ja keine ECE Zulassung bekommen. ;-)

Um wieder zurück zum Thema zu kommen. Ich glaube das so schnell ein Tempolimit nicht kommen wird. Ich denke dafür wird unsere Autolobby noch sorgen.
Was in 10 Jahren ist, wenn wir alle anders fahren sollen, als mit Benzin und Diesel, dann kann es vielleicht so kommen. Noch glaube ich einfsch nicht dran.
Und ich beobachte jetzt schon auf dem Weg wenn ich nach Rostock fahre, die AB ist allgemein ruhiger geworden, ein oder zwei die hämmern mal vorbei, sonst ist es viel ruhiger. Fahre zur Zeit auch immer nur so 120 rum, tempomat und fertig.

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 09:25
von Hans 7151
eclipse88 hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 07:51
Aber er im gesetzlichen Sinne belästigt er nichts und niemanden.
Im gesetzlichen Sinn ja, aber Lärm schadet immer.
eclipse88 hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 07:51
Wenn er schreibt, der Auspuff ist legal, dann ist es so, dann sind die Lärmgrenzen alle im Rahmen, die Sie maximal sein dürfen. Und wenn ab Werk schon eingebaut, dann gehört es zur Homologation des Fahrzeugs und ist eben mit dieser Lautstärke im Rahmen, sonst hätte das Fahrzeug ja keine ECE Zulassung bekommen. ;-)


Wie kann so ein Schmarrn übehaupt jemals eine Zulassung erlangt haben.
Und wieso macht der Mensch jeden Schmarrn mit.
Ich versteh es nicht was an diesem Lärm toll sein soll.

Grüße Hans

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 10:37
von Chief_U
Was ist dem Rasenmäher, Laubbläser, Motorsäge, Kreissäge etc? Es ist doch wie immer eine Neiddebatte.
Was ich nicht mag, darf der Andere auch nicht mögen/haben!

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 10:37
von AndiEh
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 09:25
Wie kann so ein Schmarrn übehaupt jemals eine Zulassung erlangt haben.
Das ist wirklich eine gute Frage. Frage ich mich schon immer bei Mopeds, Motorrädern, Bussen, LKWs und Laubbläsern.
Technisch die leise(r) zu bekommen, ist mit Sicherheit kein Problem.

Gruß
Andi

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 10:44
von eclipse88
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 09:25

Im gesetzlichen Sinn ja, aber Lärm schadet immer.



Wie kann so ein Schmarrn übehaupt jemals eine Zulassung erlangt haben.
Und wieso macht der Mensch jeden Schmarrn mit.
Ich versteh es nicht was an diesem Lärm toll sein soll.

Grüße Hans
Was Schmarrn ist und nicht definiert jeder für sich ja anders. ;-)
Mein Nachbar der mir gegenüber wohnt, arbeitet hier im Proschezentrum in Rostock. Jeden Tag kommt er mit einem anderem Modell nach Hause. Obwohl er nicht rast oder hochtourig fährt, hört man die Porsche durch ihren sonoren tiefen Sound, schon relativ früh. Es ist kein Krach, es ist einfach nur ein tiefes Brummen. Aber ich höre wenn er kommt und wann er fährt. Jetzt fährt er gerade los und der 6 Zyl. Boxer blubbert vor sich hin..
Warum erhält Porsche den für jedes Fahrzeug einen Zulassung, diese sind ebenfalls "laut" und haben u. U einen Klappenauspuff. Da fragt keiner nach.

Wie soll man das erklären?
Was ist an Lärm toll? Ich war passionierter Autoschrauber, ich habe meine Mitsubishi Eclipse, selbst mit einem Kumpel von Sauger auf Turbo umgebaut, samt Abgasanlage. Alles eingetragen, alles legal.
Ich höre gerne den Sound eines Lamborghini Aventador, mit seinem 6,5 l V12. Es ist eine Kunst des Motorenbaus, solche Motoren, mit solchen Leistungen zu schaffen und die Leistung muss irgendwo hin, nach "getaner Arbeit". *JOKINGLY*
Genauso finde ich es spannend wie z. B. aus einem Nissan GTR mit 3,8 V6 Leistungen im vierstelligen Bereich herausgeholt werden, standhaft.
Es ist viel Wissen notwendig um so etwas zu erschaffen.
Warum gibt es so etwas, es ist einfach Leidenschaft und Passion für Technik, Motoren und deren Möglichkeiten und den dafür zugehörigen Sound zu "kreieren".

So jetzt genug OT von mir *BYE*

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 11:42
von Anon10
Anon8 hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 16:22
rumfahrer hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 15:26
Umgekehrt wird ein Schuh draus - du verringerst deine Lebenserwartung nach den Regeln der Stochastik. Leider auch die deiner (eher unschuldigen) Crashbeteiligten.
Auf diese Einzelschicksale kann ich keine Rücksicht nehmen
Da fehlen mir echt die Worte. Mein Sohn war also ein Einzelschicksal :kgw Er ist auch nur Opfer der Rücksichts- und Gedankenlosigkeit eines anderen Verkehrsteilnehmers geworden. Im Juristendeutsch nennt sich sowas dann Momentversagen und damit ist das Thema durch. Das Einzelschicksal kommt aber nicht mehr zurück. Ich fasse es nicht, dass es immer noch Menschen gibt, die so denken und das sogar öffentlich äußern *STOP*

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 14:37
von Anon8
Hallo Beppo ...

Wenn du mich schon zitierst, dann doch bitte auch das hier mit ins Zitat nehmen "[\Ironie]", also Ironiemodus : AUS.
Ich habe deinen Sohn nicht gekannt oder ihn geschädigt, weiß aber aus eigener Erfahrung von was du redest. Das darfst du mir glauben. Aus meiner Erfahrung in einem vergleichbaren Fall weiß ich aber, dass ich nicht die ganze Welt für mein Schicksal verantwortlich machen kann und darf. Das Leben ist nun mal lebensgefährlich...

Ihr lest immer nur das, was euch nicht passt. Schon blöd, oder ...? Genauso wie der Begriff "Prollkarre"! Was habt ihr für ein Problem? Blanker Neid oder einfach nicht informiert genug? Ich möchte hier auch keinesfalls jemanden provozieren. Ich fahre wirklich gerne schnell und habe den Vorteil, mir nicht von der Regierung (gemeint ist holde Gattin) ewig Stress machen lassen zu müssen. Die Gute würde ich an der nächsten Raststätte an der Leitplanke festmachen.

Aus den genannten Gründen bin ich absolut gegen ein Tempolimit, glaube jedoch leider das ein solches kommen wird. Damit die Langweiler dieser Erde wieder einen kleinen Sieg erringen können ... äääähm, sorry, um Sprit zu sparen und der Umwelt etwas gutes zu tun. Mich interessiert auch nicht, wo der Sprit herkommt, aus Russland oder Katar bzw. von sonstigen Verbrechern. Ich möchte es tanken und mich nicht mit dem Oel unterhalten.

Ein KIA Stinger 3.3 GT ist vergleichbar mit einem AUDI S5 Sportback. Absichtlich verlinke ich hier mal einen Vergleichstest von Auto Motor und Sport, bei dem natürlich der Audi vorne liegt (wie immer bei Deutschen Autos im Vergleich zu ausländischen Fahrzeugen bei dem Verein).

KIA STINGER GT 3.3 UND AUDI S5 SPORTBACK IM TEST
Audi-S5-Sportback-Kia-Stinger-GT-3-3-T-GDI-AWD.jpg
.

Quelle: Auto-Motor-Sport

Somit fällt wohl auch der Audi unter den Oberbegriff "Prollkarre". Beides, und es gibt davon reichlich mehr, sind hochtechnisierte Fahrzeuge die dann ausschließlich nur für Prolls gebaut werden, so wie ich wohl einer bin. Seid ihr euch da sicher ...? Ich jedenfalls glaube das kaum, aber ob die Rentnerliga da eine Rolle spielt ebenso nicht.

Für mich war der Preis ausschlaggebend. Knapp 60teur für den Kia zu fast 90teur für den Audi.

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 16:33
von Luxman
rumfahrer hat geschrieben: Mi 13. Apr 2022, 09:35
Trotzdem wird das Recht aufs Rasen von manchen immer noch als ein übergeordnetes Grundrecht hochgehalten.
Im Zweifel nach dem Motto: "Ich pfeif auf die Verteidigung der Demokratie - der freie Gasfuß ist mir wichtiger".
Was ist so schlimm daran, sich so unter Kontrolle zu haben, wie alle anderen autofahrenden Bürger des Universums?

Sorry für die bewusste Überzeichnung aber alle Argumente gegen ein Tempolimit erscheinen mir erst recht grotesk.
Uebertreibungen und Denunzierungen machen Argumente nicht schluessiger.

Wer schneller als 130 faehrt ist automatisch ein Raser?
Wer schneller als 130 faehrt pfeift auf die Demokratie?
Wer schneller als 130 faehrt hat sich nicht unter Kontrolle?

Das ist NICHT grotesk?

🙈🙈🙈🙈

Was kommt als naechstes Argument?
Wer Fleisch ist wie ich pfeift auf die Demokratie?
Hat sich nicht unter Kontrolle so wie alle vegan lebenden Buerger des Universums.

Beste Gruesse Bernd

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 16:58
von Anon13
Luxman hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 16:33
Wer Fleisch ist wie ich pfeift auf die Demokratie?
Hat sich nicht unter Kontrolle so wie alle vegan lebenden Buerger des Universums.
Sorry, aber dieser Vergleich hanebüchen :roll:

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 17:29
von Andi
Ne warum Bobby, genau so ist es doch. Wer gegen Tempolimit ist, wird als Raser abgestempelt.
Fahre seit 38 Jahre Moped noch nie ein Unfall (zum Glück) und warum ? Weil ich ein Raser bin !!!
Gruß Andi

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 17:40
von Luxman
Bobby hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 16:58
Sorry, aber dieser Vergleich hanebüchen
Leider nicht.
Unser Landwirtschaftsminister hat bereits kundgetan das wenn wir alle auf Schweinefleisch verzichten wuerden - dann koennte auf der Flaeche Weizen angebaut werden, was wiederum unsere Abhaengigkeit Exporten reduziert und den Entwicklungslaendern helfen wuerde.

Die Denunzierung, Politisierung und Moralisierung von persoenlichem Verhalten wie Essen oder Mobilitaet geht leider weiter.

Beste Gruesse Bernd

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 18:24
von Anon10
Ich verabschiede mich mal aus dem Thema, weil sich auch hier wieder alles im Kreis dreht und mit gegenseitigen Beschimpfungen endet. So ganz wird dieses Forum eben doch nicht deiner Parole gerecht, ein freundliches Forum zu sein. Ich kann und will niemanden bekehren oder belehren, sondern nur meine eigenen Gedanken äußern und mich über so manche der hier gemachten Aussagen nur wundern.

Ich bin dann mal hier raus.

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 20:45
von AndiEh
beppo hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 18:24
So ganz wird dieses Forum eben doch nicht deiner Parole gerecht, ein freundliches Forum zu sein.
Darf ich dich mal bitten, diesen Beitrag von mir zu lesen:KLICK

Dürfen natürlich alle anderen auch. Ist mal wieder ein kleiner Exkurs zur Kommunikation in Foren.

Gruß
Andi

Anmerkung: Hatte falschen Link eingefügt, habe es korrigiert.

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 21:13
von walter7149
Seit wann bist du bei der DEKRA ?

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 21:17
von AlterHans
AndiEh hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 20:45


Darf ich dich mal bitten, diesen Beitrag von mir zu lesen:KLICK

Dürfen natürlich alle anderen auch. Ist mal wieder ein kleiner Exkurs zur Kommunikation in Foren.

Gruß
Andi

???

Falscher link?

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 21:22
von Andi
beppo hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 18:24
Ich verabschiede mich mal aus dem Thema, weil sich auch hier wieder alles im Kreis dreht und mit gegenseitigen Beschimpfungen endet. So ganz wird dieses Forum eben doch nicht deiner Parole gerecht, ein freundliches Forum zu sein. Ich kann und will niemanden bekehren oder belehren, sondern nur meine eigenen Gedanken äußern und mich über so manche der hier gemachten Aussagen nur wundern.

Ich bin dann mal hier raus.
Warum bist du raus ? Weil ei paar andere andere Meinung sind !!!
Gruß Andi

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 22:32
von AndiEh
walter7149 hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 21:13
Seit wann bist du bei der DEKRA ?
AlterHans hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 21:17
???

Falscher link?
Ja, Ja, habs ja schon korrigiert...... *OOPS* ;-)

Danke für den Hinweis

Gruß
Andi

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 22:38
von Anon8
Der Versuch einer Friedenspfeife...

Warum löst man das Problem eines Tempolimits nicht mit etwas mehr Individualität? Mit intelligenten Verkehrsleitsystemen z.B.. Wenn voll ... dann Tempo runter. Gibt es doch schon. Warum muss immer alles so starr geregelt werden. Wenn die Bahn frei ist ... kein Limit, wobei keiner gezwungen wird schnell zu fahren.

Auch wurde hier auf das reglementierte Ausland hingewiesen. In Italien juckt das Tempolimit niemanden, weil es nicht kontrolliert wird. Frankreich ist so freundlich auf die nächste Radaranlage vorab hinzuweisen usw..

Drängeln geht gar nicht... genauso wenig wie ständiges Linksfahren mit 120. Miteinander halt ...
Wo wird denn der meiste Sprit wirklich absolut sinnlos verbrannt ...? Im Stau.

Im Grunde wollen wir doch eigentlich alle das gleiche... in Ruhe von A nach B kommen ;-) manche halt gerne ein wenig schneller als die anderen.

Ich spare an anderer Stelle Sprit. In meinem näheren Umfeld erledige ich mittlerweile viel mit dem Fahrrad oder laufe auch gern einmal. 25 Jahre Homeoffice um nicht ewig sinnlos auf der Autobahn zu verweilen., usw..

Lasst uns friedlich bleiben...

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 22:51
von Andi
Von mir ist die Pfeife angenommen, aber die normalen anderen ???
Gruß Andi

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 22:52
von Andi
Ich rauch sie mit 😁