
Viel Spaß!
Das stimmt, ist wirklich schön dort, nur muß die Jahreszeit passen.
Der Schlagschrauber hat mit viel Druck zwar lange hämmern müssen, hat es aber doch geschafftwalter7149 hat geschrieben: Mi 9. Nov 2022, 18:57Ich habe schon viele Jahre einen 900 W Elektro-Schlagschrauber.
Im PKW-Bereich beim Reifenwechsel(Winter/Sommer) bis 160 Nm kein Problem.
Schon beim ehemaligen Frankia mit 180 Nm hat der manchmal nicht geschafft die Radschraube zu lösen.
Bisher hab ich beim Carver noch kein Rad abschrauben müssen.
Aber bevor der Schnee kommt will ich bei den Vorderachsreifen einen Seitenwechsel machen wegen dem gleichmäßigem Verschleiß.
Das sind dann 200 Nm und ich bin gespannt ob das der Schlagschrauber schafft.
Für solche Stellen kenne ich von früher her Graphit - Fett.walter7149 hat geschrieben: Sa 19. Nov 2022, 22:02
Was kann man machen, um ein erneutes Festrosten auf dem Nabenbund zu verhindern ?
Er hatte mich zuerst falsch verstanden und wollte gleich mitkommen um die Felge von der Nabe zu lösen.walter7149 hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 21:58Ich werde morgen mal in unserer örtlichen Autowerkstatt den Chef fragen, was die in solchen Fällen verwenden.
Danke Ina für die Erinnerung an die senkrechte Steckdosenleiste.