Seite 4 von 18

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 17:59
von vorerst
Ich denke wir kommen zu weit vom Thema Wahl-o-mat ab.

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 18:12
von TomL
Ja, danke, das hat auch wirklich nix mit dem Thema zu tun.... also sollte man das auch nicht weiter vertiefen.

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 18:20
von Mobildomizil
Wahl-o-mat geht auch für unter 18jährige, da haben die die Altersbeschränkung vergessen. Ist dann auch für interessante Diskussionen gut und widerlegt verbreitete Vorurteile über die Jugendlichen. Natürlich nur für die, die mal ihre Altersblase verlassen.

Gruss Manfred

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 18:36
von <Anon1>
Gelöscht

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 19:05
von vorerst
Schon mal https://wahl-kompass.de/de/ der Uni Münster versucht?

Hier werden Fragen gestellt, die ich vermisst habe. Das Ergebnis hat getroffen.

Tipp: Ihr müsst nichts ausfüllen, keine Daten von euch verraten, es geht auch so mit "weiter" unten.

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 21:32
von Hans 7151
Mobildomizil hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 15:37
Selten so gelacht - ich kann nur hoffen, dass du das nicht ernst meinst.
Ich wundere mich immer wieder wie jeder 5. nicht manipulibare Mensch über 18 Jahren Grün wählen will.

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 21:36
von vorerst
Hans 7151 hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 21:32
Mobildomizil hat geschrieben: Do 16. Sep 2021, 15:37
Selten so gelacht - ich kann nur hoffen, dass du das nicht ernst meinst.
Ich wundere mich immer wieder wie jeder 5. nicht manipulibare Mensch über 18 Jahren Grün wählen will.
Das gleiche werden andere über die AfD, die Linke, die FDP,... auch sagen.
Alle manipulieren. Die einen machen auf Angst um Arbeitsplätze, die anderen auf Untergang der deutschen Kultur, die nächsten auf Armut bricht aus, andere auf rote Socken.... alle manipulieren, keiner nennt die ganze Wahrheit.

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 08:57
von Mobildomizil
Der Wahlkompass ist gut, hab das vor einer Woche vor die Nase gelegt bekommen - von meiner 16Jährigen :-)

Man kann ja mal aufschreiben, was die paar grössten Probleme sind - weltweit und deutschlandweit. Wenn man da bei Artenschwund, Klimawandel, Corruption und Zukunft der Industrie landet, ist man sehr schnell bei Grün. Die haben als einzige einen Plan, und bis 2005 das bisschen Energiewende angestossen, ohne das wir heute völlig nackig dastünden. Wenn man natürlich nur bis zum eigenen Portemonnaie denkt, ohne Zusammenhänge zu verstehen, kann man auch zu beliebigen anderen Schlüssen kommen.

Gruss Manfred

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 09:24
von Sparks
Mobildomizil hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 08:57
ist man sehr schnell bei Grün
Ach ja?
Gert Bastian und Petra Kelly, weggebissen von der eigenen Partei.
Frau von Dittfurt und Otto Schily, auch mehr oder weniger freiwillig gegangen.
Da kann man die Liste verlängern und da sind auch super Fachleute dazwischen.

Uns Joschka, Friedensbewegung und dann den ersten wirklichen Kampfeinsatz der Bundeswehr ohne Segnung der UN. Sowie "Berater" bei BMW.

Der Mensch ist doch so vergesslich und manche sehen auch Rouladen als vegetarische Speise an, halt wie es gerade passt.

Warum denkt man nur ans eigene Portmonaie oder ohne Zusammenhänge, wenn einem Grün nicht mehr zusagt?
Das will sich mir nicht erschließen.

Ach ja vllt doch, da war doch was mit Manipulation....oder nennt sich so etwas Greenwashing.

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 09:38
von Austragler
Der Wahlomat mag mich nicht, auch beim zweiten Versuch spuckt er kein Ergebnis aus.
Was auch wurscht ist, ich lasse mich nicht beeinflussen, ich hätte nur gern gewusst ob der elektronische Depp zu der gleichen Meinung kommt wie ich.

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 10:01
von Santana63
Austragler hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 09:38
Der Wahlomat mag mich nicht, auch beim zweiten Versuch spuckt er kein Ergebnis aus.
Franz,
habe mal aus Jux den Wahlomat ausgefüllt. Parteien auswählen zum Vergleich hat nicht funktioniert, geht immer nur eine, aber Hacken setzen für alle klappt.

Ich habe mir ernsthaft Mühe gegeben bei den Fragen, obwohl die auch schon sehr subjektiv teilweise gestellt werden.

Hier mein Ergebnis, da muß man schon etwas Schmunzeln

Das ich ein Menschenfreund bin weiß ich, das es dafür ne Partei gibt wusste ich gar nicht. :mrgreen:
Screenshot 2021-09-17 at 09-54-16 Ihr Wahl-O-Mat-Ergebnis Wahl-O-Mat.png

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 10:08
von Nikolena
Mobildomizil hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 08:57
ist man sehr schnell bei Grün
Jo, sieht aus, dass sie die guten sind O:-)

Nur müssen die sich mit gleich zwei der weniger guten (ganz egal wer) verbünden und deren Belange mit den eigenen zusammenkriegen. Wenn dann die wichtigsten Forderungen nur verwässert oder fast unsichtbar in den Vertrag kommen, der ach so wichtige große Wurf so nicht stattfinden kann, dann hat das das Zeug für eine Entzauberung und eine traumatische Realitätserfahrung - nicht nur für Erstwähler, die tatsächlich glauben, die Grünen könnten das Klima retten, so wie es am Plakat steht.

Deshalb schürt so ein Wahlomat auch Erwartungen, verbunden mit dem Glauben einer Beratung zur richtigen Entscheidung, die sich mit der Zeit als fast vollkommen obsolet herausstellt.

Wenn ich mal auf Wahlveranstaltungen war, hatte ich immer nur zwei Fragen: "Welche Forderungen aus dem Programm werden notfalls aufgegeben"? An welcher Frage ließe man eine Koalition scheitern? Ich erhielt nie eine befriedigende Antwort.

Ich erwarte keine bahnbrechenden, gesellschaftsverändernde Politik - egal wer sich zusammenrauft- und werde auch deshalb nicht enttäuscht werden - egal wie ich mich in der Kabine entscheide. Es reicht schon wenn meine Favoriten dabei sind. Inder Opposition nützen sie mir praktisch noch weniger.

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 10:11
von Nikolena
Santana63 hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 10:01
Das ich ein Menschenfreund bin weiß ich, das es dafür ne Partei gibt wusste ich gar nicht. :mrgreen:
NPD ! Jetzt hast Du den Salat! *OOPS*

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 10:28
von Santana63
Nikolena hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 10:11
NPD ! Jetzt hast Du den Salat! *OOPS*
Zum Glück nur auf Platz 2, wusste gar nicht das es die Spinner noch gibt.


Hier mal den Filter für nur im Bundestag gesetzt.
Grüne auf dem vorletzten Platz,
ich wette ne Kiste Sekt das mein CO2 Abdruck seit vielen Jahren deutlich kleiner ist,
wie jeder dieser Grünen Politiker, aber wohl auch aller anderen Politiker.

Auch, schade das nicht die Partei "Liebe" an meiner ersten stelle rauskam,
nur 42% Übereinstimmung, dabei ist Erich Mielkes Spruch
"ich liebe Euch doch Alle" mein absoluter Lieblingsspruch. ;-)

Hier mal mit Filter für die 6 im Bundestag

Screenshot 2021-09-17 at 10-380 Tuning Wahl-O-Mat.png


"AFD",
die habe ich aus Protest auch schon mal gewählt, aber durch die hohe Anzahl der absoluten geistlosen Spinner (Höcke und co) die sich da auch rum treiben,
wären die niemals Regierungsfähig, da müsste ich da erst mal richtig Aufräumen. :mrgreen:

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 10:37
von Luxman
Mobildomizil hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 08:57
Wenn man da bei Artenschwund.........
Dann haette schon Homo Erectus die Gruenen waehlen muessen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 11:02
von Austragler
Santana63 hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 10:01
Hier mein Ergebnis, da muß man schon etwas Schmunzeln

Das ich ein Menschenfreund bin weiß ich, das es dafür ne Partei gibt wusste ich gar nicht. :mrgreen:
Ich habe von dieser Partei noch nie was gehört. Und Abschaffung des 5G-Netzes, wozu soll das nützlich sein ? Ist das Umweltschädlich oder Radikal oder sowas ?
Ich laß es lieber, das mit dem Wahlomat. Ich gehe jetzt ins Wohnzimmer und fülle meine Briefwahlunterlagen aus.

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 11:21
von Santana63
Austragler hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 11:02
Und Abschaffung des 5G-Netzes, wozu soll das nützlich sein ?
Wie man von meinen Antworten auf sowas kommt ist mir auch echt schleierhaft. *LOL*

Aber es sind ja auch keine 100%. ;-)

Franz meine Briefe sind schon weg, hatte ja geschrieben von welchen der drei ich mich keinesfalls Vertreten lassen möchte,
zwei von denen sind für mich einfach untragbar.
Bei den 3Parteien die wohl am Ende immer nötig sind, ändert sich an der Politik dann eh nicht viel.
Vielleicht auch gar nicht so schlecht wenn man sich die alternativen vorstellt. :mrgreen:

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 11:28
von vorerst
Austragler hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 11:02
Und Abschaffung des 5G-Netzes, wozu soll das nützlich sein ? Ist das Umweltschädlich oder Radikal oder sowas ?
..
Für 5G wird ein Mehrfaches an Sendemasten benötigt als für2G-4G. Wenn es ausgebaut ist, stehen überall sehr viele Sendemasten.

"Die ersten zur Disposition stehenden 5G-Frequenzen, welche im Juli 2019 endgültig versteigert worden, liegen hingegen auf Bändern im Bereich von 2,1 sowie 3,6 GHz. Bei letzterem kann man maximal von 1 km Reichweite ausgehen." Quelle

Manchen gefällt das nicht. Und dann sind da noch die, welche vor der Funkstrahlung Angst haben. Lustig nur, dass ich genau solche bei einer Demo schon mit dem Smartphone am Ohr erlebt habe.

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 11:39
von Santana63
Luxman hat geschrieben: Fr 17. Sep 2021, 10:37
Dann haette schon Homo Erectus die Gruenen waehlen muessen.
Bernd,
mein "Homo Erectus" wählt immer noch nur nach Äußerlichkeiten. *ROFL* *ROFL* *ROFL*
Und von Gruppens.. hält der auch nichts.
(sorry für die Anzüglichkeiten, keine Ahnung was ich Heute im Frühstück hatte) :oops: *LOL*

Re: Wahl-O-Mat

Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 11:39
von Nikolena
Der Wahlabend wird auf jeden Fall spannend. Richtig interessant wirds, wenn die Linken gar nicht erst einziehen und sich die Gewichte verschieben. Längst nicht ausgemacht, die dümpeln aktuell zwischen 5 und 6% herum, je nachdem wem man glauben will.

Mal gucken für was sich die Bildzeitung entscheidet das Wahlverhalten in der kommenden Woche über die Schlagzeilen zu steuern. Ich denke die laufen sich gerade warm und holen zum großen letzten Schlag aus, wen sie puschen oder vernichten. Allerdings scheint der diesjährige Briefwahlanteil recht hoch zu sein - da sind die Spatzen dann schon gefangen.