Seite 4 von 5

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 22:02
von Olimoli
Werd ich morgen machen. Danke:-)

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 22:05
von Doraemon
Entlade dann nochmal 20 oder 30A und anschliessend wieder mit den geänderten Spannungswerten vollladen.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 23:37
von Olimoli
Alles klar 👍

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 12:24
von Cybersoft
Olimoli hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 21:52
Jetzt wieder die Zellspannung zu hoch 😔
ja und? Eine Zelle ist nun mal die erste die voll ist ... Selbst zehntel Volt unterschied zwischen den Zellen sind doch unkritisch, ich wage sogar zu bezweifeln dass das BMS in dem Bereich überhaupt noch richtig misst, selbst bei "besseren" Multimeter gibt es da schon Abweichungen zwischen den Geräten.

Pack einen Balancer/Equilizer drauf, dann beruhigst Du Dein Gewissen und alles ist gut. (Habe ich auch gemacht)

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 17:12
von Tilla
Hallo Ole,
ich würde mich in diesem Fall etwas pragmatisch ranmachen, bevor ich irgendwelche "Feintuning" Maßnahmen mache. Wie du am Anfang geschrieben hast, schaltet dein BMS ab bei etwa 50%. Positiv, eine Schutzwirkung ist da, nur die Leistung stimmt nicht.
Ich würde nun dein Victron Ladegerät nehmen und mit maximaler Ladeschlußspannung deines Herstellers laden bis voll. Dann einen Verbraucher dran, zB. Kühlbox (die haben zwischen 40-60 Watt also 4-5 A ) und dann sehen ob, dein beobachtetes Phänomän der Abschaltung bei ca. 50 % wieder auftritt. Mach ein paar Bier in die Box, als Trostpflaster. Nicht so oft auf die Zellspannung achten, sondern nur bei voll und bei auftretendem Zusammenbruch. Dann lohnt sich auch ein Screenshot.
Das ganze 3-5 mal und wenn´s dann immer noch ist, liegt ein technische Problem sehr nahe. Vage würde ich auf eine Zelle tippen, dass diese doch nicht die versprochene Leistung hat. Es gibt noch Anwender ( wenn auch nur wenige) dieser Batterien ohne BMS, da funktioniert es auch. Auch der Vorschlag aktiver Balancer ist gut aber falls sich heraus kristallisiert, eine Zelle weicht weit ab....ich weiß nicht ob der das dann richtet?
Lass es wirken, ob dieser Test für dich machbar ist.
Gruß tilla alias Lutz

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 17:21
von biauwe
biauwe hat geschrieben: Mo 25. Apr 2022, 19:50
Bau dir ein Aktivbalancer mit 1,2A Leistung, Spannungsbereich 2,2 bis 4,5V ein.
Alles was größer 100 mA ist wird automatisch balanciert.

Bild
Um grundlegen erstmal einen halbwegs vernünftigen Zellausgleich zu erreichen würde ich immer noch ca. 9,00 € ausgeben und aktivbalancer einbauen.
Seit 4 Wochen wird hier diskutiert, nur aktiv unternommen wird hier nichts vom Fragesteller!

PS.: Durch entladen vom Akku erreicht man keinen Zellausgleich.
Manche machen auch eine Initialladung vor dem Einbau ;-)

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 17:29
von Olimoli
Uwe, das ist nicht fair, von wegen ich unternehme nichts ☹️
Ich verstelle die Parameter wie vorgeschlagen, lade voll, entlade schnell, mal langsam. Einzig den Balancer hab ich noch nicht versucht. Kommt aber auch noch.
Ich bin ja über eure Hilfe froh. Ist halt alles recht zeitintensiv. Also nicht böse sein, wenn's etwas dauert 😊

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 17:35
von Cybersoft
Tilla hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 17:12
Auch der Vorschlag aktiver Balancer ist gut aber falls sich heraus kristallisiert, eine Zelle weicht weit ab....ich weiß nicht ob der das dann richtet?
Der kann auch keine Zellen "heilen" wenn dann noch gößere Abweichungen da sind, ist eine Zelle defekt. (Was bin ich froh bei einem deutschen Händler mit Support und Garantie gekauft zu haben, so lange würde ich nicht mit einem evtl. defekten Teil herum hantieren)

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:03
von biauwe
Olimoli hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 17:29
das ist nicht fair, von wegen ich unternehme nichts
Hast Du schon mal 48 oder 96 Stunden lang den Akku geladen, so das die Balancer genug Zeit hatten einen Zellausgleich zu erreichen?

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:05
von Doraemon
biauwe hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 17:21


PS.: Durch entladen vom Akku erreicht man keinen Zellausgleich.
Aber erst nach einer Entladung kann ich wieder laden und das BMS kann balancieren.
biauwe hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 17:21
Manche machen auch eine Initialladung vor dem Einbau ;-)
Davon bin ich ausgegangen.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:06
von Doraemon
Cybersoft hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 17:35
Tilla hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 17:12
Auch der Vorschlag aktiver Balancer ist gut aber falls sich heraus kristallisiert, eine Zelle weicht weit ab....ich weiß nicht ob der das dann richtet?
Der kann auch keine Zellen "heilen" wenn dann noch gößere Abweichungen da sind, ist eine Zelle defekt. (Was bin ich froh bei einem deutschen Händler mit Support und Garantie gekauft zu haben, so lange würde ich nicht mit einem evtl. defekten Teil herum hantieren)
Und mit einem aktiven Balancer wird man das nicht herrausfinden.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:07
von biauwe
Doraemon hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 18:05
Aber erst nach einer Entladung kann ich wieder laden und das BMS kann balancieren.
Dazu muß kein Akku entladen werden.
Ist die Spannung hoch genug, wird auch balanciert.
Nur Aktivbalancer machen das ständig, wenn eine Differenz da ist.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:13
von Doraemon
biauwe hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 18:07
Doraemon hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 18:05
Aber erst nach einer Entladung kann ich wieder laden und das BMS kann balancieren.
Dazu muß kein Akku entladen werden.
Ist die Spannung hoch genug, wird auch balanciert.
Nur Aktivbalancer machen das ständig, wenn eine Differenz da ist.
Aber nur wenn in den Einstellung "nur beim Laden balancieren" deaktviert ist. Ansonsten wenn der Akku voll ist dann findet halt keine balancieren mehr statt.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:18
von Doraemon
Uwe schau dir das Bild mall an,

Laden auf aus, Aktiv Balancer aus und die Differenzspannung der Zellen bei 156mV, der Akku balanciert nur beim Laden, meine Meinung.
8EFC7EDF-83B7-4F76-A8F4-A7CBB4228D81.png
8EFC7EDF-83B7-4F76-A8F4-A7CBB4228D81.png (25.17 KiB) 2797 mal betrachtet

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:19
von biauwe
Doraemon hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 18:13
Ansonsten wenn der Akku voll ist dann findet halt keine balancieren mehr statt.
Ich habe keine Ahnung was Du da einstellst.
Bei mir wird ein voller Akku balanciert.
Ist er nicht voll, habe ich auch keine Zelldifferenz, die kann man nur messen, wenn Zellen vorzeitig voll oder leer sind/werden.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:25
von Doraemon
Bei mir auch, weil ich es so eingestellt habe, aber Daly sehe ich das nicht.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:28
von biauwe
Doraemon hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 18:25
Bei mir auch, weil ich es so eingestellt habe, aber Daly sehe ich das nicht.
Also nicht entladen, sondern aktiv balancieren mit dem richtigen Bauteil ;-)

Bei Daly wird wohl die Zeit zum ausbalanciert nicht ausreichen.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:38
von Olimoli
So, jetzt muß ich erstmal sortieren 😊
Initialisierung hat natürlich vor dem Einbau stattgefunden.
48 oder 96 Stunden hab ich noch nicht geladen, da wenn der Akku voll ist, ich ne Meldung bekomme, dass die Zellspannung zu hoch ist. Dann trenne ich das Ladegerät, hab da schiss 🙄
Mein BMS balanciert nur während des Ladevorgangs.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:41
von biauwe
Olimoli hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 18:38
ich ne Meldung bekomme, dass die Zellspannung zu hoch ist.
Falsche Ladetechnik!
Oder
Warum unterbricht das BMS nicht den Ladevorgang? So ist es bei uns.
Olimoli hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 18:38
Mein BMS balanciert nur während des Ladevorgangs.
Meins auch. Dazu muß eine Mindesspannung erreicht sein und der Ladevorgang kleiner 0,2 A sein.
So kann der Akku tagelang balancieren.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 19. Mai 2022, 18:47
von Doraemon
biauwe hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 18:41

Meins auch. Dazu muß eine Mindesspannung erreicht sein und der Ladevorgang kleiner 0,2 A sein.
So kann der Akku tagelang balancieren.
Aber du meinst doch sicher grösser als 0,2A,