Von Spanien ans Nordkap
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Von Spanien ans Nordkap
Ach du hast auf den gewartet, ist aber nicht wieder zurück gekommen.
Der hat vielleicht am anderen Tunnelausgang auf dich gewartet, oder auch nicht.
Ich denke nach solch einem Schreckerlebnis, was ja noch glimpflich ausgegangen ist, fährt keiner den Tunnel wieder zurück.
Eine Dashcam hätte eventuell das Kennzeichen erkennen lassen.
Ja, wer eine Tunnelphobie hat, sollte lieber nicht nach N fahren, der kann dann lieber in Schweden bleiben.
Die mir bekannte beste Tunnelstrecke auf der E 6 ist die Strecke nördlich von Fauske bis nach Innhavet,
17 Tunnel allein auf diesem Abschnitt, mal bergauf, mal bergab, mal mit 180°Kurve und bis auf den neuen Kråkmo-
Tunnel alle eng und ziehmlich dunkel.
Sind wir mit Womo schon zig Mal in beide Richtungen gefahren, Sommer wie Winter, immer schön vorsichtig, Glück
gehabt und bisher noch nie was passiert.
Der hat vielleicht am anderen Tunnelausgang auf dich gewartet, oder auch nicht.
Ich denke nach solch einem Schreckerlebnis, was ja noch glimpflich ausgegangen ist, fährt keiner den Tunnel wieder zurück.
Eine Dashcam hätte eventuell das Kennzeichen erkennen lassen.
Ja, wer eine Tunnelphobie hat, sollte lieber nicht nach N fahren, der kann dann lieber in Schweden bleiben.
Die mir bekannte beste Tunnelstrecke auf der E 6 ist die Strecke nördlich von Fauske bis nach Innhavet,
17 Tunnel allein auf diesem Abschnitt, mal bergauf, mal bergab, mal mit 180°Kurve und bis auf den neuen Kråkmo-
Tunnel alle eng und ziehmlich dunkel.
Sind wir mit Womo schon zig Mal in beide Richtungen gefahren, Sommer wie Winter, immer schön vorsichtig, Glück
gehabt und bisher noch nie was passiert.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Von Spanien ans Nordkap
Bin vorher in allen möglichen Urlaubern durch alte, enge Tunnel gefahren - alles problemlos. Vorsicht von beiden Seiten vorausgesetzt.
Ärgerlich, aber ich habe bei den Saltstraumen einen wesentlich heftigeren Unfall gesehen und das nur, weil ein älterer französischer Herr Gas und Bremse verwechselt hat. Er hat in einen schräg vor ihm stehendes deutsche WoMo (andere Parkplatzseite) ein paar Meter in die Büsche geschoben hat. Da war der Urlaub definitiv vorbei.
Ärgerlich, aber ich habe bei den Saltstraumen einen wesentlich heftigeren Unfall gesehen und das nur, weil ein älterer französischer Herr Gas und Bremse verwechselt hat. Er hat in einen schräg vor ihm stehendes deutsche WoMo (andere Parkplatzseite) ein paar Meter in die Büsche geschoben hat. Da war der Urlaub definitiv vorbei.
Allzeit gute Reise
Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0

Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0
- Doraemon
- Beiträge: 3652
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Von Spanien ans Nordkap
So die Überweisung an autopassferje ist raus, 6€ Gebühren, habe eigentlich mit mehr gerechnet. Zur Sicherheit habe ich 318€ überwiesen, ist ja nicht verloren.
Übermorgen sollte dann das Geld auf meinen autopassferje Konto sein.
Übermorgen sollte dann das Geld auf meinen autopassferje Konto sein.
- Doraemon
- Beiträge: 3652
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Von Spanien ans Nordkap
Soeben kam eine mail von Brobizz das mein Konto gelöscht wurde, da 3 Jahre nicht aktiv
. Ich wollte noch in den nächsten Tagen einen Austausch in die Wege leiten da der aktuelle Bizz schon fast 5 Jahre alt ist. Das hat sich jetzt ja erledigt,
Frage wäre jetzt wieder einen Brobizz aus Dänemark oder gibt es andere/bessere Alternativen?
Vielleicht ist epass die besere Lösung?

Frage wäre jetzt wieder einen Brobizz aus Dänemark oder gibt es andere/bessere Alternativen?
Vielleicht ist epass die besere Lösung?
Re: Von Spanien ans Nordkap
Den kann man doch mit autopassferje verknüpfen und damit problemlos auf die Fähren fahren.
epass hat nach meinen Recherchen keinen Transponder. Habe den jetzt hier für das nächste Jahr von Brobizz schon liegen. Muss noch Bropass für die Brücken bestellen und verknüpfen. Ist aber ja noch Zeit, bevor ich hinfahre.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- Doraemon
- Beiträge: 3652
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Von Spanien ans Nordkap
Ja epass24 ist nicht so gut , hab ich mittlerweile auch herrausgefunden. Brobizz ist gut und gerade wenn man die Brücken fahren will wahrscheinlich die beste Lösung, bin im Moment am Vergleichen ob für mich jetzt der Autopass für Norwegen nicht besser wäre.
Re: Von Spanien ans Nordkap
Moin ChristianDoraemon hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 22:24Soeben kam eine mail von Brobizz das mein Konto gelöscht wurde, da 3 Jahre nicht aktiv.
Vielleicht ist epass die besere Lösung?
Guter Hinweis - auch Ich bin seit 3 Jahren nicht mehr über die Brücken gefahren - hab aber seit diesem Jahr im Austausch (kostenlos!!) einen neuen Bizz.
Also hab Ich doch gleich mal den Kundenservice angeschrieben und mitgeteilt, dass Ich nächstes Jahr den Bizz benutzen werde und sie mir bitte keine Kündigung schicken! Die 3 Jahre sind tatsächlich in den Vertragsbedingungen festgeschrieben.
Danke nochmals für den Hinweis Christian
Tschüss
Jürgen
Gruß
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!

- Doraemon
- Beiträge: 3652
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Von Spanien ans Nordkap
Wollte ich auch machen, aber nachdem bis nächstes Jahr noch viel Zeit habe ich es für Anfang 2023 gelant gehabt, ist an sich kein Problem da ich die 20€ zurückbekomme, theoretisch.Jürgen hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 12:46hab aber seit diesem Jahr im Austausch (kostenlos!!) einen neuen Bizz.
Vielleicht in meinem Fall gar nicht so schlecht, da ich die Brücken nicht fahre werde mir wohl den autopass holen.
Re: Von Spanien ans Nordkap
Moin Christian,
dann landest Du da: https://www.autopass.no/de/
Und anschließend da: https://www.autopass.no/de/nutzer/ausst ... taktieren/
Und somit doch wieder bei den Herstellern der Chips..u. a. BroBizz...
Bin mal gespannt, wie Du das löst!
Tschüss
Jürgen
dann landest Du da: https://www.autopass.no/de/
Und anschließend da: https://www.autopass.no/de/nutzer/ausst ... taktieren/
Und somit doch wieder bei den Herstellern der Chips..u. a. BroBizz...
Bin mal gespannt, wie Du das löst!
Tschüss
Jürgen
Gruß
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!

- Doraemon
- Beiträge: 3652
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Von Spanien ans Nordkap
Wobei hier der Unterschied darin liegt das Brobizz und Oresund Bizz eigene Transponder/chips/Brikks haben, wenn du einen autopass Transponder willst dann solltest du eine der 3 norwegischen Mautgesellschaften SkyttelPASS, FLYT oder Fremtind Service nehmen.
Ich tendiere momentan zu eine von den norwegischen Mautgesellschaftenin Verbindung mit meinem autopassferje Konto ist es vielleicht ein Vorteil bei reinen norwegischen Anbietern zu bleiben. Habe gelesen das bei Problemen zwischen Brobizz und autopass die Schuld von einem zum anderen geschoben werden könnte.
Ausserdem muss man bei autopass momentan nur eine Kaution von 200nok bezahlen, die man bei Rückgabe wieder zurückbekommt, bei Brobizz sind das jetzt rund 27€ die man alle 5-7Jahre für einen neuen chips bezahlen muss.
Der Brobizz ist meiner Meinung nach die bessere Wahl, wenn man über die Brücken nach Schweden will und sich dann noch den Bropas holt, günstiger geht es nicht mehr.
Ich tendiere momentan zu eine von den norwegischen Mautgesellschaftenin Verbindung mit meinem autopassferje Konto ist es vielleicht ein Vorteil bei reinen norwegischen Anbietern zu bleiben. Habe gelesen das bei Problemen zwischen Brobizz und autopass die Schuld von einem zum anderen geschoben werden könnte.
Ausserdem muss man bei autopass momentan nur eine Kaution von 200nok bezahlen, die man bei Rückgabe wieder zurückbekommt, bei Brobizz sind das jetzt rund 27€ die man alle 5-7Jahre für einen neuen chips bezahlen muss.
Der Brobizz ist meiner Meinung nach die bessere Wahl, wenn man über die Brücken nach Schweden will und sich dann noch den Bropas holt, günstiger geht es nicht mehr.
Re: Von Spanien ans Nordkap
Deshalb habe ich mir den auch schon gesichert, falls die Chips mal ausgehenDoraemon hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 22:50Der Brobizz ist meiner Meinung nach die bessere Wahl, wenn man über die Brücken nach Schweden will und sich dann noch den Bropas holt, günstiger geht es nicht mehr.

Fähren nutze ich auf meiner geplanten Reise nicht so viele, da lohnt sich kein Ferjepass o.ä.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
- Doraemon
- Beiträge: 3652
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Von Spanien ans Nordkap
Um in den Genuss der Vergünstigungen auf den norwegischen Fähren zum kommen muss man auf sein Konto bei autopassferje 3000NOK überweisen. Um sicher zu gehen das auch wirklich die 3000NOK ankommen habe ich 326€ angewiesen, 6€ verlangte meine spanische Bank an Gebühren. Heute waren dann 3200NOK auf dem Konto, das sind rund 305€, 15€ Gebühren von den Norwegern ist schon heftig.
Das Ganze hat 5 Tage gedauert, von der Überweisung bis zur Gutschrift.
Das Ganze hat 5 Tage gedauert, von der Überweisung bis zur Gutschrift.
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Von Spanien ans Nordkap
Hallo Paul, du wolltest auf die Lofoten, da lohnt sich der Ferjepass mit 50%Rabatt immer, schon bei nur einer Fährüberfahrt,
noch dazu, das er keine zusätzlichen Kosten verursacht, und den im vorausgezahlten Betrag bekommst du nach deiner Reise problemlos wieder zurückgebucht.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Südschwede
- Beiträge: 1124
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Von Spanien ans Nordkap
Auf die Lofoten kommt man auch ohne Fähre.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Von Spanien ans Nordkap
Na klar kann man von Spanien aus auch ohne Fähre bis zu den Lofoten fahren, wenn man genug Zeit und Geld hat.




Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Von Spanien ans Nordkap
Stimmt, wir sind geflogen


Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Doraemon
- Beiträge: 3652
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Von Spanien ans Nordkap
So für die es interessiert, bin laufend an Infos zusammen zu suchen:
Es gibt eine Benzinpreis APP, BensiPris ist bei google play kostenlos, für Apple kostet sie 5,99€. Da bin ich froh das meine Frau ein Android Handy hat.
Bei Tanken habe ich jetzt auf mehreren Seiten gelesen das es von Freitagspätnachmittag bis zum Montagmittag sowie am Donnerstagvormittag künstiger ist, man spart so zwischen 0,5 bis 1,5NOK pro Liter.
Es gibt eine Benzinpreis APP, BensiPris ist bei google play kostenlos, für Apple kostet sie 5,99€. Da bin ich froh das meine Frau ein Android Handy hat.

Bei Tanken habe ich jetzt auf mehreren Seiten gelesen das es von Freitagspätnachmittag bis zum Montagmittag sowie am Donnerstagvormittag künstiger ist, man spart so zwischen 0,5 bis 1,5NOK pro Liter.
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Von Spanien ans Nordkap
Hallo Christian,Doraemon hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 10:58Es gibt eine Benzinpreis APP, BensiPris ist bei google play kostenlos
die hab ich auch mal verwendet, ist aber ohne Registrierung ziehmlich nutzlos und selten aktuell.
Ich verwende zur Zeit diese - https://play.google.com/store/apps/deta ... n_US&gl=US
Gilt für mehr skandinavische Länder und ist bisher sehr aktuell.
Mit der richtigen Einstellung bekommt man auch Push-Meldungen wann und wo der tiefste Preis gerade ist.
Nach unseren Erfahrungen eher von Sonntagvormittag bis Montagvormittag und Donnerstagvormittag,Doraemon hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 10:58.....das es von Freitagspätnachmittag bis zum Montagmittag sowie am Donnerstagvormittag günstiger ist....
aber auch da kann man sich nicht unbedingt drauf verlassen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar