LiFePO4 Batterie im Winter, was macht ihr?

Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: LiFePO4 Batterie im Winter, was macht ihr?

#61

Beitrag von Santana63 »

wf-aus-d hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 16:48
Eine Teleskopleiter, die auch für andere Dinge gebrauchen kann, ist bestellt.
Dazu steht mir ein akkubetriebener Hochdruckreiniger (na ja immerhin 30 Bar) zu Verfügung. Der kann auch warmes Wasser oder eine alkoholische Lösung (Scheibenreiniger z.B.) verteilen.
Na mit den beiden Sachen,
solltest Du doch dann gar keine Probleme mehr haben.
dann brauchst Du das Pumding doch gar nicht, sagtest Du nicht Du hast da kein Wasse/Strom hast?
Dampfstrahler warm, meiner ist nur kalt, und im Winter ist die Hütte da derzeit komplett eingemottet, kann dann also auch nicht den DS mit Warmwasser betreiben.

Teleskop hatte ich Damals als es im Blauen mal groß Mode war auch gekauft,
Topteil, steht seit langen im Keller, nie gebraucht.
Das alte hatte Leiter am Heck,
und im jetzigen steige ich einfach übers Heckbett und durchs große Heki aufs Dach.
Geht ganz einfach, schafft sogar die Holde ohne Probleme.

Na dann viel Erfolg. ;-)
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
wf-aus-d
Beiträge: 170
Registriert: Do 18. Aug 2022, 12:33
Wohnort: Düsseldorf

Re: LiFePO4 Batterie im Winter, was macht ihr?

#62

Beitrag von wf-aus-d »

wf-aus-d hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 16:48
Ich melde mich! Versprochen!
Gestern fuhren wir rund 50 km mit dem WoMo. Ein bißchen Bewegung nach 2 Monaten Ruhe schadet ja nicht. ;-)
Es gibt es nur positive Dinge zu berichten: Der Schnee war weg und die Solarpanels liefern wieder nennenswert Strom. Die Akkus sind wärmer und nehmen wieder Kapazität auf (ggü -2,7°C letzte Woche).
Links: vor der Fahrt, rechts danach (Motor lief noch)
Links: vor der Fahrt, rechts danach (Motor lief noch)
Werte Solarpanele
Werte Solarpanele

Der Winter ist noch lange nicht vorbei und der kann uns noch überraschen. Doch die Tage werden länger; plus rund eine halbe Stunde seit Sonnenwende.
Bis jetzt sieht es bei mir gut aus, jedenfalls was die Elektik betrifft.

Liebe Grüße, Werner
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“