Hallo,
Austragler hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 11:35
.....
...aber ganz nah am Ländle. Dort (im Ländle) möchte ich endlich mal wieder ins Mercedes-Museum und auch mal ins Porsche-Museum. Ich fühle mich am wohlsten wenn ich Autos um mich habe. Meine Frau allerdings leider weniger.
wenn der Partner "
nicht so auto-afin" ist. gerade dann ist das Mercedes Museum der richtige Ort.
Dort gibt es neben den anzuschauenden Autos auch viele Infos aus der jeweiligen Zeit-Periode zu
sehen und zu lesen. Gut gemacht und auch sehr spannend.
Gerade Leute, die nicht andächtig vor den Fahrzeugen knien - wie ich z.Bsp. - finden das Museum auch toll.
Gerade erst letzten Monat wieder so erlebt.
Das Porsche Museum ist dagegen was für die richtigen "
Petrol-heads".
Da gibt es wenig bis gar keine Infos sondern Autos, Autos, Autos.
Leute, die das jetzt nicht so interessiert, die langweiligen sich da meistens.
Aber immer dran denken:
Mercedes Museum:
mit dem Wohnmobil findet man unter der Woche öfters in der Mercedes Straße einen Parkplatz.
In der TG am Museum hat leider die Zahl der Fahrzeuge in den letzten Jahren immer mehr zugenommen.
Sicher einen Platz zu bekommen ist da leider auch nicht mehr. Deshalb würde ich raten:
Mercedes Straße abfahren und dann vielleicht 200 Meter zum Museum laufen.
Das Porsche Museum besucht man am Besten mit der S-Bahn, Linie 6, Ausstieg Neuwirtshaus / Porscheplatz.
Vorort findet man nur in der TG einen Parkplatz (mit dem Auto natürlich nur !!!!)
Siehe auch meinen Beitrag #28 hier unter diesem Diskussionspfad.
WoMo NK19