Seite 4 von 7

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 15:36
von Cheldon
Syrien und Jordanien haben wir einst mit unserem VW Bus besucht, hauptsächlich tauchen im Golf von Aqaba. Saudi Arabien war lange nicht zu besuchen, jetzt bekommt man ein VISUM für 90 Tage. Hier scheut meine Navigatorin die Anreise durch den Iran und Irak.
Der Kaukasus und eine Tour durch den chinesischen Himalaya ist ebenfalls noch auf der Bucket List. Da kam uns COVID-19 dazwischen die Avis waren in den Pässen…
IMG_0366.jpeg
IMG_0368.jpeg
IMG_0377.jpeg
IMG_0405.jpeg

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 16:01
von Beduin
Cheldon hat geschrieben: Do 13. Apr 2023, 15:36
Anreise durch den Iran und Irak.
Rene ist durch https://www.youtube.com/@womo-adventure ... shelf_id=0 kann leider kaum mal (seine) Filme ansehen, aber spannend ist die Aktion alle mal

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 16:29
von Anon14
heinz1 hat geschrieben: Do 13. Apr 2023, 13:49
.....und bei mobile.de sind jetzt mehr als 51.000 Womo im Angebot. Und das im Frühjahr !! Sowas hat es lange nicht gegeben. Offenbar steigen mehr und mehr "Camper" aus.
Aber nur, wenn man keine zeitliche Begrenzung vornimmt. Wählt man z.B. nur Integrierte, Anzeige nicht älter drei Tage und Baujahr ab 2005 und zudem max.Preis 90.000 € dann gibt es "nur noch" 80 Fahrzeuge. Das günstigste Gebot liegt dann zwar bei 29.000€ aber es würde vom Grundriss nicht gefallen. Jeder hat für sich bestimmte Vorstellungen, ein Mobil aus 1992 oder gar früher läge nicht in meiner Suche. Bei BJ.≥ 2015 gibt es, trotz Filter bei "Integriert" zwar 44 Angebote, nur frag ich mich, was da ein Ahorn Camp oder ein Pössel zu suchen hat.
VI von Carthago beginnen mit BJ 2012 ab 70 k€ Concorde Credo( die Einsteigerklasse) aus 2011 gibt es für 85k€ .Günstig nenn ich das nun nicht gerade. Die Autos aus der Hammergruppe interessieren mich nicht.

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 18:54
von b54
Gut das sind aber auch dann im Neupreis Modelle die deutlich 6-stellig sind und nicht unbedingt mit ner 1 vorne.

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 19:07
von M846
b54 hat geschrieben: Do 13. Apr 2023, 18:54
Gut das sind aber auch dann im Neupreis Modelle die deutlich 6-stellig sind und nicht unbedingt mit ner 1 vorne.
Was soll der Satz bedeuten?
Das der Carthago von 2012 vorher über 200.000€ gekostet hat?
Der lag zu der Zeit eher bei 95.000€ -120.000€

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 19:17
von Anon14
Ist eigentlich egal. Beachte doch nur die Neuwagenpreise heutiger Zweitmarken. Da kostet ein Granduca aus 2020 mal schnell 85k€ siehe hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... ba&ref=srp

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Do 13. Apr 2023, 20:02
von Anon15
Fakt ist, das viele Wohnmobil Besitzer aktuell versuchen ihr „Schätzchen“ zu Wucherpreisen zu veräußern.
10k über dem damaligen Neupreis für ein 2 Jahre altes Fahrzeug sind da keine Seltenheit.
Glücklicherweise scheint aktuell der Markt „gesättigt“ zu sein - viele dieser „Schnäppchen“ werden Täglich im Preis gesenkt und stehen sich schon ne Weile die Reifen platt…

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 12:44
von b54
Das wird jetzt auch nur noch selten funktionieren, da es inzwischen wieder viele Mobile auf den Höfen der Händler gibt. Ich habe recht viele in der Beobachtungsliste und da wo der Preis extrem zu hoch ist die stehen wie Blei, kommt mal eins mit nem realistischen Preis ist es auch schnell weg.

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 15:50
von Cheldon
Beduin hat geschrieben: Do 13. Apr 2023, 16:01
Cheldon hat geschrieben: Do 13. Apr 2023, 15:36
Anreise durch den Iran und Irak.
Rene ist durch https://www.youtube.com/@womo-adventure ... shelf_id=0 kann leider kaum mal (seine) Filme ansehen, aber spannend ist die Aktion alle mal
Ina, ich weiß, wir waren bereits vor einigen Jahren im Iran. Meine Navigatorin möchte jedoch derzeit nicht. Die Sicherheitslage im Irak ist ihr (uns) auch noch nicht genehm. Also gehts in 4 Wochen erst mal auf die grüne Insel, keine Wüste, kaum Sonnenschein…
IMG_3848.jpeg
Und irgendwann gehts auch mal etwas weiter als nur nach Sary Tash.

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 18:51
von Elgeba
Der Arzt,der mein neues Hüftgelenk einoperiert hat,war bisher ebenfalls Wohnmobilfahrer,hat aber jetzt verkauft,dem passt das alles nicht mehr,viel zu viel los,er mietet für die Familie und sich jeweils für eine Woche Fewo,dann geht es weiter zur nächsten Fewo.So kann man es auch machen.


Gruß Arno

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 19:10
von Weitreisender
Elgeba hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 18:51
Der Arzt,der mein neues Hüftgelenk einoperiert hat,war bisher ebenfalls Wohnmobilfahrer,hat aber jetzt verkauft,dem passt das alles nicht mehr,viel zu viel los,er mietet für die Familie und sich jeweils für eine Woche Fewo,dann geht es weiter zur nächsten Fewo.So kann man es auch machen.


Gruß Arno
FeWo war vor unserer WoMo Zeit auch immer unsere Urlaubsform, das machen wir zum Überwintern (Kanaren 2 - 3 Monate) immer noch so, aber da sieht man die Plätze, die man (wir) mit dem WoMo "erfahren" aber lange noch nicht. Deshalb sage ich auch immer:" Wir campen nicht, wir reisen" und zwar an die Plätze wo nicht alle und zur gleichen Zeit hin wollen. Das funktioniert fast über das ganze Jahr.

Gruß

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 20:10
von biauwe
Elgeba hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 18:51
jeweils für eine Woche Fewo,dann geht es weiter zur nächsten Fewo.
Für über 300 Tage im Jahr?
Oder nur 4 Wochen Urlaub?

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 23:04
von Dieselreiter
Golfinius hat geschrieben: Di 11. Apr 2023, 19:48
Unser Fahrzeug ist jetzt im 5. Jahr und ich las, dass hochwertige geflegte Fahrzeuge nur noch 3 % des Anschaffungspreises später pro Jahr verlieren sollen.
Unser Womo feiert demnächst den 4. Geburtstag. Nach den Preisen am Gebrauchtmarkt könnte ich es heute zum Neupreis verkaufen.
Will ich das? Nöööööööööööööööö

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 01:42
von Elgeba
biauwe hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 20:10
Elgeba hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 18:51
jeweils für eine Woche Fewo,dann geht es weiter zur nächsten Fewo.
Für über 300 Tage im Jahr?
Oder nur 4 Wochen Urlaub?

Der Doc hat schulpflichtige Kinder,da kannst Du Dir es ausrechnen,wieviel Urlaub der machen kann.


Gruß Arno

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 09:31
von Sellabah
Nun. Wir werden im Winter in Spanien auch immer wieder nach Wohnungen schauen.
Da ich nun bis 2027 garantiert nur in der Sommersaison noch arbeite und hier in Schland alle Immobilien abgestoßen hab, bietet sich die Anschaffung einer Ferienwohnung in einem warmen Land als "Plan B" an. Wenn man zum Beispiel nicht in der Lage sein sollte, Auto zu fahren oder Treppen zu kraxeln, weil die Gesundheit mal einen Strich durch die Rechnung macht, kann man trotzdem Deutschland sparen zu helfen indem man im teuren Winter nicht mehr da ist.

Auch könnte ich mir vorstellen, jeweils in Deutschland und in Spanien einen Kastenwagen zu halten und jeweils von den Wohnungen zu reisen, da ich mich eh meist nach 3-4 Tagen wieder auf die Socken mach.

Auch interessant, das ich viele Leute kennengelernt habe, deren Wohnmobil, sei es Kasten oder LKW, nicht als Wohnmobil erkennbar war.
Als Vermessungswagen, Möbelwagen, Südfrüchte oder gar Medizinmobil getarnt standen diesen Fahrzeugen Orte zur Verfügung, wo Weissware nicht geduldet war.

Ein Leben ganz ohne Auto mit Klo und Bett kann ich mir derzeit nicht vorstellen.

LG
Sven

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 09:47
von ivalo
Guten Morgen

Eine Liegenschaft im Ausland kaufen würde ich nicht.
Ungewiss, wie im höheren Alter Verkauf möglich.
Besser mieten. Keine Steuerprobleme und auch sonst einfacher Wechsel möglich.

Gruss Urs

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 09:55
von heinz1
Sellabah hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 09:31

Auch könnte ich mir vorstellen, jeweils in Deutschland und in Spanien einen Kastenwagen zu halten und jeweils von den Wohnungen zu reisen, da ich mich eh meist nach 3-4 Tagen wieder auf die Socken mach.
Dann fehlt nur noch der Privatjet ;-)

Re:

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 10:07
von Masure49
"Endgültige Abkehr vom Womo" Und wie gehts danach weiter ?
Wenn es die Gesundheit zuläßt, machen wir danach Kaffeefahrten und Busreisen durch ganz Deutschland und ganz Europa.
Vielleicht hier und da noch eine kleine Schiffsreise an Sehnsuchtsorte,
an die man mit einem WOMO nicht hingekommen ist.
Und wenn das nicht mehr geht, bleibe ich Zuhause, pflege und erfreue mich an unserem Garten und wenn nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt,
gehts nach meinem hoffentlich selbstbestimmten Tod mit den Füßen voraus ins letzte Qurtier. O:-)
7 Klafter tief unter die Erde. 8-)

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 10:11
von Sellabah
heinz1 hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 09:55
Dann fehlt nur noch der Privatjet ;-)

Ich denke nicht. Derzeit haben wir ein großes, teures Wohnmobil und vier PKW(davon zwei Young/Oldtimer).
Da fahr ich mit zwei Ratschbumm ordentlich runter.

LG
Sven

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 10:16
von Masure49
Mit ´nem Hymer unterm Hintern kann man prima überwintern.
*ROFL*

Sven, Deine Signatur solltest Du Hymer für gutes Geld als Firmenmotto verkaufen.
Ich versuchs mal bei Dethleffs, da paßt er ja auch. *ROFL*