Der Wetterfred

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Der Wetterfred

#61

Beitrag von Austragler »

Na, bei uns hats wenigstens 11 Grad, schiffen tut es aber auch. Am Samstag sogar wie aus Kübeln, gestern nicht so stark.
Ich war am Freitag im Wald und habe mich gefreut dass es so viel geregnet hat. Alles wächst, auch das Unkraut, damit muß ich halt leben. Die frisch gepflanzten Bäumchen treiben alle aus, so soll es sein. Die vor zwei Jahren gepflanzten Eichen sind teilweise schon einen Meter hoch, zwei Mammutbäume sind einsachtzig, die anderen 3 etwas kleiner, aber wachsen tun sie auch. 5 Stück haben wir gepflanzt, Stückpreis je Setzling € 25,-. Anwuchswahrscheinlichkeit 20% je Setzling, bei uns 100 %.
Ein Waldnachbar hat per Harester durchgeforstet, der Harvester hat den Zufahrtsweg zu einem Teil unseres Waldes unbefahrbar gemacht. Der Harvesterfahrer ist eine Sau. Normalerweise legt ein guter Harvesterfahrer eine Rückegasse im Bestand und polstert diese mit Ästen der gefällten Bäume bevor er drüberfährt , so würde der Boden am wenigsten beschädigt. Früher ist man bei aufgeweichtem Boden nicht mit schweren Maschinen in den Wald gefahren.

Für Menschen die im Wohnmobil derzeit auf Reisen sind ist das natürlich kein Traumwetter. In meiner Umgebung finden derzeit Volksfeste statt. Den Fieranten wäre schöneres Wetter natürlich auch lieber, den Bierzeltbetreibern kanns wurscht sein, es wird gesoffen und gefressen was das Zeug hält, egal was es kostet. Und wenn genug (oder zu viel?) gesoffen wurde wird auch gerauft, obs regnet oder nicht ist den besoffenen Raufbolden auch egal.
Manche Zecher gehen zum Kotzen ins Freie, damit wieder was reingeht, da ist der Regen gut, er spült das ausgeworfene schnell weg.
Hab grad ein wenig Webcams geschaut, im Norden ist das Wetter besser als bei uns. Wir können derzeit aber nicht verreisen. Leider.
Es wird schon wieder werden, das Wetter. Bis dahin orientiere ich mich an einem Spruch von Karl Valentin: Ich freu mich wenn es regnet, weil, wenn ich mich nicht freue regnet es auch.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Der Wetterfred

#62

Beitrag von Kumopen »

Sellabah hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 08:55
Heute ist das Wetter super.
Stark bewölkt, 11 Grad und mit ein bißchen Glück nieselt es.

Am Samstag war erst ein Mistwetter mit über 20 Grad und Sonne.
Erst als ich wieder auf dem Motorroller hockte, schlug das Wetter blitzartig in perfekt um und sogar meine Unterhose war durchgewaschen vom schönen Starkregen.

LG
Sven
Völlig neue Interpretation von "schönem Wetter", gefällt mir.
Ich kannte bisher nur die für mich bisweilen abseitigen Interpretationen von "schönem Wetter" vom Bayerischen Rundfunk:
Variante 1: Spätherbst, November, Dezember. Nordbayern versinkt wochenlang in Hochnebel, kein Sonnenstrahl erreicht den Boden. BR rühmt täglich das strahlend schöne Spätherbstwetter, das zum Wandern im Gebirg oder an die Seen einlädt. Der BR Horizont reicht halt bloß vom Funkhaus in M nach Süden zu den Alpen. Wir sind ja erst seit 1806 ein Teil Bayerns.
Variante 2: Wochenlang hochsommerliche Wetter mit Nachmittagstemperaturen zwischen 35 Grad Celsius und 40 Grad. Gebäude ohne Klimaanlage sind mittlerweile gut durchgeheizt. Fast alle leiden unter der Hitze. Der BR verkündet ungerührt Abend für Abend, dass das herrliche Wetter anhält und wir auch Morgen wieder sommerliche Temperaturen bekommen werden.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“