Seite 4 von 4

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 15:28
von walter7149
Heribert hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 14:06
Den Barkas gab es nur für Gewerbetreibende und Betriebe.
.... und kinderreiche Familien .

Wohnwagen kenne ich diese aus DDR-Produktion

- https://www.google.com/search?client=fi ... 39&dpr=1.5

- https://www.google.com/search?client=fi ... 39&dpr=1.5

- https://www.google.com/search?client=fi ... 39&dpr=1.5

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 16:55
von Heribert
Walter, ich hatte 1987 nach dem Tod meiner Schwägerin auf einmal 4 Kinder (5, 7 ,11 und 13 Jahre) und habe Antrag gestellt einen Barkas zu bekommen. Keine Chance......

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 17:40
von biauwe
Heribert hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 16:55
Antrag gestellt einen Barkas zu bekommen. Keine Chance
Genex-Geschenkedienst :-)

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 18:29
von Santana63
Mein Onkel einfacher Fleischer im Schlachthof 4 Kinder, bekam zwar den Bedürfnisschein,
hatte aber kein Geld über dafür. Alleinverdiener.
(War natürlich nicht übertragbar, zum verhöckern)

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 10:01
von Sellabah
Also wurden auch Wohnwagen damals dort nicht auf nicht mehr benötigte Pritschenwagen geschraubt zum Beispiel?

Es gab ja auch in der Zone einige Leute, die auch ihr "Hobby" leben konnten.

https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/ ... 32940.html
https://www.vox.de/cms/ddr-turbo-1543015.html

LG
Sven

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 10:07
von biauwe
Wer DM hatte konnte das.

b10002.JPG
b1000.JPG

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 10:45
von oldi45
Hallo Sven,
"nicht mehr benötigte Pritschenwagen" gab es in der DDR nicht. Da hat man alles zum Laufen gekriegt und kriegen müssen.
Ich hatte einen Freund mit einer B1000 Pritsche. Er hatte eine Fassadenreinigung betrieben.
Wir hatten uns vorgenommen und bereits damit begonnen, einen Wohnaufsatz dafür zu fertigen, mit seitlichen Stützen zum drunter fahren. Dann ist uns aber die Wende dazwischen gekommen.
Gruß Hajo

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 10:46
von Sellabah

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 12:44
von eclipse88
Steht doch im Text, der Barkas ist ein Prototyp gewesen, ein Einzelstück, also aus dem zweiten Link.

Es wurden keine Wohnmobile in der DDR gebaut, wenn dann waren es Eigenbauten.
Klick mich

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 14:12
von Acki
eclipse88 hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 12:44
...
Es wurden keine Wohnmobile in der DDR gebaut, wenn dann waren es Eigenbauten.
...
Und dann erst noch coole Teile ... https://www.youtube.com/watch?v=4gg5g8F6IYY

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 14:42
von Kalle-OB
Acki hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 14:12
eclipse88 hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 12:44
...
Es wurden keine Wohnmobile in der DDR gebaut, wenn dann waren es Eigenbauten.
...
Und dann erst noch coole Teile ... https://www.youtube.com/watch?v=4gg5g8F6IYY
Dazu muß man schon leidensfähig sein.

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 14:59
von Heribert
Warum sollte man leidensfähig sein, wenn man kein Wohnmobil hatte ?

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 17:22
von oldi45
Beide B1000 - Wohnmobile sind sicherlich nach der Wende aufgebaut worden. Der eine von Westfalia und der Andere mit Tandemhinterachse mit Sicherheit auch.
Gruß Hajo

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 23:25
von Kalle-OB
Heribert hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 14:59
Warum sollte man leidensfähig sein, wenn man kein Wohnmobil hatte ?
Mein Post bezog sich auf den YouTube Link.

Re: Reisefreiheit. Denkt ihr noch drüber nach?

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 16:44
von Cheldon
LT35 hat geschrieben: Do 29. Jun 2023, 15:49
Moin

OT: Grenzkontrollen innerhalb der EU:
Cheldon hat geschrieben: Mi 28. Jun 2023, 23:03
Ausweiskontrollen an EU Aussengrenzen sind wir gewöhnt, innerhalb der EU ist uns das bei der Rückkunft aus Irland jedoch aufgefallen.

„ Der Schengen-Raum ist ein Reisegebiet ohne Grenzen zwischen den 27 Schengen-Ländern. Er erlaubt es Unionsbürgerinnen und -bürgern sowie vielen Nicht-EU-Bürger/innen, frei und ohne Grenzkontrollen zu reisen“…
Diese 27 Schengen-Länder sind aber eben nicht ganz 1:1 die 27 EU-Staaten. Irland ist dem Abkommen (wie vormals UK und m.E. auch Zypern) nicht beigetreten, dafür aber die Schweiz und Liechtenstein.

Gruß
K.R.
IMG_0355.jpeg
Danke, hab ich nicht gewusst und dazu gelernt….