Seite 4 von 5

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 17:25
von WuG
Sid Omsa hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 15:56
Mich hat das gestört. Unsere zwei Labbies nicht. Die haben, tiefenentspannt wie immer, ...
Durchs Stichwort "Labbies" animiert, unternehme ich mal einen Versuch zur Aufheiterung der Stimmung.

Mein Sohn hat auch so einen tiefenentspannten Labrador.

In der U-Bahn fragt ihn eine junge Mutter ob der Kinder mag. Er antwortet "Ja schon, aber meistens schafft er kein Ganzes"

*YAHOO*

Also, nicht alles so verbissen sehen ;-)

*HI*
Wolfgang

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 17:29
von Bevaube
Langsam begreife ich, weshalb Andy bisher jeden Hunde - Tröt nach einer gewissen Zeit abbrechen musste.
Da prallen Welten aufeinander :kgw

Gruss, Beat.

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 17:39
von MiaR
Hallo Arno, das jemand einen hundefreien Campingplatz führen möchte, weil er schlechte Erfahrungen gemacht hat, kann ich natürlich akzeptieren. Diese Plätze gab es schon immer, früher sogar viel mehr. Genau so wie die Menschen die sich nicht benehmen und anpassen wollen.
Ich kenne das aus der Zeit mit Wohnwagen. Dann muß man halt als Hundebesitzer weiter suchen.
Finde ich toll von dir dass du den Neufundländer von Freunden betreust. Eine tolle Hunderasse, die man auf Grund ihrer Größe kaum mit in den Urlaub nehmen könnte, jedenfalls nicht im Wohnmobil.

Heribert, es gibt nun mal das Gefühl der Zuneigung von Mensch zu Hund und von Hund zu Mensch.
Es hat sich bei dir nicht eingestellt, aber lass doch die Leute in Ruhe die das lieben. Wenn Hunde nicht oder kaum stören, kommt es doch nicht darauf an ob einer mehr oder weniger da ist.
Wir müssen doch alle mit irgendetwas leben was wir nicht mögen und müssen damit klar kommen und können nicht anfangen alles nach unserem Geschmack regeln zu wollen.

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 17:40
von raidy
Heribert hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 16:23
Daran ändert auch nichts an der Tatsache, dass ein Großteil der Hunde und deren Besitzer unauffällig sind.
Mit diesem Argument kannst du auch über Motorradfahrer pauschal her ziehen, oder über Wohnmobilbesitzer, oder .....
Bissige Mitmenschen machen mir eher Sorgen....

Gruß Georg
( kein Hund, genug Toleranz)

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 17:46
von MiaR
Nochmal etwas, was ich hoffe es stört dich der Zusammenhang nicht.
Ich kann Kinder nicht leiden sehen und ich kann Tiere nicht leiden sehen. Menschen können beiden gegenüber grausam sein.

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 18:10
von Schaschel
Heribert, ich stimme Dir zu. Und schon auf den drei Seiten hier wird klar, daß es auch mal gern persönlich wird.
Wir sind auch Tierliebhaber aber sperren uns keins mehr ein. Es hat sich bei uns beiden eine Tierhaarallergie herausgebildet.
Liebe Hundehalter. Keiner von Euch muß befürchten, von uns Leiseren mit Kläffen von Hunden überzogen zu werden. Und ja, es kann durchaus nervig sein, wenn das Gekläffe nicht aufhören will.

Es gab Zeiten, da hab ich mich mal gern in eine Wiese gelegt. Heute laß ich das lieber sein. Viele Hunde, viel 💩. Wir heben es doch auf. Nein, könnt Ihr gar nicht richtig, denn es bleibt immer was 💩 liegen. Besonders wenn gebraddelt wurde.

Mancher schreibt hier sinngemäß: wer niemals einen Hund hatte, kann dies und das nicht verstehen. Glaubt mir, man kann auch andere Tiere lieben und favorisieren. Bei uns sind das Vögel und weniger die Hunde.

Wir standen auf einem SP in Ramsey/ Isle of Man. Dies ist jetzt nur eines von etwa zwanzig Beispielen die alle ganz ähnlich abliefen. Etwa sieben oder acht Mobile weiter setzt sich eine Dame von ihrem Mobil aus mit Hund in Marsch, kommt die etwa 50 m bis vor unser Mobil und läßt das liebreizende Tierchen in drei oder vier Metern Abstand zu uns (während wir vor dem Mobil sitzen und GsD mit Essen fertig sind) seinen 💩 kacken. Für mich ist das unterste Schublade. Warum läßt sie ihn nicht vor das eigene Mobil kacken? Ich kann nur vermuten: sie möchte nicht in die Reste treten.
Ohne meinen Freunden von der Insel nahetreten zu wollen: da gibt's gefühlt noch mal mehr von diesen Vierbeinern. Keinen Meter mehr durch's Grün ohne den Blick streng nach unten auf der Suche nach der 💩. Die Insel kenne ich 40 Jahre, aber so heftig war's noch nie vorher. Heutzutage hat es eher drei oder vier an der Leine als einen. Wir ganz ohne haben uns als eine seltene Ausnahme verstanden. Dennoch sind wir uns sicher: wir brauchen keinen Hund. Wir wären schon zufrieden, wenn jeder dem anderen den nötigen Platz für seine Bedürfnisse ließe. Das ist noch nicht unbedingt der Fall.

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 18:21
von Anon22
Mobil kommt an, Türe auf und Hund raus. Bis Herrchen die Leine geholt hat, ist der Hund leer.

Ich hielt grundsätzlich weit vor dem Platz an. Lief mit meinem Hund eine halbe Stunde.

So könnte ich mich auf meine Ankunft und Einrichtung meines SP konzentrieren.
Ja es gibt Orte, die kenne ich nur auf den Boden schauend.

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 18:31
von Variokawa
Rüdiger hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 10:06
Ich überlege gerade, ob ich mein Profilbild ändern sollte.

:spass:
Warum? Du siehst gut aus! ;-)

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 18:39
von Schaschel
Daß die Nichthundemenschen einen schwereren Stand kriegen, erlebten wir beispielhaft auf einem schönen CP im Westfälischen. Eine kleine, platzeigene Gaststätte wurde von offenbar deutlich hundeverliebten CP Betreibern geführt. Es gab nur wenig Platz darin, ein kleiner Vierertisch neben uns war noch frei. Es kamen zwei Pärchen mit drei großen Hunden und nahmen Platz Wie selbstverständlich wurden die Hunde nicht bei ihnen, sondern natürlich bei uns geparkt- schließlich braucht man Platz für seine Füße.
Auch hier hatten wir GsD fertig mit Essen, der Langmähnige lag zu/ auf meinen Füßen und nach kurzer Zeit juckten meine Augen (Tierhaarallergie).
Es wird offenbar wortlos erwartet, daß man das ebenso wortlos hinnimmt. Für mich ist das einfach nur dreist und respektlos. Ich will auch eine selbstverständliche Distanz nicht herbeireden müssen sondern erwarte sie einfach. Es kann nicht meine Aufgabe sein, anschließend die Tierhaare von meiner Kleidung zu entfernen.
Auf eine Diskussion wollte ich mich nicht einlassen. Ich denke, man war einfach zu weit in seinen Ansichten auseinander, als zu einem gescheiten Ergebnis zu kommen. Dieser eigentlich schöne CP sieht uns nicht wieder.

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 18:55
von Elgeba
MiaR hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 17:39
Hallo Arno, das jemand einen hundefreien Campingplatz führen möchte, weil er schlechte Erfahrungen gemacht hat, kann ich natürlich akzeptieren. Diese Plätze gab es schon immer, früher sogar viel mehr. Genau so wie die Menschen die sich nicht benehmen und anpassen wollen.
Ich kenne das aus der Zeit mit Wohnwagen. Dann muß man halt als Hundebesitzer weiter suchen.
Finde ich toll von dir dass du den Neufundländer von Freunden betreust. Eine tolle Hunderasse, die man auf Grund ihrer Größe kaum mit in den Urlaub nehmen könnte, jedenfalls nicht im Wohnmobil.

Heribert, es gibt nun mal das Gefühl der Zuneigung von Mensch zu Hund und von Hund zu Mensch.
Es hat sich bei dir nicht eingestellt, aber lass doch die Leute in Ruhe die das lieben. Wenn Hunde nicht oder kaum stören, kommt es doch nicht darauf an ob einer mehr oder weniger da ist.
Wir müssen doch alle mit irgendetwas leben was wir nicht mögen und müssen damit klar kommen und können nicht anfangen alles nach unserem Geschmack regeln zu wollen.
Hallo, Mia
Die Zahl der hundefreien CP geht nach oben,nicht nach unten.Meine Nachbarn gegenüber haben einen Herdenschutzhund,wenn sie in Urlaub fliegen,kommt das Tier in eine Hundepension und fühlt sich dort offensichtlich wohl.Ich bin der Meinung,dass es für die meisten Tiere eine Zumutung ist,stundenlang im Fahrzeug bleiben zu müssen,das denen das Spaß macht,dürfte in den meisten Fällen Wunschdenken der Besitzer sein.

Gruß Arno

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 19:12
von M846
Wieso muss der Hund im Fahrzeug bleiben?
Musst du auch im Fahrzeug bleiben wenn andere unterwegs sind?

Du hast es jetzt schön öfter geschrieben das auf Campingplätzen Hunde weniger werden.
Dann sei froh und lass die Hundebesitzer hier in Ruhe.

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 19:22
von Schaschel
Ganz so einfach ist das ja leider nicht, schon gar nicht in beiden Richtungen, wie es scheint.

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 19:25
von Cash
*THUMBS UP* Hallo Hans,
hier mein Pauschalurteil, wenn 5 - 6 jährige auf dem "stillen Ort " alleine gelassen werden ohne Aufsicht, dann fehlt mir der Glaube oder die Fantasie, dass dieser Ort sauber hinterlassen wurde.
Genauso sehe ich Hundebesitzer die sich nicht einmal die Mühe machen den Campingplatz zu
verlassen, nur keinen Schritt zu viel!
Wir waren jetzt in vielen Ländern auf Cp wo Kinder erst ab 15Jahren erlaubt waren, Tatsache ist, dass dort die Sanitärenanlagen deutlich sauberer sind.Das konnten wir aber auch feststellen wenn wir nicht in der Hochsaison reisen und weniger Kinder mit ihren Eltern unterwegs sind. Großeltern passen wohl besser auf.Meine Frau ist Lehrerin und wir mögen beide Kinder sehr gerne! *2THUMBS UP*
Aber manchmal ist es auch ohne Kinder sehr schön, aber das Gleiche gestehe ich auch Leuten zu, die einfach mal keine Hunde im Urlaub erleben wollen. Nun sind wir doch wieder bei einem Vergleich man sollte aber jedem zugestehen wie er seinen Urlaub verbringen will. Die einen ohne Kinder die anderen ohne Hunde.
Beste Grüße Cash

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 19:31
von Austragler
Ich mag Hunde. Selber habe ich keinen Hund. Auf Stell- oder Campingplätzen haben mich bisher Hunde bis auf wenige Ausnahmen noch nie gestört.
Über eine Ausnahme habe ich schon mal berichtet. Es war auf einem Stellplatz bei Desenzano am Gardasee. Der Platz war teilweise mit Wohnwagengespannen belegt. Die Besatzungen gehörten einer ethnischen Minderheit an die man nicht mehr so bezeichnen darf wie man sie früher bezeichnet hat. Ein etwa 80 cm großer Hund tollte herum, sein Herrchen warf Stöckchen, der Hund brachte es zurück. Plötzlich hielt der Hund inne, er musste sich um ein dringendes körperliches Bedürfnis kümmern. Er nahm eine bucklige Haltung ein, seinem Hinterteil entwich ein Haufen. Ein relativ großer Haufen. Herrchen stellte das Stöckchenwerfen ein, beide gingen zu einem Wohnwagen und betraten diesen. Der Haufen interessierte beide nicht.
Ich hob eine Pizzaschachtel auf die neben einer Mülltonne lag. Ich trennte Ober- und Unterteil und schaufelte den Haufen mit dem Oberteil in das Unterteil der Schachtel. Nachdem ich wusste wem der Haufen gehörte stellte ich das Unterteil mit dem Haufen auf die Eintrittsstufe des entsprechenden Wohnwagens. Der Haufen war unbestritten das Eigentum des Wohnwagenbesitzers, als ehrlicher Mensch stellte ich sein Eigentum vor die Türe, nicht dass es eventuell abhanden kommen würde.
Ich wartete in sicherer Entfernung um zu sehen was geschehen würde.
Es dauerte eine Viertelstunde bis sich die Tür des Wohnwagens öffnete und das Herrchen des Hundes heraustrat......
Volltreffer.

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 19:42
von Schaschel
Franz, für die Aktion meine Hochachtung! Hätte ich gern in echt gesehen 😉.

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 19:51
von Luxman
Elgeba hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 18:55
Ich bin der Meinung,dass es für die meisten Tiere eine Zumutung ist,stundenlang im Fahrzeug bleiben zu müssen,das denen das Spaß macht,dürfte in den meisten Fällen Wunschdenken der Besitzer sein.
Hunde fühlen sich dann wohl wenn sie im Rudel bei ihrem Menschen sind.
Wenn das ein Auto ist und sie als Welpe dran gewöhnt wurden ist das null Problem.
Im Gegenteil zu Menschen ist beim Hund die Zuneigung und die soziale Bindung an erster Stelle.
Obs regnet oder schneit, obs laut ist oder leise, wie die Umgebung aussieht ist ihm egal.

Ein Hund liebt seinen Menschen ohne Bedingung - so wie ein kleines Kind seine Eltern.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 20:20
von Anon22
Laut Lehrbuch, das ich bezweifle, vergisst der Hund nach spätestens 6 Monaten sein Herrchen.
Der Schäferhund soll da anders gestrickt sein
Kleine aktuelle Info, 8 Hunde haben uns heute angesprungen. Es wurde sich hektisch entschuldigt, aber man war nicht in der Lage den Hund abzurufen, noch die Flexleine zu blockieren.

Weitere Info, ich mag Hunde, vermisse meinen, aber es gibt viele viele Menschen die Ängste vor Hunden haben.

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 20:33
von Cash
Wer eine Flexleine benutzt hat, hat von Hunden keine Ahnung! :mrgreen:
Beste Ģrüße Cash

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 21:45
von Elgeba
M846 hat geschrieben: Do 28. Sep 2023, 19:12
Wieso muss der Hund im Fahrzeug bleiben?
Musst du auch im Fahrzeug bleiben wenn andere unterwegs sind?

Du hast es jetzt schön öfter geschrieben das auf Campingplätzen Hunde weniger werden.
Dann sei froh und lass die Hundebesitzer hier in Ruhe.
Wo soll denn der Hund sonst während der Fahrt hin?Hinterherlaufen?Selten so einen Unsinn gelesen.

Gruß Arno

Re: Hilfe, nur noch Hunde

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 22:00
von Mexi
Hundeplatz am Stellplatz nachts
Hundeplatz am Stellplatz nachts
Hundeplatz am Stellplatz tagsüber
Hundeplatz am Stellplatz tagsüber


Liebe Mitforumsuser,
Wir haben jetzt heute zufällig eine Parzelle direkt neben einen Hundeplatz auf dem Stellplatz in Portugal.
Null Problem hier. Zur kurzen Erläuterung: wir haben selbst keinen Hind, jedoch hatte ich mehrere Hunde. Marion , als ehemalige Züchterin für Langhaarschäferhunde und Hundetrainerin in ihrer Vergangenheit schon etliche.
Ein Hund spiegelt die Seele seines Besitzers wider. Kurz gesagt: ist der Mensch ein Depp, so wird es der Hund auch.
Also ist der Hund nur ein Spiegelbild der Gesellschaft in der er lebt.
Darüber sollten wir uns eigentlich Gedanken machen