Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

Smalltalk Gruppe
Soleil
Beiträge: 322
Registriert: Di 13. Apr 2021, 16:03
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#61

Beitrag von Soleil »

Warum ist es so furchtbar, dass der Straßenverkehr bei uns und überall auf der Welt (mehr oder weniger) formal geregelt ist? Warum sollten die entsprechenden Regelungen anstatt rechtlicher Verbindlichkeit Empfehlungscharakter haben? Fragt eine sehr langjährig PKW- und Kastenwagen-, Fahrradfahrende, Kinderkarre schiebende, Stadteinfallstrassenanwohnende, fussgängernde und Kindbegleitende Person und Oma.
Die im Übrigen durchaus zumindest außerorts in den letzten Jahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen einige Bußgelder gezahlt und sich wegen eigener Dämlich- bzw. Unachtsamkeit jedesmal darüber geärgert hat.
Die sich auch über dämliche Fahrer (gefühlt, aber auch real mit Wackeldackel und übergehäkelter Klopapierrolle im Heck) ärgert, die auf unübersichtlicher Strecke mindestens 20 km/h unter Höchstgeschwindigkeit schleichen, auf gerader Strecke zum Überholen zu schnell werden und es innerorts dann mit 60 km/h plötzlich eilig haben (Oberlehrer? Senil?).
Die sich auf der Autobahn (insbesondere in unserem schönen Lande) wahnsinnig über Lichthupende Drängler ärgert. Sich ziemlich erschreckt, wenn es links plötzlich zischt und das Fahrzeug Sekunden später schon nicht mehr zu sehen ist. Und sich manchmal dabei ertappt, zu lange auf der Mittelspur zu fahren. Dann aber schnell rüber und Vorsatz: kommt nicht wieder vor.
Gruß aus Niedersachsen

Susanne

„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#62

Beitrag von raidy »

Eigentlich ging es um Fahrerassistenzsysteme. Vielleicht schaffen wir die Kurve wieder, Danke. *HI*
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 567
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#63

Beitrag von Weitreisender »

raidy hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 21:41
Eigentlich ging es um Fahrerassistenzsysteme. Vielleicht schaffen wir die Kurve wieder, Danke. *HI*
Ja, Du hast Recht - bis auf den Notbremsassistenten und den normalen Tempomaten, brauche ich keine und mag sie auch nicht.
Wer das ohne den Rest nicht mehr schafft...............................

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 567
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#64

Beitrag von Weitreisender »

Cybersoft hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 15:16
Fährst Du einen Ducato 9?
Ich war auch verwundert, habe die internen GPS, Geschwindigkeit und Extern geprüft, ja es sind auch mal 2 km/h aber niemals wie beim Kadett A, 10 km/h.
............
Ist doch OK, wenn Du 100 fahren darfst und 100 fährst - ist doch alles chico.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#65

Beitrag von Cybersoft »

Weitreisender hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 21:54
Cybersoft hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 15:16
Fährst Du einen Ducato 9?
Ich war auch verwundert, habe die internen GPS, Geschwindigkeit und Extern geprüft, ja es sind auch mal 2 km/h aber niemals wie beim Kadett A, 10 km/h.
............
Ist doch OK, wenn Du 100 fahren darfst und 100 fährst - ist doch alles chico.

Gruß
Fahre zu 95% nicht schneller als 85/86km/h .. Ist halt entspannter. (In Spanien bin ich noch langsamer gefahren) Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ist ja keine Vorgabe, sondern der Maximalwert. Mit meinem Unimog mit 65 km/h das war schon langsam, das gebe ich ja zu, aber schneller war er nicht.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Cash
Beiträge: 184
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 20:54

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#66

Beitrag von Cash »

Wie hieß eigendlich das Thema? Hab schon mal die Trommel und das Feuer (Rauchzeichen) für die ewig Gestrigen rausgeholt! Handy, Laptop etc. wegschmeißen! Automatikgetriebe verbieten Schaltgetriebe unsynchronisiert! ABS ersetzt durch Stotterbremse! Wer einmal die Vorteile der Assistenzsysteme genossen hat, möchte diese nicht mehr missen und sie werden immer besser. Ich finde gerade wir mit zunehmendem Alter sollten uns über die Helfer freuen! *2THUMBS UP*
Beste Grüße Cash
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#67

Beitrag von Cybersoft »

Stimmt, zurück zum Thema: Wenn es den Ducato 9 dann mit dem aktivem Abstandstempomat gibt, werde ich noch mal schwach, das ist wirklich das Entspannteste was es an Assistentem gibt, da kann man 400km mit 85 dahingleiten und kann sich dann hinter den Gefahrguttransport "hängen" ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Cash
Beiträge: 184
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 20:54

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#68

Beitrag von Cash »

Stimmt und Du kannst noch den Abstand zu Deinem Vordermann wählen. Du kannst das System auch auf der Landstraße nutzen und mit dem Daumen am Lenkrad bremsen und beschleunigen ! So ist es beim Sprinter, ich denke, beim Ducato wird es ähnlich! *THUMBS UP*
Beste Grüße Cash
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#69

Beitrag von raidy »

Cash hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 22:40
Wer einmal die Vorteile der Assistenzsysteme genossen hat, möchte diese nicht mehr missen und sie werden immer besser.
Ich finde ausgenommen von meinen Spurhalteassistent alle anderen Assistenten gut und möchte sie nicht mehr missen. Mein Spurhalteassistent piept sehr oft, wenn die Straßenqualität nur mäßig ist, darum habe ich ihn ausgeschaltet. Nicht zu verwechseln mit dem Spurwechselassistent, der im Außenspiegel gelb aufleuchtet und piept, wenn man den Blinker setzt und ein Fahrzeug im Nahbereich oder im toten Winkel ist - wirklich extrem zuverlässig. Auch der adaptive Tempomat, der einfach dem Vordermann mit Anstand hinterher fährt und bei dichtem Verkehr die Nerven schont. Auch der Querverkehrsassisent (der heißt bestimmt anders), erkennt beim rückwärts ausfahren aus der Garage oder Parklücke schon Fußgänger oder Fahrzeuge, die man selbst durch Kopf drehen noch gar nicht sehen kann. Vom Notbremsassistent ganz abgesehen, der schon mal anschlug, als jemand zwischen 2 Autos einfach so auf die Straße rannte. Ich hätte mindestens 1/2-1 Sekunde länger gebraucht - hätte in dem Fall aber auch noch gereicht. Von ESP,ABS,ASR ganz zu schweigen, das hat sich halt auch emotional schon etabliert, das andere ist vielen noch "zu neu" ist. Und Neues wird oft abgelehnt.

Mir ist aber schon klar, dass die mit 17 Zylindern, 9 Liter Hubraum und 917PS sowieso besser fahren können wie ich.
Ich freue mich wenn ein Assistent mich vor den Folgen möglichen Fehler bewahrt. :Ironie:
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 567
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#70

Beitrag von Weitreisender »

Cybersoft hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 22:36
Fahre zu 95% nicht schneller als 85/86km/h .. Ist halt entspannter. (In Spanien bin ich noch langsamer gefahren)
Cybersoft hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 22:47
....... das ist wirklich das Entspannteste was es an Assistentem gibt, da kann man 400km mit 85 dahingleiten und kann sich dann hinter den Gefahrguttransport "hängen" ...
Entspannt ist es im europäischen Ausland mit 100 - 110 km/h im Verkehr mitzuschwimmen, wenn die Raser nicht mehr rasen dürfen und alle in etwa die gleiche Geschwindigkeit fahren. Deutschland ist da leider noch sehr weit von entfernt. Völlig unentspannt wäre es für mich auch, mit 85 km/h hinter einem LKW herzutuckern, wo man nach vorne nichts sieht, außer dem Heck des LKW. Ich will einfach sehen, was vor mir passiert. Klar kann man das machen, dafür ist ein Abstandstempomat bestimmt gut, bis man vor Langeweile enschläft, aber auch dafür gibt es ja den Assi.
Spurhalteassi - wer ihn braucht - bitteschön, mich hat er nur genervt, außerdem mag ich nicht, wenn mir jemand ins Lenkrad greift.

Aber wie gesagt, jeder darf fahren wie und womit er möchte.

Nicht alles was es gibt ist wirklich gut und nicht alles was es gibt braucht man.

Gute Fahrt
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“