Probleme bei USA Reise 2025
-
- Beiträge: 160
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Trumps unterschwellige Drohungen, uns den Schutz einschl. der nuklearen Teilhabe zu entziehen, müssen aber ins Leere laufen. Immerhin liegt die wichtigste USA - Airbase in Ramstein und wäre akut in Gefahr, wenn es zu einem Krieg käme.
Und letztlich wird das nur dazu führen, dass wir uns mit den Briten und den Franzosen auf die Aufstellung gemeinsamer Schutzschirme einigen und auch D Atomwaffen entwickelt oder kauft.
Also nicht verrückt machen lassen.
Und letztlich wird das nur dazu führen, dass wir uns mit den Briten und den Franzosen auf die Aufstellung gemeinsamer Schutzschirme einigen und auch D Atomwaffen entwickelt oder kauft.
Also nicht verrückt machen lassen.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Sollte der Blondierte seine Truppen abziehen, kann er einen Deal haben, wir kaufen seine Atombomben die sich auf deutschem Boden befinden, dann haben wir unseren eigenen "Schutzschirm" und brauchen keine Teilhabe.Gleichzeitig sollten wir unverzüglich unsere in den USA befindlichen Goldreserven zurückholen,auf die Yankees ist ja kein Verlass mehr,also nach D mit den Barren.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Richtig, der Drops ist noch lange nicht gelutscht. Bisher ist es ein Zwergenaufstand in Europa.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Guten Abend
" ... die Bundesrepublik Deutschland verfügt nach den USA über die zweitgrössten Goldreserven der Welt.
Dabei lagert etwas mehr als die Hälfte der Goldbestände in Frankfurt, nämlich 50,51 %.
12 % der Bestände hält die Bank of England in London und
37 % die Federal Reserve Bank of New York
Stand 2022 ..."
Quelle Wikipedia
Gruss Urs
" ... die Bundesrepublik Deutschland verfügt nach den USA über die zweitgrössten Goldreserven der Welt.
Dabei lagert etwas mehr als die Hälfte der Goldbestände in Frankfurt, nämlich 50,51 %.
12 % der Bestände hält die Bank of England in London und
37 % die Federal Reserve Bank of New York
Stand 2022 ..."
Quelle Wikipedia
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Das Problem sind die Goldbestände die bei der FED in den USA lagern.Der blondierte versucht ja ständig, die FED unter seinen Einfluss zu bringen, wenn er das schafft, ist dem alles zuzutrauen.Ich hoffe das unsere neue Regierung wenn sie denn mit ihrem Geschachere fertig ist es sofort veranlasst, das unser Gold nach D kommt,wo es hingehört.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Hier ein Video über die Einreise in die USA.
Weil soviel über Verhaftungen und Ausweisungen in den Medien steht.
Dieser Youtuber erzählt viele Sachen über die USA, sehr interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=WI7zvMqI_tY
Weil soviel über Verhaftungen und Ausweisungen in den Medien steht.
Dieser Youtuber erzählt viele Sachen über die USA, sehr interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=WI7zvMqI_tY
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
-
- Beiträge: 160
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Ich kann Leuten, die so mit den Händen rumfuchteln, nicht lange zuschauen.
Aber gibt es hier im Forum überhaupt jemanden, der mittels Green Card in die USA übersiedeln will?
Aber gibt es hier im Forum überhaupt jemanden, der mittels Green Card in die USA übersiedeln will?
Do be do be do ( F. Sinatra )
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2797
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Probleme bei USA Reise 2025
ich wollte noch nie in die usa!
ich war noch nie in den usa!
ich werde auch zukünftig nicht in die usa reisen!
weiter nördlich: jederzeit gern!
weiter südlich: jederzeit gern!
ich war noch nie in den usa!
ich werde auch zukünftig nicht in die usa reisen!
weiter nördlich: jederzeit gern!
weiter südlich: jederzeit gern!
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Ich war einmal in den USA.
Meine Oma hat da gewohnt.
Ich fand es gut, die Leute waren da freundlicher wie hier bei uns.
Meine Oma hat da gewohnt.
Ich fand es gut, die Leute waren da freundlicher wie hier bei uns.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
-
- Beiträge: 160
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Doch, ich war einmal in den USA und bin mit dem Greyhound Bus in vielen Etappen von der Westküste zur Ostküste gefahren. In Erinnerung geblieben sind mir ein paar der unzähligen Sitznachbarn. Z.B. der Cowboy, der alle Knochen kaputt hatte, und der sich keine neue Brille leisten konnte und darum die kaputten Gläser mit Tesa zusammen geflickt hatte. Oder die dicke schwarze Frau, die nur über Erdbeben sprechen wollte. Egal, welches Tema ich anschlug, sie kam immer wieder auf Erdbeben zurück.
Insgesamt nehmen die USA in meinen Lebenserinnerungen einen nicht unwesentlichen Teil ein.
Insgesamt nehmen die USA in meinen Lebenserinnerungen einen nicht unwesentlichen Teil ein.
Do be do be do ( F. Sinatra )
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2797
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Probleme bei USA Reise 2025
bald muszt du für ähnliche erlebnisze nur bis grönland.....
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Probleme bei USA Reise 2025
Ich war auch in Alaska unterwegs, die Menschen dort sind viel entspannter als in den restlichen Staaten der USA.Mag vielleicht an den speziellen Lebensbedingungen dort liegen, ich weiß es nicht.Aber auch dort gibt es "Hotspots", ich war in Dawson City und habe mir die Show in Diamond Tooth Gerti`s Gambling Hall angesehen,da war auch spät Nachts noch richtig was los, um schlafen zu können bin ich noch in der Nacht über den Yukon mit der Fähre übergesetzt,nach dem vierten Versuch vom Schiff zu kommen, hat es dann mit untergelegten Brettern und Tauen funktioniert,keiner hat Stress gemacht,alle haben geholfen.
Ich bin von der Polizei gestoppt worden, war zu schnell,musste aber nichts bezahlen, sondern mir ihr Schreckensalbum mit Bildern von Unfällen mit Elchen ansehen,der Officer war sehr höflich,ist leider nicht immer der Fall.
Gruß Arno
Ich bin von der Polizei gestoppt worden, war zu schnell,musste aber nichts bezahlen, sondern mir ihr Schreckensalbum mit Bildern von Unfällen mit Elchen ansehen,der Officer war sehr höflich,ist leider nicht immer der Fall.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 160
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Aber mit einem Mythos muss ich doch aufräumen, nämlich mit den Irrtum, dass "alle Amis" freundlich sind. Das stimmt nicht wirklich. Die Freundlichkeit ist genau so aufgesetzt wie die dauernde Fragerei " how are you ?"
Ich wurde mal zu einer Familie nach Hause eingeladen, und ich Anfänger habe das ernst genommen und bin tatsächlich da hin gegangen. Schon an der Haustüre wurde mir klar: Niemand war erstaunter als diese Leute, dass da plötzlich ein Deutscher vor der Türe stand.
Ich wurde mal zu einer Familie nach Hause eingeladen, und ich Anfänger habe das ernst genommen und bin tatsächlich da hin gegangen. Schon an der Haustüre wurde mir klar: Niemand war erstaunter als diese Leute, dass da plötzlich ein Deutscher vor der Türe stand.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Du hast sicherlich das Wort "sometime" falsch interpretiert.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 12:24Ich wurde mal zu einer Familie nach Hause eingeladen, und ich Anfänger habe das ernst genommen und bin tatsächlich da hin gegangen. Schon an der Haustüre wurde mir klar: Niemand war erstaunter als diese Leute, dass da plötzlich ein Deutscher vor der Türe stand.
"Anytime" in diesem Zusammenhang ist verbindlicher.

Gruß Hans
- Weitreisender
- Beiträge: 1168
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Ich habe viele Jahre beruflich mit US Amerikanern zu tun gehabt und war etliche Jahre auch 2 - 3 x im Jahr in den USA, meist NYC und LA, Das waren alles schlaue hochgebildete und meist ganz tolle Menschen aus dem Kulturbereich, zu denen ich z.T. auch heute noch freundschaftliche Kontakte habe. Ich war aber auch privat 2 x länger. (6W und 3 M) dort. Da habe ich aber auf unseren Reisen auch "viele" Menschen getroffen oder kennengelernt, aber das Niveau war schon deutlich niedriger bis manchmal schon sehr einfältig. Nett und freundlich waren sie alle, aber Politik war absolut TABU. Man sagt gerne, Amis seine recht ungebildet, aber ich denke in manchen Bundesländern oder Gegenden in D, sieht das mit Bildung und Intellekt auch nicht besser aus.
Das Land selbst war schon schön, logischerweise nicht alles (Du möchtest gerne mal nach Florida? "Schenke es Dir"
, einiges fehlt uns auch noch, was wir gerne nochmal nachholen würden, aber im Moment liegt das bis nach "Orange Face" auf Eis.
Wer will, kann gerne hinfahren, wir werden es definitiv nicht tun und US Produkte soweit vermeiden, wie es eben geht. Irgendetwas muß man ja tun.
In seiner ersten Amtszeit hatte Orange Face ja noch schlaue Leute um sich herum, die ihn korrigieren konnten, dieses Mal ist er "surrounded by idiots" und man sieht ja leider was dabei heraus kommt.
Muß eben jeder selber wissen was er macht, oder eben nicht.
Gruß
Das Land selbst war schon schön, logischerweise nicht alles (Du möchtest gerne mal nach Florida? "Schenke es Dir"

Wer will, kann gerne hinfahren, wir werden es definitiv nicht tun und US Produkte soweit vermeiden, wie es eben geht. Irgendetwas muß man ja tun.
In seiner ersten Amtszeit hatte Orange Face ja noch schlaue Leute um sich herum, die ihn korrigieren konnten, dieses Mal ist er "surrounded by idiots" und man sieht ja leider was dabei heraus kommt.
Muß eben jeder selber wissen was er macht, oder eben nicht.
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
-
- Beiträge: 160
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Ich fand die USA und ganz besonders NYC interessant, weil man keine Nation im eigentlichen Sinne erkennen kann. Alle, außer den wenigen Indianern der sog. First Nation, sind aus aller Welt zugewandert oder deren Nachkommen. Keine gemeinsame Tradition, Sprache, Kultur, Geschichte etc.
Dass ausgerechnet dieses Land heute auf dem Weg in eine "Idiokratie" ist, ist zutiefst verstörend.
Dass ausgerechnet dieses Land heute auf dem Weg in eine "Idiokratie" ist, ist zutiefst verstörend.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Ist das so?Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 17:41...
Dass ausgerechnet dieses Land heute auf dem Weg in eine "Idiokratie" ist, ist zutiefst verstörend.
Beispiel: Jahrzehntelang fordern US-Präsidenten, dass Deutschland mehr Geld für Rüstung ausgeben soll. Trump macht eine (1) Ansage und schon schwimmen Bundeswehr und Rüstungsindustrie im Geld. Das zeigt, dass Deutschland immer noch der Tanzbär ist. Wer ist der Idiot, wer ist das Genie?
Ja, es ist gerade woke, über den US-Präsidenten ausschließlich entwürdigend und beleidigend zu reden/schreiben, aber warum machen das so viele mit? Was gehen uns die USA an, dass wir hier deren Wahlkampf quasi teilnehmen und jede präsidiale Entscheidung als persönlich empfinden sollen? Ich habe Erklärungen dafür, aber die sage ich jetzt nicht, weil sonst Schnappatmung und Schaum vorm Mund und so bei den üblichen Verdächtigen. Kann man das Ganze nicht etwas lässiger sehen und sich besser aufs innenpolitische konzentrieren, das uns erstens direkt betrifft und zweitens gerade völlig ausartet?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Bei uns sind sie halt noch sauer das die Harris nicht Präsidentin geworden ist.Wernher hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 18:17
Ja, es ist gerade woke, über den US-Präsidenten ausschließlich entwürdigend und beleidigend zu reden/schreiben,
Trotz massiver Einmischung unsererseits in den US Wahlkampf.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
- Weitreisender
- Beiträge: 1168
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Über Genies zu streiten ist schwierig, aber wenn 90% der Weltbevölkerung , bei dem Begriff "Der Idiot" wissen, wer gemeint ist, ist das doch relativ eindeutig, oder?
Ähh, wie jetzt, wer redet seit über 6 Wochen entwürdigend und beleidigend über alle in der Welt?? Mein lieber Wernher, es scheint als dächtest Du vielleicht etwas "an der Realität vorbei", meinst Du nicht? Da solltest Du etwas dran arbeitenWernher hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 18:17Ja, es ist gerade woke, über den US-Präsidenten ausschließlich entwürdigend und beleidigend zu reden

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Probleme bei USA Reise 2025
Ein bischen Trump könnten wir hier auch gebrauchen 

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024