Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#741

Beitrag von Elgeba »

Sellabah hat geschrieben: So 7. Mär 2021, 20:59
:duw: Ihr könnt schon mal alle fleißig Steine sammeln.
Ab nächster Woche werde ich genau so und nicht anders auch reisen.
Deutschland, Niederlande, Luxemburg.
Allerdings allein. Mit mehreren in einem Wohnmobil zu sitzen, dass ist mir zu riskant.

Hab schon als Kind am Liebsten Dinge gemacht, die man nicht machen sollte. :-P

LG
Sven
Sich damit auch noch zu brüsten halte ich,gelinde ausgedrückt,für reichlich daneben.

Gruß Arno :kgw
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#742

Beitrag von Elgeba »

Kurt hat geschrieben: So 7. Mär 2021, 20:09
IMG-20210307-WA0047[1].jpg

Ich habe noch selten einen derart unvergorenen Mist gelesen,geht`s noch? :kgw




Gruß Arno ]:->
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Netforce
Beiträge: 79
Registriert: So 27. Dez 2020, 10:21
Wohnort: Muenchen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#743

Beitrag von Netforce »

Sellabah hat geschrieben: So 7. Mär 2021, 20:59
:duw: Ihr könnt schon mal alle fleißig Steine sammeln.
Ab nächster Woche werde ich genau so und nicht anders auch reisen.
Deutschland, Niederlande, Luxemburg.
Allerdings allein. Mit mehreren in einem Wohnmobil zu sitzen, dass ist mir zu riskant.

Hab schon als Kind am Liebsten Dinge gemacht, die man nicht machen sollte. :-P

LG
Sven
Super, lass dich nicht von hysterischen „Michels“ aergern.
Gute Fahrt und schoene Zeit.
Buerstner Lyseo Harmonie Line
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#744

Beitrag von Anon11 »

Sellabah hat geschrieben: So 7. Mär 2021, 20:59
:duw: Ihr könnt schon mal alle fleißig Steine sammeln.
Ab nächster Woche werde ich genau so und nicht anders auch reisen.
Deutschland, Niederlande, Luxemburg.
Allerdings allein. Mit mehreren in einem Wohnmobil zu sitzen, dass ist mir zu riskant.

Hab schon als Kind am Liebsten Dinge gemacht, die man nicht machen sollte. :-P

LG
Sven
Luxemburger Schweiz

https://www.flickr.com/photos/142589204 ... 012829953/

Für uns hier in RLP gilt die 72h Regelung, ein Wochenende geht ohne Quarantäne
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#745

Beitrag von biauwe »

Anon11 hat geschrieben: So 7. Mär 2021, 21:40
Für uns hier in RLP gilt die 72h Regelung, ein Wochenende geht ohne Quarantäne
Interessant, was für ein intelligenter Virus.
Muß auch so eine Art Mutant sein, der nicht jede Region befällt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#746

Beitrag von Anon11 »

biauwe hat geschrieben: So 7. Mär 2021, 21:53
Anon11 hat geschrieben: So 7. Mär 2021, 21:40
Für uns hier in RLP gilt die 72h Regelung, ein Wochenende geht ohne Quarantäne
Interessant, was für ein intelligenter Virus.
Muß auch so eine Art Mutant sein, der nicht jede Region befällt.
Das gilt hier generell für alle Länder, wenn es sich nicht um ein Virusvariantengebiet oder ein Hochinzidenzgebiet handelt! Kocht halt jedes Bundesland sein eigenes Süppchen. In Niedersachsen steht expliziet in der Coronaverordnung seit Januar drin, dass das Übernachten im Wohnmobil oder ähnlichem auf öffentlichen Plätzen verboten ist....
Agent_no6
Beiträge: 2110
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#747

Beitrag von Agent_no6 »

Es ist schön sehen wie sich hier alle lieb haben. Toleranz gibt es keine mehr, hier werden alle über einen Kamm geschoren.
An alle, die fahren wollen, bitte fahrt los und lasst euch nicht von Blockwarten, selbsternannten Polizisten und sonstigen Möchtegern-Kontrollorganen aufhalten. Ich beglückwünsche euch. Ich kann leider nicht. Ich würde eher heute los...
Viele Grüße
Dietmar
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#748

Beitrag von Anon11 »

Das hat doch nix mit Toleranz zu tun.... die Leute die das kritisch sehen können das doch sagen/schreiben steht denen genau so zu wie den anderen zu sagen dass sie fahren und dies dann auch tun.

Ich bin alt genug um für mich selbst zu entscheiden, ausserdem bin ich in der Lage so zu leben, auch wenn ich im Wohnmobil unterwegs bin, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion so gering wie möglich zu halten.
Mit der Kritik muss ich eben Leben.... oder auch nicht. Man muss sich ja nicht jeden Schuh anziehen ;).
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#749

Beitrag von Sellabah »

Elgeba hat geschrieben: So 7. Mär 2021, 21:20

Sich damit auch noch zu brüsten halte ich,gelinde ausgedrückt,für reichlich daneben.

Gruß Arno :kgw
;-) Arno, du kannst schreiben was dir in der Feder juckt, ich werd dich immer lieb haben.
Also niemals persönlich nehmen.

Ich glaube einfach, wir sind an einem Punkt angekommen, wo wir auch ein wenig eigenverantwortlich mitdenken müssen und zum Leben gehört eine Work/Life Balance sonst drehen wir irgendwann durch, erkranken an anderen Dingen und das ist auch nicht gut. Und wir sind doch so vernünftige Leute, dass wir uns nicht nach dem dritten Bier die Maske runterreißen, pöbelnd in die Fußgängerzone rotzen und uns um unsere Mitmenschen nicht scheren.

Nein. Geh ich arbeiten, was ja nicht nur erlaubt sondern sogar ausdrücklich vom Wirtschaftsministerium erwünscht ist, dann treffe ich alles zusammengezählt inklusive meinem Privatleben in der Woche präsent etwa zehn Menschen.

Setzt Du dich in deinen Nahverkehrsbomber, sind es in einer Schicht alleine......öhm..50...100....zähl mal selber.


Jetzt fahren wir Beide, jeder für sich natürlich, mal eine Woche mit dem Wohnmobil weg.
Ich treffe dann etwa vier Menschen. Eventuell fünf, wenn ich tanken müsste.
Zähl du bei Dir auch nochmal.....

Ist es immer noch eine soo schlechte Idee?

Wär ich aber zwanzig, dann würde ich im Urlaub mindestens genauso viele Menschen, wie auf Arbeit treffen und auf so Dinge wie Pandemie hätte ich geschi...n. Und weil viele junge, testerongefüllte jungen Leute so gestrickt sind, muss es natürlich gewisse Einschränkungen geben. Wie viele Migranten mit Pandemie umgehen, das möchte ich hier gar nicht beschreiben. Das kann jeder mit seinen eigenen Augen sehen.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#750

Beitrag von <Anon1> »

Sellabah hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 07:37
Ich glaube einfach, wir sind an einem Punkt angekommen, wo wir auch ein wenig eigenverantwortlich mitdenken müssen...
So sehe ich das auch. Camping ist, von Experten *) anerkannt, mit nur niedrigen Risiko verbunden, in der gleichen Kategorie wie Spaziergänge im Freien. Und wenn man darunter Campingplätze versteht, dann ist die Nutzung normaler Stellplätze (ohne Sanitärgebäude und Rezeption) mit noch weniger Risiken verbunden.

*) Corona Ansteckungsrisiko nach Aktivitäten, eine Einschätzung von mehr als 500 Epidemiologen und Experten aus dem Gesundheitsbereich, veröffentlicht von der WAZ am 3. März 2021.

Ich werde nicht müde, dass zu wiederholen.

In Deutschland wird seitens der Politik jegliches touristisches Übernachten in einen Topf geworfen, im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern. Das zum Beispiel jeden Tag ein Flieger nach Palma de Mallorca geht, stört dagegen niemanden.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#751

Beitrag von AndiEh »

Sellabah hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 07:37
Nein. Geh ich arbeiten, was ja nicht nur erlaubt sondern sogar ausdrücklich vom Wirtschaftsministerium erwünscht ist, dann treffe ich alles zusammengezählt inklusive meinem Privatleben in der Woche präsent etwa zehn Menschen.

Setzt Du dich in deinen Nahverkehrsbomber, sind es in einer Schicht alleine......öhm..50...100....zähl mal selber.
So ist es.

Ich war für 3 Wochen in der Firma....Ich sags mal so. Wenn da jemand mit Corona infiziert wäre, fehlen auf einen Schlag 8 Leute. Ich bin im Außendienst unterwegs. Heißt so 30 Kontakte in der Woche. (Klar mit Maske, ich hoffe immer das es hilft)
Würde ich privat mit dem Wohnmobil unterwegs sein, wären es die Einkaufskontakte, wie zu Hause auch, das wahrs.

Genau so sieht es bei Familien auch aus. In der Schul- und Arbeitszeit massenhaft Kontakte durch Mitschüler, Kollegen und öffentlicher Nahverkehr. Zu Hause oder auf dem Campingplatz, Kontakte massiv reduziert.

Man weiß mittlerweile welche Gegebenheiten Pandemietreiber sind. Das sind Orte, wo viele Menschen längere Zeit gemeinsam in einem Raum sind, also Arbeit, Nahverkehr, Krankenhäuser, Pflege und Altenheime und ja, auch Freizei-Hotspots bei denen sich Menschen ballen. Der Run auf die Supermärkte am Wochenende komischerweise anscheinend nicht. Und ganz gewiss auch nicht das Wohnmobil oder die Stell und Campingplätze. Dass man am Anfang auch diese geschlossen hat, kann ich nachvollziehen. Man wusste ja noch zu wenig und man konnte nicht mit der Vernunft der Menschen rechnen.

Jetzt weiß man aber besser Bescheid und alle wissen, welches Verhalten richtig ist.
Daher öffnet man jetzt auch wieder schrittweise und lokal begrenzt. So kann man das Geschehen im Griff behalten und schnell reagieren. Schleswig Holstein will zu Ostern die Hotels öffnen. Angesichts dieser Öffnungsstrategien der Verantwortlichen, zeugt es meiner Ansicht nach nicht von Unvernunft, sich unter Einhaltung der Regeln mit dem Wohnmobil mal ein schönes Wochenende zu machen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#752

Beitrag von Anon22 »

Habe überhaupt keine Kontakte. Nur Tanke, Supermarkt und Lebensgefährtin.

Kinder, Eltern gute Freunde (bei dem warmen Wetter) trinken gerne mit 5 m Abstand mal einen Cafe im Garten.

Gestern habe ich mir diverse Webcams an der See angeschaut.
Sämtliche Häfen sind voller Wohnmobile.
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#753

Beitrag von vorerst »

Frage an die Skeptiker:
1) Wo ist bezüglich Ansteckungsgefahr der Unterschied, ob ich:
a) Zu Hause in der Wohnung bin, ab und zu einkaufe und spazieren gehe, sonst Kontakte vermeide, oder
b) Mit meiner rollenden Wohnung auf einem SP stehe, ab und zu einkaufen gehe, sonst Kontakte vermeide?

2) Wenn es bezüglich Ansteckungsgefahr keinen Unterschied gibt, warum sollte man dann das WoMo trotzdem stehen lassen?
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#754

Beitrag von Nikolena »

Weil Reisen als solches von offizieller Seite her anders definiert wird als es hier subjektiv beschrieben wird, nämlich dass mehr fremde Kontakte ganz automatisch entstehen.

..... schätze ich mal.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#755

Beitrag von jagstcamp-widdern »

weil man z.b. das virus aus thüringen (130) zu den fischköppen (30) bringt und die ne woche später evt auch 130 haben.
dann wird bei den fischköppen auch wieder dicht gemacht und das "spiel" geht von neuem los....
oder weil man (auch als geimpfter) irgendeine scheixx-variante in holland an der küste aufsammelt und die in den pott schleppt.
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#756

Beitrag von Anon22 »

vorerst hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 09:13
Frage an die Skeptiker:
Die Diskussion ist mühsam.
Wenn man der Meinung ist, man könnte reisen, kann man dass doch tun.
Ich sehe gerade auf der Webcam kein Ordnungsamt, die die Wohnmobileigner aus dem Hafengebiet "werfen"!

Wenn ich dass richtig verstehe, ist das doch sogar erlaubt. Einige SP haben offen laut HP, ander machen wohl Ende des Monats auf.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2095
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#757

Beitrag von heinz1 »

Frank1965 hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 09:29
ander machen wohl Ende des Monats auf.
Wenn da nicht die Mutanten wären......
In der ARD läuft ja nun seit fast einem Jahr in Dauerschleife sonntagsabends eine Sendung namens "Anne Will".
Ich habe zwar noch nicht verstanden, WAS Anne denn nun genau will, aber ich glaube das sind alles Wiederholungen der allerersten Sendung, oder ?
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#758

Beitrag von <Anon1> »

Nikolena hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 09:22
Weil Reisen als solches von offizieller Seite her anders definiert wird als es hier subjektiv beschrieben wird, nämlich dass mehr fremde Kontakte ganz automatisch entstehen.

..... schätze ich mal.
Der volle Flieger ist völlig unbedenklich? In der Abfertigungshalle mit Abstand, im Flieger... :kgw Übrigens, von den erwähnten Experten nah an der Kategorie "Hohes Risiko" eingestuft.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#759

Beitrag von jagstcamp-widdern »

die letzte talkshow habe ich vor gefühlten 28 jahren geguckt....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#760

Beitrag von Anon22 »

Ich weiß auch nicht was die Anne will. :?: :idea:

Ich weiß nach 2 x Nachrichten hören, und 2 Std. im Net gockeln auch nichts.

Auf den HP"s der SP"s. Wir machen ab den 08.03.2021 auf. Im Radio gleichzeitig, Ausgangssperre und Innenstadt zu.

Klar, das eine ist ne Stadt und das ander ein Sp an der See. Dann kann ich mir ja quasi das Beste raussuchen.

Mobil packen, und ab für ein paar Tage an die See. Schön am Meer im Hafen stehen, bissle wandern, und mit Glück noch ne offene togo Fischbude.....
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“