Seite 39 von 55

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: So 19. Mär 2023, 10:08
von Nikolena
Das zuvor bestellte Auto spielt keine Rolle mehr.
Aber auch das neue hat eine Lieferzeit von über vier Monaten. Das ist die Grenze, in der dieses wie oben beschrieben möglich ist.

Aber klar muss das wie eben so geschrieben, sehr sehr gut begründet sein.
Ein Modell Jahreswechsel begründet nicht unbedingt auch eine Preiserhöhung.
Das Verkäufer Argument muss sein, dass er das Fahrzeug mit dem Wissen von heute zu dem Preis von damals heute nicht mehr verkaufen würde.
Der Verkäufer ist meiner Ansicht nach aber Knaus.

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: So 19. Mär 2023, 10:53
von AndiEh
Nikolena hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 10:08
Der Verkäufer ist meiner Ansicht nach aber Knaus.
Wie kommst du darauf?

Gruß
Andi

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: So 19. Mär 2023, 11:39
von Austragler
Der Verkäufer ist der Händler der den Kaufvertrag im Namen seines Handelsunternehmens entgegengenommen hat.
Der Hersteller hält sich da konsequent raus.

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: So 19. Mär 2023, 12:44
von EdMo
Leider steht in meiner Auftragsbestätigung "Es wird zum Zeitpunkt der Lieferung der gültige Listenpreis berechnet". Hab am Dienstag einen Termin beim Händler. Mal schauen was da rauskommt und wie weit er mir entgegenkommt.

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: So 19. Mär 2023, 13:09
von AndiEh
EdMo hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 12:44
Leider steht in meiner Auftragsbestätigung "Es wird zum Zeitpunkt der Lieferung der gültige Listenpreis berechnet".
Damit haben sich die Diskussionen über deine Bestellung, was den Preis betrifft, wohl erledigt.
Viel Erfolg beim verhandeln mit dem Händler.

Gruß
Andi

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: So 19. Mär 2023, 16:55
von Nikolena
Austragler hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 11:39
Der Verkäufer ist der Händler der den Kaufvertrag im Namen seines Handelsunternehmens entgegengenommen hat.
Der Hersteller hält sich da konsequent raus.
Das ist bekannt.

Nur ist es wohl Knaus als Verkäufer an den Händler, der das Auto teurer macht. Der Händler reagiert nur.

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: So 19. Mär 2023, 17:54
von womocamper
EdMo hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 12:44
Leider steht in meiner Auftragsbestätigung "Es wird zum Zeitpunkt der Lieferung der gültige Listenpreis berechnet". Hab am Dienstag einen Termin beim Händler. Mal schauen was da rauskommt und wie weit er mir entgegenkommt.
Der Händler legt ein paar Fußmatten rein und das wars *JOKINGLY*

Habe gehört das Fiat bei der Servolenkung von Hydraulisch auf Elektrisch umgestiegen ist
und der Lieferant der Elektrolenkung nicht genug liefern kann.

Die Elektrolenkung wegen des autonomen Fahrends und den Fahrspurassistenten, das geht nicht mit Hydraulik.

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: So 19. Mär 2023, 19:13
von Nikolena
EdMo hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 12:44
Leider steht in meiner Auftragsbestätigung "Es wird zum Zeitpunkt der Lieferung der gültige Listenpreis berechnet". Hab am Dienstag einen Termin beim Händler. Mal schauen was da rauskommt und wie weit er mir entgegenkommt.
Steht es auch in deiner Bestellung? Das wurde doch zum Zeitpunkt der Bestellung thematisiert .Stand das auch In der ersten AB? Falls Ja, verhält sich der Händler vertragsgemäß.

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 09:00
von Basti
Ich habe mal aus einem Bericht gehört, dass der Caravaning Verband sich dafür ausgebrochen hat, dass Mehrkosten nicht nur durch Händler allein sondern auch durch Kunden getragen werden sollten. In diesem Zusammenhang wurde auch erstmals von 50/50 Kostenteilung gesprochen.

Wenn in der AB schon der Wille des Händlers bekannt war (nämlich den aktuellen Listenpreis als Grundlage zu verwenden) dann wird um eine Verhandlung mit dem Händler wohl kein Weg drum herum führen. Auch wenn so eine "Preisanpassungsklausel" lückenhaft oder unwirksam sein sollte, war der Wille des Händlers schon irgendwie für dich bekannt und vorhersehbar.

Anders sieht es m. E. aus, wenn keine "Preisanpassungsklausel" vorliegt. Dann ist eine nachträgliche Preisanpassung nicht vorgesehen.

Das Argument der Unvorhersehbarkeit >4 Mon. muss man vorsichtig und individuell betrachten.
Bsp.: Wenn ein Händler einerseits bei Vertragsabschluss den Liefertermin schon 1,5 Jahre im voraus einträgt um sich so gegen mgl. Lieferverzug absichern, dann ist für mich schwer nachvollziehbar, dass man nicht auch schon bei Vertragsabschluss weiß, dass es neue Preislisten zum Zeitpunkt der Lieferung gibt.

Mal so ein paar Fragen, Anregungen für Endverbraucher.
Die Bezeichnung Vertragshändler von Knaus, Adria, Pössl, etc. impliziert schon, dass es Verträge zwischen Händler und Ausbauer bzw. Hersteller gibt.

Welcher Kunde kennt diese Vertragsinhalte?
Wer ist der Vertragspartner des Endkunden?
Wer kalkuliert Wagnis und Gewinn und gestaltet den VK-Preis für Endkunden?

Der Vertriebskanal ist denke ich, mit dem der Automobilindustrie vergleichbar.
Hersteller vermarkten an Ausbauer oder Händler. Händler vermarktet an Endkunden.
Einziger Unterschied zum Autohaus ist wohl der, dass WoMo Händler noch viel mehr Möglichkeiten der Individualisierung bzw. Zusatzeinbauten an WoMos haben.

An alle, die eine Preisanpassungsklausel im Vertrag stehen haben:
Vielleicht kann man sich mit seinem Händler bei den Mehrkosten auch über Zusatzeinbauten etwas entgegenkommen. Da hat der Händler schon Möglichkeiten auf Kosten einzuwirken und zusammen mit sehr langen Lieferzeiten doch noch ein positives Kundenerlebnis zu generieren.
Aber das muss ein Händler dann auch wollen :grin:

Ein letztes Wort noch: Man darf die Lage der Händler nicht vergessen, diese würden am liebsten einen Tag später zum vereinbarten Preis liefern aber das ist momentan halt so nicht möglich.
Das besten ist immer, einen gemeinsamen Kompromiss zu erreichen, mit dem jeder gut leben kann.
Wege über Anwälte sind oft unausweichlich oder der letzte Weg, besser es gelingt vorher die Einigung.

VG
Basti

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 09:21
von Austragler
#Basti:
Grau ist alle Theorie....
Ich kenne aus meiner beruflichen Vergangenheit das Autogeschäft aus dem ff.
Kein Hersteller wird sich seinen Vertragspartnern gegenüber irgendwelchen Risiken aussetzen. Der Hersteller gibt eine unverbindliche Preisempfehlung für seine Produkte an den Händler, was der Händler daraus macht ist allein seine Sache. Die Abgabepreise der Hersteller an die Handelspartner sind eine andere Baustelle, erhöht der Hersteller diese wird er auch seine UVP anpassen. Er wird auch jegliche Kommunikation mit den Kunden auf den Händler abwälzen. Der Händler ist auf sich allein gestellt wenn es Ärger mit einem Kunden gibt. Wie er damit umgeht interessiert den Hersteller nicht. Wenn ein Entgegenkommen seitens des Kunden erwartet wird interessiert es den Hersteller ebenfalls nicht. Kein Händler wird auf seine zum Überleben notwendige Marge verzichten nur damit der Kunde zufrieden ist. Und er womöglich finanziell ins Trudeln kommt.
In vielerlei Hinsicht ist das Autogeschäft brutal.
Auf der einen Seite steht der Hersteller, auf der anderen der Kunde. Der Händler steht dazwischen und ist in der derzeitigen Liefersituation die arme Sau.

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 13:49
von Anon12
Basti hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 23:24
Er wartet weil er ein Fzg. mit Automatik bestellt hat. Das was du siehst sind zu 95% Fzg. mit Schaltgetriebe. ;-)
Richtig. Und der Preis natürlich. Die Kisten sind aktuell ca. 10.000 EUR teurer als wie ich bestellt habe.

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 20:44
von Zman97
Angeblich soll Pilote auch die Preise für die in 21 bestellten Fahrzeuge bis Ende März halten, wie zum damaligen Zeitpunkt… Wer’s glaubt , die Händler versuchen momentan alles. Schaut euch genau an was ihr unterschreibt!

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 07:14
von Nikolena
Austragler hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 09:21
#Basti:
Grau ist alle Theorie....
Ich kenne aus meiner beruflichen Vergangenheit das Autogeschäft aus dem ff.
Kein Hersteller wird sich seinen Vertragspartnern gegenüber irgendwelchen Risiken aussetzen. Der Hersteller gibt eine unverbindliche Preisempfehlung für seine Produkte an den Händler, was der Händler daraus macht ist allein seine Sache. Die Abgabepreise der Hersteller an die Handelspartner sind eine andere Baustelle, erhöht der Hersteller diese wird er auch seine UVP anpassen. Er wird auch jegliche Kommunikation mit den Kunden auf den Händler abwälzen. Der Händler ist auf sich allein gestellt wenn es Ärger mit einem Kunden gibt. Wie er damit umgeht interessiert den Hersteller nicht. Wenn ein Entgegenkommen seitens des Kunden erwartet wird interessiert es den Hersteller ebenfalls nicht. Kein Händler wird auf seine zum Überleben notwendige Marge verzichten nur damit der Kunde zufrieden ist. Und er womöglich finanziell ins Trudeln kommt.
In vielerlei Hinsicht ist das Autogeschäft brutal.
Auf der einen Seite steht der Hersteller, auf der anderen der Kunde. Der Händler steht dazwischen und ist in der derzeitigen Liefersituation die arme Sau.
Da habe ich schon sehr oft ganz andere Erfahrungen gemacht, auch bei Daimler.
Da wurde sehr oft das Werk ins Boot geholt, wenn’s um Kulanzanträge für Kostenbeteiligungen ausserhalb der Gewährleistung ging. In aller Regel positive.

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 07:38
von Nikolena
Basti hat geschrieben: Mo 20. Mär 2023, 09:00
Ich habe mal aus einem Bericht gehört, dass der Caravaning Verband sich dafür ausgebrochen hat, dass Mehrkosten nicht nur durch Händler allein sondern auch durch Kunden getragen werden sollten. In diesem Zusammenhang wurde auch erstmals von 50/50 Kostenteilung gesprochen.

Wenn in der AB schon der Wille des Händlers bekannt war (nämlich den aktuellen Listenpreis als Grundlage zu verwenden) dann wird um eine Verhandlung mit dem Händler wohl kein Weg drum herum führen. Auch wenn so eine "Preisanpassungsklausel" lückenhaft oder unwirksam sein sollte, war der Wille des Händlers schon irgendwie für dich bekannt und vorhersehbar.

Anders sieht es m. E. aus, wenn keine "Preisanpassungsklausel" vorliegt. Dann ist eine nachträgliche Preisanpassung nicht vorgesehen.

Das Argument der Unvorhersehbarkeit >4 Mon. muss man vorsichtig und individuell betrachten.
Bsp.: Wenn ein Händler einerseits bei Vertragsabschluss den Liefertermin schon 1,5 Jahre im voraus einträgt um sich so gegen mgl. Lieferverzug absichern, dann ist für mich schwer nachvollziehbar, dass man nicht auch schon bei Vertragsabschluss weiß, dass es neue Preislisten zum Zeitpunkt der Lieferung gibt.

Mal so ein paar Fragen, Anregungen für Endverbraucher.
Die Bezeichnung Vertragshändler von Knaus, Adria, Pössl, etc. impliziert schon, dass es Verträge zwischen Händler und Ausbauer bzw. Hersteller gibt.

Welcher Kunde kennt diese Vertragsinhalte?
Wer ist der Vertragspartner des Endkunden?
Wer kalkuliert Wagnis und Gewinn und gestaltet den VK-Preis für Endkunden?

Der Vertriebskanal ist denke ich, mit dem der Automobilindustrie vergleichbar.
Hersteller vermarkten an Ausbauer oder Händler. Händler vermarktet an Endkunden.
Einziger Unterschied zum Autohaus ist wohl der, dass WoMo Händler noch viel mehr Möglichkeiten der Individualisierung bzw. Zusatzeinbauten an WoMos haben.

An alle, die eine Preisanpassungsklausel im Vertrag stehen haben:
Vielleicht kann man sich mit seinem Händler bei den Mehrkosten auch über Zusatzeinbauten etwas entgegenkommen. Da hat der Händler schon Möglichkeiten auf Kosten einzuwirken und zusammen mit sehr langen Lieferzeiten doch noch ein positives Kundenerlebnis zu generieren.
Aber das muss ein Händler dann auch wollen :grin:

Ein letztes Wort noch: Man darf die Lage der Händler nicht vergessen, diese würden am liebsten einen Tag später zum vereinbarten Preis liefern aber das ist momentan halt so nicht möglich.
Das besten ist immer, einen gemeinsamen Kompromiss zu erreichen, mit dem jeder gut leben kann.
Wege über Anwälte sind oft unausweichlich oder der letzte Weg, besser es gelingt vorher die Einigung.

VG
Basti
Meist sind spätere Preiserhöhungen von denen man in Foren erfuhr, deshalb strittig, weil eben keine entsprechende Klausel im Vertrag stand und trotzdem wird versucht sie mit Bezug aufs BGB durchzusetzen. Oft insofern mit Erfolg, dass in der Regel über eine nachträgliche Vereinbarung zwischen Händler und Kunde getroffen werden konnte.

Klarer, wie in diesem Fall habe ich es bisher noch nicht lesen können und ich frage mich, warum das nicht zum Vertragszeitpunkt verhandelt oder gegebenfalls begrenzt wurde.

Eigentlich hat der Händler hier alles richtig gemacht, um jegliche Missverständnisse diesbezüglich auszuräumen.
Kann gut sein, dass exakt diese Klausel auch zwischen dem Händler und diesem Hersteller vereinbart ist, schon immer war, und er sie deshalb (mittlerweile) gleichlautend in seine Vertragstexte übernahm.
Hier kann man wohl nur auf das Goodwill des Händlers hoffen, inwiefern er seine Marge, die ja nicht größer geworden sein muss, anknabbert.

Es bleibt immer noch die theoretische Möglichkeit, den Vertrag zu stornieren, da die Erhöhung 5 % der Auftragssumme übersteigt. Mehr gibt meines Erachtens der Verbraucherschutz nicht her.

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 07:45
von Austragler
Nikolena hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 07:14
Da habe ich schon sehr oft ganz andere Erfahrungen gemacht, auch bei Daimler.
Da wurde sehr oft das Werk ins Boot geholt, wenn’s um Kulanzanträge für Kostenbeteiligungen ausserhalb der Gewährleistung ging. In aller Regel positive.
Bei Daimler gibt es auch keine Händler, beim Autokauf sind die Vertragspartner der Kunde und die Daimler AG, der "Händler" ist der Vermittler. Bei Kulanzentscheidungen ist grundsätzlich die AG im Spiel.
Ich weiß wie der Hase da läuft, schließlich habe ich über 28 Jahre bei einem Vertragspartner der Daimler AG gearbeitet.Ich weiß dass der Dienst am Kunden bei dieser Firma einen sehr großen Stellenwert hat. Auch als Arbeitgeber, bei Anstellungsverträgen für Verkäufer z.B. war die AG im Spiel, war diese Firma immer sehr fair, ebenso wurden gute Weiterbildungsangebote offeriert.
Fast alle anderen Hersteller sind dabei ihren Vertrieb und auch den Kundendienst ebenso zu organisieren.
Nur: Als im Jahr 1976 die Nachfrage nach neuen Mercedes-PKW buchstäblich explodierte und dann die versprochenen Lieferfristen nicht eingehalten werden konnten weil die AG die Kontingente der "Händler" willkürlich reduzierte wurden wir fast genau so im Regen stehen gelassen wie derzeit die Wohnmobilhändler.

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 16:05
von EdMo
AndiEh hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 13:09
EdMo hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 12:44
Leider steht in meiner Auftragsbestätigung "Es wird zum Zeitpunkt der Lieferung der gültige Listenpreis berechnet".
Damit haben sich die Diskussionen über deine Bestellung, was den Preis betrifft, wohl erledigt.
Viel Erfolg beim verhandeln mit dem Händler.

Gruß
Andi
Tja, was soll ich sagen. Gut das ich trotzdem mit meinem Händler diskutiert habe. Ist mir 3000,-€ entgegengekommen. Nicht immer alles glauben was einem im Forum geraten wird.

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 22:12
von AndiEh
EdMo hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 16:05
Tja, was soll ich sagen. Gut das ich trotzdem mit meinem Händler diskutiert habe. Ist mir 3000,-€ entgegengekommen. Nicht immer alles glauben was einem im Forum geraten wird.
Herzlichen Glückwunsch.

Und, lies mal bitte mein beiden Sätze nochmal.

Ich meinte die Diskussion hier im Forum aufgrund deines Startbeitrages.
Und in meinem zweiten Satz habe ich dir viel Glück für die Verhandlungen mit dem Händler gewünscht.

Gruß
Andi

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 07:20
von Nikolena
EdMo hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 16:05
AndiEh hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 13:09


Damit haben sich die Diskussionen über deine Bestellung, was den Preis betrifft, wohl erledigt.
Viel Erfolg beim verhandeln mit dem Händler.

Gruß
Andi
Tja, was soll ich sagen. Gut das ich trotzdem mit meinem Händler diskutiert habe. Ist mir 3000,-€ entgegengekommen. Nicht immer alles glauben was einem im Forum geraten wird.
Was bitte wurde Dir denn geraten, außer natürlich mit dem Händler zu sprechen/zu verhandeln? Dass deine Rechtslage denkbar ungünstig war kann hier nicht relativiert werden.
Es blieb ja gar nicht anderes übrig, als auf sein Goodwill zu hoffen.

Statt einer Stornierung zahlst Du jetzt knapp EUR 10.000,- mehr und scheinst mit dieser Lösung zufrieden zu sein.
Glückwunsch!

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: So 26. Mär 2023, 11:52
von Basti
@ EdMo: Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß bald beim Reisen und danke für deinen Bericht.

Genau das wollte ich neben dem Thema Lieferverzögerung bewirken.
Das man sich austauscht und ein Gefühl dafür bekommt, wie man mit evtl. Preisanpassungswünschen seitens der Händler umgehen kann, ganz unabhängig davon, dass die Klauseln ganz individuell in den Verträgen stehen.

Viele Grüße
Basti

Re: Leidensgenossen gesucht! Wohnmobil Liefertermin verzögert sich.

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 11:36
von joka2992
Hallo,
habe mir ein Update geben lassen.
Bauwoche KW16 --> KW21

Es ist und bleibt frustrierend. Die Vorfreude hält sich mittlerweile auch echt in Grenzen. Muss schauen wie ich das ein oder andere geplante jetzt ohne Wohnmobil gestalten kann/muss. Zum glück ist der große Urlaub erst im Oktober angesetzt...

Gruß Jochen