Seite 5 von 5

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 16:55
von Lemax
Bzgl. des Fassungsvermögens haben wir kein Problem und momentan werden nur Liquids zugeführt. Trotzdem danke für den Tipp, jetzt muss ich (als Eselsbrücke) immer an 00 (Kürzel für Klo) +7 denken, beim Secret Service / 007 wurde auch immer geschüttelt. *JOKINGLY*

Und für die Saharadurchquerung nach ÖKÖ Standard 4711 habe ich noch eine jungfräuliche Zweitkasette in der Heckgarage 8-)

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 17:12
von <Anon1>
Luxman hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 15:43
benutzen wir seit 30 Jahren Aquakem blau original
Ammovit tut es auch, günstiger und fast umweltfreundlich.

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 18:04
von akany
Luxman hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 15:43
Hallo Martin,
Kleiner Tipp - die Toilette immer mal von aussen ein Stueck rausziehen und ein bischen sanft hin und her schuetteln.
Das verteilt das ganze Papier und vermischt den Inhalt.
So passt dann auch mehr in die Kassette als ohne diese "Massage".

Besonderes Papier haben wir noch nie gebraucht allerdings benutzen wir seit 30 Jahren Aquakem blau original - leider heutzutage nicht mehr mit dem umweltfreundlichen Formaldehyd.
[kein Scherz - denn das baut sich unter UV Einfluss sehr schnell ab]

Beste Gruesse Bernd



:-O

öh, sorry

Anstatt hier die "geschüttelt, nicht gerührt" Rezepturen zu verteilen und darauf zu bestehen dass "besonderes Papier nicht gebraucht wird", ist es sooooo viel einfacher, einfach den Tip für "Recycling Papier" zu geben. Das ist kein besonderes Camping-Papier, aber das ist in null-komma-nix zersetzt. Besser gibt nicht in den Schwarzwassertanks.
Und ein mal hin und her kurz vor'm Leeren oder eben eine unebene Strasse oder etwas links-rechts wenn gefahren werden kann vorher (für die Tank-Fahrer), reicht alle male.

*PARDON*

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 18:57
von Lucky10
Luxman hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 15:43
Kleiner Tipp - die Toilette immer mal von aussen ein Stueck rausziehen und ein bischen sanft hin und her schuetteln.
Das verteilt das ganze Papier und vermischt den Inhalt.
So passt dann auch mehr in die Kassette als ohne diese "Massage".

Beste Gruesse Bernd
Das verstehe ich jetzt nicht.
Weshalb geht dann mehr in die Kassette?
Spritzt denn dabei etwas heraus?

Gibt es hierfür eine Erklärung?

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 19:13
von Schröder
und warum bringt man die Kassette nicht gleich zur Leerung weg......wenn man sie schon halb rausgezogen hat?

Werde die Bongofraktion wohl nie verstehen! :mrgreen:

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 19:27
von Luxman
Lucky10 hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 18:57
Weshalb geht dann mehr in die Kassette?
Ganz einfach, das Papier häuft sich um die Oeffnung an, muss ja zwangsläufig.
Bischen schuetteln und alles verteilt sich gleichmaessig.
Schröder hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 19:13
warum bringt man die Kassette nicht gleich zur Leerung weg
Weil man unterwegs ist - und kein Entleerungsmoeglichkeit da ist/war.
Sonst ja, klar ich entleere wo immer es geht.

Und weil sich eine geschuettelte aber nicht geruehrte Kassette viel leichter ausleeren laesst weil da keine Papierklumpen drin sind.

Beste Gruesse Bernd

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 19:32
von Snowpark
Wer schmeißt nicht das Klopapier in die Kassette?
Wenn nicht, wohin? :?:

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 19:41
von Luxman
Snowpark hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 19:32
Wer schmeißt nicht das Klopapier in die Kassette?
Asiaten z.B.
Ein Hinweisschild bei meinem Kunden in Sidney eines der groessten Labore der Welt, auf der Mitarbeitertoilette.
IMG_4506.jpg
Beste Gruesse Bernd

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 19:47
von Anuzs
Gude Bernd. Welche biologische Sicherheitsstufe? :-)

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 21:04
von Luxman
Anuzs hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 19:47
Welche biologische Sicherheitsstufe?
Du meinst das Labor - oder die Toilette? :mrgreen:

Das Labor https://www.sonichealthcare.com
war ganz normale Immunologieabteilung keine speziellen Sicherheitsvorschriften.

Bei der Toilette bin ich mir nicht sicher *LOL*

Beste Gruesse Bernd

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 22:50
von Lucky10
Luxman hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 19:27
Ganz einfach, das Papier häuft sich um die Oeffnung an, muss ja zwangsläufig.
Bischen schuetteln und alles verteilt sich gleichmaessig
Bei uns häuft sich kein Papier um die Öffnung, da wir nachspülen.
Physikalisch immer noch nicht verstanden.
Durch schütteln wird weder die Gesamtmasse geringer noch das Volumen der Kassette vergrößert, es sei denn...
Die Vergasung beult die Kassette aus. @= @=

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Do 10. Jun 2021, 09:44
von Luxman
Lucky10 hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 22:50
Bei uns häuft sich kein Papier um die Öffnung, da wir nachspülen.
Das muss dann am Entsorgungsverhalten und der Papiermenge liegen.😉

Physikalisch faellt alles nach unten.

Selbst wenn ich spuele bleibt da ein "Berg" der Hinterlassenschaften mit Papier.
Der verteilt sich nicht von selbst in der Toilette.
Die Toilette wird nicht groesser aber wenn es gleichmaessig verteilt ist und nicht um die Oeffnung herum sich aufstapelt kann man sie laenger benutzen.


Nun fiel mir aber ein dass ich das Schuetteln vor allem bei der Caravantoilette angewandt habe.
Dort standen wir aber oft eine Woche auf dem CP.
Im WoMo wenn wir mehr fahren wird sich das von alleine verteilen durch die Fahrerei.

Beste Gruesse Bernd

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Do 10. Jun 2021, 11:28
von Austragler
Lucky10 hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 22:50
Die Vergasung beult die Kassette aus. @=
Das sollte doch durch die Entlüftung verhindert werden. Die Toilette unseres ersten Mobils das wir 1994 gekauft hatten war ohne Entlüftung. Auf der Heimfahrt von der Adria wurde es auf Meereshöhe benutzt, das nächste mal oben auf dem Brenner-Parkplatz.....
Ob die Cassette ausgebeult war kann ich nicht sagen, der Überdruck der sich beim Öffnen des Schiebers schlagartig abgebaut hat war jedoch beträchtlich.
Wollt ihr noch mehr wissen ?
So etwas passiert normalerweise nur einmal.

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Do 10. Jun 2021, 11:50
von Snowpark
Austragler hat geschrieben: Do 10. Jun 2021, 11:28
Lucky10 hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 22:50
Die Vergasung beult die Kassette aus. @=
Das sollte doch durch die Entlüftung verhindert werden. Die Toilette unseres ersten Mobils das wir 1994 gekauft hatten war ohne Entlüftung. Auf der Heimfahrt von der Adria wurde es auf Meereshöhe benutzt, das nächste mal oben auf dem Brenner-Parkplatz.....
Ob die Cassette ausgebeult war kann ich nicht sagen, der Überdruck der sich beim Öffnen des Schiebers schlagartig abgebaut hat war jedoch beträchtlich.
Wollt ihr noch mehr wissen ?
So etwas passiert normalerweise nur einmal.
Mein Porta potti war damals auf grosser Höhe auch ausgebeult *JOKINGLY*

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Do 10. Jun 2021, 17:07
von Luxman
Austragler hat geschrieben: Do 10. Jun 2021, 11:28
der Überdruck der sich beim Öffnen des Schiebers schlagartig abgebaut hat war jedoch beträchtlich.
Und wenn du Aquakem verwendest und in die Schuessel schaust hast du blaue Sommersprossen anschliessend - meine Erfahrung. 😂
Deswegen oeffne ich bei Hitze und nach Schaukelei den Schieber erstmal mit geschlossenem Toilettendeckel.

Beste Gruesse Bernd

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Verfasst: Do 10. Jun 2021, 18:16
von Austragler
Luxman hat geschrieben: Do 10. Jun 2021, 17:07
Austragler hat geschrieben: Do 10. Jun 2021, 11:28
der Überdruck der sich beim Öffnen des Schiebers schlagartig abgebaut hat war jedoch beträchtlich.
Und wenn du Aquakem verwendest und in die Schuessel schaust hast du blaue Sommersprossen anschliessend - meine Erfahrung. 😂
Deswegen oeffne ich bei Hitze und nach Schaukelei den Schieber erstmal mit geschlossenem Toilettendeckel.

Beste Gruesse Bernd
Ich hatte tatsächlich so eine Art Sommersprossen, sie waren jedoch nicht blau.... 8-)