Windsurfen
Re: Windsurfen
.......
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
Re: Windsurfen
Das kann ich gut nachvollziehen, Adrian.Capricorn hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 01:40
Ich habe alle Wassersportarten ausprobiert die's so gibt und gelte als "Waterman" - aber so richtig gepackt hat mich nur das Surfen....

Aber irgendwann war es dann bei mir doch nicht mehr so mit dem Feuer, außerdem litt doch die Wahl der Reiseziele und der Urlaubsablauf sehr unter der Windstärke.
Aber solange es bei dir noch lodert, das Feuer, freue ich mich für dich über jeden gelungenen Surftag.

Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4 to
Re: Windsurfen
wenn's denn so kommt - dann ist am Sonntag für mich ultimativer Testtag ob ich's noch immer drauf hab in meinem Alter - all die früheren Stürme dieser Art hab ich stundenlang genossen auf dem Wasser...
75-100km angesagt bei guten Temperaturen - ich bin mal gespannt, passendes Brett und nötige Segel vorhanden - es gibt keine Ausreden....
75-100km angesagt bei guten Temperaturen - ich bin mal gespannt, passendes Brett und nötige Segel vorhanden - es gibt keine Ausreden....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Windsurfen
Wir sind gespannt. Hoffentlich hören wir hier von dir - und nicht in den Nachrichten 

Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Windsurfen
moin,
vieleicht ist es am Bodensee ja besser aber hier 75km vor der Nordsee ist der Wind extrem böig, mit langen Pausen dazwischen von 0 - 40kts. Da kann man nur verlieren. Warm genug wäre das Wasser hier noch.
vieleicht ist es am Bodensee ja besser aber hier 75km vor der Nordsee ist der Wind extrem böig, mit langen Pausen dazwischen von 0 - 40kts. Da kann man nur verlieren. Warm genug wäre das Wasser hier noch.
Re: Windsurfen
Kurze Zusammenfassung vom Sonntag:
Positiv:
8Bf sind noch kein Problem für mich - wenn sie denn einigermassen konstant blasen und mein Material richtig abgestimmt ist. Ich war mit mehr oder weniger Spass 2 Std. auf dem Wasser (Brett 80l, Segel 4.2m2 - da hätt ich noch Reserven bis 9Bf mit 3.6 und 3m2)
Tatsache, recht kraftraubend und ermüdend war aber, dass es wie von "franz_99" erwähnt extrem böig war - von 12 bis 40/45 knoten (4-8Bf) ging's hin und her - die starken Böen waren gut machbar, aber das Material war zu klein um bei knappen 4Bf noch fahren zu können. Da der Sturm bei uns zudem stark ablandig blies hätte eine längere Schwachwindphase dazu führen können, dass ich auf der Reichenau um Heimtransport hätte bitten müssen (auf dem Autoweg im Neo über die Grenze) also war zusätzliche Vorsicht angebracht.
Also - wirklich viel Spass hat's nicht gemacht, für die Selbstbestätigung war's aber ok und noch bin ich dabei.....
Ziel erreicht.
Trotzdem - der Montag mit 4-6 und der Dienstag mit 3-5 waren auf dem Foil viel schöner zu fahren.
Positiv:
8Bf sind noch kein Problem für mich - wenn sie denn einigermassen konstant blasen und mein Material richtig abgestimmt ist. Ich war mit mehr oder weniger Spass 2 Std. auf dem Wasser (Brett 80l, Segel 4.2m2 - da hätt ich noch Reserven bis 9Bf mit 3.6 und 3m2)
Tatsache, recht kraftraubend und ermüdend war aber, dass es wie von "franz_99" erwähnt extrem böig war - von 12 bis 40/45 knoten (4-8Bf) ging's hin und her - die starken Böen waren gut machbar, aber das Material war zu klein um bei knappen 4Bf noch fahren zu können. Da der Sturm bei uns zudem stark ablandig blies hätte eine längere Schwachwindphase dazu führen können, dass ich auf der Reichenau um Heimtransport hätte bitten müssen (auf dem Autoweg im Neo über die Grenze) also war zusätzliche Vorsicht angebracht.
Also - wirklich viel Spass hat's nicht gemacht, für die Selbstbestätigung war's aber ok und noch bin ich dabei.....
Ziel erreicht.
Trotzdem - der Montag mit 4-6 und der Dienstag mit 3-5 waren auf dem Foil viel schöner zu fahren.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Windsurfen
Seit über 40 Jahren surfe auch ich. Habe zwar Seen z.B. Chiemsee, Salzburger Seen, Mondsee, Attersee, Wolfgangsee, usw. in der Nähe, eine halbe Stunde muß ich fahren. Kommt man dann an den See stellt man fest, daß der Wind am Abflauen oder gar nicht so stark, - trotz Sturmwarnung - ist. Irgendwann hat man dann von der Fahrerei die Nase voll. Deshalb geht Windsurfen für mich ab 20 Knoten erst los.
Da Windsurfen wesentlich schwerer als Kiten und schneller erlernbar ist und ich neben Drachenfliegen wieder mal was neues brauchte, wechselte ich 2004 zum Kiten. Weniger Gepäck auf Reisen, viel Fun und Action auf dem Wasser.
Habs mir selber beigebracht, mit 180 Puls habe ich meinen ersten 15er Schirm auf der Insel Föhr aufgepumpt....gelandet bin ich dann 3 Wochen später in Brasilien.
Seitdem komme ich von diesem Sport nur schwer los. Für mich der beste See ist deshalb der Silvaplana unweit von St. Moritz gelegen. Tolles Panorama und zuverlässiger Malojawind. Morgens Biken ab Mittag heisst es dann wieder, endlich flüssigen Boden unter den Füssen.
Vor 2 Jahren hat es mich dann wieder gepackt, daß Windsurfen.
Da Windsurfen wesentlich schwerer als Kiten und schneller erlernbar ist und ich neben Drachenfliegen wieder mal was neues brauchte, wechselte ich 2004 zum Kiten. Weniger Gepäck auf Reisen, viel Fun und Action auf dem Wasser.
Habs mir selber beigebracht, mit 180 Puls habe ich meinen ersten 15er Schirm auf der Insel Föhr aufgepumpt....gelandet bin ich dann 3 Wochen später in Brasilien.

Vor 2 Jahren hat es mich dann wieder gepackt, daß Windsurfen.
- Dateianhänge
Wer aufgehört hat besser zu werden, hat angefangen schlechter zu sein.
Unterwegs mit einem EURA Profila 695
Unterwegs mit einem EURA Profila 695
Re: Windsurfen
Leute........
ich hab ein neues Ziel - daran werd ich arbeiten!
ich hab ein neues Ziel - daran werd ich arbeiten!
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Windsurfen
Old School Windsurfers in FB
und Corriere della Sera
https://video.corriere.it/sport/mariucc ... ec51bb0xlk
Il messaggero
https://www.ilmessaggero.it/de/mariucci ... 68059.html
Gallura ogi
https://www.galluraoggi.it/palau/maria- ... mbre-2024/
Raiplay (Rai1 Italien)
https://www.raiplay.it/video/2024/09/In ... 30458.html
Wenn du italienisch kannst, solltest du das letzte Video ansehen - die Dame ist echt krass.....
zufrieden?
PS - das Video lohnt sich auf jeden Fall - die italienische Sprecherin hat eine ganz tolle Stimme und ist traumhaft anzusehen.....

und Corriere della Sera
https://video.corriere.it/sport/mariucc ... ec51bb0xlk
Il messaggero
https://www.ilmessaggero.it/de/mariucci ... 68059.html
Gallura ogi
https://www.galluraoggi.it/palau/maria- ... mbre-2024/
Raiplay (Rai1 Italien)
https://www.raiplay.it/video/2024/09/In ... 30458.html
Wenn du italienisch kannst, solltest du das letzte Video ansehen - die Dame ist echt krass.....
zufrieden?
PS - das Video lohnt sich auf jeden Fall - die italienische Sprecherin hat eine ganz tolle Stimme und ist traumhaft anzusehen.....


Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
- Wolfgangwk
- Beiträge: 58
- Registriert: So 25. Jul 2021, 17:27
Re: Windsurfen
Respekt, mit 98 möchte ich so fit sein, dann hätte ich noch schöne 32 Jahre vor mirCapricorn hat geschrieben: Sa 21. Sep 2024, 21:48PS - das Video lohnt sich auf jeden Fall - die italienische Sprecherin hat eine ganz tolle Stimme und ist traumhaft anzusehen.....


und stimmt, mit der Moderatorin hats die Natur gut gemeint.
Grüße aus Bad Wimpfen
Wolfgang
Unterwegs mit Frankia T 7400 mit DB , V6, 5,5 t