Re: Rechtschreibung
Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 18:28
eure langeweile probs habe ich gsd nicht - habe beszeres zu tun! 

Das freundliche Forum für Nutzer von oder Interessenten an Reisemobilen, Wohnmobilen, Kastenwagen, Campingbusse
https://www.reisemobiltreff.de/
Franz,Austragler hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 17:47Zunehmend stelle ich jedoch fest dass dieser mehr und mehr am Verschwinden ist.
Deine Vergewaltigung der deutschen Sprache hat ja nichts mit Rechtschreibung zu tun, Du hast ja schon mehrfach geäußert, dass Du es kannst, aber nicht willst.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 18:28eure langeweile probs habe ich gsd nicht - habe beszeres zu tun!![]()
Dafür gibts ja gottseidank den Ignorieren-Button...jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 18:28eure langeweile probs habe ich gsd nicht - habe beszeres zu tun!![]()
Heisst jetzt "Arbeitende" oder in Deinem Bespiel "Arbeitendenen", um nicht nur m/f, sondern m/f/d zu erfüllen.womocamper hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 17:38Wiie währe es wenn man einfach sagt," die Arbeiterrinnen und Arbeiter "haben gut Arbeit geleistet.
Aber Arbeiter*inn ist sowas von albern, werde ich in mein Leben nicht aussprechen.
Man gut das es kein Gesetz ist so zu sprechenSid Omsa hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 19:20Heisst jetzt "Arbeitende" oder in Deinem Bespiel "Arbeitendenen", um nicht nur m/f, sondern m/f/d zu erfüllen.womocamper hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 17:38Wiie währe es wenn man einfach sagt," die Arbeiterrinnen und Arbeiter "haben gut Arbeit geleistet.
Aber Arbeiter*inn ist sowas von albern, werde ich in mein Leben nicht aussprechen.![]()
Kleine Frage zwischendurch: hast Du sofort eine fundierte und geschliffene Antwort parat, wenn Dir plötzlich und überfallartig ein Mikro vor‘s Gesicht gehalten wird?Austragler hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 17:47
Stattdessen waren -besonders bei scheinbar gebildeten Menschen- ohne Ausnahme die meistgebrauchten Wörter " äh und äahm", ob es passte oder nicht. Diese Leute sind nicht mehr imstande einen zusammenhängenden Satz ohne diese überflüssigen Füllwörter zu formulieren. Wie mag es da erst mit der Rechtschreibung aussehen ? Wenn ich etwas zu sagen habe überlege ich mir was ich sage bevor zum Mund herauskommt dann brauche ich diese Füllwörter nicht. Oder werden diese Füllwörter demnächst in den Duden aufgenommen ? Würde mich angesichts der immer verrückter werdenden Gesellschaft nicht wundern.
So etwas regt mich auf.
Das hatten wir mal, nach einer Reise ...Bevaube hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 22:31wenn Dir plötzlich und überfallartig ein Mikro vor‘s Gesicht gehalten wird?
Dann hör die mal das Gestammel von vielen Leuten an, das "Ääähhhm" kommt zwar fast immer am Anfang eines jeden Satzes, zwischendurch aber genauso. Die Passanten wurden nicht auf der Straße bloßgestellt, jeder hatte Gelegenheit vor der Antwort sein Gehirn in Betrieb zu nehmen. Verständnis für eine derartige Verunglimpfung der Sprache habe ich nicht. Es erzeugt in mir das Gefühl von Oberflächlichkeit und auch Arroganz.Bevaube hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 22:31Also hab ein bisschen Verständnis für die auf der Strasse blossgestellten Passanten.
Gruss, Beat.