Seite 5 von 11

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 12:33
von Lucky10
Austragler hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 11:59
Für den angesprochenen ungenügenden Wasservorrat in solch einem "Expeditionsmobil" habe ich Verständnis. Solche Mobile werden doch in der Regel nicht anders genutzt als z.B. unseres. Da sind 140 Liter doch genug.
Es ist doch von der Aufmachung her mit Kriegsbemalung und wilden Geländereifen immer noch normale Weißware.
*THUMBS UP* *HI* *THUMBS UP* *HI* *THUMBS UP* *HI*

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 13:07
von heinz1
Austragler hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 11:59

Es ist doch von der Aufmachung her mit Kriegsbemalung und wilden Geländereifen immer noch normale Weißware.
Aber er/sie/es erregt Aufsehen auf jedem CP :-)

Mit dem hinteren Überhang kommt der "im Gelände" sowieso nicht weit.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 16:22
von Anon26
Ich finde diese "Abenteuer" und Möchtegern Expeditionsmobile einfach nur lächerlich.
Erinnert mich an den SUV Boom am Anfang als Fahrzeuge mit Niederquerschnittsreifen und tiefergelegt angeblich geländetauglich waren.

Der Test in der Promobil schießt den Vogel ab.
Weiße Ledersitze sind genau das was man Offroad im Schlamm so braucht. 😁

Zitat aus ProMobil:
Der Eura Mobil Xtura ist das erste fernreisetaugliche Mobil des Herstellers.

Mit Frontkratzern kann man auf keinen Fall Reisen in ferne Länder machen.

Auf den Einzelbetten im Heck des Eura Mobil Xtura sollen in Zukunft abenteuerfreudige Camper und Camperinnen nächtigen.

Und das Highlight - im wahrsten Sinne des Wortes - kommt zum Schluß beim letzten Bild

Aufpreispflichtige Extras wie die an der Hutze montierte 21.000 Lumen lichtstarke LED-Leiste machen den Xtura zum Expeditionsfahrzeug.


Ich schmeiß mich weg ne LED Lichtleiste und du hast ein Expeditionsfahrzeug.

Da hat Ebi das ganze Geld für sein Fahrzeug umsonst ausgegeben - eine Lichtleiste hätte gereicht. 😂

Viel Geld und eingeschränkte Wohntauglichkeit für das Gefühl man wäre halt ein Abenteurer.

Sozusagen das Expeditionsviagra für den Camper - man könnte wenn man wollte und sich die passende Gelegenheit ergäbe.

Beste Gruesse Bernd

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 16:32
von Austragler
Ich finde, man sollte nicht das Fahrzeug als solches kritisieren sondern die Art der Berichterstattung durch Promobil.
Das ist Primitivjournalismus, reisserische Aufmachung, wer weiß ob der Verfasser überhaupt mit dem Auto gefahren ist.
Luxman hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 16:22
Mit Frontkratzern kann man auf keinen Fall Reisen in ferne Länder machen.
Warum nicht ?
Wurde schon X-mal durchgezogen. Die jungen Leute von "Lets get otter here" sind auf dem Landweg von Deutschland nach Thailand gefahren. Wenn das mal keine Fernreise ist.
In unwegsames Gelände sollte man halt nicht fahren.
Gegen weisse Ledersitze spricht ebenfalls nichts wenn man seinen Putzteufel dabei hat.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 17:19
von Anon23
Kann man den MLT denn nicht mal so nehmen, wie er ist!

Ein gewöhliches Wohnmobil mit manchmal nützlichen 13 cm mehr Bodenfreiheit und 4 angetriebenen Rädern.

Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 17:24
von eclipse88
Luxman hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 16:22

Zitat aus ProMobil:
Der Eura Mobil Xtura ist das erste fernreisetaugliche Mobil des Herstellers.

Mit Frontkratzern kann man auf keinen Fall Reisen in ferne Länder machen.

Beste Gruesse Bernd
Das er aber immerhin auf dem 4x4 Sprinter basiert, hast du aber gelesen oder? ;-)

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 17:25
von walter7149
Luxman hat Promobil zitiert hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 16:22
......montierte 21.000 Lumen lichtstarke LED-Leiste machen den Xtura zum Expeditionsfahrzeug.
Dann hab ich ja auch ein gut getarntes, ohne Kriegsbemalung ohne Geländebereifung usw. , Expeditionsmobil
von Concorde .
:hurah2;
20221117_134843.jpg

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 17:29
von Austragler
Anon23 hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 17:19
Kann man den MLT denn nicht mal so nehmen, wie er ist!
Bei den Händlern stehen nur aufgemotzte rum.
Ich weiß aus meiner Automobilverkäufervergangenheit dass kaum jemand ein Auto in Grundausstattung haben will. Mir fallen nach mehreren tausend Fahrzeugen die ich verkauft habe ganze 3 Stück ein. Einen davon habe ich selber "verbrochen". Nachdem Autos mit dem Stern seit jeher als teuer gelten bestellte ich mal einen Vorführwagen Mercedes 190 Diesel "wie Gott ihn schuf".
Ich erntete Schimpf. Hinterher hat sie herausgestellt, zurecht. Die Karre wollte keiner haben. Sie wurde zugelassen und mir als Dienstwagen zugeteilt. Als Strafe. Mir wars aber wurscht.Es war im Herbst, das Auto hatte keine Klimaanlage und bis zum Frühjahr hatte ich ihn verkauft. Ab Mai hätte ich mich richtig geärgert.
Warum soll es bei Wohnmobilen anders sein ?

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 17:33
von Bevaube
Anon23 hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 17:19
Kann man den MLT denn nicht mal so nehmen, wie er ist!

Ein gewöhliches Wohnmobil mit manchmal nützlichen 13 cm mehr Bodenfreiheit und 4 angetriebenen Rädern.

Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Wem es den Aufpreis zum “normalen“ ML-T wert ist, warum nicht. Hymer und Händler sind froh um jeden zusätzlich erzielten Umsatz.

Allerdings wissen die wenigsten Käufer richtig Bescheid über die Möglichkeiten und Grenzen des schönen Teils. Und nach dem Kauf werden sich auch noch lange nicht alle richtig informieren.
Im besten Fall getrauen sie sich nicht, aber freuen sich über das martialische Aussehen. Aber wenn es dumm läuft, gibt es eben auch Schäden an Fahrzeug und/oder Umwelt.

Gruss, Beat.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 17:49
von Anon23
Bevaube hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 17:33
Allerdings wissen die wenigsten Käufer richtig Bescheid über die Möglichkeiten und Grenzen des schönen Teils.....
Aha crying

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 18:18
von M846
Bevaube hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 17:33
Grenzen des schönen Teils
Hauptsächlich Grenzen wenn man meint es wäre ein Expeditionsmobil oder der tolle Allrad würde mehr aus der Weißware machen.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 18:23
von Masure49
Anon23 hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 17:19
Kann man den MLT denn nicht mal so nehmen, wie er ist!

Ein gewöhliches Wohnmobil mit manchmal nützlichen 13 cm mehr Bodenfreiheit und 4 angetriebenen Rädern.

Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Der hat schon ohne 4x4 Macken ohne Ende, wie man im Hymerforum lesen kann.
Was der dann nach ein paar Touren etwas abseits geteerter Straßen als 4x4 für Macken haben wird, mag ich mir garnicht vorstellen. :-O.
Mit einem Satz:
Eine hoffnungslos überteuerte Weissware aus dem einstmals hochwertige Wohnmobile herstellenden Hymerkonzern.

MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 18:32
von Lagerfeld
Luxman hat geschrieben:
. . . Mit Frontkratzern kann man auf keinen Fall Reisen in ferne Länder machen.
Das ist schlichtweg grundfalsch, wenn nicht sogar diese Aussage grober Unsinn ist.

Ich war mit einem 4x2 Frontkratzer unzählige Male in Tunesien, Marokko, Libyen, Israel, Jordanien, Irak, Kurdistan, Aserbaidshan, Georgien, Ukraine, Rußland, Kirgistan, Kasachstan . . . und . . . und . . .
Aber das waren natürlich alles keine "Fernreisen" . . .

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 19:28
von Kurt
Hallo,

bei mir um die Ecke ist die Firma : https://terracamper.de/

Die bauen nur spezielle Wohnmobile mit Allrad. Was mann so sehen kann ist bei denen die Hölle los. Unmengen an "Rohfahrzeugen" um die Wwerkshalle mit ständigen kommen und gehen. Muss also einen Markt für solche Fahrzeuge geben. Von daher meine Meinung wer glaubt das er sowas unbedingt braucht soll es ruhig kaufen. Wer nicht soll sich vielleicht fragen was andere Menschen zu Wohnmobilen / Wohnwagen sagen.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 19:38
von WuG
Kurt hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 19:28
Die bauen nur spezielle Wohnmobile mit Allrad.
Wohnmobil ist wohl der falsche Begriff.

Ein Mercedes G-Modell ist eher ein Geländewagen mit Schlafgelegenheit.
Und der VW-Bus, auch mit Allrad, ist halt nur ein Camper.

*HI*
Wolfgang

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 19:46
von Anon25
Luxman hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 16:22
Ich finde diese "Abenteuer" und Möchtegern Expeditionsmobile einfach nur lächerlich.
Erinnert mich an den SUV Boom am Anfang als Fahrzeuge mit Niederquerschnittsreifen und tiefergelegt angeblich geländetauglich waren.

Der Test in der Promobil schießt den Vogel ab.
Weiße Ledersitze sind genau das was man Offroad im Schlamm so braucht. 😁

Zitat aus ProMobil:
Der Eura Mobil Xtura ist das erste fernreisetaugliche Mobil des Herstellers.

Mit Frontkratzern kann man auf keinen Fall Reisen in ferne Länder machen.

Auf den Einzelbetten im Heck des Eura Mobil Xtura sollen in Zukunft abenteuerfreudige Camper und Camperinnen nächtigen.

Und das Highlight - im wahrsten Sinne des Wortes - kommt zum Schluß beim letzten Bild

Aufpreispflichtige Extras wie die an der Hutze montierte 21.000 Lumen lichtstarke LED-Leiste machen den Xtura zum Expeditionsfahrzeug.


Ich schmeiß mich weg ne LED Lichtleiste und du hast ein Expeditionsfahrzeug.

Da hat Ebi das ganze Geld für sein Fahrzeug umsonst ausgegeben - eine Lichtleiste hätte gereicht. 😂

Viel Geld und eingeschränkte Wohntauglichkeit für das Gefühl man wäre halt ein Abenteurer.

Sozusagen das Expeditionsviagra für den Camper - man könnte wenn man wollte und sich die passende Gelegenheit ergäbe.

Beste Gruesse Bernd

Hey, ich hab fette LED Funzeln! 2 x 8 Stück, die Hälfte ist in Namibia erlaubt. Bei Ausländern drücken sie ein Auge zu.

Hab sie in 5 Jahren 4x benutzt. Einmal, als ich die Löwen im Camp besser sehen wollte, 3x in schlecht oder überhaupt nicht beleuchteten Tunneln. Der zitierte Spruch ist völlig daneben, passt aber zu früheren Promobil Kommentaren. Es ist immer gut, wenn man vor Sonnenuntergang angekommen ist.

Man kann mit jedem Fahrzeug schöne Reisen unternehmen. Der Fahrer muss halt wissen, wo die Grenzen sind. Oder es lernen, das ist dann etwas schmerzhaft.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 20:22
von M846
Kurt hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 19:28
Die bauen nur spezielle Wohnmobile mit Allrad
Welche?
Ich sehe nur VW Transporter und G-Klasse die noch weniger Wohnmobil ist.
Und beide sind weit von Expeditionsmobil entfernt.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 21:05
von Anon26
eclipse88 hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 17:24
Das er aber immerhin auf dem 4x4 Sprinter basiert, hast du aber gelesen oder?
Klar, aber deswegen wird das Fahrzeug nicht gleich "Fernreise" tauglich.
Speziell wenn der Stauraum sehr begrenzt ist in diesen Modellen.

Wobei was ist eine "Fern-reise"?
Für mich waren das bisher immer Flugreisen und andere Kontinente.

Ich amüsiere mich ja in erster Linie übers Marketing nicht unbedingt übers Fahrzeug selbst.
Man kann in den Kisten durchaus Campen. 😉

Die Werbung für Elektroautos ist übrigens genauso witzig - für mich.

Beste Gruesse Bernd

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 22:05
von Weitreisender
M846 hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 22:21

Der neue Eura fängt bei knapp 150t€ an

https://www.promobil.de/neuheiten/eura- ... r-offroad/
und ist damit teurter als ein ML-T den man schon mit ziemlich guter Ausstattung für den gleichen oder sogar geringeren Preis erwerben kann.

Also warum sollte man dann den EURA kaufen?

Nur mal so

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 00:35
von Oedi
Lagerfeld hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 18:32

Ich war mit einem 2x2 Frontkratzer unzählige Male in Tunesien, Marokko, Libyen, Israel, Jordanien, Irak, Kurdistan, Aserbaidshan, Georgien, Ukraine, Rußland, Kirgistan, Kasachstan . . . und . . . und . . .
Aber das waren natürlich alles keine "Fernreisen" . . .
Ein 4x2 sollte das aber doch wenigstens gewesen sein. 8-) :mrgreen: