Seite 1 von 5

Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 09:23
von Sellabah
In meiner Stadt stehen sie seit gestern.
Überall. Gestern geordnet an den Lieferplätzen, heute morgen in der ganzen Stadt verteilt.
Quer und kreuz.

Genutzt werden dürfen sie ab 14, wegen der "Geschäftsfähigkeit" die drei Anbieter unserer Stadt ab 18.
Wobei die Bengels, die ich gestern rumgurken sah, matsch jünger waren.

Es müssen Straßen und Radwege genutzt werden, Gehwege sind tabu. Blinker, Licht und Bremslicht alles helles LED.
Abgestellt dürfen sie auf Gehwegen mit mindestens 1,5m Breite. Privatflächen, Friedhofsparkplätze sind tabu, sie lassen sich da nicht ausloggen und die Kosten laufen weiter.
Kosten 1 Euro Aktivierungsgebühr, 1 Stunde 20ct. Reichweite etwa 40 Kilometer.

Idee dahinter? Ich hab an irgendeinem Punkt in der Stadt keinen Bock mehr auf Laufen oder kann nicht mehr, nehme mir so ein Ding und kann es da stehen lassen, wo ich hin will.

Die Dinger werden geortet und nächtens eigesammelt. Gewartet, geladen und wieder auf den Ring gestellt. Klauen nahezu unmöglich.


Ein guter Plan? Meine Mutter hat früher immer gesagt: "Räum Abends bitte dein Spielzeug rein."
Heute Morgen sah mein gewohntes Stadtbild etwas befremdlich aus. Und in der Realität ist es so, dass ich Mülltonnenabholtagen mit den Hunden Spießrutenlauf mache, nun stehen und liegen noch Roller rum.
Als ich 16 war und Feuerwasser intus hatte, hab ich Fahrräder umgetreten, heute werden die Kids nicht vernünftiger sein.

Mein Kollege, jugendlicher Pfirsichjähriger hält es für eine innovative, moderne Sache. Er joggt zu Fuß ans Ende der Stadt, ausgepowert nimmt er für die Rückfahrt den Scooter.
Auch für seinen Arbeitsweg oder den Weg zur Mutter bei trockenem Wetter ein perfektes Verkehrsmittel. Bedenken hat auch er wegen dem nicht ausgebauten Radwegenetz unserer Stadt.
Auf Hauptstrassen bergen die Teile Risiken im Handling und in der Rangfolge der Verkehrsteilnehmer. Ein 3 Tonnen SUV und ein E-Roller sind keine Buddys.


E Scooter in der Stadt. Gute Idee? Würdet ihr sie gar nutzen? Stört euch der Anblick? Würdet ihr die Abstellplätze anders organisieren?
Ist ja auch für uns Wohnmobilisten in anderen Städten eine Alternative zum Klapprad.

LG
Sven

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 09:44
von Anon22
Voriges Jahr in Hamburg fand ich das Stadtbild erschreckend durch diese Scooter. Teils defekt, verschmutzt und umgefallen. Abgestellt im Parkbankbereich oder an Bäumen in dem Hundekot.
Bin kein Stadtmensch und kann mir das nicht vorstellen, die zu nutzen. Die Idee ist bestimmt klasse. Aber ich habe auch viele Ideen, die sich nicht wirklich praxisgerecht anwenden lassen.
Wenn die Autos mal aus den Städten heraus sind, sicherlich eine gute Alternative. Jetzt eher ein Spielzeug. Ich jogge nur bis zu Stadtmitte und dann zurück, bevor ich mir so einen Scooter miete.
Ein € hin oder her, ist verbranntes Geld.

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 09:46
von akany
Ich halte es für Dreck, es ist eine Seuche.

Es werden x Millionen ausgegeben um den Strassenverkehr sicherer zu machen und dann hüpfen da irgend welche Pseudo-Hipster oder Schlimmeres auf E-Rollern rum. Die Unfallstatistik spricht schon Bände.

https://www.destatis.de/DE/Presse/Press ... 46241.html

Und da braucht es keinen 3 Tonnen SUV um die platt zu machen. Ein E-Auto reicht. Oder der ÖPNV oder die glatte Kurve mit oder ohne Strassenbahnschiene.
Wegen mir darf hier die natürliche Auslese mal so richtig zuschlagen.

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 09:49
von <Anon1>
Sellabah hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 09:23
E Scooter in der Stadt. Gute Idee? Würdet ihr sie gar nutzen? Stört euch der Anblick? Würdet ihr die Abstellplätze anders organisieren?
Ist ja auch für uns Wohnmobilisten in anderen Städten eine Alternative zum Klapprad.
Meine Heimatstadt mit ca. 55.000 Einwohnern hat die Seuche noch nicht erreicht.

Wenn es gut organisiert ist, das tägliche GPS gesteuerte einsammeln *) funktioniert, warum nicht. Für mich ist das keine Alternative.

*) Leider oft zu Dumping-Löhnen

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 09:53
von Lemax
Sellabah hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 09:23
Gestern geordnet an den Lieferplätzen, heute morgen in der ganzen Stadt verteilt.
(...)
Heute Morgen sah mein gewohntes Stadtbild etwas befremdlich aus. Und in der Realität ist es so, dass ich Mülltonnenabholtagen mit den Hunden Spießrutenlauf mache, nun stehen und liegen noch Roller rum.
Frank1965 hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 09:44
Voriges Jahr in Hamburg fand ich das Stadbild erschreckend durch diese Scooter. Teils defekt, verschmutzt und umgefallen. Abgestellt im Parkbankbereich oder an Bäumen in dem Hundekot.
akany hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 09:46
Ich halte es für (...) eine Seuche.
AMEN!
*BYE*

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 10:11
von Schröder
bei der letzten Fahrt durch Hamburg habe ich mal drauf geachtet.
Geschätzt lagen/standen 100 Stück wahllos in der Gegend rum. Fahren habe ich keinen einzigen gesehen!

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 10:16
von aknust
Als wir vor zwei Jahren in Hamburg waren, waren die Roller neu und sind überall kreuz und quer rumgefahren, natürlich auch durch die Parks, Fußgängerzonen und sonstige eigentlich "gesperrten" Bereiche. Als Fußgänger ist man in der Hackordnung eine weitere Stufe nach unten geschubst worden. Neben rücksichtslosen Radlern, E-Bikern gibt es jetzt noch die E-Scooter-Fahrer, die meinen "Mir gehört der Fußgängerweg. Du Fußgänger kannst doch viel leichter ausweichen. Spring beiseite."

Und zum guten Schluss wird das Ding irgendwo an der Kreuzung oder so abgestellt (oder auch hingeworfen) und als Fußgänger darfst Du an der Ampelquerung dann Hindernisslauf machen.

PS: Alleine die Frage nach dem Thema bringt meinen Puls schon wieder auf 200.

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 10:18
von SaJu
mich stört es auch das sich das Stadtbild gefühlt nur noch durch die unterschiedliche Farbe der Roller unterscheidet. Die stehen überall rum. Ob dadurch der Gehweg behindert wird ist völlig egal. Er wird nicht mehr gebraucht und abgestellt. Mindestanforderung wären verschiedene Sammelpunkte an denen diese nur abgestellt werden dürfen. Bei uns auf der Firma haben wir die auch. Damit kann man von einem zum anderen StO fahren. Genutzt habe ich die noch nicht. Vielleicht mal falls man 2030 wieder ins Büro kann.

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 10:44
von Anon22
In Hamburg gab es augenscheinlich verschiedene Anbieter. Die meisten Farben machten einen erbärmlichen Eindruck. Aber ein Anbieter sah auffallend top aus.
Viele Scooter vermittelten den Eindruck das diese Herrenlose sind.

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 10:49
von Anon16
Moin
Nur weil der hippe Verkehrsminister das vormacht muss man das ja nicht nachmachen.
Ich frage mich ,was der dafür gesponsert bekommen hat?
Es gibt bestimmt dringlichere Probleme zu lösen,aber dafür reichts nicht und dann kommt sowas dabei raus.Wenn die falschen Menschen an den richtigen Positionen sitzen,können die viel Unfug anrichten.
Gruss Armin

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 11:21
von Agent_no6
Neues Geschäftsmodell, die Dinger einsammeln, Batterien verwerten, Rest entsorgen, das in großem Geschäftsstil, könnte funktionieren.
Der Dreck muß weg.
Nur wenn ich mich mich 16 gesehen hätte, das Geld dazu, dann wären wir wahrscheinlich auch mal auf so nem Roller rumgerutscht. Mit 16 sind wir allerdings schon richtig Moped gefahren, da wäre der Roller dann Kinderkram. Mofa und Mokick etc. haben wir ja auch belächelt. Das Ding musste schon 100 kmh schupsen..

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 12:15
von womocamper
Agent_no6 hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 11:21
Neues Geschäftsmodell, die Dinger einsammeln, Batterien verwerten, Rest entsorgen, das in großem Geschäftsstil, könnte funktionieren.
Der Dreck muß weg.
In den USA kann jeder den Roller,wenn er auf seinen Privatgrund liegt, sichern und nur gegen ein Endgeld wieder rausrücken.

Da gibt es Firmen die sammeln die ein, oder werden von Leuten angerufen wo ein Roller im Vorgarten oder Garageneinfahrt liegt.

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 13:00
von AndiEh
Sven, was kostet der Spass dennbei euch?

Gruß
Andi

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 13:15
von Sellabah
Die Aktivierungsgebühr für den Roller 1 Euro, die Stunde 19 bzw. 20 Cent. es sind drei Anbieter.

Die Anschaffungskosten der Roller werden geheimgehalten. Wir haben einen relativ jungen Oberbürgermeister, der eventuell von Profilierungssucht befallen ist.
Hat schon eigene Ideen zur Schulöffnung gehabt, die Lucca App eingeführt usw.
Er ist furchtbar stolz...aber gut, ich bin ein alter Mann.

LG
Sven

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 13:26
von Beduin
Meine mal gelesen zu haben, das einige Städte wieder zurück gerudert sind. Weils einfach zu viel kosten sind. Was "nix kost" ist auch nix und wird per se schlecht behandelt. Zu euren anderen Argumenten noch dazu
Und warum tuts nicht auch weiterhin der gute alte Miet Drahtesel, mit verpflichtenden Abstell Stellen.

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 14:32
von WuG
Und der ursprünglich mal vom "Be-Scheuer-ten" angeführte Ökogedanke ist eh nutzlos verpufft weil Nacht für Nacht eine dieselbetriebene Sprinterflotte (können auch Ducatos sein ;-) ) kreuz und quer unterwegs ist um die Dinger zum Aufladen und Reparieren zu bringen sowie Morgens wieder zu verteilen.

Von mir aus kann das Weg .... oder ist es Kunst *JOKINGLY*

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 17:26
von Guenni2
Dann oute ich mich mal. Ich habe so ein Teil permanent im Reimo,wenn wir damit unterwegs sind. Hiermit fahre ich das, was andere mit dem Fahrrad machen. Einkaufen, Gegend erkunden und was sonst noch anfällt. Die Reichweite liegt bei rund 40km. Wollte ich weiter fahren würde ich auf das E Bike zugreifen, welches ebenfalls an Bord ist.
Achso. Zuhause fahr ich damit nach Köln und Abends gerne in den nahegelegenen Wald. Einfach zum Entspannen und Natur geniessen, Abends, weil es dann leerer ist und ich niemanden belästigen will.
Was in Hamburg mit Scootern so abgeht, weiß ich gerade nicht.
In Singapur fahren etliche davon rum und das geht geordnet und gesittet von statten. Auch stehen dort die Teile nicht ungeordnet in der Gegend rum und versperren die Gehwege. Aufgrund der Einwohnerzahl dürfte die Menge der Scooter die Anzahl derer in Hamburg locker übertreffen.
Warum das hier funktioniert? Wird wohl an der vorhandenen Top Infrastruktur und an den Bußgeldern liegen, die verhängt werden, wenn man sich in dieser schönen Stadt daneben benimmt.
Ich bin froh, mir das Teil gegönnt zu haben. Aber jeder, wie er will.

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 17:48
von Schaschel
Wir auch, wir auch! Haben zwei Stück zusammenklappbare davon im Womo, als Ersatz für das Elektrofahrrad. Petra hat's Knie kaputt, Radfahren geht nicht mehr. Dann bleiben wir vom SP/ CP aus eben per Roller mobil. Zugelassen als Leichtmofa, mit Luftreifen, Federung und Scheibenbremsen, zum drauf Sitzen, mit Licht und Hupe. Immer nur Laufen vom SP aus oder Öffis suchen? Dann doch gern den Roller. Aber der liegt nicht im Weg rum sondern paßt im Zweierpack zusammen mit Campingmöbel und Grill in die kleine Heckgarage. Einkaufskörbchen vo. / hi. sind auch dabei. Find ich gut.

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 17:50
von Agent_no6
Lest doch mal die Überschrift:
Es geht um
MIETroller :duw:

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 17:55
von Schaschel
Dann bitte ich aufrichtigst um Entschuldigung, falls ich das Thema tatsächlich so grob verfehlt haben sollte. So geht's nicht, Asche auf mein Haupt 😒.