Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
- Womoversum
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 26. Jan 2021, 20:32
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette. Der Schieber funktioniert nicht mehr. Also auseinander nehmen und reparieren. Mit diesen Tipps sollte die Reparatur funktionieren.
in unserem Video zeige ich wie ich vorgegangen bin.
https://youtu.be/hBSQC7B98WA
in unserem Video zeige ich wie ich vorgegangen bin.
https://youtu.be/hBSQC7B98WA
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Gute Anleitung, aber sehr aufwendig.
Ich nehme einmal im Jahr 1/2 Liter 25%ige Salzsäure und mache dann 3 Tage mit der Kassette eine Rollkuhr, danach ist die Kassette wieder blitzeblank.
Und keine Angst, die Kassette hat das jetzt schon 10 Jahre schadlos überstanden
Ich nehme einmal im Jahr 1/2 Liter 25%ige Salzsäure und mache dann 3 Tage mit der Kassette eine Rollkuhr, danach ist die Kassette wieder blitzeblank.
Und keine Angst, die Kassette hat das jetzt schon 10 Jahre schadlos überstanden

Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
12 Jahre mit ALDI-ReinigerTravelboy hat geschrieben: So 30. Okt 2022, 19:02Und keine Angst, die Kassette hat das jetzt schon 10 Jahre schadlos überstanden

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
19 Jahre mit Chlor-Tabletten, lediglich alle 4 - 5 Jahre die große Gummidichtung gewechselt

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Wie hast du das gemacht und wo gekauft?walter7149 hat geschrieben: So 30. Okt 2022, 20:49lediglich alle 4 - 5 Jahre die große Gummidichtung gewechselt
Bei meiner Kassette muss ich das auch machen.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Unsere ist jetzt 12 Jahre altwalter7149 hat geschrieben: So 30. Okt 2022, 20:49lediglich alle 4 - 5 Jahre die große Gummidichtung gewechselt

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Ist doch im Video zu sehen und gibt´s im Campinghandel.Snowpark hat geschrieben: So 30. Okt 2022, 20:56Wie hast du das gemacht und wo gekauft?
Bei meiner Kassette muss ich das auch machen.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Ich musste im Frühjahr während unserer Skandinavientour konstatieren, dass unser Bongo siffte. Also hab ich den nächsten Campershop angesteuert und eine neue Dichtung geordert. Wichtig dabei ist, dass die richtige Kassette genannt wird, damit auch die Dichtung passt. Ich musste aber schnell feststellen, dass der Wechsel der Dichtung unterwegs nicht machbar ist. Zuhause auf der Werkbank war es dann keine grosse Sache. Allerdings ist es nichts für empfindliche Naturen und Gummihandschuhe sind wohl Pflicht.
Gruss, Beat.
Gruss, Beat.
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Mein persönliches Vorgehen:
Jedes mal etwas Schmierseife in die leere Kassette ... gibt mit etwas Wasser einen guten Schutzfilm.
Keine Chemie im Einsatz bei SOG über Dach.
Jeweils 2-3 Mal Nach-Spülen nach Entleerung ... 2x jährlich mit einem Haushaltsreiniger.
Die Gummidichtungen und beweglichen Elemente 1-2 x jährlich mit Silikonspray pflegen.
Jedes mal etwas Schmierseife in die leere Kassette ... gibt mit etwas Wasser einen guten Schutzfilm.
Keine Chemie im Einsatz bei SOG über Dach.
Jeweils 2-3 Mal Nach-Spülen nach Entleerung ... 2x jährlich mit einem Haushaltsreiniger.
Die Gummidichtungen und beweglichen Elemente 1-2 x jährlich mit Silikonspray pflegen.
Gruss Acki
- DerTobi1978
- Beiträge: 2404
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
4x Jahr warmes Wasser mit Kassettenreiniger und 24h einweichen lassen. Gummidichtungen regelmäßig mit Gummipflege geschmeidig halten. Sieht nach 3 Jahren aus wie neu.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
- auf-reisen
- Beiträge: 661
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Ich bekomme meine nicht mehr sauber….. schon alles versucht 
Gruß
Kai
Kai
- DerTobi1978
- Beiträge: 2404
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Fotos… dann kann das Forum helfen….



Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Hallo zusammen,
als Laie bezüglich zwingend notwendiger Reinigung und Bakterien in Campingtoiletten allgemein sowie fehlendes Wissen über zwingend nötiger Hygiene innerhalb einer Toilettenkassette gehe ich nach folgender Vorgehensweise vor (klappt seit 25 Jahren ohne nachgewiesene schwerwiegende Erkrankungen und bisher keine Todesfälle): Nach dem Neukauf und der ersten Benutzung, vor allem mit festen Inhaltsstoffen ist die Kassette innen nicht mehr keimfrei zu bekommen.
Somit also also eine gebrauchte Keimsammelstelle.
Für uns zählen 3 Punkte um die Kassette über die erste Benutzung hinaus zu retten:
1. Aussen sauber halten und pflegen.
2. Die Einlaufdichtung pflegen und dichthalten. Hält sie trotz Pflege nicht mehr dicht tauschen.
3. Entlüfterventil im Auge behalten.
Hält es nicht mehr dicht tauschen.
Nach dem Entleeren der Kassette diese einmal gründlich innen spülen.
Kann man noch mehr tun oder habe ich was vergessen?
Alle meine Kassetten haben bisher und bis zum eventuellen Weiterverkauf problemlos funktioniert und waren / sind dicht.
Ganz falsch kann also meine Vorgehensweise nicht sein.
Lasse mich aber gerne sachlich belehren.
Bin trotz gesetzterem Alter lernfähig.
Trotzdem habe ich noch eine Nachfrage:
Wie viel Inhaltsstoffe / Bakterien dürfen trotz intensiver Reinigung nach Entleerung der Kassette am Jahresende in der Kassette noch verbleiben um jegliche Gefährdung einerseits und ordentliche Funktion im neuen Jahr anderseits zu gewährleisten?
Man will ja keine neuen Gefahrennester produzieren.
Zum Schluss: wer hat die Ironie des Beitrags erkannt???
Viele Grüße
Willi
als Laie bezüglich zwingend notwendiger Reinigung und Bakterien in Campingtoiletten allgemein sowie fehlendes Wissen über zwingend nötiger Hygiene innerhalb einer Toilettenkassette gehe ich nach folgender Vorgehensweise vor (klappt seit 25 Jahren ohne nachgewiesene schwerwiegende Erkrankungen und bisher keine Todesfälle): Nach dem Neukauf und der ersten Benutzung, vor allem mit festen Inhaltsstoffen ist die Kassette innen nicht mehr keimfrei zu bekommen.
Somit also also eine gebrauchte Keimsammelstelle.
Für uns zählen 3 Punkte um die Kassette über die erste Benutzung hinaus zu retten:
1. Aussen sauber halten und pflegen.
2. Die Einlaufdichtung pflegen und dichthalten. Hält sie trotz Pflege nicht mehr dicht tauschen.
3. Entlüfterventil im Auge behalten.
Hält es nicht mehr dicht tauschen.
Nach dem Entleeren der Kassette diese einmal gründlich innen spülen.
Kann man noch mehr tun oder habe ich was vergessen?
Alle meine Kassetten haben bisher und bis zum eventuellen Weiterverkauf problemlos funktioniert und waren / sind dicht.
Ganz falsch kann also meine Vorgehensweise nicht sein.
Lasse mich aber gerne sachlich belehren.
Bin trotz gesetzterem Alter lernfähig.
Trotzdem habe ich noch eine Nachfrage:
Wie viel Inhaltsstoffe / Bakterien dürfen trotz intensiver Reinigung nach Entleerung der Kassette am Jahresende in der Kassette noch verbleiben um jegliche Gefährdung einerseits und ordentliche Funktion im neuen Jahr anderseits zu gewährleisten?
Man will ja keine neuen Gefahrennester produzieren.
Zum Schluss: wer hat die Ironie des Beitrags erkannt???
Viele Grüße
Willi
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Wie wäre es mit einem Bilderthread von den Innenansichten der Kassetten!
Als nächstes, wer macht seine Kassette am meisten voll, danach mit Festbeschuss und Dünnpfiff…

Als nächstes, wer macht seine Kassette am meisten voll, danach mit Festbeschuss und Dünnpfiff…


Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Reinigt ihr eure Abflussrohre im Haus auch? Ich nutze den Bongo. Ausspülen und fertig.
Beim Verkauf werden doch sowieso die Bongos erneuert.
Beim Verkauf werden doch sowieso die Bongos erneuert.
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Ich benutze Aqua Kem blue,spüle nach jeder Entleerung sorgfältig aus und vor der Winterpause fülle ich die Cassette zur Hälfte mit heißem Wasser und einer Flasche Danklorix.Das lasse ich 24 Stunden einwirken,wobei ich die Cassette immer wieder mal drehe,danach ist das Ding wirklich sauber,vor allem der Schließmechanismus.Danach trockne ich den Dichtungsring mit einem Lappen und sprühe ihn mit AmorAll ein,den Mechanismus behandle ich mit Silikonspray und das war es.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Das habe ich mich auch schon gefragt. Ausschütten, 2x mit Wasser spülen und wieder rein. Das geht jetzt so seit 8 Jahren mit 2 Kassetten im Wechsel. Wir nutzen keine fremden Toiletten. Da kommt etwas zusammen. Einmal war ein Steg der Andrückmechanik des Verschlusses gebrochen. Gibt es als E-Teil und alles war wieder gut.Frank1965 hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 15:09Reinigt ihr eure Abflussrohre im Haus auch? Ich nutze den Bongo. Ausspülen und fertig.
Beim Verkauf werden doch sowieso die Bongos erneuert.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
- DerTobi1978
- Beiträge: 2404
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Ich denke, dass eine regelmäßig gereinigte WC Kassette einer Geruchsbildung vorbeugt. Dass die nicht klinisch rein wird ist schon klar, aber etwas zu pflegen hat ja noch nie geschadet. Und es bilden sich ja schon nach drei Wochen Dauergebrauch Ablagerungen….Frank1965 hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 15:09Reinigt ihr eure Abflussrohre im Haus auch? Ich nutze den Bongo. Ausspülen und fertig.
Beim Verkauf werden doch sowieso die Bongos erneuert.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Habe ich früher gemacht. Da ich regelmäßig fahre, bin ich ja nur noch dran. Was machen Dauernutzer?
Re: Reinigen und Wartung unserer Thetford C220 Toilettenkassette
Wir sind ja auch Dauernutzer, entleeren, spülen, weiter ...
Mobilvetta Kea I86 


