Seite 1 von 1

Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 08:31
von hwhenke
Diese Meldung will keiner und ist auch Thema im sprinter Forum.
Mich hat es vorgestern auf einem Rastplatz in Spanien erwischt.
Nach der Mittagspause starte ich den Motor und die Meldung erscheint im Display........ Keine Möglichkeit mit dem wahlhebel das getriebe aus der P Funktion zu kriegen.
MB Hotline angerufen. Abschlepper kommt. Profesionell auch werden noch roll Wagen angefordert und das Auto gedreht und verladen. Natürlich standen wir vorwärts in der parkbucht.....
Bei MB in Lorca wird noch kurz vor Feierabend die kardanwelle gelöst und wir können vor dem Firmengelände übernachten.
Gestern am Morgen wird das Fahrzeug ausgelesen und ein Update eingespielt.
Es geht wieder alles..... Kardanwelle wieder verschraubt und wir können weiterfahren.
Leider war es mangels Sprachkenntnisse nicht möglich den Hintergrund für den Ausfall zu erfahren. Da werde ich noch mal bei mb nachfragen müssen.
Aber es gibt noch guten Service auf der Welt. Das möchte ich ausdrücken.
Lg Horst
IMG_20221220_172616.jpg
IMG_20221220_174544.jpg

Re: Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 09:15
von Cybersoft
Top Service kann man nicht anders sagen.

Fehler auslesen und löschen könntest Du wohl nicht, das ist ja bei allen meinen Fahrzeugen mittlerweile die Ersthilfe.

Re: Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 09:41
von franz_99
Löschen sollte man können, Minus vom Akku 2 min. Warten und wieder anschrauben

Re: Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 09:48
von Fazerfahrer
Schön,dass man Dir so gut helfen konnte.

Die Frage nach der Hinterachslast beim Abschleppwagen lassen wir wohl lieber :duw:

Re: Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 09:54
von Luxman
Cybersoft hat geschrieben: Do 22. Dez 2022, 09:15
Top Service kann man nicht anders sagen.
Mercedes what else - einer der Gründe warum ich den Sprinter gewählt habe.

Ich hab einen OBD Dongle und eine App von Carly auf dem Handy damit kann ich auslesen und Fehler löschen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 10:31
von Cybersoft
Besser man wählt ein Fahrzeug bei dem man den Service erst gar nicht braucht ;) Darum fahre ich Ducato ...
Spass bei Seite; Die Kisten sind alle zu hoch gezüchtet und haben zu viel Technik; Wir überlegen ernsthaft Einen selbst auszubauen auf einem "alten" 7,5to Kühlfahrzeug.

Re: Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 13:37
von hwhenke
Hallo,
Reset nach zwei Minuten hat nicht funktioniert. Auslesen ist beim 907 laut Sprinter forum leider nicht auf dem Markt erhältlich.
Wobei leider die Ursache ungeklärt ist. Das macht bei den e Autos echt Stress.
Aber super Luxus karre
Lg Horst

Re: Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 14:56
von Lemax
Hallo Horst,
danke für die Berichterstattung! Und gut, dass der MB Service so gut funktioniert hat. Man hat zwar keine Lust auf Defekte und Pannen, aber das beruhigt doch ein wenig.
Hast ein schönes Fahrzeug :-).

Selbst fahre ich einen Hymer auf W910 und kann auch nach Lesen des Sprinter-Threads zum Thema noch nicht beurteilen, ob mein Fahrzeug da auch potentieller Risikokandidat ist *SCRATCH*.

Das Thema wird zwar unter W907/4x4 diskutiert, aber die Ursache zumindest für die von dir beschriebene Fehlersystematik soll wohl (auch?) an Kondensfeuchtigkeit in einem fahrerseitig befindlichen Steuergerät hinter der Verkleidung liegen. Dort kann kriechende Feuchtigkeit am Kabelstrang entlang über kurz oder lang das Steuergerät schädigen. Das widerspricht allerdings deiner Beschreibung, dass ein SW-Update die fehlerhafte Funktion behoben hat. Bin aber kein Fahrzeug-Mechatroniker, vielleicht hängt das aber auch irgendwie miteinander zusammen. Auf jeden Fall ist man jetzt schon mal "vorgewarnt", falls sowas (*3 x auf Holz klopf*) mal passieren sollte. Ernste Sorgen mache ich mir aber nicht.

Weiterhin gute Reise!

Re: Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 14:59
von Lemax
Luxman hat geschrieben: Do 22. Dez 2022, 09:54
Ich hab einen OBD Dongle und eine App von Carly auf dem Handy damit kann ich auslesen und Fehler löschen.
Hallo Bernd,
was speziell hast du schon mit dem Dongle untersucht?
Wie schätzt du den Funktionsumfang hinsichtlich des Sprinter ein?
Basis/Premium?

Re: Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 15:30
von Luxman
Lemax hat geschrieben: Do 22. Dez 2022, 14:59
Hallo Bernd,
was speziell hast du schon mit dem Dongle untersucht?
Wie schätzt du den Funktionsumfang hinsichtlich des Sprinter ein?
Ich hatte eine Motorwarnleuchte im Februar in Italien gelb nach einem Stopp.
Lt. Handbuch kann man vorsichtig weiterfahren und soll eine Mercedes Werkstatt aufsuchen.
Da alles perfekt lief bin ich ganz normal weitergefahren und zu Hause zu Mercedes Service.
Übertemperaturwarnung am SCR Kat.
Update aufgespielt und reset gemacht.

Mit dem Dongle hätte ich resetten können unterwegs und gesehen was die Warnmeldung bedeutet.
Ich hab die App einmal benutzt und konnte einige Fehlermeldungen sehen die ich gelöscht habe.

Seitdem nicht mehr benutzt.
Der W910 hat einen Softwarebug wenn man bei eingeschalteter Zündung - ohne Motor - aus Versehen versucht die Parkbremse zu ziehen kommen Überhitzungsfehler P Bremse, und Ausfall bestimmter Assistenzsysteme als gelbe Warnmeldung hoch.
Nach dem Starten des Motors ist alles wieder weg.

Das Problem mit dem Steuergerät ist bekannt.
Es sitzt links in der A Säule dort kann bei Wohnmobilen halt Wasser kondensieren durch das bewohnen im Winter speziell, läuft runter und Mercedes hat das Steuergerät mit dem Anschluß nach OBEN montiert es läuft dann in den Stecker und das wars dann.

Beste Gruesse Bernd

Re: Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 17:08
von Cybersoft
Das ein Software Update allein den Fehler behoben hat wage ich zu bezweifeln. Die Werkstätten erzählen viel wenn der Tag lang ist.

Darum lösche ich auch immer erst Mal alle Fehler, das MUSS bei Mercedes auch gehen, ist seit x Jahren Vorschrift.
(Ob es das Problem gelöst hätte weiß man nicht)

Für weitergehende Funktionen gibt es "Spezial-Software" die dann fahrzeugspezifisch Mal mehr oder weniger können.

Re: Ohne Gangwechsel - Werkstatt aufsuchen

Verfasst: Do 22. Dez 2022, 19:38
von hwhenke
Cybersoft hat geschrieben: Do 22. Dez 2022, 17:08
Das ein Software Update allein den Fehler behoben hat wage ich zu bezweifeln. Die Werkstätten erzählen viel wenn der Tag lang ist.

Darum lösche ich auch immer erst Mal alle Fehler, das MUSS bei Mercedes auch gehen, ist seit x Jahren Vorschrift.
(Ob es das Problem gelöst hätte weiß man nicht)

Für weitergehende Funktionen gibt es "Spezial-Software" die dann fahrzeugspezifisch Mal mehr oder weniger können.
Hallo Kollege,
Ich war die ganze Zeit beim Auto als der Mechaniker mit seinem Rechner das Auto ausgelesen hat. Und laut meiner Mercedes me app wurde zweimal ein Update gemacht.
Soweit zum Glauben.
Es wurde mechanisch nur die kardanwelle gelöst um das Fahrzeug abzuladen, und wurde nach dem ersten Update wieder angeschraubt um das Auto in die Halle zu fahren. Alles andere am Rechner........
Also konnte mit die Werkstatt auch nichts anderes erzählen. Vor allem ich habe es so oder so nicht verstanden. Ich kann kein spanisch.
Lg Horst