Seite 1 von 1

EcoFlow an E-Ladesäule laden?

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 17:18
von Gipsy13
https://elektrobest.de/product/adapter/ ... Qbd8SmM9MA

Kann ich damit meine EcoFlow Delta an jeder E-Ladesäule laden?
Vielen Dank

Re: EcoFlow an E-Ladesäule laden?

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 18:02
von Birdman
Wenn die EcoFlow ein E-Kennzeichen hat und Du die Parkscheibe daran anbringen kannst sicherlich. Ist heute nicht schon der 3. April?

Re: EcoFlow an E-Ladesäule laden?

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 20:07
von Netforce
😂😂 mit 22kw die Ecoflow laden.

Re: EcoFlow an E-Ladesäule laden?

Verfasst: Di 4. Apr 2023, 09:28
von Sellabah
Mal ernst. Eine Ladesäule ist nicht nur für diese neumodischen Elektrisch angetriebenen Kraftfahrzeuge.

Ob Motorrad, E-Bike, Roller oder sonstiger Akkukram.

Solange die Anschlüsse und Adapter korrekt sind und der Kunde zahlt, kann er da Strom rausziehen.

Meinen Handrasenmäher kann ich auch an der Zapfsäule auftanken.


Einzig die Höflichkeit gebietet zum Beispiel bei Schnellladern wenn meine Ladetechnik nur 30 KM/h schafft die HPC Säule dem Taycan überlasse und die kleine 50er belege.


LG
Sven

Re: EcoFlow an E-Ladesäule laden?

Verfasst: Di 4. Apr 2023, 10:11
von Birdman
Sellabah hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 09:28
... Eine Ladesäule ist nicht nur für diese neumodischen Elektrisch angetriebenen Kraftfahrzeuge. ...
Ist das so? Ich kenne hier in der Gegend eine Menge öffentliche Ladesäulen und alle sind entsprechend für E-PKW gekennzeichnet und auch zeitlich limitiert. Okay, für die EcoFlow wird es mangels Kennzeichen kein Knöllchen geben, das stimmt sicherlich. Bei Säulen auf nicht-öffentlichem Gelände mag das anders sein.

Re: EcoFlow an E-Ladesäule laden?

Verfasst: Di 4. Apr 2023, 10:38
von Ragu
Ja, technisch kann man dies.
Man benötigt einen Ladesäulenadapter Typ 2 auf Schuko mit aktiver Elektronik (zum Anmelden und entsperren des Kabels), diese kosten ca. 200€ (einfache 50€ Adapter gehen zumeist nicht).
Dann liefert die Säule 230V/16A auf die Schuko Dose.
Auch brauchst du mind. 2 verschieden "Tankkarten" der diversen Anbieter.
Allerdings, wie schon geschrieben, gibt es zu Recht Knöllchen, wenn du mit deinem nicht E-Womo einen Platz blockierst.
Zitat:
Wer mit einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor unrechtmäßig auf einem Parkplatz mit Elektroauto-Ladesäule steht, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 55 Euro rechnen. Gleiches gilt für unzulässig abgestellte E-Autos – etwa wenn das E-Kennzeichen fehlt oder die maximale Parkdauer für den Ladevorgang überschritten wurde.

Re: EcoFlow an E-Ladesäule laden?

Verfasst: Di 4. Apr 2023, 20:08
von Maximilian
Gipsy13 hat geschrieben: Mo 3. Apr 2023, 17:18
Kann ich damit meine EcoFlow Delta an jeder E-Ladesäule laden?
Das kannst du noch viel einfacher haben: An jeder E-Bike oder Handy Ladestation kannst du deine EcoFlow Delta laden. Stell sie auf Schnellladen, dann ist die Kiste nach einer Stunde fast voll. Normales AC Ladekabel der Eco reicht.