Seite 1 von 2

Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 16:09
von raidy
Wenn ich wandere sehe ich zu meinem Bedauern tausende Gespinste von Prozessionsspinner hier in der Gegend.
Es dürfte dieses Jahr richtig heftig werden.
Noch sind sie im Larvenstadium, aber schon bald werden es wieder Millionen oder gar Milliarden Raupen sein, die in den Büschen und Bäumen krabbeln. Deren Brennhaare sind für viele Menschen sehr gefährlich, weil sie starke Hautreizungen und Allergien, Asthma auslösen können.
Noch gefährlicher sind sie für Hunde, da sie unter Umständen schwerste Vergiftungen in der Schnauze verursachen können.
r1.jpg
.
Wenn ihr also solche Gespinste seht, dann seid vorsichtig. Meidet betroffene Wälder bei Starkwind!

Weitere Infos für Hundebesitzer (samt gruseligen Bildern) findet ihr hier

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 19:17
von MiaR
Danke für die Info Georg

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 08:35
von Austragler
In unserem Wald stehen ca. 50 "erwachsene" Eichen, mit diesem Schädling haben wir bisher gottseidank noch keine Probleme gehabt. In den letzten 2 Jahren haben wir ca. 4700 Bäume gepflanzt nachdem der Fichtenbestand wegen der Bedrohung durch den Borkenkäfer nicht mehr zu halten war, ca.900 Eichen waren unter den Setzlingen.
Ungeziefer läßt sich nur schwer aufhalten und "totspritzen" ist nicht der Weisheit letzter Schluß, weil dadurch auch Nützlinge getötet werden würden. Es laufen aber umfangreiche Forschungen hinsichtlich einer natürlichen Bekämpfung von Schadinsekten, es werden für Gewächshäuser bereits seit längerer Zeit "Gegeninsekten" gezüchtet und eingesetzt, mit sehr gutem Erfolg, ganz ohne Gift.
In kleinem Umfang findet man derartiges auch im Garten: Marienkäfer vernichten dort zuverlässig Blattläuse.

Wenn die gepflanzten Eichen mal eine gewisse Größe erreicht haben wird ein anderer Schädling kommen: Wildschweine. Die Früchte der Eichen und der Buchen, also Eicheln und Bucheckern zählen zu den Lieblingsspeisen der Wildschweine. Wo es solche gibt lassen sie sich nieder. Und sie sorgen auch für die Ausbreitung der Schadinsekten.

Zum Beitrag von Georg:
In manchen Gegenden findet man Schilder die auf die Gefahr durch den Prozessionsspinner hinweisen. Diese Gefahr sollte man sehr ernst nehmen ! Daran zu glauben fällt mir allerdings schwer weil besonders in der Nähe von größeren Städten deren Bewohner sehr häufig die Wälder in der Nähe als öffentliches Eigentum betrachten in denen man tun kann was man will, ohne Rücksicht auf Verluste. Wenn sie die Warnungen vor dem Prozessionsspinner ignorieren ist mir das jedoch wurscht, die Folgen werden sie belehren. Ich sehe es selbst in unserem Wäldchen, regelmäßig sind auf den Fotofallen freilaufende Hunde zu sehen, ertappt man einen renitenten Hundebesitzer und spricht ihn an erntet man fast nur blöde Sprüche. In einem konkreten Fall, unser Wäldchen betreffend, war es der verwahrloste Schäferhund eines Bauern in der Nähe der grundsätzlich ohne Leine im Wald herumstreunte. Ich sagte das dem Jagdpächter, er sprach den Bauern an, jedoch ohne Erfolg.
Der Jäger tat dann was zu tun war.

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 10:42
von Billy1707
Diese gelben Warnschilder stehen im Norden von Freising schon seit > 5 Jahren
an der Strasse, die man mit 60 befährt.

Es kann so schnell keiner lesen, Gewohnheitsfaktor.
Günstig für die Stadt. Da wird nix gemacht, das spart Geld.

Danke für den Hinweis, Georg.
Routine ist gefährlich !

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 13:05
von raidy
Frank888 hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 12:35
Nur Gespinstmotten, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Das Bild von mir sind meines Wissens Prozessionsspinner, die sind dort jedes Jahr in den Bäumen.
Hier ein Vergleichsphoto einer Pressemitteilung.
In ein paar Tagen wird man die Raupen erkennen, dann mache ich nochmals ein Photo.
Sollte ich trotzdem falsch liegen (was natürlich auch möglich ist), wäre mir das sogar recht, ich brauche die Viecher nicht.

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 13:34
von Janoschpaul
Danke Georg für den Hinweis.

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 13:51
von Frank888
IMG_20230617_123906.jpg
Ist ein Pfaffenhütchen Strauch unter meinem Nussbaum.
Die Gespinstmotten

ten sind schon wieder weg waren auch fast auf allen Apfelbäumen.
Gespritzt wird nichts nur abgesammelt.

Eichenprozessionsspinner ist eine andere Hausnummer und wirklich gefährlich.

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 18:59
von Austragler
Ich habe fertig. Bin halt irgendwie auf den Hund gekommen.... *BYE*
Ich hätt´s wissen müssen.
Also weiter ohne Hund.

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 19:00
von Andi
raidy hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 18:40
Ich wiederhole:
raidy hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 13:01
Macht bitte keinen Hunde-Thread daraus.
Ich wollte nur die Hundebesitzer auf die Gefahren hinweisen, danke. *HI*
Wenn es gar zu arg juckt, macht bitte einen eigenen Thread daraus.
Au JA JA JA 😜
Gruß Andi

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 19:24
von raidy
Nicht tragisch, Hauptsache ihr folgt mir aufs Wort. *ROFL*

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 19:35
von Andi
raidy hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 19:24
Nicht tragisch, Hauptsache ihr folgt mir aufs Wort. *ROFL*
Wuff ✌️
Gruß Andi

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 23:55
von AndiEh
jetzt ist aber wieder gut mit den Hundethema.....

ich will Bilder von Eichenprozessspinner-Raupen sehen und den Unterschied zu den Gespinstmotten wissen und sehen.

Gruß
Andi

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: So 18. Jun 2023, 01:28
von Santana63
https://www.geo.de/wissen/gesundheit/21388-rtkl-giftige-raupen-das-sollten-sie-ueber-eichen-prozessionsspinner-wissen hat geschrieben:
Wie sieht der Eichenprozessionsspinner aus? Der graue Falter mit einer Spannweite bis zu 30 Millimeter ist eher unscheinbar. Die entwickelte Raupe dagegen ist stark behaart, bläulich-schwarz und bis zu vier Zentimeter lang. Die Tiere legen zum Schutz vor Feinden die typischen Gespinstnester am Stamm oder in Astgabeln an. Nachts verlassen die Eichenprozessionsspinner in langen Kolonnen – daher der Name – ihr Nest, um zu fressen. Eine Verwechslungsgefahr besteht mit ungefährlichen Gespinstmotten. Deren Raupen sind jedoch gelblich-weiß, ihre Nester nicht anliegend, sondern mehr zwischen den Ästen von Bäumen und Büschen gesponnen.

Nester
normaler Weise an Eichen.

Bild

Ausnahmen bestätigen die Regel.

https://www.gartenjournal.net/eichenpro ... -apfelbaum

Bild
Der Apfelbaum wird nicht vom Eichenprozessionspinner sondern von der Gespinstmotte befallen.

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: So 18. Jun 2023, 11:13
von Agent_no6
Siehe #14 und #25
Schön wär's wenn die Hashs direkt den Kommentar verlinken würden :mrgreen:

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: So 18. Jun 2023, 15:28
von AndiEh
Agent_no6 hat geschrieben: So 18. Jun 2023, 11:13
Siehe #14 und #25
Schön wär's wenn die Hashs direkt den Kommentar verlinken würden :mrgreen:
Klick einfach auf die Zahl, dann wird der Link dazu in die Zwischenablage kopiert.

Dann kannst du mit der Link Funktion im großen Editor die Angabe der Post Nummer zu einem Link machen. Hier mal als Beispiel für deinen Post #28

und hier jetzt wie das im Editor aussieht.

Code: Alles auswählen

[url=https://www.reisemobiltreff.de/posting.php?mode=quote&p=140941#pr140941]#28[/url]
Gruß
Andi

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: So 18. Jun 2023, 17:39
von AndiEh
Habe die Hundebeiträge verschoben. KLICK

Weitere Hunde Beiträge werden aber nur noch gelöscht.

Gruß
Andi

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: So 18. Jun 2023, 17:42
von AndiEh
Noch kurze Anmerkung: Nicht enden wollende Abschweifungen gibt es in allen Foren immer wieder.
Wer deshalb ein Forum verläßt, wird feststellen, dass es überall so ist.

Das beste wäre, wenn sich jeder bei OffTopic Abschweifungen überlegt, ob er seinen Beitrag nicht einfach lässt, dann käme es erst gar nicht zu nicht enden wollende Abschweifungen.

Gruß
Andi

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: So 18. Jun 2023, 18:04
von walter7149
AndiEh hat geschrieben: So 18. Jun 2023, 17:42
Das beste wäre, wenn sich jeder bei OffTopic Abschweifungen überlegt, ob er seinen Beitrag nicht einfach lässt, dann käme es erst gar nicht zu nicht enden wollende Abschweifungen.
Manchmal hab ich den Eindruck, das manch einer zu unintelligent oder bequem ist dafür ein neues Thema zu eröffnen.

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: So 18. Jun 2023, 19:44
von Scubafat

Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch

Verfasst: So 18. Jun 2023, 20:02
von Agent_no6
AndiEh hat geschrieben: So 18. Jun 2023, 17:42
Noch kurze Anmerkung: Nicht enden wollende Abschweifungen gibt es in allen Foren immer wieder.
Wer deshalb ein Forum verläßt, wird feststellen, dass es überall so ist.

Das beste wäre, wenn sich jeder bei OffTopic Abschweifungen überlegt, ob er seinen Beitrag nicht einfach lässt, dann käme es erst gar nicht zu nicht enden wollende Abschweifungen.

Gruß
Andi
Jetzt wieder off topic. 8-)