Was hat denn der Schäferhund gemacht, daß der Jäger ihn erschossen hat. Ist jetzt nicht super, daß der Hund herrenlos umherläuft. Aber solange keine Gefahr davon ausgeht, einfach zu erschießen, finde ich etwas überzogen. Der Jäger hat doch sicher auch ein Hund, wie würde er sich fühlen wenn man seinen Hund vergiftet?Austragler hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 08:35In einem konkreten Fall, unser Wäldchen betreffend, war es der verwahrloste Schäferhund eines Bauern in der Nähe der grundsätzlich ohne Leine im Wald herumstreunte. Ich sagte das dem Jagdpächter, er sprach den Bauern an, jedoch ohne Erfolg.
Der Jäger tat dann was zu tun war.
Hunde und Wald
Hunde und Wald
[Das Thema wurde von mir aus einem anderen Thema erstellt, nicht von Agent_no erstellt.:AndiEh]
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- Janoschpaul
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Franz es gibt auch Hundebesitzer mit abrufbaren Hunden, da macht kein Jäger was, warum auch.
Während der Brutzeit sollte natürlich kein Hund im Wald frei laufen.
Je nach Bundesland ist dies ja unterschiedlich geregelt, das weiß Franz sicher besser.
In Bayern darf der Hund im Wald frei laufen, Jagdschutzberechtigte dürfen Hunde, die im Wald wildern, erschießen.
Das ist ein großer Unterschied.
Während der Brutzeit sollte natürlich kein Hund im Wald frei laufen.
Je nach Bundesland ist dies ja unterschiedlich geregelt, das weiß Franz sicher besser.
In Bayern darf der Hund im Wald frei laufen, Jagdschutzberechtigte dürfen Hunde, die im Wald wildern, erschießen.
Das ist ein großer Unterschied.

LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Ein Hund ist ein Tier,das seinen Instinkten folgt,und dazu gehört nun mal die Jagd.Ein Hundebesitzer,der seinen Hund im Wald frei laufen lässt,handelt verantwortungslos und darf sich nicht beklagen,wenn der Jagdberechtigte den Hund erschießt,weil der wildert.Wir hatten hier in den letzten Jahren drei Fälle,wo der Jagdberechtigte wildernde Hunde erschießen musste,es gab jedes Mal ein Riesen Geschrei,dabei hat der Jäger nur das getan,was notwendig war.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Janoschpaul
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Arno dann sag das mal einem Jäger. Dann würde es ja keine Jagdhunde geben, wenn Deine These - ein Hund folgt seinen Instinkten und muss ohne Kontrolle jagen.
Ich tippe mal Du hast keinen Hund, sonst hättest Du Ahnung von Ihnen.
Ich tippe mal Du hast keinen Hund, sonst hättest Du Ahnung von Ihnen.

LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Wenn alle Hunde so gut ausgebildet wären ,wie es Jagdhunde nun mal sind,wäre es kein Problem,die Realität sieht anders aus.Wenn mir dann noch ein Hundebesitzer sagt,es müsste so sein,dass Hunde dem Wild Bewegung verschaffen,fällt mir nichts mehr ein.Hast Du schon mal ein Rehkitz gesehen,das von einem sonst "lieben" Hund gerissen wurde?Kein schöner Anblick, der sich hätte vermeiden lassen,wenn der Hundeführer richtig gehandelt hätte.
Ich habe öfters einen "Neufundländer" zu Gast,selbst den Leine ich an,wenn ich mit ihm in den Wald gehe,obwohl der viel zu phlegmatisch ist,irgendwas zu jagen,der holt nicht mal einen Stock.
Gruß Arno
Ich habe öfters einen "Neufundländer" zu Gast,selbst den Leine ich an,wenn ich mit ihm in den Wald gehe,obwohl der viel zu phlegmatisch ist,irgendwas zu jagen,der holt nicht mal einen Stock.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Janoschpaul
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Arno ich wehre mich nur gegen die pauschale Aussage, das ist der Instinkt des Hundes, er kann nicht anders.
Fakt ist nun mal, dass in Bayern Hunde unangeleint im Wald sein dürfen, wenn keine Brutzeit und der Hund sich im Bereich des Besitzers aufhält und abrufbar ist.
Bei einem gut erzogenen Hund kein Problem, ob einem persönlich das gefällt ist egal.
Und dass es immer negative Beispiele gibt, ist klar. Die gibts ja immer.
Fakt ist nun mal, dass in Bayern Hunde unangeleint im Wald sein dürfen, wenn keine Brutzeit und der Hund sich im Bereich des Besitzers aufhält und abrufbar ist.
Bei einem gut erzogenen Hund kein Problem, ob einem persönlich das gefällt ist egal.
Und dass es immer negative Beispiele gibt, ist klar. Die gibts ja immer.

LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Hallo, Edith
Dürfen ist eine Sache,ob das auch sinnvoll ist,eine andere.Der Hund ist nun mal ein domestizierter Wolf und hat entsprechende Gene in sich,das sollte man nicht vergessen.
Gruß Arno
Dürfen ist eine Sache,ob das auch sinnvoll ist,eine andere.Der Hund ist nun mal ein domestizierter Wolf und hat entsprechende Gene in sich,das sollte man nicht vergessen.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Janoschpaul
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Aufgrund vieler Menschen und deren Erfahrung wurde es für sinnvoll erachtet in Bayern. 

LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Was hat ein Hund der Wildert mit einem Prozessionsspinner zu tun.
Ist nur eine Festanstellung.
Bei uns gibt es keine Prozessionsspinner.
Nur Gespinstmotten, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Ist nur eine Festanstellung.
Bei uns gibt es keine Prozessionsspinner.
Nur Gespinstmotten, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Macht bitte keinen Hunde-Thread daraus.
Ich wollte nur die Hundebesitzer auf die Gefahren hinweisen, danke.
Ich wollte nur die Hundebesitzer auf die Gefahren hinweisen, danke.

Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
- Austragler
- Beiträge: 4994
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Der besagte Hund streunte fast täglich im Wald, als wir mal am Bäumepflanzen waren kam er aus dem Unterholz, dort, wo sich unweigerlich tagsüber Wild aufhält. Der Bauer wurde mehrfach angesprochen seinen Hund am Hof anzuleinen und sich so um das Tier zu kümmern wie es sich gehört. Er hat alles ignoriert, der Jäger hatte keine Wahl. So ein Tier muß unschädlich gemacht werden.Agent_no6 hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 08:45Was hat denn der Schäferhund gemacht, daß der Jäger ihn erschossen hat. Ist jetzt nicht super, daß der Hund herrenlos umherläuft. Aber solange keine Gefahr davon ausgeht, einfach zu erschießen, finde ich etwas überzogen. Der Jäger hat doch sicher auch ein Hund, wie würde er sich fühlen wenn man seinen Hund vergiftet?Austragler hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 08:35In einem konkreten Fall, unser Wäldchen betreffend, war es der verwahrloste Schäferhund eines Bauern in der Nähe der grundsätzlich ohne Leine im Wald herumstreunte. Ich sagte das dem Jagdpächter, er sprach den Bauern an, jedoch ohne Erfolg.
Der Jäger tat dann was zu tun war.
Nebenbei bemerkt: Eine der Fotofallen nimmt 10-Sekunden-Videos mit Ton auf. Auf einem Video war zu sehen wie ein Hundebesitzer seinen Köter von der Leine ließ und ihn beim Weglaufen ermahnte: Die Rehe läßt du aber bitte in Ruhe, ja ? Als ob das den Hund interressieren würde. Ein andermal regte sich so ein Kerl darüber auf dass wir eine Pflanzfläche eingezäunt haben: Jetzt haben diese Deppen da einfach einen Zaun hingebaut. Wir haben drei Fotofallen im Wald plaziert, und wir wissen, warum. Sollte mal einer mit "Datenschutzproblemen" daherkommen- soll er. Es wird niemand gefilmt der sich an einer öffentlichen Fläche ausserhalb des Waldes bewegt.
Es wird manchen bekannt sein dass es Vorschriften gibt wann Gülle ausgebracht werden darf und wann nicht. Diese Vorschriften interessieren den renitenten Schäferhundbesitzer ebenfalls nicht. Auf einem Video ist zu sehen wie er Gülle auf seinem Acker ausbringt, zu einer nicht genehmigten Zeit. Er tat das um 3 Uhr nachts damit ihn keiner sieht. Leider kann man niemandem verbieten den Wald zu betreten. Es hätte auch niemand was dagegen wenn sich die Leute (samt Hunden) anständig verhalten würden. Genau das tun sie sehr oft nicht. Nicht selten stoßen wir auf Bäume die mutwillig beschädigt wurden. Ein Wildschutzzaun ist dazu bestimmt die Rehe am Betreten einer Jungpflanzung zu hindern, sie würden Tannen, Douglasien und Laubbäume garantiert verbeissen, aus den Pflanzen würden keine Bäume mehr. Ein Wildschutzzaun ist nicht zum Drübersteigen geeignet und auch das passiert gelegentlich. Das hält das großmaschige Geflecht nicht aus.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Diese Aussage ist - mit Verlaub - absoluter Quatsch.Elgeba hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 10:21Ein Hund ist ein Tier,das seinen Instinkten folgt,und dazu gehört nun mal die Jagd.Ein Hundebesitzer,der seinen Hund im Wald frei laufen lässt,handelt verantwortungslos und darf sich nicht beklagen,wenn der Jagdberechtigte den Hund erschießt,weil der wildert.Wir hatten hier in den letzten Jahren drei Fälle,wo der Jagdberechtigte wildernde Hunde erschießen musste,es gab jedes Mal ein Riesen Geschrei,dabei hat der Jäger nur das getan,was notwendig war.
Gruß Arno
Nicht jeder Hund der frei läuft ist ein Jäger und muss wegen wildern erschossen werden!
Unser Hund ist ein Hütehund und interessiert sich zu keiner Zeit für Wild oder will gar jagen.
Jeder Förster, der mein oder andere Hunde erschiessen wollen würde, würde ich mit allen rechtlichen Möglichkeiten zur Verantwortung ziehen.
Und dass ein Förster einfach auf Hunde ballern darf ist schlichtweg blödsinn. Auch er hat sich an Gesetze zu halten.
Ein Bekanner ist Jäger. Ich weiß, dass er sich für jede Patrone rechtfertigen muss. Bevor er rumballert, überlegt er sich das drei mal…
Übrigens ist das frei laufen (außerhalb der Brut und Sitzzeit) in Hessen erlaubt.
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Ich wiederhole:
Wenn es gar zu arg juckt, macht bitte einen eigenen Thread daraus.raidy hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 13:01Macht bitte keinen Hunde-Thread daraus.
Ich wollte nur die Hundebesitzer auf die Gefahren hinweisen, danke.![]()
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Hundethreat und Diskussionen mit uneinsichtigen und rechthaberischen Hundebesitzern?Nein danke!
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Janoschpaul
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
- Wohnort: Oberaudorf
- Kontaktdaten:
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Arno Du hast ein tiefes Problem.Elgeba hat geschrieben: So 18. Jun 2023, 10:12Hundethreat und Diskussionen mit uneinsichtigen und rechthaberischen Hundebesitzern?Nein danke!
Gruß Arno
Es wurde dir (absichtlich klein) hier erklärt, dass man in Bayern Hunde im Wald frei laufen lassen darf und dass nicht jeder Hund Rehe tötet.
Und jetzt sind wir rechthaberische Hundebesitzer ?
Und das einzige schlimme, niemand reagiert darauf. Andy schreibt etwas von #
Was ist denn das hier ?
LG
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Edith
unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de
Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Ging hier anfangs nicht um Hunde und der TE, Georg, bat auf den Thread Titel zurück zukommen. Und darauf habe ich verwiesen mit den # Nummern. Was ich nicht lesen will, ignoriere ich. 

Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Hallo Edith, es gibt ein Hundethema irgendwo, ich hatte da was geschrieben aber nicht weggeschickt.
Es hat keinen Sinn, es gibt Menschen die haben keinen Hund, wissen aber alles besser. Man erreicht nichts, deswegen mein schweigen.
Das mit dem Schäferhund hätte der Polizei und dem Tierschutz gemeldet werden müssen vom Jäger. Ich selbst habe gute Erfahrungen mit Jägern, mein Hund war mal durchgebrannt und ist heim gelaufen, gefolgt vom Jäger, wir haben ihn gesucht und der Jäger hat mich heim gefahren.
Um zum Thema Prozessionsspinner zu bleiben habe ich nichts zu sagen aber den Hinweis auf die Gefährlichkeit für Hunde fand ich gut.
Es hat keinen Sinn, es gibt Menschen die haben keinen Hund, wissen aber alles besser. Man erreicht nichts, deswegen mein schweigen.
Das mit dem Schäferhund hätte der Polizei und dem Tierschutz gemeldet werden müssen vom Jäger. Ich selbst habe gute Erfahrungen mit Jägern, mein Hund war mal durchgebrannt und ist heim gelaufen, gefolgt vom Jäger, wir haben ihn gesucht und der Jäger hat mich heim gefahren.
Um zum Thema Prozessionsspinner zu bleiben habe ich nichts zu sagen aber den Hinweis auf die Gefährlichkeit für Hunde fand ich gut.
Liebe Grüße Maria
- auf-reisen
- Beiträge: 665
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Ja ist manchmal nicht so einfach hier …..
Leider verlassen darum auch einige das Forum…..
Leider verlassen darum auch einige das Forum…..
Gruß
Kai
Kai
Re: Warnung Prozessionsspinner im Anmarsch
Kindergarten und Stammtischparolen, wie mittlerweile fast jeder thread.
Wenn die Hundebesitzer ihresgleichen IMMER bei Fehlverhalten darauf hinweisen würden wären allen geholfen!
Wenn die Hundebesitzer ihresgleichen IMMER bei Fehlverhalten darauf hinweisen würden wären allen geholfen!
Mobilvetta Kea I86 



Re: Hunde und Wald
Ich glaube diese Diskussion ist völlig sinnlos. Hundebesitzer werden das Thema immer anders sehen als nicht-Hundebesitzer.
Ich persönlich sage dazu nur: ein Leben ohne Hund ist möglich aber sinnlos!
Grüße,
Olaf
Ich persönlich sage dazu nur: ein Leben ohne Hund ist möglich aber sinnlos!
Grüße,
Olaf