Seite 1 von 3

Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: So 16. Jul 2023, 17:27
von Luxman
In Frankreich hab ich an einem Hobby Wohnmobil einen Magnettürhalter gesehen.
Das Teil hielt die Tür bombenfest.
Nachdem ich nun die dritte Kunststoffhalterung getötet habe will ich mir dieses Teil anbauen.

Hat jemand Erfahrung damit?

https://www.campingwagner.de/product_in ... r-Set.html

Beste Gruesse Bernd

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: So 16. Jul 2023, 18:31
von dereurafahrer
Hallo Bernd
Ich hab den dran,aus dem selben Grund wie du. Nach gefühlt 100 male das Kunststoffding wechseln hatte ich die Schnauze voll. Er hält und verschleist nicht wie die Kunststoffdinger. Aber da ich auch oft mal an der Küste mit viel Wind stehe habe ich das Problem das je nachdem wie der Wind kommt hinter die Türe geht und der Magnet dann nicht die Kraft hat die Türe zu halten. Dann macht es eben doch wums und sie ist zu. Aber das ist der einzige Nachteil.
Muss ergänzen,ich hab die selber wie Walter,hab bei dem Link nicht richtig hingeschaut,sorry.
Gruß Timo

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: So 16. Jul 2023, 18:33
von Andi
Wir haben ja auch so ein murks Türhalter, aber von den Magnet dingern halt ich nichts. Jedesmal beim
benutzen wirkt eine nicht zu vernachlässigende Kraft auf die Punkte. Lieber so ein Schloss von den LKW
die man einhängen kann.
Gruß Andi

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: So 16. Jul 2023, 18:43
von walter7149
Hallo Bernd, habe diesen von Froli

- https://www.froli.com/shop/reisemobilzu ... alter-hoch

gefederter Magnet beidseitig und eine schräge Zusatzplatte damit die Magneten auch ganzflächig aufliegen,
hab unten in die Seitenschürze geschraubt und geklebt für die linke Heckstauraumklappe.

Bild

Bild

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: So 16. Jul 2023, 20:46
von fernweh007
Wenn ich das Fliegengitter zu habe und die Tür fliegt zu, kann ich von innen die Aufbautüre nicht mehr öffnen *SCRATCH*

Deshalb habe ich das so gelöst
IMG_1377.jpg

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: So 16. Jul 2023, 20:53
von Luxman
fernweh007 hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 20:46
Deshalb habe ich das so gelöst
Genauso mach ich das auch.
Bei mir reicht der Gummispanngurt perfekt in den Beifahrertürgriff.
Sobald der Mückenschutz zugezogen wird leg ich die Tür fest egal ob Wind oder nicht.

Hab sie schon zugeworfen mit Mückengaze wenn ich mal wieder Gehirnnebel hab der mich leider seit zwei Covid Infektionen immer wieder mal befällt. 😮‍💨

Beste Gruesse Bernd

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: So 16. Jul 2023, 20:54
von Luxman
walter7149 hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 18:43
habe diesen von Froli
Danke Walter meiner ist auch von Froli nur etwas größer.
Gefällt mir optisch besser hab ihn bestellt sollte diese Woche kommen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: So 16. Jul 2023, 21:31
von Alpa
Das ist die einzige Alternative, die garantiert jedem Windstoß standhält. Einfach zu bedienen und überlebt jedes Wohnmobil:

https://www.dmf-welten.com/de/Tuerfests ... t-set.html

Hab ich bei mir nachträglich zum sicheren Schutz des Plissees an der Aufbautür montiert. Beim Concorde unseres Sohnes sind sie an den Garagentüren und an der Aufbautür Serie. Diese Türfeststeller kommen aus den NFZ-Bereich und finden üblicherweise im Anhängerbau Anwendung.

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: So 16. Jul 2023, 21:43
von Agent_no6
Luxman hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 17:27
In Frankreich hab ich an einem Hobby Wohnmobil einen Magnettürhalter gesehen.
Das Teil hielt die Tür bombenfest.
Nachdem ich nun die dritte Kunststoffhalterung getötet habe will ich mir dieses Teil anbauen.

Hat jemand Erfahrung damit?

https://www.campingwagner.de/product_in ... r-Set.html

Beste Gruesse Bernd
Wenn ich mir das Video anschaue, kommt es mir vor als ob der Magnet fast gar nichts hält.
Das Plopp und der Verschleiß geht mir auch schon lang auf den Sack, aber so einen LKW-Türhalter ist auch nix, jedesmal mit 2 Händen die Tür auf und zumachen, dat jeht nit.
Bin gespannt auf deine Erfahrung. Vielleicht auch etwas weiter außen befestigen, da ist der Hebel kleiner.

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: So 16. Jul 2023, 22:00
von walter7149
Luxman hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 20:54
meiner ist auch von Froli nur etwas größer.
Dafür sind bei meinem die Schrauben mit abgedeckt !

Die Magnetflächen werden gleichgroß sein, und darauf kommt es an.

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: So 16. Jul 2023, 22:05
von Luppo
Ich bin auch gerade dabei, den Edelstahl-Türfeststeller zu montieren.
Habe unter die Teile eine 5mm-Polycarbonatplatte geschraubt. Dann kann ich die Platte mit Sika ankleben und muss nicht bohren.
Für mich die ultimative Lösung. Ich habe mir die weißen Kunststoffohren schon 2 mal rausgerissen, das ist keine Lösung, sondern Pfusch. Selbst der Händler gibt zu, dass die UV-Strahlung die Dinger zersetzt.
Den Magneten traue ich nicht, eine Böe und die Tür knallt zu.

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: So 16. Jul 2023, 22:14
von walter7149
Agent_no6 hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 21:43
Vielleicht auch etwas weiter außen befestigen, da ist der Hebel kleiner.
Genau deshalb bin ich so weit wie möglich an den äußeren Klappenrand, und so tief wie möglich, damit der feste Teil
unten in die Seitenschürze kommt. Beide Teile geschraubt und geklebt, und wenn doch was ausreißen sollte, dann kommt noch eine große Unterlegscheibe von innen an die Schürze.

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 00:12
von Doraemon
Wobei ich einen grossen Unterschied sehe in einer Garagentür oder einer Klappe, die nur kurzfristig geöffnet bleibt und einer Aufbautür, die vielleicht über Stunden offen bleiben soll.

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 00:22
von walter7149
Agent_no6 hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 21:43
Wenn ich mir das Video anschaue, kommt es mir vor als ob der Magnet fast gar nichts hält.
Ja, den Eindruck hatte ich auch.

Wenn ich die linke Stauraumklappe aufmache und ganz rum schlage, dann schnappen die gefederten Magneten zusammen und blieben auch zusammen.

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 08:33
von Acki
walter7149 hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 18:43
...

Bild

Bild
Die selben in Schwarz werden standardmässig von PhoeniX verbaut:
Gute Sache ... in den 4 1/2 Jahren, in denen ich mein aktuelles Mobil bewege, hat es nicht einmal eine Tür vom Wind zugeschlagen!

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 12:53
von hwhenke
Meine Lösung ;

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 13:25
von Luppo
hwhenke hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 12:53
Meine Lösung ;
Gute Lösung erstmal.
Aber die beide Teile bei meiner Türe gehen zwischenzeitlich schon recht schwer, d.h. mit viel Reibung. Ich muss regelrecht richtig ziehen, damit sich die Verbindung löst. Das kann ich zwar mit ein wenig Schmierstoff lösen, aber das hält nicht lange.
Deswegen habe ich mich für die LKW-Lösung entschieden. Die sollte ewig funktionieren.

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 15:56
von Luxman
Luppo hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 13:25
Deswegen habe ich mich für die LKW-Lösung entschieden.
Die verstehe ich nicht.
Wie stell ich mir das vor?

Beste Gruesse Bernd

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:07
von Agent_no6
Musst du hinter der Türe nen Halter einhaken. Beim zumachen erstmal aushaken. Total umständlich, immer mit 2 Händen, würde ich zum HB-Männchen werden. :mrgreen:

Re: Magnettürhalter Erfahrung

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:18
von Luppo
Naja umständlich? Dauert eine Sekunde. Und bevor ich an den Plastikteilen rum rupfe, die sich auch noch zersetzen, dann lieber was haltbares und sicheres.