Seite 1 von 2

Nasse Markise?

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 17:38
von Anuzs
Gude! Auf unserer Rückfahrt aus Kroatien habe ich mehrfach beobachtet, dass Leute die Markise auch als Regendach benutzen. Wie sind Eure Erfahrungen, kann man das machen? Was ist, wenn die Markise nass eingerollt werden muss? Ich selbst hatte Zuhause keine Möglichkeit, die Markise zum trocknen wieder auszurollen. Wie sind Eure Erfahrungen mit nassen Markisen?

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 18:05
von Anon22
Keine Möglicjhkeit die Markise einmalig für 5 Minuten auszurollen bezweifele ich. Ich würde dann auf einen öffentlichen PP fahren, und die trocknen. Ob man das muß?
Ich denke nicht. Ich mache das aber bei mir Zuhause. Ich wasche die Markise auch wenn ich mein Mobil wasche. Und das nach jeder Tour.

Aber für mich ist mein Mobil eins meiner Hobbys. Und die pflege ich eben.

Edit. In den letzten 35 Jahren habe ich die Markise zu 80 % als Regenschutz und Nässeschutz (Morgentau) genutzt.

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 18:15
von Elgeba
Die Markise ist ein Wetterschutz,egal ob Regen oder Sonnenschein.Nass einkurbeln? Oft genug gemacht,und es hat so manches Mal mehrere Tage gedauert,bis ich das Ding trocknen konnte,hat ihr nichts ausgemacht.

Gruß Arno

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 18:37
von WoMoFahrer
Bei uns ist die Markise auch immer Wetterschutz, aber trotzdem versuche ich sie immer trocken einzurollen. Das funktioniert aber auch nicht immer. Sie bleibt auch nicht immer trocken, wenn man auf dem Heimweg ordentlich Regen hat. Deshalb wird sie vor dem Haus immer ausgefahren um sicher zu sein, dass sie trocken ist. Ab uns an wird sie mit dem Hochdruckreiniger gereinigt. Das wars, in 8 Jahren noch keine Probleme.

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 19:06
von Luppo
Markise vor der Abfahrt immer abends einziehen. Erspart den Tau am Morgen.
Gereinigt haben wir die noch nie, schaut aus wie am ersten Tag.

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 19:11
von Anon22
Am besten die Markise abbauen und im Keller lagern............ 8-) :duw:

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 19:34
von Cash
Ich habe die Markise auch schon nass eingefahren, wenn es länger dauert um die Markiese zu trocknen gibt es schon mal Stockflecken, die schwer zu entfernen sind. Aber im Winter die Markise nicht abbauen, um sie im Keller zu lagern, besser ist es auf dem Dachboden, denn dort ist die Luftfeuchtigkeit nicht so hoch! :-P
Beste Grüße Cash

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 20:24
von Anon22
Oder in Spanien in die Sonne stellen.👅

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 21:37
von AndiEh
Wir mussten die Markise nach dem letzten Sommerurlaub auch mehr oder weniger nass einfahren. Haben sie nur mal abgezogen. Im Frühjahr dann wieder ausgefahren ein wenig abgewischt, sieht aus wie neu.

Ich denke das heutige Kunststoffmaterial ist nicht mehr so anfällig, wie der frühere Textil Markisenstoff.

Gruß
Andi

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Sa 9. Sep 2023, 10:17
von Stollenflug
Wie schon erwähnt halten die schon einiges aus. Kommt auch auf das Muster an, daß man Flecken eher sieht. Man kommt nicht Drumherum so alle 1-2 Jahre mal sie richtig sauber zu machen. Am Besten mit Hochdruckreiniger an einem schönen Tag. Die Stockflecken die entstehenden können sind das eine, aber oft zieht man noch was rein, was auf der Markise lag. Das wird dann wie in einer Rollade auch die Unterseite verteilt. Harzflecken sind da besonders ärgerlich.

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Sa 9. Sep 2023, 18:46
von Klaus
Moin,

auch wir nutzen die Markise hauptsächlich als Wetterschutz, egal ob Sonne oder Regen.
Nach 8 Jahren sieht sie nicht mehr "wie neu" aus, ist aber ohne Beschädigungen.
....immer trocken einfahren? - geht gar nicht 8-)

Re: Nasse Markise?

Verfasst: So 10. Sep 2023, 09:44
von M846
Sonnenschutz, mehr nicht.
Bei Regen geh ich ins Fahrzeug.

Daher ist unsere Markise im fast Neuzustand.

Nass einrollen gibt immer Flecken und Gammel

Re: Nasse Markise?

Verfasst: So 10. Sep 2023, 10:52
von AndiEh
M846 hat geschrieben: So 10. Sep 2023, 09:44
Nass einrollen gibt immer Flecken und Gammel
Das stimmt wohl, ist aber bei den modernen Markisen nicht das große Problem, da nur oberflächlich.

Gruß
Andi

Re: Nasse Markise?

Verfasst: So 10. Sep 2023, 11:31
von M846
Aber extra putzen crying :mrgreen:

Re: Nasse Markise?

Verfasst: So 10. Sep 2023, 12:28
von Anon22
Und um diese 3 Minuten zu vermeiden, sitzt man dann bei 30 C und Regen im Mobil? *ROFL* *ROFL*

Nene, oder die Klima rattert und man klotzt aus dem Fenster. 8-)

Jeder will die Welt retten, aber keine geht hin. *HI*

Re: Nasse Markise?

Verfasst: So 10. Sep 2023, 13:03
von Agent_no6
So sehe ich das auch, wir sitzen auch bei Regen unter der Markise, die Schuhe stehen draußen, trocken. Etc. Ist einfach eine Erweiterung des Wohnraums, genauso wie meine Terrassenüberdachung, zu Hause.

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 13:57
von Sellabah
Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen in Italien unter ausdünstenden Pinien länger zu stehen.
Die Markise konnte ich kaum einrollen, musste sie vom Beifahrerfenster und vom Schlafzimmerfenster zum arretieren drücken.
Das klebte so heftig, das ich am Hymer einen Scheibenwischer neu montieren musste.

Daheim drei Wochen später hab ich die Markise vorsichtig ausgerollt und mit Allesreiniger geschrubbt.
Wie neu. Das ist Kunststoff. Wichtig ist, das keine Eicheln, Zweige oder Bucheckern eingerollt werden, die Beschädigungen machen.
Den Rest kriegt man mit feudeln hin.

LG
Sven

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 14:51
von M846
[Teilantwort auf einen gelöschten Beitrag entfernt:AndiEh]

{-TEXT-}

Allgemeine Tipps bei nasser Markise:

-Markise nicht einfahren, wenn das Tuch noch nass ist! In der feuchten Umgebung fühlen sich Bakterien und Pilze wohl und es können Schimmel und Stockflecken entstehen. Das sieht
hässlich aus und verkürzt zudem die Haltbarkeit der Markise, wenn das Tuch dadurch porös wird.

-Keinesfalls sollte sie über längere Zeit nass eingerollt sein.

-Stehendes Wasser von der Markise entfernen, da es sonst Ausbeulungen geben kann.

-Nach dem Reinigen sollte der Sonnenschutz ebenfalls gut trocknen, damit sich keine Stockflecken bilden. Alle Feuchtigkeit, die sich durch den Reinigungsvorgang zwischen den Gewebelagen und
im Gewebe befindet, muss komplett abtrocknen.

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 15:08
von Kurt
Hallo,

meine Markise besteht aus LKW Plane, der ist es egal ob trocken oder feucht eingerollt. Wenn wir zuhause sind wird sie wie das Fahrzeug gereinigt und gut ist es.

Deswegen wieder einen Streit zu beginnen ist für mich nicht nachvollziehbar.

Re: Nasse Markise?

Verfasst: Mo 11. Sep 2023, 15:18
von Kumopen
M846 hat geschrieben: Mo 11. Sep 2023, 14:51
Allgemeine Tipps bei nasser Markise:
-Markise nicht einfahren, wenn das Tuch noch nass ist! In der feuchten Umgebung fühlen sich Bakterien und Pilze wohl und es können Schimmel und Stockflecken entstehen. Das sieht
hässlich aus und verkürzt zudem die Haltbarkeit der Markise, wenn das Tuch dadurch porös wird.
-Keinesfalls sollte sie über längere Zeit nass eingerollt sein.
-Stehendes Wasser von der Markise entfernen, da es sonst Ausbeulungen geben kann.
-Nach dem Reinigen sollte der Sonnenschutz ebenfalls gut trocknen, damit sich keine Stockflecken bilden. Alle Feuchtigkeit, die sich durch den Reinigungsvorgang zwischen den Gewebelagen und im Gewebe befindet, muss komplett abtrocknen.
D.h. ich mache mich zum Sklaven meiner Markise, die ich entweder nicht ausfahren darf, wenn Regen oder Tau droht. Oder wenn sie doch mal unerwartet nass geworden ist, muss ich auf dem Platz verharren, bis sie getrocknet ist => auch schon mal einige Regentage, weil nass darf ich sie nicht einrollen.
Ich gestehe: Isch abe gar kein Markise und weiss jetzt auch warum. Danke M846