Seite 1 von 1

Dachhaube: Fliegengitter reinigen

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 15:26
von Kumopen
Frage an die erfahrenen Mobilisten:
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich das Fliegengitter der Dachhaube ausbauen muss, um das vernünftig reinigen zu können?
Bei uns hat sich wohl ein Insekt auf dem Fliegengitter unserer kleinen Dachhaube im Bad entleert und einen gelben Fleck auf dem Gitter hinterlassen, der mich jedes Mal stört, wenn ich das Fliegengitter schließe. Mit feuchtem Lappen und vorsichtigem Reiben von unten bringe ich den Fleck nicht weg und an die Oberseite komme ich nicht ran, zumindest nicht von innen, im Mobil stehend, weil der Fleck dann schon im 1/3 eingeschobenen Netzbereich verschwunden ist.

Re: Dachhaube: Fliegengitter reinigen

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 17:10
von rumfahrer
Am einfachsten verkantest du die Führungs- oder Griffleiste des Fliegengitters so weit, dass es beidseitig komplett aus der Schiene ist und frei nach unten hängt. Dann kannst du auch die Oberseite abwischen. Danach wieder entsprechend einsetzen. Hab ich heute so bei unserer großen Dachhaube gemacht als durch die gestrige Putzaktion einiges an Laub und Nadeln auf das Fliegengitter gerieselt war.

Gruß
Steffen

Re: Dachhaube: Fliegengitter reinigen

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 17:28
von paule
Hallo Jürgen,

falls du eine Luke von Remis hast, brauchst du eigentlich gar nichts abzubauen.

Das Fliegenrollo befindet sich oberhalb des Plissee Sonnenschutzes, in einem Kunststoffgehäuse. Das komplette Gehäuse lässt sich, am besten mit zwei flachen Keilen, rechts und links aus den Klammern und nach oben anheben.

Jetzt kannst du die Schließleiste um etwa 45° drehen und aus der Führungsschiene heraus nehmen. Danach kannst du vorsichtig das Fliegengitter ebenfalls aus der Führungsschiene nehmen sowie das Rollogehäuse.

Eine Warnung noch zum Schluss: Solltest Du zu den 'Grobmotorikern' gehören, kannst du auch mit diversen Schwierigkeiten bei diesen Arbeiten rechnen, aber mit Ruhe und Bedacht, ist alles ganz einfach.

Mit freundlichen Grüßen Paule

Re: Dachhaube: Fliegengitter reinigen

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 17:50
von ivalo
Guten Abend

Als Versuch würde ich mit Fensterreiniger den Fleck am ausgezogenen Netz mehrmals einsprühen und einige Zeit wirken lassen.
Keine Demontagen erforderlich und mit etwas Geduld und Glück fliesst der Schmutz nach unten ab und kann entfernt werden.

Gruss Urs

Re: Dachhaube: Fliegengitter reinigen

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 18:28
von Cybersoft
Bei uns kann ich das Fliegengitter mit einem beherztem Ruck nach unten lösen, dann habe ich den ganzen unteren Rahmen in der Hand.

Re: Dachhaube: Fliegengitter reinigen

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 18:36
von Sid Omsa
Hi,
Ich reinige einmal jählich die Gitter "
von oben", also mit dem Dyson auf max vom Dach aus.
Ist kaum Mehraufwand, wegen jährlicher Dachreinigung.

Re: Dachhaube: Fliegengitter reinigen

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 21:23
von Kumopen
Vielen Dank für eure Tipps!
Ich werde zunächst die Methode von Urs versuchen. Da kann ich auch als ungeduldiger Grobmotoriker keins von den doch recht filigranen Kunststoffteilen zerstören.
:mrgreen:
Auf dem Dach war ich noch nicht, da muss ich mir vermutlich erst Schalbretter o.ä. als Unterlage zur besseren Gewichtsverteilung besorgen. Wobei der Dyson, wenn das ein Staubsauger ist und kein Dampfreiniger, da wenig bringt, weil da im Gitter ehemals flüssig Viskoses auf das Gitter abgelassen wurde, die einzelnen Gitterfäden dünn ummantelt und jetzt ein Fleck bildet - zum Saugen ist da Nichts, das muss eingeweicht und gewischt werden.