Seite 1 von 1
Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Do 30. Nov 2023, 10:37
von Haibike
Hallo, ich habe jetzt eine Nachricht bekommen, dass ADAC-Mitglieder günstigere Konditionen bei Tibber, dem Anbieter variabler Strompreise, bekommen. Kennt sich jemand aus bzw. hat Erfahrung mit dem Thema variable Strompreise, Tibber oder ähnliche Anbieter. Lohnt sich der Wechsel?
Viele Grüße aus Unterfranken
Hans-Jürgen
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Do 30. Nov 2023, 11:01
von DerTobi1978
Ich habe meinen aktuellen Stromlieferanten auch gekündigt und bin auf Tibber aufmerksam geworden.
Es liest sich ja sehr interessant:
Aktuell
Preiszusammensetzung
Verbrauchspreis (pro kWh)
Börsenstrompreis
Dynamischer Preis
Weitere Preisbestandteile (insb. Herkunftsnachweise, Umlagen, Abgaben und Steuern)
18,94 ct/kWh
Durchschnittlicher kWh-Preis (letzter Kalendermonat)
29,78 ct/kWh
Grundpreis (monatlich)
Netznutzungs- und Messstellengebühren
8,9 €/Monat
Tibber Gebühr
4,49 €/Monat
Summe monatliche Kosten
13,39 €/Monat
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Do 30. Nov 2023, 17:58
von Haibike
Setzt sich dann der Stromverbrauchspreis aus den Bestandteilen (lt. deiner Übersicht) zusammen:
Weitere Preisbestandteile.....18,94 ct/kWh
Durchschnitt. kWh-Preis.......29,87 ct/kWh
Summe pro kWh-Preis..........48,81 ct/kWh
...das wäre natürlich doch sehr teuer oder?
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Do 30. Nov 2023, 19:16
von DerTobi1978
Die 29,87ct sind doch ein Vergleichswert und müssen nicht addiert werden…
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Do 30. Nov 2023, 19:45
von Südschwede
Die variablen Strompreise sind auch für Leute interessant, die eine Solaranlage mit Speicherbatterien betreiben.
Da diese im Winter nie ausgelastet sind, kann man einen Teil der Kapazität mit billigem Nachtstrom füllen und bei teurem Tagstrom wieder zurück speisen.
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Do 30. Nov 2023, 20:23
von Hans 7151
Südschwede hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 19:45
Nachtstrom füllen und bei teurem Tagstrom wieder zurück speisen.
War bisher nicht erlaubt aus einem Speicher ins Netz speisen. Wurde das mittlerweile vom Gesetzgeber geändert?
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Do 30. Nov 2023, 20:29
von walter7149
Hans 7151 hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 20:23
War bisher nicht erlaubt aus einem Speicher ins Netz speisen.
Wieso das ?
Ist der Strom eingefärbt wie Heizöl ?
Ob sich das lohnt bei deutschen Strompreisen ?
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Do 30. Nov 2023, 20:50
von Hans 7151
Mir ist nur bekannt daß aus Speichern nicht ins Netz gespeist werden darf, wie das technisch geregelt ist weis ich nicht.
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Do 30. Nov 2023, 21:50
von jack17de
Hallo zusammen,
ich bin seit fast einem Jahr bei Rabot-Charge in einem dynamischen Tarif.
Bin zufrieden...
Gruss Andi
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Do 30. Nov 2023, 22:08
von DerTobi1978
Südschwede hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 19:45
Die variablen Strompreise sind auch für Leute interessant, die eine Solaranlage mit Speicherbatterien betreiben.
Da diese im Winter nie ausgelastet sind, kann man einen Teil der Kapazität mit billigem Nachtstrom füllen und bei teurem Tagstrom wieder zurück speisen.
Wüsste gar nicht, ob das technisch geht, den Speicher mit externen Strom zu speisen…
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Do 30. Nov 2023, 23:27
von Cybersoft
Klar, das geht in beide Richtungen. Aber legal ist es nicht zurück zu speisen.
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 07:34
von Kumopen
Cybersoft hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 23:27
Klar, das geht in beide Richtungen. Aber legal ist es nicht zurück zu speisen.
Speise ich "zurück", also ins Netz, oder verbrauche ich den gespeicherten Strom nicht eher im Haus? Der hausinterne Verbrauch ist doch legal.
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 07:42
von Hans 7151
Der Speicher ist nur für den Eigenverbrauch. Zurückspeisen wäre ein Draufzahlgeschäft. Einspeisen vom Netz 35ct, zurückspeisen 8ct.
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 08:30
von Cybersoft
bitte den ganzen Thread lesen, so ein Beitrag hilft doch gar nicht.
Da könnte ich genau so gut schreiben Einspeisen 45 Cent, Bezug 27 Cent.
Das ist genau so hilfreich, wie genau so falsch.
Bei variablen Preisen kann alles beim Bezug auftreten (Ich weiß nicht ob tibber schon negative Preise hat, wird aber kommen).
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 08:37
von Cybersoft
Kumopen hat geschrieben: Fr 1. Dez 2023, 07:34
Cybersoft hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 23:27
Klar, das geht in beide Richtungen. Aber legal ist es nicht zurück zu speisen.
Speise ich "zurück", also ins Netz, oder verbrauche ich den gespeicherten Strom nicht eher im Haus? Der hausinterne Verbrauch ist doch legal.
Genau das ist ja der Sinn des Speichers, damit soll günstigerer Strom (als der Bezug) gespeichert werden. Bei einer PC sind das ca. 12 Cent aus der PV zzgl. Verluste (einspeichern+aussprechen) ca. 20% sagen wir 15 Cent. Damit wird 37 Cent Bezugspreis verdrängt, daraus muss sich der Speicher amortisieren.
Hier ging es um die Idee, vom variablen Strompreis, den Speicher aus dem Netz zu laden. Technisch gar kein Problem.
Der interne Verbrauch ist nicht ganz egal, da dieser bei variablen Tarifen ja auch gegen den variablen Preis gerechnet werden muss.
Bedeutet es muss der Preis fürs einspeichern zzgl. Verluste kleiner sein als der aktuelle (variable) Bezugspreis sein.
Ob sich ein Speicher bei variablen Preis und legalem Betrieb jemals rechnet kann man nur im Nachhinein feststellen.
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 09:24
von Südschwede
Da war ich wieder nicht konkret genug.
Ich meinte natürlich ein ESS (EnergieSpeicherSystem) mit Nulleinspeisung. Also nur Eigenverbrauch.
Beispiel:
Unter 15 Cent wird geladen. Auf ca. 60 - 80% je nach zu erwartendem Sonnenschein am Tag.
Über 28 Cent wird der Eigenverbrauch im Haus aus den Batterien abgedeckt.
Läßt sich im Cerbo GX mit Note-Red halbwegs automatisieren.
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 09:38
von Cybersoft
Das geht sogar einfach, da gibt es fertige Scripte für den Raspberry Pi.
Batterie und PV hängen dann hoymiles Wechselrichter und sorgen für Nulleinspeisung.
In den Niederlanden gibt es Scripte für variable Tarife, da ist es aber noch komplexer, da erst netmetering (Bezug und Einspeisung wird auf das Jahr gegeneinander verrechnet)
Re: Variabler Strompreis, Tibber o.ä.
Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 10:10
von Epimetheus
Ich bin mir da nicht sicher ob sich das für uns lohnt, die Preise über tag sind doch erheblich über dem was wir zahlen (zur Zeit 0,30 €), die günstigen in der Nacht sind gerade 5 Cent unter unserem Tarif.
Ich werde das mal überlegen aber selbst mit unserem E Auto nicht so toll weil ich das ja im Sommer mit PV lade.