Seite 1 von 12

Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 12:50
von Luxman
Vielleicht für manchen interessant.

https://www.nature.com/articles/s41467-023-41219-4

Die in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlichten Forschungsergebnisse zeigen, dass periodisch auftretende feuchte Phasen in der Sahara durch Veränderungen der Erdumlaufbahn um die Sonne ausgelöst und während der Eiszeiten unterdrückt wurden.

Zumindestens dort waren die Klimaveränderungen anscheinend nicht durchs CO2 ausgelöst.
Sicherlich ein rein lokales Phänomen, daß sich auf keinen Fall extrapolieren läßt für andere Klimaphänome in der Vergangenheit auch in Europa.

Vertrauen wir einfach der KI und den Rechenmodellen auch wenn sie rückwärts bisher nicht funktionieren.
Aber es geht ja um die Zukunft, vorwärts immer....😁

Beste Gruesse Bernd

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 12:51
von heinz1
Luxman hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 12:50
vorwärts immer....😁
....rückwärts nimmer !

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 13:02
von oldi45
Es ist nichts für immer festgenagelt. Auch nicht die Erdumlaufbahn um die Sonne, aber auch nicht die Lage der Erdachse. Wir hatten hier ja auch schon die Eiszeit. Jetzt kommt eben auch noch die CO2 Belastung dazu.
Gruß Hajo

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 14:11
von walter7149
oldi45 hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 13:02
Jetzt kommt eben auch noch die CO2 Belastung dazu.
Wieso wird das immer als Belastung dargestellt ?
Und das alles bei einem CO2-Gehalt von nur 0,04 % in der Luft.

Durch Erhöhung des CO2-Gehaltes und mehr künstliches Licht wird intensiveres Pflanzenwachstum erzeugt.

- https://www.google.com/search?client=fi ... C3%A4usern

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 15:32
von Luxman
Wir sollen uns glücklich schätzen in einer erst -beginnenden- Warmzeit zu leben die vermutlich 5000 bis 10000 Jahre anhalten wird.
Anschließend wird die Menschheit mit absoluter Sicherheit wieder ca. 100.000 Jahre Eiszeit erleben.
Die Eiszeiten dominieren den Planeten nicht die Warmzeiten und das liegt nicht am CO2 sondern an der Erdumlaufbahn die nicht konstant ist über die Jahrhundertausende.

Der fromme Wunsch die romantischen Kiefernwälder und die jetzige Flora und Fauna exakt so zu erhalten wie sie dann zu Beginn der kommenden Eiszeit ist wird sich vermutlich leider nicht realisieren lassen.
eiszeiten Kopie.jpg

Beste Gruesse Bernd

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 15:53
von Sparks
walter7149 hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 14:11
Wieso wird das immer als Belastung dargestellt ?
Und das alles bei einem CO2-Gehalt von nur 0,04 % in der Luft.

Durch Erhöhung des CO2-Gehaltes und mehr künstliches Licht wird intensiveres Pflanzenwachstum erzeugt.

Walter, das wird in Deutschland so kommuniziert. Statt sich einmal mit dem Nährstoffkreislauf auseinamder zu setzen, gibts halt vorgefertigte Narrative.
Kein Mensch würde es merken wenn man im Essen die Salzmenge oder beim Backen die Hefemenge um den "Menschen gemachten" CO2 Anteil erhöhen oder erniedrigen würde. Aber ist halt so...... Herr Prof. XY hat gesagt und das muß eben als Begründung genügen.
Kommt man mit der erhöhten sonnenaktivität, einem schwachen Magnetfeld und der Erdachsverschiebung um die Ecke, bist du hier schlimmer wie die Nazis und der Belzebub zusammen.
Die neue Weltformel lautet halt:" 100000 Km X 360°"

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:42
von WoMo NK19
Hallo,
Luxman hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 12:50
Vielleicht für manchen interessant.
https://www.nature.com/articles/s41467-023-41219-4
Klasse Studie, aber was ist da so außergewöhnlich dran, dass die Sahara mal grün war?
Das war / ist seit ca. 150 Jahren bekannt.
https://www.ardalpha.de/wissen/natur/na ... e-102.html

Luxman hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 12:50
Die in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlichten Forschungsergebnisse zeigen, dass periodisch auftretende feuchte Phasen in der Sahara durch Veränderungen der Erdumlaufbahn um die Sonne ausgelöst und während der Eiszeiten unterdrückt wurden.
Zumindestens dort waren die Klimaveränderungen anscheinend nicht durchs CO2 ausgelöst.
Sicherlich ein rein lokales Phänomen, daß sich auf keinen Fall extrapolieren läßt für andere Klimaphänome in der Vergangenheit auch in Europa.
Also wer heute noch glaubt, dass die Klimaerwärmung zu großen Teilen nicht durch den Menschen
verursacht wird, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
https://wiki.bildungsserver.de/klimawan ... 0-2020.png

Luxman hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 12:50
Vertrauen wir einfach der KI und den Rechenmodellen auch wenn sie rückwärts bisher nicht funktionieren.
Aber es geht ja um die Zukunft, vorwärts immer....😁


Unsere heutigen Kontiente entstammen dem Urkontinet Pangäa
https://de.wikipedia.org/wiki/Pangaea

Durch die Plattentektonik wurde Pangäa in verschiedene Einzelkontiente aufgeteilt,
die durch die Konvektion der Lavaströme auf der Oberfläche treiben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Plattentektonik

Insofern war die Sahara ursprünglich wo ganz anders und hat so auf jeden Fall Kalt-und Warmphasen erlebt.

Schaut man sich die Erd vom Südpol aus an, so treiben alle Platten mehr oder weniger nach Norden.
(Das kommt wohl daher, dass über dem Südpol ein Kontinet liegt und deshalb die Konvektionsströme
von dort aus alle nach Norden "umgelenkt" werden.)
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... 82015.html

Das ist mit auch ein Grund, dass es wieder zu einen Riesenkontinent "Neu Pangäa" kommt. Das scheint
ein Kreislauf zu sein, von Werden und Vergehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pangaea_Proxima

WoMo NK19

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:56
von AndiEh
WoMo NK19 hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 17:42
Also wer heute noch glaubt, dass die Klimaerwärmung zu großen Teilen nicht durch den Menschen
verursacht wird, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
https://wiki.bildungsserver.de/klimawan ... 0-2020.png
Der Witz ist, dass viele versuchen riesige Zeiträume von 10.000, 100.000, 1.000.000 Jahren mit unserer überblickbaren Zeitspanne von 100, 200, 300 Jahren (also ein paar Generatione) zu vergleichen.

Es geht nicht darum, dass sich das Klima in den Äonen der Jahrtausende auch geändert hat, sondern darum, dass wir gerade eine Klimaänderung verursachen, welche Folgen für die nächsten Generationen haben wird, oder selbst die jetzt lebenden Menschen je nach Alter betreffen werden.

Und ja, man kann sicher nicht ausschließen, dass es irgendwelche nicht vorhersagbare Sonnenaktivitäten geben wird*, welche auch kurzfristig jedes Gegensteuern zunichte machen. (*=Beispiel)
Aber ist das ein Grund nicht unsere Möglichkeiten zu nutzen, falls es eben nicht dazu kommt?

Was ich aber an der ganzen Debatte vermisse, ist der Punkt: Wann fangen wir eigentlich an, uns auf die Folgen der Klimaerwärmung vorzubereiten. Denn dass sie da ist und weiter zunimmt, kann ja keiner bestreiten. (Egal, wer sie nun verursacht)

Gruß
Andi

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:56
von Santana63
WoMo NK19 hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 17:42
Also wer heute noch glaubt, dass die Klimaerwärmung zu großen Teilen nicht durch den Menschen
verursacht wird, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
https://wiki.bildungsserver.de/klimawan ... 0-2020.png
Was bitte soll den das gerade mal 270Jahre Diagramm Aussagen/Beweisen in der Hinsicht?

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 18:03
von AndiEh
Santana63 hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 17:56
Was bitte soll den das gerade mal 270Jahre Diagramm Aussagen/Beweisen in der Hinsicht?
Es beweißt, dass sich das Klima jetzt gerade ändert. Und da wir auf der Erde mittlerweile viel, viel mehr Menschen sind, als von 10.000den von Jahren, werden die Auswirkungen auch mehr Menschen
treffen und ihr Leben beeinflussen. Da ist es im Grunde völlig egal, wer das verursacht hat. Nur, wenn es eventuell eine Möglichkeit gibt, dies aufzuhalten, zu verlangsamen, oder abzuschwächen, wäre das nicht ein guter Grund, dies zu versuchen?

Hier mal eine Auflistunge, was so alles passieren kann/wird.
https://climate.ec.europa.eu/climate-ch ... -change_de

Gruß
Andi

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 18:08
von Cybersoft
AndiEh hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 18:03
. Da ist es im Grunde völlig egal, wer das verursacht hat. Nur, wenn es eventuell eine Möglichkeit gibt, dies aufzuhalten, zu verlangsamen, oder abzuschwächen, wäre das nicht ein guter Grund, die zu versuchen?
Das musst Du nicht als Frage formulieren, sondern als Aussage. Wenn wir es nicht tun, werden die Folgekosten unbezahlbar.

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 18:22
von WoMo NK19
Santana63 hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 18:11
...
Warum darf ich zB auf Denkmal geschützten Wohneigentum immer noch keine eigene Solarfarm bauen, immerhin 3000m²,
so das sich die zB. verordneten Wärmepumpen wenigsten für uns rechnen, und sich die Anschaffung von E Autos überhaupt lohnt.
(kleine Wohnungsgenossenschaft).
...
weil der Denkmalschutz IMMER ÜBER dem Klimaschutz steht - Punkt.

Da helfen auch keine logischen Argumente, oder Erklärungen. Das ist quasi
"Gott-gegeben".

WoMo NK19

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 18:31
von Santana63
AndiEh hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 18:03
Nur, wenn es eventuell eine Möglichkeit gibt, dies aufzuhalten, zu verlangsamen, oder abzuschwächen, wäre das nicht ein guter Grund, die zu versuchen?
Du weißt doch selber das das nichts wird, schau Dich um auf der Welt.

Wer soll das Aufhalten, wir Deutschen?
Wir haben es doch begriffen, unser Bevölkerungszuwachs war doch rückläufig,
wie in all den Ländern, wo der Bildungsgrad und der Wohlstand gestiegen ist/war.
Nur passt das ja, in eine nur auf immer mehr Wachstums setzende Wirtschaftspolitik, nicht.
Euer heiliger Gral und die Gier nach immer mehr Macht, den Hals einfach nicht voll bekommen.

Wir verhindern doch sogar die Selbstregulierung in D, weil sonst das Immer Mehr System nicht funktioniert.

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 18:38
von Cybersoft
Wenn gar keiner anfängt wird es sicher nichts!

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 18:45
von Santana63
raidy hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 18:19
Wenn es gefährlich wird/werden kann, dann müssen wir heute schon denken und handeln. Und lieber verzichte ich heute auf 10% "Wohlstand", mit der "Gefahr" dass es blinder Alarm war, als dass die Generation nach uns einen Kampf ums überleben führen muss, den wir vielleicht hätten verhindern können.
Na dann fangt endlich mal damit an,
wer weniger wie ungefähr 5,5t CO2 Jahresausstoß bei 2Personenhaushalt generiert,
kann mir gerne was von Glauben Sparen usw erzählen.

Wir (Meine Holde und Ich) haben schon vor 35Jahren gewusst das der Bevölkerungszuwachs auf der Erde auf Dauer nicht funktioniert oder Sinn macht,
und nur 1 Kind "angeschafft".

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 18:48
von Santana63
Cybersoft hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 18:38
Wenn gar keiner anfängt wird es sicher nichts!

! viewtopic.php?p=166242#p166242 ! ;-)


Ps. man muß nicht mal großartig auf "Wohlstand" (was immer das bedeutet) verzichten,
sondern mit Verstand konsumieren

wenn ich hier und anderswo lese, was viele so Denken Haben und Machen zu Müssen und dann über M.g. Klimawandel zu Schwafeln, bekomme ich Halsschmerzen vom Kopfschütteln
insbesondere unserer so gerne protestierende Klimakämpfer Jugend

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 18:59
von Santana63
raidy hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 18:19
denn das Problem ist weniger ein politisches, sondern in erster Linie ein existenzielles.
Georg,
ich behaupte ein menschliches. ;-)

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 19:14
von AndiEh
WoMo NK19 hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 18:18
bitte was verstehts Du unter "auf die Folgen vorbereiten" ?
Beispiele:
höhere Dämme (wird zum Teil schon gemacht)
Neue/andere Anbausorten, die dem derzeitigen und kommenden Klima besser widerstehen.
Rückbau Flußbegradigungen.
Ausweisung von Überschwemmungsgebieten.
Küstenschutz
....

Ach noch was zum Thema wir (Deutschen) können da wenig ändern, wenn die anderen nicht mitmachen.
Grüne Revolution in China: Mehr Solar-Installationen als alle anderen Länder zusammen

Weltweit installierte Photovoltaikleistung

Gruß
Andi

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 19:28
von Hans 7151
Frage. In Irland will die Regierung mit Prämien die Bauern zum abschlachten von 200000 Kühen bringen um die vereinbarte CO2 Einsparung zuerreichen. Da frage ich mich, bringt das was wenn sich das Kosumverhalten nicht ändert? Werden dann Tierprodukte eingeführt die dann einen noch höheren CO2 Rucksack haben?

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 19:58
von raidy
Santana63 hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 18:45
Na dann fangt endlich mal damit an,
Habe ich.
8kWp thermische Solar, 15kWp PV (+10kWp kommen noch dazu), 80% alles Autofahrens mit Strom vom Dach.
Überschussstrom wird fürs Heizen/Kühlen mittels Klimagerät (=Wärmepumpe Inverter 5.8kW) bevorzugt verwendet, erst dann eingespeist wenn nicht gebraucht.
Isolationsmaßnahmen (neue Fenster/Türen/u.a) = -30% Heizenergieverbrauch
Fliegen: Seit 10 Jahren nicht mehr, kann aber wieder mal sein.
Gemüse/Milch/Obst: größtenteils von den Bauern und sehr lokal.
6000l Regenwasserzisterne/Fass.
Aus Rasen wurde eine Insektenblumenwiese
6 Vogelhäuser
Wo immer möglich Mehrweg,....
meine 6 Zylinder Wumme Valkyrie verkauft.

Also meine 10% habe ich mehr als übererfüllt. Das WoMo bleibt "Sünde".

Es muss auch jeder bei sich selbst zuerst anfangen, anders geht es gar nicht.
Ich habe es für mich getan, ob und was andere tun ist mir egal, ich kritisiere deshalb niemanden.