Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Hallo zusammen, kann mir jemand eine Empfehlung geben für einen Campingplatz am Gardasee, der folgende Bedingungen erfüllt: Ruhige Lage, Möglichkeit, das Reisemobil mit Blick auf den See zu parken,Möglichkeit, Fahrradausflüge zu unternehmen. Das Angebot an Plätzen ist riesig und ich weiss, dass Empfehlungen immer schwierig sind. Aber vielleicht hat jemand von euch schon gute Erfahrungen gemacht. Für einige Tipps wäre ich dankbar. Grüsse aus dem Rheinland.
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Könnte dir da in Peschiera den Camping Cappuccini empfehlen
Mach dich mal schlau über Platz und Ausflugsmöglichkeiten - wenn dann Fragen auftauchen, weisst du "wo du mich findest"
hier musst du unbedingt gewesen sein - geht super schön mit Fahrrad:
Valeggio sul Mincio, 37067 Verona, Italien - GENAU GENOMMEN Borghetto !!
Mach dich mal schlau über Platz und Ausflugsmöglichkeiten - wenn dann Fragen auftauchen, weisst du "wo du mich findest"
hier musst du unbedingt gewesen sein - geht super schön mit Fahrrad:
Valeggio sul Mincio, 37067 Verona, Italien - GENAU GENOMMEN Borghetto !!
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
-
- Beiträge: 1340
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Kriegt man denn am Gardasee _irgendwann_ einen Platz am CP? Ich selbst habe das Ziel immer ausgeschlossen, weil überall berichtet wird, dass der See hoffnungslos überrannt ist ...
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
naja - ich hab ja einen bekommen.....
Früh genug buchen, dann geht das schon - je nach Jahreszeit besser oder schlechter

Früh genug buchen, dann geht das schon - je nach Jahreszeit besser oder schlechter
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
-
- Beiträge: 1340
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Also nein. 

Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
nicht also nein...... ja - im Süden halt besser als weiter oben - DARUM Peschiera 

Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 9. Nov 2022, 19:11
- Wohnort: Berlin
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Morgen,was kostet den der Platz im Moment für 2 Personen.
Gruß Klaus
Gruß Klaus
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
also sorry - das musst du schon selber noch "gurgeln" - variiert logischerweise ja nach Platz
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Quatsch!
Für uns Münchner ist der Gardasee so etwas wie ein "heimisches Gewässer", und ich/wir waren bestimmt schon 35x dort .... allerdings niemals im August.
Immer ohne Reservierung und immer einen Platz bekommen.
Für den TE: Fahrradfahren ist im Süden auch gemütlich möglich. Im Norden hast - mit die besten - Mountainbike-Möglichkeiten in Hülle und Fülle.

Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Moin
wir fahren sehr viel am Gardasee mit dem Fahrrad,
fangen wir also im Norden an.
SP auf dem Hof hinter der Polizeistation, sehr eng aber für ein paar Tage ausreichend, sonst in Torbule auf dem CP Maroadi mit Seeblick.
1. Fahrradtouren am Sarca entlang (super ausgebauter zweispuriger Fahrradweg) bis Sache.
2. über das Bergdorf Nargo weiter auf einer alten Bahnstrecke bis an die Etsch
weiter nach Bardolino, CP Serenella direkt an der Seepromenade (ist in der VS günstiger als der schräge SP davor
)
1. Fahrradfahren auf der Seepromenade nach Garda oder Richtung süden bis nach Peschiera
2. durch die Weinberge (sind kaum Steigungen und super ausgebaute Fahrradwege) bis Peschiera
3. durch die Weinberge ins Hinterland
weiter nach Peschiera auf den CP Campeggio del Garda mit Seeblick,
1. Fahrradtouren an der Seepromenade bis Lazise
2. am Minco entlang auf ausgebauten Fahrradwegen
3. am See entlang bis Sirmione
4. (unsere Lieblingstour) durch die Weinfelder bis zur Etsch, auf dem Etschfahrradweg bis Verona
weiter auf den SP La Spiaggiia nach Desenzano mit Seeblick
1. Fahrradtouren nach Sirmione
2. durch die Weinfelder
3. etwas Abseits am See entlang bis Porto de san Felice
Das ist eine kleine Auswahl der von uns gefahrenen Wege, viele davon zu Anfang ohne E-Bike und alles Tagestouren bis max. 60km
wir fahren sehr viel am Gardasee mit dem Fahrrad,
fangen wir also im Norden an.
SP auf dem Hof hinter der Polizeistation, sehr eng aber für ein paar Tage ausreichend, sonst in Torbule auf dem CP Maroadi mit Seeblick.
1. Fahrradtouren am Sarca entlang (super ausgebauter zweispuriger Fahrradweg) bis Sache.
2. über das Bergdorf Nargo weiter auf einer alten Bahnstrecke bis an die Etsch
weiter nach Bardolino, CP Serenella direkt an der Seepromenade (ist in der VS günstiger als der schräge SP davor

1. Fahrradfahren auf der Seepromenade nach Garda oder Richtung süden bis nach Peschiera
2. durch die Weinberge (sind kaum Steigungen und super ausgebaute Fahrradwege) bis Peschiera
3. durch die Weinberge ins Hinterland
weiter nach Peschiera auf den CP Campeggio del Garda mit Seeblick,
1. Fahrradtouren an der Seepromenade bis Lazise
2. am Minco entlang auf ausgebauten Fahrradwegen
3. am See entlang bis Sirmione
4. (unsere Lieblingstour) durch die Weinfelder bis zur Etsch, auf dem Etschfahrradweg bis Verona
weiter auf den SP La Spiaggiia nach Desenzano mit Seeblick
1. Fahrradtouren nach Sirmione
2. durch die Weinfelder
3. etwas Abseits am See entlang bis Porto de san Felice
Das ist eine kleine Auswahl der von uns gefahrenen Wege, viele davon zu Anfang ohne E-Bike und alles Tagestouren bis max. 60km
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Hallo, zunächst schon mal vielen Dank für die hilfreichen Beiträge. Wir wollen kommende Woche fahren, also noch in der Vorsaison, wird wohl kein Problem sein, einen Platz zu bekommen. Die Menge der Angebote überfordert einen wirklich, bin froh einige gute Tipps zu erhalten. Danke
- Austragler
- Beiträge: 4972
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Den CP San Francesco in Desenzano möchte ich noch anfügen. Er liegt direkt am südlichen Ufer des Sees, man kann per Fahrrad bequem nach Sirmione fahren oder in die andere Richtung zum Rocca Manerba. Die Gebühren sind für Gardaseeverhältnisse sehr günstig, für ADAC-Mitglieder gibts Rabatt wenn ich mich recht erinnere.
Dann gibts noch den Camping La Rocca, er liegt auf einer Landzunge quasi direkt im See, die Flora auf dem Platz ist beeindruckend, allerdings bezeichne ich die Lage als etwas abgelegen.
Dann gibts noch den Camping La Rocca, er liegt auf einer Landzunge quasi direkt im See, die Flora auf dem Platz ist beeindruckend, allerdings bezeichne ich die Lage als etwas abgelegen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Nicht umsonst heißt er auch umgangssprachlich Lago di MonacoWuG hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 07:35Für uns Münchner ist der Gardasee so etwas wie ein "heimisches Gewässer"
Monaco ist der italienische Name für München (Monaco di Baviera); Monaco und München haben beide etwas mit Mönchsgründungen zu tun, daher die Namensgleichheit (sagt man)
Manchem ist vielleicht noch die Kultsendung Monaco Franze bekannt, der Stenz aus/in München.
Habe di Ehre

Gruß Hans
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Wie Franz schon schrub,
der CP unterhalb des Rocca liegt sehr toll, aber immer stark belegt.
Zu empfehlen ist das naheliegende Restaurant Da Rino, exzellente Küche und super Lage am Wasser.
In Manerba selbst gibt es noch einige andere Plätz direkt am Wasser z.B. Romantic, Baia Verde etc., überhaupt eine schöne Ecke.
Fahrradtouren fast nach belieben in beiden Richtungen am See entlang oder hoch in die Berge.

Gruß Hans
- Austragler
- Beiträge: 4972
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Aus meiner beruflichen Vergangenheit weiß ich dass gefühlt jeder zweite Gebrauchtwagenhändler aus München und Umgebung am Gardasee ein Zweit- oder Drittdomizil hatte, bevorzugt in der Gegend um Lazise.Lucky10 hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 17:28Nicht umsonst heißt er auch umgangssprachlich Lago di MonacoWuG hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 07:35Für uns Münchner ist der Gardasee so etwas wie ein "heimisches Gewässer"
Monaco ist der italienische Name für München (Monaco di Baviera); Monaco und München haben beide etwas mit Mönchsgründungen zu tun, daher die Namensgleichheit (sagt man)
Manchem ist vielleicht noch die Kultsendung Monaco Franze bekannt, der Stenz aus/in München.
Habe di Ehre
![]()
Auch viel Halbwelt war da dabei.....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Vor- und Nachsaison gehen noch, nur die Feisertage, Ferien und langen Wochenende meiden,
dann ist am Gardasee mehr los als am Starnberger See und die Autoschlangen quälen sich von Füssen bis zum Brenner.
Allerdings nur direkt um den See, schon wenige km ins Hinterland wird es ruhiger, da kommen nur wenige der fußkranken und autoverwöhnten Kurzurlauber hin.
dann ist am Gardasee mehr los als am Starnberger See und die Autoschlangen quälen sich von Füssen bis zum Brenner.
Allerdings nur direkt um den See, schon wenige km ins Hinterland wird es ruhiger, da kommen nur wenige der fußkranken und autoverwöhnten Kurzurlauber hin.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Hallo, kurzes Update vom Campeggio del Gardasee. Von hier nach Sirmione geht leider nur noch über die Miserable Haupverkehrsstr., der Seewege ist für Radfahrer gesperrt. Richtung Lazise ist auch schwierig, da grössere Reparaturen. Am Mincio entlang ist toll. Frage an Traveller, wieman von Peschiers durch die Weinberge an die Etsch kommt. Grüße aus dem bisher sonnigen Peschiers.
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Klar wir stehen öfters auf dem delle Rose wenn wir geschäftlich in Padua sind.Dieselreiter hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 07:01Kriegt man denn am Gardasee _irgendwann_ einen Platz am CP?
Der schönste für mich mit Plätzen direkt am See unten und Bäumen aber teuer.
Fahrrad fahren tun wir uns allerdings nicht mehr an am Gardasee.
Auf der Straße kriegst du Angstzustände eng und sehr viel Verkehr auf dem Fußweg am Gardasee ist es so voll mit Fußgängern das du ständig am klingen bist und absteigen mußt.
Macht keinen Spaß.
Beste Gruesse Bernd
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Was Bernd sagt bezüglich der Fahrradwege kann ich aktuell bestätigen. Platz bekommt man in der Vorsaison auf jeden Fall, wir stehen auf dem Campaggio del Garda und der ist nur halbgefüllt und sehr schön.
Re: Fahrradfreundlicher Campingplatz am Gardasee
Man muß die Wege halt nur finden,
so wie ich schon geschrieben hatte, versucht mal.
1. am Minco entlang auf ausgebauten Fahrradwegen
--- bis zur Stadt, durch die Stadt schieben bis zum Minco und dann nur noch auf Fahrradwege
2. (unsere Lieblingstour) durch die Weinfelder bis zur Etsch, auf dem Etschfahrradweg bis Verona
... am See entlang bis zum Vergnügungspark, am Park vorbei und über die Hauptstrasse ( nehmt den Tunnel vom Park um auf die andere Seite zu kommen, die Ampel ist ausser betrieb) , dann nur noch auf Fahrradwege und Feldwege bis an die Etsch, auf dem Etsch-Fahrradweg bis in die Stadt Verona
Auf diesen Wegen gibt es kaum Strassen und wenn, dann nur Nebenstrassen ohne Verkehr und zu dieser Jahreszeit fahrt ihr da fast alleine.
so wie ich schon geschrieben hatte, versucht mal.
1. am Minco entlang auf ausgebauten Fahrradwegen
--- bis zur Stadt, durch die Stadt schieben bis zum Minco und dann nur noch auf Fahrradwege
2. (unsere Lieblingstour) durch die Weinfelder bis zur Etsch, auf dem Etschfahrradweg bis Verona
... am See entlang bis zum Vergnügungspark, am Park vorbei und über die Hauptstrasse ( nehmt den Tunnel vom Park um auf die andere Seite zu kommen, die Ampel ist ausser betrieb) , dann nur noch auf Fahrradwege und Feldwege bis an die Etsch, auf dem Etsch-Fahrradweg bis in die Stadt Verona
Auf diesen Wegen gibt es kaum Strassen und wenn, dann nur Nebenstrassen ohne Verkehr und zu dieser Jahreszeit fahrt ihr da fast alleine.
Schöne Grüße
Volker
Volker