Seite 1 von 1

Spanien. Die Planung geht wie von selbst.

Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 13:58
von Sellabah
"Alles voll"
"Wir irren hier seid Tagen"
"Nie wieder dieses Abgeklappere"

Diese und andere Sätze hört man vor, während und nach der Reise.

Das erste Jahr sind wir komplett ohne Buchung gefahren. Zur Strafe mussten wir Sylvester in einem kleinen Städtchen vor der Polizeistation feiern. :mrgreen:
Aber dann lief es. Ab und zu wurden wir abgewiesen, aber ein paar Kilometer weiter fand sich ein Stellplatz.

Im zweiten Jahr hatten wir nur zu Sylvester Finestrat gebucht. In Spanien angekommen hab ich dann über E-Mail und Whatsapp Plätze gebucht.
Das hat wunderbar geklappt. Nun kennen wir schon recht viele Orte und Stellplätze, so haben wir für die kommende Überwinterung einige Plätze gebucht.
Dazwischen kennen wir Plätze, wo immer etwas frei ist oder wird und auch einige Freistehplätze mit naher Entsorgung.

Und tatsächlich haben mir jetzt schon drei Plätze Buchungsangebote gemacht, einer punktgenau in Andalusien im Januar, wo im Grunde nirgends nichts geht.

Ist zwar eigentlich nicht so mein Ding, aber so wissen wir auf jeden Fall, dass wir kommenden Winter meist gut unter sind.



LG
Sven

Re: Spanien. Die Planung geht wie von selbst.

Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 14:12
von oldi45
Hallo Sven,
wenn ich das so lese, würde mich das von Spanien abschrecken. Ich möchte die Freiheit genießen, meine Ziele spontan an- und abzufahren. Wir waren bisher 10 mal in Spanien und Portugal zur Überwinterung und noch nie auf die Idee gekommen, zu reservieren. Wir haben ja ständig unsere Wohnung dabei, egal wo wir gerade sind oder hin wollen.
Gruß Hajo

Re: Spanien. Die Planung geht wie von selbst.

Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 14:49
von lupoontour
Wir reisen im Oktober ohne Buchungen 2 Wochen an (Richtung Valencia), haben dann 4 Wochen unseren Lieblingscampingplatz gebucht, reisen dann 2 Wochen zurück (buchen vielleicht kurzfristig online 1-2 Nächte in Spanien).
Wir fühlen uns dabei keineswegs unfrei ;-) , nach dem bisher durchwachsenen Wetter in Deutschland freuen wir uns auf den Sommer dort... *THUMBS UP*
VG, Lutz

Re: Spanien. Die Planung geht wie von selbst.

Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 15:06
von Sellabah
Problembär sind die Monate Januar/Februar.
Hauptsächlich Andalusien. Zum Beispiel hat Roquetas nur einen offiziellen Stellplatz.
Auch Malaga Beach ist meist ausgebucht.

Unter kommt man immer in Spanien.

Aber tief im Süden wird es auch im Winter kritisch mit frei stehen wenn man nicht unter kommt.
Und wir möchten dieses Mal unbedingt Malaga, Tarifa und Cadiz mitnehmen.


LG
Sven

Re: Spanien. Die Planung geht wie von selbst.

Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 16:40
von Chief_U
Sellabah hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 15:06
Problembär sind die Monate Januar/Februar.
Hauptsächlich Andalusien. Zum Beispiel hat Roquetas nur einen offiziellen Stellplatz.
Auch Malaga Beach ist meist ausgebucht.

Unter kommt man immer in Spanien.

Aber tief im Süden wird es auch im Winter kritisch mit frei stehen wenn man nicht unter kommt.
Und wir möchten dieses Mal unbedingt Malaga, Tarifa und Cadiz mitnehmen.


LG
Sven

Zumindest beim Stellplatz in Tarifa sollte trockenes Wetter sein!

IMG_1392.jpeg

IMG_2762.jpeg

Re: Spanien. Die Planung geht wie von selbst.

Verfasst: Mi 19. Jun 2024, 16:46
von SchlossKing
Ich denke, Buchungen sind manchmal sinnvoll, vor allem, wenn man im Winter einen Platz haben möchte. Danke für die Tipps!

Re: Spanien. Die Planung geht wie von selbst.

Verfasst: Do 20. Jun 2024, 08:04
von Hans 7151
Wir sind diesen Jan. Feb. ohne Buchungen durchgekommen ohne jemals weiterziehen zu müssen.
Buchen ist für mich ein no go. Da müsste ich schon wieder pünktlich sein. Das hab ich jetzt 59 Jahren gehabt, immer nach der Uhr zuleben. Damit soll jetzt soweit möglich Schluß sein.

Grüße Hans

Re: Spanien. Die Planung geht wie von selbst.

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 10:07
von Zausels_Kerl
Wir sind nun nach 6 Monaten in Südspanien und Portugal wieder auf der Heimreise nach Deutschland. In den 6 Monaten haben wir nichts gebucht oder reserviert. Wir sind ca 12.000km entlang der Mittelmeerküste gen Süden (Stops in Tarragona/Valenvia/Alicante/Villaricos) und dann durch die Tabernaswüste gen Atlantikküste bis Portugal und dort wieder hoch bis Lissabon gefahren. Rückroute praktisch genau entgegengesetzt. Die Überwintererwelle im Jan/Feb haben wir an der Atlantikküste (Barbate/Chipiona/Cardiz) verbracht. Wir hatten keinen Fall, wo wir nicht auf Anhieb einen freien Platz gefunden haben und zu 80% frei gestanden. Unser Mobil mit 9,65m (12t) ist bereits eine Einschränkung bei einigen spanischen Plätzen und Zufahrten.

Sollten wir in die Verlegenheit kommen, reservieren zu müssen, so würden wir uns eine andere Geographie zum Überwintern suchen. Nach Zeitplan zu reisen, ist nicht unser "Ding" ...

vG
Martin

Re: Spanien. Die Planung geht wie von selbst.

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 21:58
von Arminius
Wir waren von Ende November bis Ende März unterwegs, überwiegend in Spanien. Gebucht haben wir nichts. Wir haben sogar ein paar Wochen auf dem normalerweise gut besuchten Platz Camper Park Area Los Alcázares gestanden (ungeplant wegen einer etwas aufwändigeren Zahnbehandlung meiner Frau, wer einen guten Zahnarzt dort sucht, bitte melden). Wir mussten auf dem Platz zweimal umziehen, was aber kein Problem war. Im Gegenteil, der Aufenthalt dort war sogar aufschlussreich um mit ein paar Vorurteilen aufzuräumen. (Dauercamper und Durchreisende, Dickschiffe und umgebaute Kastenwagen (Don't judge a book by its cover)).
Auf der absoluten "In_Location" wo wir es aus Neugierde mal versucht haben, sind wir natürlich abgeblitzt (Área Cámper Mazarrón). Hat uns aber nicht weiter gestört. Solange wir mit viel Neugierde verreisen würden wir nie etwas vor buchen. Das würde nicht zu unserem derzeitigen Reisestiel passen.
Aber vielleicht ändert sich das mal mit zunehmenden Alter.

Re: Spanien. Die Planung geht wie von selbst.

Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 10:09
von Sellabah
Arminius hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 21:58
....Wir haben sogar ein paar Wochen auf dem normalerweise gut besuchten Platz Camper Park Area Los Alcázares gestanden (ungeplant wegen einer etwas aufwändigeren Zahnbehandlung meiner Frau, wer einen guten Zahnarzt dort sucht, bitte melden).
*2THUMBS UP* Ich erinner mich, ihr standet etwa 4 Plätze von uns weg.
*THUMBS UP* Tolles Reisemobil.


Ich hab es nun so gemacht, das ich die Locationen gebucht habe, die wir in der "kalten Zeit" anfahren möchten.
Bis Mitte Dezember fahren wir wie immer frei nach Schnauze, zwischendurch sind dann bis März immer noch Lücken für autarkes Fahren.
Die Rückfahrt Ende März bis April wird eh immer funktionieren.

LG
Sven