Top Espresso mit Gas?

Alles was wir zum Thema Zubehör vergessen haben.
Klopek23
Beiträge: 16
Registriert: Di 26. Dez 2023, 15:42

Top Espresso mit Gas?

#1

Beitrag von Klopek23 »

Geht das? Also einen top Espresso im Wohnmobil zuzubereiten mit Gas?

Zuhause benutze ich die Nespresso-Kapseln (ich weiß, ich weiß: Schande über mein Haupt!), um hinnehmbaren Espresso/Mokka zuzubereiten. Mir schmeckt er durchaus gut, wenngleich ich um den Geschmacksunterschied zu richtig gutem Espresso, ja, eigentlich „richtigem“ Espresso, sehr wohl weiß.

Da ich immer wieder mal aufschnappe, dass man sehr guten Espresso auch mit Gas zubereiten könne, die Frage an euch:

Stimmt das? Und wenn ja, wie?
JürgenK
Beiträge: 93
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Top Espresso mit Gas?

#2

Beitrag von JürgenK »

Hallo,

das Thema eröffnet wieder einen Glaubenskrieg, hat doch jeder einen anderen individuellen Anspruch an "richtig gut" ...

Schau doch mal in dem Thread zur Zubereitung von Kaffee im Wohnmobil, da könnte schon der ein oder andere Tipp für dich dabei sein.
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1557
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Top Espresso mit Gas?

#3

Beitrag von raidy »

Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4030
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Top Espresso mit Gas?

#4

Beitrag von Elgeba »

Zu diesem Thema gibt es in allen einschlägigen Foren ellenlange Threats, die Lektüre dürfte geraume Zeit in Anspruch nehmen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Klopek23
Beiträge: 16
Registriert: Di 26. Dez 2023, 15:42

Re: Top Espresso mit Gas?

#5

Beitrag von Klopek23 »

Ok, dann so herum:

Wer von euch, der Espresso liebt, bereitet seinen Espresso auf dem Gasherd zu? Und welche Utensilien nutzt ihr?
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4030
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Top Espresso mit Gas?

#6

Beitrag von Elgeba »

Ich mache das so, eine spezielle Espressokanne von Bialetti hilft mir dabei.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 489
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Top Espresso mit Gas?

#7

Beitrag von hwhenke »

Die klassische Bialetti!!!!
Gibt es auch in Edelstahl.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 268
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: Top Espresso mit Gas?

#8

Beitrag von Scubafat »

Nur macht eine Bialetti leider keinen Espresso.
Gruß Roger
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1924
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Top Espresso mit Gas?

#9

Beitrag von Billy1707 »

Bialetti - bitte aus Edelstahl und groß.

Das Kaffeepulver ist aber entscheidet.
Bei "günstigen" Produkten verliert man die Lust.

Viel Spaß beim ausprobieren.
(Bitte keinen Petromax - ist das Geld nicht wert)
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 268
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: Top Espresso mit Gas?

#10

Beitrag von Scubafat »

Wenn dann sollte er kein Kaffeepulver nehmen sondern Espressopulver. Und große Epressi gibt es auch nicht wirklich.
Gruß Roger
Klopek23
Beiträge: 16
Registriert: Di 26. Dez 2023, 15:42

Re: Top Espresso mit Gas?

#11

Beitrag von Klopek23 »

Welches Espresso-Pulver? Mag meinen Espresso sehr stark und bitter.

Und hinsichtlich der Bialetti ist die Größe unerheblich, Hauptsache Edelstahl?
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 268
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: Top Espresso mit Gas?

#12

Beitrag von Scubafat »

Espressopulver kaufe ich beim örtlichen Röster.
https://mirella-kaffeeroesterei.de/
Wichtig wäre noch eine gute Mühle, bei der man den Mahlgrad -wichtig- bestimmen kann.
Da ohne Strom habe ich diese im Wohnmobil.
WALDWERK Kaffeemühle - Kaffeemühle manuell mit präzisem Edelstahlmahlwerk - Kaffeemühle Kegelmahlwerk mit Holzgriff - plastikfreie Espressomühle https://amzn.eu/d/08geCRbX
Gruß Roger
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1924
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Top Espresso mit Gas?

#13

Beitrag von Billy1707 »

Hi Roger,
interessant.

Wie bist Du mit dem Edelstahlmahlwerk zufrieden ?
Edelstahl ist ja ein "weicher" Stahl, wäre ein Keramikmahlwerk nicht besser
oder langlebiger ?
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7100
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Top Espresso mit Gas?

#14

Beitrag von biauwe »

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 268
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: Top Espresso mit Gas?

#15

Beitrag von Scubafat »

Bitte kein Keramikmahlwerk. Damit hast du wenig und nur kurz Freude. Die Billigmühlen haben meist die Keramikmahlwerke. Und ja ich bin sehr zufrieden.
Kannst dich auch hier https://www.kaffee-netz.de/ schlau machen.
Gruß Roger
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 489
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Top Espresso mit Gas?

#16

Beitrag von hwhenke »

Scubafat hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 18:55
Nur macht eine Bialetti leider keinen Espresso.
Sehr wohl, es braucht nur das gewünschte Kaffeepulver dazu.
Außer dir macht das jede/r wie er will.
LG Horst
Nicht nur du bist "Besserwisser"
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1557
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Top Espresso mit Gas?

#17

Beitrag von raidy »

Wir benutzen den WMF Kult Espressokocher, ich hasse Alukocher.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4030
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Top Espresso mit Gas?

#18

Beitrag von Elgeba »

raidy hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 21:33
Wir benutzen den WMF Kult Espressokocher, ich hasse Alukocher.



Und das Gerät kann auch auf dem Gasherd genutzt werden?

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 234
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Top Espresso mit Gas?

#19

Beitrag von Manfred B. »

Steht doch in der Beschreibung; TransTherm Allherdboden!
Gruß Manfred B.
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 268
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: Top Espresso mit Gas?

#20

Beitrag von Scubafat »

Ja steht ja in der Beschreibung!
Gruß Roger
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Zubehör“