Digitales Erbe

Alles zu Sound, TV und Internet unterwegs
kai_et_sabine
Beiträge: 919
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Digitales Erbe

#1

Beitrag von kai_et_sabine »

Anlass ist der Thread über Datensicherung.

Leute, denkt auch mal an euer digitales Erbe.

Früher gab es im Nachlass alte Fotoalben. Da war das Risiko, dass die vergilbt sind. Oder mal was zerstört wurde. Aber allgemein war das schon sehr robust.

Heute sind Daten/Bilder evtl. auf einem Cloud-Account 'wilderhund67' oder so. Und keiner der Angehörigen weiss, wie er da darauf zugreifen kann. Sprich, dann kann es sein, dass alles weg ist.

Es mag sein, dass das OK ist, aber wir wollen gerne, dass unsere Kinder auch in Zukunft Zugriff auf die digitalen Bilder haben (die übrigens auch digitalisierte Bilder unserer Eltern und Ureltern beinhalten).

Also, a) macht es nicht so kompliziert und b) sorgt dafür, dass das, was ihr bewahren wollt auch nach euch noch im Zugriff ist.

P.S.: Verschlüsselung ist OK - da gibt es auch tools, wo n von m Schlüsselteilen zusammenkommen müssen, damit es entschlüsselt werden kann. Also z.Bs. alle eure 10 Kinder haben einen Schlüsselteil, es reichen aber 4 von den 10, damit es entschlüsselt werden kann.

gruss kai & sabine
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 878
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Digitales Erbe

#2

Beitrag von Luppo »

Ich denke, das darf jeder selbst entscheiden, was er weitergeben will.
Und was man weitergeben will hat man wohl schon längst zu Lebzeiten geteilt.
Oder wartet man da bis nach den Tod?
Ich nicht.
Seltsames Thema für ein Camper-Forum.
Taxifahrer
Beiträge: 90
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitz

Re: Digitales Erbe

#3

Beitrag von Taxifahrer »

Meine Bilder interessieren niemanden. Die Enkel schauen sich die Urlaubsbilder an, das ist Wunschdenken.
LG Taxifahrer
Eura Integra 760 EB, 3 Achsen, 5,5 Tonnen.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Digitales Erbe

#4

Beitrag von Travelboy »

Bis 1990 wurden noch analoge Fotos gemacht und alle schön in Alben sortiert,
danach waren die Kinder aus dem Haus und es kam die Digitalkamera(s), das ging so bis 2012,
danach nur noch Fotos mit dem Smartphon.

Ich denke mal das alle Fotos nach unserer Kinderzeit,
also alle Reisen die wier danach unternommen haben eh keinen interessieren
und wenn doch, wir haben die Fotos auf Festplatte, Stick und DVD.
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1667
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Digitales Erbe

#5

Beitrag von Hans 7151 »

Taxifahrer hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 00:32
Meine Bilder interessieren niemanden. Die Enkel schauen sich die Urlaubsbilder an, das ist Wunschdenken.

So sehe ich das auch. Die (Niemand) schauen die Bilder nicht mal jetzt an.
Mein Laptop und somit meine Bilder sind ungesichert, da kann jeder ran. Wird aber niemand interessieren was ich da drauf hab. Die Urlaubsbilder sortier ich ein, schau sie durch und dann sieht sie niemand mehr an. So ist das eben.

Grüße Hans
VolkerDU
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Feb 2024, 07:52
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Digitales Erbe

#6

Beitrag von VolkerDU »

Seltsames Thema in diesem Forum? Warum nicht? Wenn hier auch schon nach Biersorten gefragt wird...

Ich denke bei diesem Thema nicht an Bilder oder Videos, die ich mal irgendwann in die Cloud gejagt habe, sondern eher daran, daß meine Erben an meine Online-Konten und -Depots rankommen. Oder an andere Online-basierte und auch für sie wichtige Webseiten.

Dazu habe ich eine Auflistung gemacht, die in einem verschlossenen Umschlag bei mir im Ordner "wichtige Dokumente" abgelegt ist. Einen entsprechenden Hinweis ist im Testament genannt.
Allzeit gute Fahrt

Volker

Wir werden hoffentlich im Sommer 24 einen Pössl Summit 640 Prime bekommen.
Fiat 140PS/9AT
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Digitales Erbe

#7

Beitrag von Sellabah »

Früher hab ich da anders gedacht als zu diesem Moment. Schreib ich bewusst, da Menschen, Meinungen und Handlungen sich immer wieder ändern.
Also früher hab ich gern in alten Fotoalben gewühlt, mich gewundert dass sie ganz schnell weggeräumt wurden, wenn ich nach meinem Opa in einer "typischen" Uniform der 40er Jahre zu detailierte Fragen stellte. :mrgreen:
Mein Vater Jg.42 war ein Computerfreak der ersten Stunde und hat mich natürlich daran gebracht. Fotografierte in seinen letzten Jahren gar digital, was er eigentlich streng verpönte. Wie er dann plötzlich in seinem Computerzimmer zusammenklappte und letztendlich nie wieder kam, gelang es mir letztendlich mit Linux wenigstens Bilder und einige Dateien zu retten. Ich hab sie noch, aber gebraucht hab ich sie nie. Passwörter hab ich nie gefunden.
Die Welt hat sich trotzdem weiter gedreht.

Ich persönlich lebe immer mehr "mein" Leben. Ist jemand von meiner Familie, Freunden dabei, ist es gut, aber mir ist am Wichtigsten, das ich dabei bin.
Bilder mach ich ab und an, aber die in meinem Kopf sind wichtiger und bleiben solange ich als Mensch auf der Erde bin.

Meine Rechner, meine Datenträger und meine Kommunikationsgeräte sind meine. Was ich nicht mehr brauche oder nutze, lösche ich gnadenlos.
Sollte ich irgendjemandem nach meinem Ableben noch irgendwie wichtig sein, ist er gut beraten in seiner digitalen Welt etwas über mich zu speichern.
Den Blödsinn, den ich im Indernetz verbreite, der bleibt eh und stellt mich als vermeintlich lustigen, etwas geistesgestörten Kauz dar.
Was nicht stimmt. Ich hab auch dunkle Seiten, ghoste Leute, bin reizbar und wenig kritikfähig gewesen in jungen Jahren. Ich habe mich über Minderheiten lustig gemacht, politisch und menschlich völlig unakzeptable Handlungen begangen und hätte es in meiner Jugend Youtube oder soziale Netzwerke gegeben, ich wäre maximal Hilfsarbeiter unter Tage geworden.

Wer nach meinem Umzug auf Borons Acker meinen Elektroschrott auslesen möchte, dem wünsche ich viel Vergnügen.
Ansonsten werden ein paar Terrabyte durchs Universum irren.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
kai_et_sabine
Beiträge: 919
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Digitales Erbe

#8

Beitrag von kai_et_sabine »

Jeder wie er mag. Wer nicht will, dass jemand später noch auf das Digitale zugreifen kann, der möge das machen.

Aber viele denken da eher nicht drüber nach.

Es geht ja nicht nur um die Kinder und Enkel, sondern ggf. auch um den Partner.

Was uns und Bilder angeht - wir haben natürlich nicht alle Bilder unserer Urgroßeltern aufbewahrt. Da waren 100er von Pilzsporenbildern dabei. Aber halt auch Bilder von uns als Enkel.

gruss kai & sabine
borriquito
Beiträge: 39
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 09:34

Re: Digitales Erbe

#9

Beitrag von borriquito »

wieder mal so eine Sorge, die man nur hat, weil man sich gerne Sorgen macht.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Digitales Erbe

#10

Beitrag von Austragler »

Ich besitze ein Fotoalbum mit Bildern aus meiner Kinderzeit, das erste Foto wurde aufgenommen als ich ein knappes halben Jahr alt war, das letzte eingeklebte zeigt mich als ca. 12-jährigen.
Das Geld war zu dieser Zeit knapp, es wurde wenig abgelichtet weil jedes Bild Geld gekostet hat. Das Album steht im Regal in meinem "Büro", ebenso das Album mit den Bildern aus meiner Wehrdienstzeit.
Interessierte sich jemals jemand dafür ?
Nein. Ich schau sie gelegentlich an.
Urlaubsbilder aus der Zeit als unsere Söhne noch kleine Buben waren habe ich digitalisiert.
Interessierte sich je einer dafür ?
Nein !
Also spare ich mir die Mühe fast jeglicher Digitalisierung von Fotos. Aufgehoben werden alle vorhandenen Alben schon, digitalisiert wird nichts mehr. Nach mir die Sündflut.
Vor mir hängen ein paar Fotos von unseren Enkelkindern sowie Hochzeitsfotos unserer Söhne. Diese sind digitalisiert, nach meinem Ableben werden die Fotos garantiert weggeworfen, was mit den digitalen Aufzeichnungen passiert ist mir wurscht.
Ein paar richtig alte Fotos habe ich digitalisiert, so z.B. das Hochzeitsfoto meiner Großeltern, aufgenommen beim Fotografenmeister Hans Strauss Altötting im Jahr 1917. Das Original hängt an der Wand in meinem Büro. Dazu gibt es auch eine Geschichte. Ich kenne sie, andere Leute wird sie kaum interessieren. Mein Großvater konnte wegen einer Kriegsverletzung Anfang 1917 nicht ohne Krücken stehen oder gar gehen. Er war bei seiner Heirat 26 Jahre alt. Also wurde ein Gestell angefertigt an das sich der Großvater während des Fotovorganges lehnen konnte. Auf dem Bild sieht man davon nichts.
Zu meinen digitalen Hinterlassenschaften hat jeder Zugang. Was meine Nachkommen damit machen ist mir wurscht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Digitales Erbe

#11

Beitrag von Cybersoft »

Bei manchen Themen denke ich dass es der Beweis ist, wie sich Teile der Gesellschaft geistig zurück entwickeln, was in meinen Augen eine Entwicklung von Facebook und auch zum Teil dieses Forums ist.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Digitales Erbe

#12

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ich gucke nie fotoalben meiner vorfahren an - warum auch?
wenn meine nachkommen das anders wollen müszen die sich kümmern!
ausdiemaus....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
Kalle-OB
Beiträge: 386
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Digitales Erbe

#13

Beitrag von Kalle-OB »

Hab gerade mal nachgeschaut. In meiner Cloud sind ganze 140 Fotos abgespeichert. Also recht übersichtlich. Während unserer Reisen mache ich nie Fotos. Wozu auch, wir waren ja da und die Erinnerungen sind in meinem Kopf. Wenn ich mich mal nicht mehr erinnern kann, habe ich mit Sicherheit andere Probleme.

Wo irgend welche Depots zu finden sind, sollte der Partner wissen.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Digitales Erbe

#14

Beitrag von Luxman »

Sellabah hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 09:20
Bilder mach ich ab und an, aber die in meinem Kopf sind wichtiger und bleiben solange ich als Mensch auf der Erde bin.
Sven, wenn du die behältst dann ist das toll für Dich.
Ob das so bleibt - ich wünsch es Dir.

Meine weit zurückliegenden im Kopf sind oft weg - ich brauche meine Dias dann kommt die Erinnerung - oft aber nicht immer wieder - jedenfalls was die Details betrifft.

Neulich hab ich das Tagebuch unserer Saharadurchquerung duchgeblättert.
Das stehen Dinge drin von mir geschrieben an die ich null Erinnerung habe, leider hab ich kein Bild dazu, dann wäre sie vermutlich wieder da.

Von daher sind Bilder was Schönes - denn es kommt die Zeit da kann ich mit Sicherheit nicht mehr wegfahren da sitz ich im Lehnstuhl und kann mein Leben nochmal durchlaufen lassen damit.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1945
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Digitales Erbe

#15

Beitrag von Masure49 »

Wir haben aufgehört, Bilder einzukleben.
Wenn wir nicht mehr existieren, kommt der Haushaltauflöser und unser ganzes Hab und Gut fliegt in den großen Container.
Deshalb haben wir seit einiger Zeit alle Fotos auf CDs gebrannt und werden es noch so lange so machen, bis wir ganz aufhören, zu fotografieren.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1419
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Digitales Erbe

#16

Beitrag von SaJu »

Ich würde bei dem digitalen Erbe noch etwas weiter gehen. Accounts wie Facebook usw, Homepage usw sind sicher auch ein Thema.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Digitales Erbe

#17

Beitrag von Austragler »

Masure49 hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 18:23
Deshalb werden haben wir seit einiger Zeit alle Fotos auf CDs gebrannt und werden es noch so lange so machen, bis wir ganz aufhören, zu fotografieren.
Ich habe eine Zeitlang auf Reisen Videos gemacht und auf DVD gebrannt.
Ansehen kann ich sie nicht mehr, die Bildqualität ist zu grausam. Als Aufnahmemedium gabs damals noch keine Speicherkarten, es wurde alles auf kleine Bandcassetten aufgenommen. Man kann sie direkt über den PC abspielen, mit der Aufnahmekamera. Aber wie oben geschrieben.....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 221
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Digitales Erbe

#18

Beitrag von robbie-tobbie »

Also ich finde es gut, dass das Thema hier angesprochen wird. Weniger wegen Bildern von mir, die sich eh niemand mehr angucken wird, wenn ich das Zeitliche gesegnet habe. Aber was ist mit den bereits angesprochenen Accounts, die man so hat? Nicht nur Facebook & Co, was ist mit Online-Banking, Elster & Co.? Davon abgesehen dass ich es SEHR befremdlich finde, dass gute Freunde und Bekannte, die schon vor etlichen Jahren verstorben sind, auf Fratzenbuch immer noch mit mir "befreundet" sind, wäre es mir wichtig, dass meine Erben die Auflösung meiner Hinterlassenschaften möglichst einfach erledigen können. Und dazu gehört halt auch, dass Zugangsdaten zu wichtigen Dingen irgendwo abrufbar sind für den Fall des Falles.

Ich habe genau dafür vorgesorgt, auch mit der Bitte, alle meine Accounts im großen Netz zu löschen (und das sind VIELE...) Ob sich da hinterher tatsächlich jemand drum kümmert, das steht auf einem anderen Blatt. Aber ich glaube fast, dass ich nicht so ein Stinkstiefel bin, dass man mir dieser Bitte nicht nachkommen würde.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1945
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Digitales Erbe

#19

Beitrag von Masure49 »

robbie-tobbie hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 19:27
Also ich finde es gut, dass das Thema hier angesprochen wird. Weniger wegen Bildern von mir, die sich eh niemand mehr angucken wird, wenn ich das Zeitliche gesegnet habe. Aber was ist mit den bereits angesprochenen Accounts, die man so hat? Nicht nur Facebook & Co, was ist mit Online-Banking, Elster & Co.? Davon abgesehen dass ich es SEHR befremdlich finde, dass gute Freunde und Bekannte, die schon vor etlichen Jahren verstorben sind, auf Fratzenbuch immer noch mit mir "befreundet" sind, wäre es mir wichtig, dass meine Erben die Auflösung meiner Hinterlassenschaften möglichst einfach erledigen können. Und dazu gehört halt auch, dass Zugangsdaten zu wichtigen Dingen irgendwo abrufbar sind für den Fall des Falles.

Ich habe genau dafür vorgesorgt, auch mit der Bitte, alle meine Accounts im großen Netz zu löschen (und das sind VIELE...) Ob sich da hinterher tatsächlich jemand drum kümmert, das steht auf einem anderen Blatt. Aber ich glaube fast, dass ich nicht so ein Stinkstiefel bin, dass man mir dieser Bitte nicht nachkommen würde.
Hallo Robert,
interessantes Thema, was Du hier ansprichst.
Löschen lassen sich unsere Spuren im Internet wohl nicht mehr,
meine Frau würde vermutlich keinen meiner Accounts löschen können,
da sie selber nirgends einen Account hat.
Also werde ich vermutlich ewig im www mit meinen Beiträgen rumgeistern,
auch wenn sich längst niemand mehr an mich erinnern wird.
Wäre einen eigenen Thread wert, wie andere User das Problem lösen oder gelöst haben.
Gerade im Ducatoforum gelesen, dass wieder ein User über die große Regenbogenbrücke gegangen ist.
Er war in mehreren Foren auch als Mod. unterwegs.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1667
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Digitales Erbe

#20

Beitrag von Hans 7151 »

Dieses Forum ist das einzige sogenannte soziale Netzwerk in dem ich angemeldet bin. Wenn ich nicht mehr bin und mein Account weiter existiert, wen juckt das schon? Onlinebanking und so weiter ist auch kein Problem, die Konten werden eh abgeräumt und aufgelöst. Es findet sich für alles eine Lösung auch ohne mich. Wie Peter schreibt, irgendwann kommt der Container und niemand will den alten Kram haben, außer der Entsorger. Der macht damit noch mal Kohle und dann wars das. Ich kann nur hoffen daß es noch lange dauert bis der Container kommt.

Grüße Hans
Antworten

Zurück zu „Multimedia und Internet“