Interessensbekundung zum Forentreffen in Neckargemünd - 29.5.25 bis 1.6.25
Verfasst: Sa 21. Sep 2024, 09:35
Unser Planungsteam hat für 2025 ein interessantes Ziel auserkoren:
Camping Neckargemünd
Termin: Christi Himmelfahrt, 29.5.25 bis 1.6.25.
Die Gegend bietet aber auch ein längeres Verweilen an. Wir können die Reservierung vor und nach dem Treffen gleich mit anbieten.
Die Preise:
Der Preis kann sich je nach Anzahl etwas reduzieren. Unten rechts in der Preisliste wird ja bereits ein Rabatt ab 10 Fahrzeuge angekündigt. Dieter wird den Rest, wie Kostenneutralität am Wasser verhandeln können.
Er schreibt:
Es bieten sich mehrere Aktivitäten, die leicht mit dem Fahrrad erreicht werden können, an:
Feste Dilsberg
Warum steht hier eine Burg? Wozu diente die aufwendige Befestigung auf dem Berg über der Neckarschleife? Wozu trieben die Bewohner der Burgfeste einen 80 Meter langen Brunnenstollen in den Berg? Wenn Sie Antworten wissen wollen, sind Sie bei den Führungen richtig. Erfahren Sie die erstaunlichen Geschichten, die sich hinter den Mauern von Dilsberg verbergen.
Route:
Neckarsteinach
Gleich vier Burgen an einem Ort bietet die Nachbarstadt von Neckargemünd flussaufwärts. Neckarsteinach erreichen Sie bequem mit der S-Bahn oder besser gleich mit dem Schiff über eine romantische Ausflugsfahrt auf dem Neckar.
Route:
Heidelberg
Der Besuch des Schlosses Heidelberg ist ein muss für jeden Gast der Region. Oder doch lieber eine Wanderung auf dem Philosophenweg wie einst Mark Twain. Der Philosophenweg eröffnet einen wahren Postkartenblick auf die Altstadt, den Fluss, die Alte Brücke, das Schloss und den Königstuhl, der über der Stadt thront.
Route:
Wer Lust an allen 3 Touren hat, bekundet dafür Interesse. Wer weniger fahren will, sucht sich nur eine oder zwei Touren aus.
Die Termine für die jeweiligen Radtouren stimmen wir nach Wetterlage vor Ort ab.
Außerdem gibt es die Möglichkeit einer Schifffahrt nach Heidelberg. Die Vier-Burgen-Rundfahrt ist quasi das Linienschiff. Reservieren müssen wir dafür nicht.
Schiffahrt
Falls Interesse besteht, könnten wir als
Gruppe gemeinsam Essen gehen
Für die Meldung (Abstimmung) haben wir jeweils maximal 5 Personen,Tage bzw. Hunde vorgesehen.
Wenn mehr gewünscht, bitte im Kommentar vermerken.
Es ist zwar noch gehörig Zeit bis nächstes Jahr Himmelfahrt.
Trotzdem bitten wir schon jetzt um Anmeldungen.
Es handelt sich um die Abfrage eines ernsthaften Interesses an der Teilnahme, aber noch nicht um eine verbindliche Buchung.
Camping Neckargemünd
Betreiberwebseite hat geschrieben:idyllischen Campingplatz am Flussufer des Neckars in Neckargemünd unter der Friedensbrücke, eingebettet in die Schönheit der Natur des Neckartals.
Termin: Christi Himmelfahrt, 29.5.25 bis 1.6.25.
Die Gegend bietet aber auch ein längeres Verweilen an. Wir können die Reservierung vor und nach dem Treffen gleich mit anbieten.
Die Preise:
Der Preis kann sich je nach Anzahl etwas reduzieren. Unten rechts in der Preisliste wird ja bereits ein Rabatt ab 10 Fahrzeuge angekündigt. Dieter wird den Rest, wie Kostenneutralität am Wasser verhandeln können.
Unser User Steppenwolf hat den Platz vorab besucht.Dieter (Steppenwolf) hat geschrieben:Aktuell gibt es für 2025 noch keine Reservierungen. Eventuell könnte ich es arrangieren, dass der Mehrpreis für die Uferlage entfällt, wenn wir insgesamt genug Plätze buchen. Ich soll mich erstmal per Mail wieder melden und dann stimmen wir Details ab.
Er schreibt:
Der Platzplan:Habe heute mit dem Chef hier in Neckargemünd gesprochen. Ein Treffen hier mit 12-15 Fahrzeugen (oder mehr) wäre gar kein Problem. Besonders geeignet dafür wären die Plätze 19 - 26 am Fluss sowie die dahinter liegenden Plätze 66 - 72. Dazwischen ist kein Weg, sondern eine durchgehende ebene Wiese.
Es bieten sich mehrere Aktivitäten, die leicht mit dem Fahrrad erreicht werden können, an:
Feste Dilsberg
Warum steht hier eine Burg? Wozu diente die aufwendige Befestigung auf dem Berg über der Neckarschleife? Wozu trieben die Bewohner der Burgfeste einen 80 Meter langen Brunnenstollen in den Berg? Wenn Sie Antworten wissen wollen, sind Sie bei den Führungen richtig. Erfahren Sie die erstaunlichen Geschichten, die sich hinter den Mauern von Dilsberg verbergen.
Route:
Neckarsteinach
Gleich vier Burgen an einem Ort bietet die Nachbarstadt von Neckargemünd flussaufwärts. Neckarsteinach erreichen Sie bequem mit der S-Bahn oder besser gleich mit dem Schiff über eine romantische Ausflugsfahrt auf dem Neckar.
Route:
Heidelberg
Der Besuch des Schlosses Heidelberg ist ein muss für jeden Gast der Region. Oder doch lieber eine Wanderung auf dem Philosophenweg wie einst Mark Twain. Der Philosophenweg eröffnet einen wahren Postkartenblick auf die Altstadt, den Fluss, die Alte Brücke, das Schloss und den Königstuhl, der über der Stadt thront.
Route:
Wer Lust an allen 3 Touren hat, bekundet dafür Interesse. Wer weniger fahren will, sucht sich nur eine oder zwei Touren aus.
Die Termine für die jeweiligen Radtouren stimmen wir nach Wetterlage vor Ort ab.
Außerdem gibt es die Möglichkeit einer Schifffahrt nach Heidelberg. Die Vier-Burgen-Rundfahrt ist quasi das Linienschiff. Reservieren müssen wir dafür nicht.
Schiffahrt
Falls Interesse besteht, könnten wir als
Gruppe gemeinsam Essen gehen
Dieter hat geschrieben:Auf dem Platz gibt es nur einen Biergarten. Also keine Tische drinnen. Da werden vermutlich keine Reservierungen möglich sein. Aber trotzdem gut für die spontane Versorgung. Stattdessen würde ich vorschlagen und fragen, wer wann in der alten Scheune essen gehen möchte. Da sollten wir sehr frühzeitig reservieren, denn die ist drinnen wie draussen nicht groß.
Für die Meldung (Abstimmung) haben wir jeweils maximal 5 Personen,Tage bzw. Hunde vorgesehen.
Wenn mehr gewünscht, bitte im Kommentar vermerken.
Es ist zwar noch gehörig Zeit bis nächstes Jahr Himmelfahrt.
Trotzdem bitten wir schon jetzt um Anmeldungen.
Es handelt sich um die Abfrage eines ernsthaften Interesses an der Teilnahme, aber noch nicht um eine verbindliche Buchung.